Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Le Petit Nicolas - Klaus Badelt__________________________________15 The Deceivers - John Scott_____________________________________8 The Great Escape - Elmer Bernstein______________________________15 Iron Man - Ramin Djawadi___________________________________4 (+) Wanted - Danny Elfman ____________________________________10 (-) The Tempest - Elliot Goldenthal______________________________7 (+) Star Wars Episode I - John Williams _____________________________18 Dragonheart - Randy Edelman__________________________________13 Mal wieder bisschen Unterstützung geleistet. Dafür möchte ich aber auch eine Belohnung, Sebastian Kleiner Scherz. Ich mag ja "The Tempest" ganz gern.
  2. Le Petit Nicolas - Klaus Badelt________________________________12 The Deceivers - John Scott___________________________________9 The Great Escape - Elmer Bernstein___________________________11 Iron Man - Ramin Djawadi_____________________________________10 (+) Wanted - Danny Elfman _______________________________________9 (-) The Tempest - Elliot Goldenthal________________________________5 (+) Star Wars Episode I - John Williams ____________________________15 Dragonheart - Randy Edelman__________________________________10 Wie heute nachmittag angedeutet, gefällt mir der "Eiserne Mann". Und außerdem möchte ich die Ehre Djawadis retten. Drittes Plus, damit Rettung vor der wirklichen Hall of Shame. Aber wird wohl doch nur unteres Feld werden. *seufz*
  3. Hallo Django. Schön, dass du hier bist. Magst du dich denn nicht auch hier vorstellen?
  4. Wow. So viele Fragen. Ich bin überwältigt!! /ironie off Hat denn wirklich niemand eine Frage? Keine Fans anwesend, die noch nicht alles wissen? Sollen wir wirklich unsere Standardfragen nehmen und dann mit ihm übers Wetter reden? Ich hoffe, doch nicht . Ihr habt nun noch Zeit bis Freitag Abend, sagen wir 18 Uhr.
  5. Ein kleiner Hinweis für die Freunde des Goldnen Zeitalters der Filmmusik und alle, die es werden möchten. Denn morgen drehen sich ab 16 Uhr die Themen der Filmmusik um das Golden Age, wie einst eine Schellackplatte auf dem Grammophon Mit solch güldnen Glanzlichtern wie zum Beispiel Franz Waxman, Erich Wolfgang Korngold, Miklos Rósza und natürlich Max Steiner, um ein paar zu nennen. Zudem gibt es eine kleine "Geschichte", die euch einen Einblick in die Historie des Goldnen Zeitalters der Filmmusik gewährt. So zückt nun eure Kalender und markiert euch am morgigen Donnerstag die Zeit ab 16 Uhr. Es lohnt sich
  6. Okay, nach Mitternacht würfle ich wirklich, wem ich meine Plusse gebe.... Denn mir gefällt dieser Djawadi-Score.
  7. Noch keine Ahnung . Aber es ist diese innerliche Gewissheit, die mich sicher macht. "Wir werden es schaffen" (tschakka! ).
  8. Glaub mir Lars, mir wären längere Antworten auch lieber gewesen. Aber was hätte ich tun sollen? Direkt zurückschicken, mit der Bitte um ausführlichere Antworten? Wir waren und sind sehr froh, dass er sich überhaupt bereit erklärt hat, ein Interview zu geben. Versprechen kann ich nichts, aber wir versuchen, an ihm dran zu bleiben und ihn als nächstes zu "krallen", wenn die neuen Sachen auf der frischen Webseite erscheinen. Und dann geht es nur um ihn als Musiker selbst, weniger als Filmmusikkomponist. Denn das er das wohl nicht mehr ist, könnte man auch herauslesen. Er liebt es für die Bühne Musik zu schreiben, arbeitet an "vielen Projekten, die keine Filme sind". Also kann es auch sein, dass er vielleicht keine Lust mehr hatte, so ausführlich als Filmmusikkomponist zu antworten. Auf Fragen, die ihm so vielleicht schon tausendmal gestellt wurden. Ich weiß es nicht. Wie gesagt, wir bleiben dran. Und versuchen eben auch, an Trevor Rabin heranzukommen.
  9. Le Petit Nicolas - Klaus Badelt________________________________10 The Deceivers - John Scott___________________________________9 The Great Escape - Elmer Bernstein___________________________11 To Live And Die In L.A. - Wang Chung___________________________1 Wanted - Danny Elfman _____________________________________9 (-) The Tempest - Elliot Goldenthal________________________________7 (+) Star Wars Episode I - John Williams ____________________________11 Dragonheart - Randy Edelman__________________________________9 (+) Aber von mir gibt's nun Hilfe für "Tempest". Denn wie gesagt, mir gefällt dieser Score. Warum, wieso, weshalb, kann ich allerdings nicht so schön ausführen wie Sebastian. Wanted, wie in einem anderen Thread ausgeführt, gehört nicht gerade zu meinen Lieblings-Elfmans, um es nett auszudrücken. Konnte mich mit diesem Score bisher noch nicht so wirklich anfreunden. Mein zweites Plus - ich hätte fast gewürfelt, denn bis auf Decievers und das L.A.-Ding, die ich beide nicht kenne, mag ich den Rest - geht an Dragonheart, den ich noch ein bisschen retten möchte. Schöne Melodie und eben dieser Dracheeeee, an den ich immer denke, wenn ich der Musik lausche... *hach*
  10. Kleiner Zusatz, bzw "Richtigstellung". Habe das wohl etwas falsch formuliert Was ich ausdrücken wollte, war nicht, dass ihr nun über Djawadi oder alle anderen, die ihr nicht mögt, den Mantel des Schweigens ausbreiten müsst/solltet, sondern einfach, dass es im sachlichen Rahmen bleiben sollte. Also (bitte) nicht sowas wie "Mein Gott, der schon wieder. Der kann doch nix, alles von dem klingt sch.... Der ist so übel ..." Schätze, ich muss nicht ausbreiten, was Bashing ist. Oder, wie auch oft beobachtet eher "kollektives Mobbing" P.S. Auch noch von mir: Ich meinte vorhin wirklich nicht dich, ronin
  11. Es fliegt immer wieder ein Adler durch meine Kopfhörer... Atli Örvarsson - The Eagle Ich finde, das ist sein bester Score und sagte ihm das auch. Er bedankte sich und meinte, das fände er auch... Wunderbare Instrumente, Melodie, zum Genießen geeignet, aber auch zum "nebenbeihören".
  12. Gute Antwort, ronin. Schönes Beispiel, bedenkt man den Ort und die Handlung. Ich hoffe, das war nicht ernst gemeint. Aber: Wie würdest du dich fühlen, wenn ständig Leute deinen Namen in den Schmutz ziehen? Und alles, was du tust, egal wie viel Mühe du dir gibst, erst einmal direkt mit Schmach und Schande überziehen und als Synonym für alles schlechte verwenden? Wohl nicht gut, oder? Aber selbiges passiert hier mit Djawadi. Es mag ja sein, oder es ist so, dass er eben noch nicht der ausgereifte Meisterkomponist ist, wie eben Doyle, Young, usw usw usw. Manche können es halt direkt von Anfang an, einige eben nicht. Djawadi braucht wohl noch etwas Zeit, sich zu finden, sich zu entdecken, sein Talent auszubauen (wie ronin auch schon bemerkte). Und das er Talent hat, nun... ja... Er kann Melodien schreiben. Zwar nicht besonders ausgefeilte, aber Struktur ist erkennbar. Und er zeigte ja auch schon, was in ihm steckt in "Sammys Abenteuer", oder "Jagdfieber 2". Also kritisiert von mir aus seine Ergebnisse (solange es in sachlichem Rahmen bleibt), aber nicht den Künstler selbst.
  13. Kann es. Tut es aber in der Form eines reinen, melodischen Themas, offenbar nicht. Vielleicht sind es eben nur diese "Soundeffekte"-Elemente. Vielleicht auch mehr. Wir werden Rabin fragen, wenn ihr ihn bekommen. Also Gemach. Meinst du, wir hätten diese Frage reingenommen, wenn sie sooo unbedeutend gewesen wäre? Denk mal drüber nach . Sie ist es nur, im Zusammenhang und direktem Vergleich gegenüber der Sache mit dem "Lion King", MV/RCP und zu seinen Antworten/Kommentaren, dass Scores nur Kopien anderer Scores sind. Die Bedeutung gewinnen die Fragen durch die Antworten. So finden wir eben, dass dieses simple "no" alles ausdrückt was er dazu zu sagen hat. So können zum Beispiel auch verschiedene Antworten auf eine meiner "Standardfragen" (was ist das Schönste am Komponieren?) diese Frage mal mehr mal weniger bedeutsam machen, finde ich.
  14. Habe mir mal erlaubt, deine Beiträge zusammenzuführen Und viel interessanter als die Sache wer durch wen was womit zu tun hatte, finde ich die Sache mit dem "Lion King", oder die Antwort zur MV/RCP-Frage.
  15. Und hier die deutsche Übersetzung: 1. Wann haben Sie angefangen Filmmusik zu komponieren? Wann wussten Sie, dass Sie Filmmusikkomponist werden würden? Ich habe immer Musik komponiert, seit ich mich erinnern kann. Filmmusik schreiben war mehr ein Ventil des Komponierens. Wenn ich eine Pause machte, um an einem Film zu arbeiten - hatte ich bereits die Fähigkeiten. 2. Was war Ihr erstes Projekt als Komponist? Früher schrieb ich Musik für Jagd/Verfolgungs Videos (Pfui!!) 3. Sind Sie immer noch stolz auf ihre Leistung bei Ihrer ersten Arbeit in der Filmmusik? Nun würde ich von einem kleinen Film namens "Monkey Trouble" sagen. Ich denke, Speed ​​und Bad Boys haben immer noch Einfluss auf andere Filmkomponisten. 4. Auf welchen Ihrer Scores sind Sie am meisten stolz? Wahrscheinlich Return To Paradise. 5. Erzählen Sie doch ein bisschen über Ihre musikalischen Vorbilder/Idole, falls Sie welche haben. Peter Gabriel kommt mir in den Sinn. Jemand, der nicht zu einem MacDonalds der Musik wurde 6. Was war der erste Soundtrack/score den Sie gekauft haben? Und haben Sie ihn noch? Das war wahrscheinlich The Mission von Ennio Morricone. 7. Für welches Genre schreiben Sie am liebsten Musik? Für die Konzertbühne 8. Was ist das schönste am Komponiern? Was gibt Ihnen die meiste Befriedigung beim Komponieren? Mit Live-Musikern zu arbeiten. Konzertmusiken zu schreiben. 9. Gibt es etwas, das weniger Spaß macht? Gibt es auch Schattenseiten? Die ganze Industrie hat ein paar Schattenseiten. Scores sind im Allgemeinen Kopien früherer Scores. 10. Wie kam es zu dieser langen Pause beim Komponieren von Filmmusik? Können wir bald wieder etwas Neues von Ihnen erwarten? Es gibt viele Projekte, in die ich involviert bin, die keine Filme sind. Ich habe viel Musik geschrieben. Ihr seht es, wenn meine neue Webseite fertig ist. 11. Können Sie etwas über Ihre erste Erinnerung erzählen, in der Musik in Ihr Leben trat? Erinnern Sie sich an Ihre allerersten Erfahrungen mit Musik, die einen großen Eindruck auf Sie gemacht haben? Natürlich die Beatles bei der Ed Sullivan Show. 12. Was inspiriert Sie? Erzählen Sie mir bitte über die Dinge, die Sie beim Kreieren von Musik inspirieren. Ich mag Melodien, die unerwartet platziert sind. 13. Ihr Name ist aufgelistet in den Credits von Space Mutiny (1988). Wie viel Musik haben sie zu diesem Film beigetragen? Das ist eine lange Zeit her Ich weiß es nicht mehr. 14. Ist es wahr, dass das Con Air Theme von Ihnen und Trevor Rabin für ein Nicht-Filmmusik-Projekt geplant war? Nein. 15. Ich hörte, dass Sie durch eine Empfehlung von Trevor Rabin in das Filmmusikbusiness kamen. Können Sie das bestätigen? Andersrum! 16. Wie groß war Ihre Beteiligung an den Filmen wie Days of Thunder, True Romance und Der König der Löwen? König der Löwen war es eine Menge. True Romance waren es ein paar Teile der Musik. Days of Thunder habe ich nur an dem Song gearbeitet. 17. Wie viel Musik haben Sie für die Serie Soldier of Fortune Inc. Komponiert? Nichts, soweit ich weiß 18. Können wir irgendwann in der Zukunft ein Release von Camille erwarten, oder Ihre großartige Musik zu From the Earth to the Moon: Episode 2? Hoffentlich. 19. Wie kam es zu der Zusammenarbeit mit Disney für Tarzan? Phil Collins und ich haben einiges zusammen gemacht. Youll be in my Heart war die erste Produktion, die ich mit Phil gemacht habe. 20. Wie sind sie an das Projekt des Anime-Films Blood+ gekommen? Das war ein Projekt, das Hans abgebrochen und mich dann angerufen hatte. 21. Ist es wahr, dass nach dem Erfolg des Scores zu Speed die Produzenten/der Regisseur von Bad Boys denselben Sound für ihren Film haben wollten? Wie war ihr Gefühl dabei? So etwas in der Art. Und das ist das Problem. Scores sind Kopien von anderen Scores. 22. In Ihrer Musik zu Moll Flanders hört man viel Leidenschaft und Herzblut. Haben Sie die Arbeit an diesem Score besonders genossen? Das ist sicher einer meiner Favoriten. 23. Warum gab es zum Score von Training Day kein offizielles Release? Ich wünschte, es gäbe eines. Der Score wurde einige Male kopiert! 24. Was ist Ihre Meinung zum Score Training Day, besonders die Musik für die King Kong Speech Szene mit Denzel Washington am Ende. Was hat Sie zu der Musik des Alonzo-Themes inspiriert? Ich erinnere mich kaum, außer dass es eine Art von verdrehtem Thema war. Es schwankt außerhalb des Dur/Moll Modus. 25. Was waren Ihre Gefühle während der Arbeit für August Rush, ein Film über die Leidenschaft für die Musik? Ich habe es geliebt. Es war ein langer Prozess, der sich gelohnt hat. 26. Sie waren ein Mitglied von Media Ventures, jetzt bekannt als Remote Control Productions. Wie sind Sie in dieses Team gekommen und an welchen Filmen haben Sie mitgearbeitet? Blah. 27. Ich soll und möchte Sie loben für He lives in You, dem besten Song im Lion King Franchise. Danke. Ich habe es für meinen Vater geschrieben, bevor das Lion King Musical startete. Julie Taymor hat es gehört und mich direkt angestellt! Copyright by Anne Kahnwald / Cinema World; 2011
  16. Hier das schriftliche Interview mit Mark Mancina: 1. When did you start composing film music? When did you actually know you were to become a film music composer? I've always composed music since I can remember. Writing film music was just one more outlet for composing. When I got a break to do work on a film--I already had the skills. 2. What was your first project as a composer? I used to write music for hunting videos. (Yuck!!) 3. Are you still proud of your performance in your first film music work? Well I would say from a little film called "Monkey Trouble" on. I think Speed and Bad Boys still influences other film composers. 4. Of which of your scores are you most proud of? Probably Return To Paradise. 5. Please tell me a little bit about your personal or musical idols, if you have some, anyway? Peter Gabriel comes to mind. Anyone who deosnt become a Macdonald's of music. 6. What was the first soundtrack / score you've bought? Do you still own it? Probably The Mission by Ennio Moricone 7. What is the best thing about composing? What gives you the most satisfaction in composing? Working with live musicians. Writing concert music. 8. Is there something that makes less fun? Are there downsides, too? The whole industry is a bit of a downside. Scores are generally copies of earlier scores. 9. Which genre do you prefer to make music for? Concert Stage. 10. How comes this long break in the composing film music? Can we expect something new from you in the near future? There are many projects that I’m involved in that are not films. I write a lot of original material. You will find out when my new website is up. 11. Can you tell me something about your earliest memory when it comes to music? Can you recall your very first experience with music, which made a great impression on you? Of course The Beatles on Ed Sullivan Show. 12. What inspires you? Please tell me about the things that inspires you in creating music. I like melody that goes places unexpected. 13. Your name is listed in the Credits of „Space Mutiny“(1988). How many music did you contribute for this movie? That was a long time ago---no idea 14. How ample was your involvement in movies like Days Of Thunder, True Romance and The Lion King? Lion King was a lot. True Romanace a few cues. Days of Thunder--just worked on the song. 15. Is it true, that the “Con Air Theme” was planned for a “non-film music project” by you and Trevor Rabin? No. 16. I’ve heard that you came through a suggestion from Trevor Rabin to the film music business. Can you confirm this information? Other way around! 17. How many music did you compose for the series “Soldier of Fortune Inc.”? Nothing I know of. 18. Can we expect a release of “Camille” or your great music in “From the Earth to the Moon: Episode 2” sometime in the future? Hopefully. 19. How did it come to the Collaboration with Disney for “Tarzan”? Phil Collins and I got along. You'll Be In My Heart was the first production I did with Phil. 20. How did you get the involved in the anime-movie “Blood+”? This was a project that Hans dropped out of and called me. 21. Is it true, that – after the success of your “Speed”-score – the producers/the director of “Bad Boys” demanded the same sound as in “Speed” for their movie? How was your feeling about this? Kind of. And that is the problem Scores are copies of other scores. 22. In your music of “Moll Flanders” I can hear a lot of passion and true heart in your score for “Moll Flanders”. Did you have especially enjoyed the work at this movie? One of my favorites to be sure. 23. Why did the score for “Training Day” not come out as an official soundtrack release? Wish it had. That score has been copied a lot! 24. What´s your opinion about this score (“Training Day”), especially the music for the “King Kong Speech” scene with Denzel Washington at the End. What inspired you to get to the music of the “Alonzo”-Theme? I don't remember other than its sort of a twisted theme. It fluctuates outside the minor/major mode. 25. What was your feeling during the work for “August Rush”, a film about the great passion for music? I loved it. It was a long process, but rewarding. 26. You were a member of “Media Ventures”, now “Remote Control Productions”. How did you join this collaborating team and on which movies did you work during your time there? Blah. 27. I should and would like to commend you for "He Lives in You", the best song in the "Lion King franchise". Thank you--I wrote that for my father, before starting the Lion King Musical. Julie Taymor heard it and hired me straight away! Copyright by Anne Kahnwald / Cinema World; 2011
  17. *klirr* (huch) Erinnerung! In etwa einer Stunde das Special über Mark Mancina. Inklusive Interview, das einige sehr interessante Fakten enthält und altbekannter Musik von ihm. Wie "Speed", "Bad Boys" oder natürlich "Twister". Wie immer, ab 16 Uhr auf Radio UNB und wie immer mit uns, oder zumindest mir im Chat
  18. Anubis' Macht wirkt halt immer noch Und ich setze aus. Denn es findet sich hier nix, was ich abwerten kann. Hätte, um "The Tempest" zu retten, die Mumie töten müssen . Aber das auch aus dem Grund, dass ich Film 1 solala finde, die Musik aber besser als zum zweiten, wo ich den Film mehr mag... Aber hieße beileibe nicht, dass ich Silvestris Musik "doof" finde, sondern einfach nur nicht so wunderbar wie Goldsmiths . Darum habe ich aufs Werten verzichtet, weil ich eben Mumie 2 mag, nur nicht soo dolle. Tja.. Und nun? Ich kann diesen Williams auch nicht abwerten. Also warte ich weiter.... *seufz*
  19. Ich möchte ja ungern klugsch***en, aber nach MV klingt heute (leider) eher keiner mehr . Denn MV, bzw. Media Ventures hörte im Jahr 2003 auf zu existieren und wurde zu Remote Control Productions. Und ich bilde mir ein, dass es, seit es RCP ist, die Musik sich stark verändert hat. Denn in der MV-Zeit gab es solche Action-Klassiker wie "The Rock", "Backdraft", "Twister", "Speed" ... Und was brachte RCP? "Fluch der Karibik", "Inception", "Transformers", "Batman Begins", "The Dark Knight", aber auch "Sherlock Holmes" Ich habe für mich nun diese "Schmieden" getrennt. Die MV-Sachen mag ich immer noch eher Fanlike, während ich RCP eher "gern" höre und sowas wie ein Fan nur gegenüber Atli Örvarsson und Steve Jablonsky bin. Was Djawadi angeht, finde ich es immer sehr gemein, ihn als "talentlos" zu betiteln. Denn hätte er kein Talent, würde er sicherlich nicht engagiert werden. Ich schätze, er ist noch relativ "jung" (in der Branche) und muss eben noch eine Menge dazu lernen. Einfach abwarten, was die Zukunft bringt. Und auch ihm mit dem nötigen Respekt gegenübertreten, dem man jedem Künstler entgegenbringen sollte, ob man sein Schaffen mag oder nicht.
  20. Liebster Elfman überhaupt ist für mich "Beetlejuice" ... Aber kurz danach kommt dann schon "Edward". Und eigentlich dann "Batman Returns". Alleine schon das Thema des Pinguins (den ich auch im Film richtig toll finde!) ist grandios!! Der Film überhaupt auch toll, eben mit diesem abgedrehten Charakter des Pinguins, wobei ich diese "Katze" auch mag Aber zu "Beetlejuice" und "Edward": Der Kerl mit den Scherenhänden war der erste Burton-Film überhaupt, den ich jemals gesehen habe. Irgendwann... vor..... vielen vielen Jahren, als ich noch sehr sehr jung war . Hat mir direkt gefallen und ich hatte so großes Mitleid mit diesem armen Kerl ohne Hände und fand es toll, was er mit den Scheren anstellte. Außerdem wollte ich auch so eine "Keksfabrik" haben. Die Musik, meine ich mich zu erinnern, hat mir auch direkt gefallen. Besonders dieser (mittlerweile *hach*) "Ice Dance". Sooooo schön.... Irgendwann nicht lange darauf sah ich dann "Beetlejuice" und war auch direkt begeistert von dieser Musik und dem Film an sich. So schräg, so lustig, so verrückt. Fand dann eher zufällig heraus, dass "Beetlejuice" und "Edward" vom selben Regisseur waren, was ich dann noch toller fand . Musste Burton aber erst so ganz langsam für mich entdecken. Ich glaube, das erste Mal, wo ich mir bewusst seinen Namen merkte, war dann schließlich Sleepy Hollow. Alle anderen Filme zogen relativ unbemerkt an mir vorbei (ja, ich war jung und hatte noch keine Ahnung) Und mit Burtons Namen entdeckte ich dann auch Elfman und dessen in Musik gepackten Irrsin. Am Rande finde ich, Alex, dass schon "PeeWee" ein paar dieser typischen Burton/Elfman-Elemente enthält. Auch filmisch. Man merkt ihm an, dass er einer der ersten Filme ist und sieht die Richtung, in die sich das alles entwickeln sollte. Habe ja anlässlich meines Monsters fast alle 13 Filme chronologisch rückwärts gesehen (nur "Planet of the Apes" ließ ich aus) und sie unbewusst miteinander verglichen. Und zum Schluss eben "PeeWee", in dem sich schon der typische Burton-Stil fand und in dem man sogar Burton selbst findet (in einer ganz kurzen Szene sieht man ihn). Und musikalisch enthält er eben auch dieses "verrückte", was ich an Elfman so liebe.
  21. Na, wenn er noch bis nach Mitternacht drin ist.... Und ein Minuskandidat kommt, bzw. bleibt (Trevor Jones)... Werde iiiiiiich..... tadaaaaaah..... Überraschung!! Dem Tempest ein Plus geben. Denn das ist einer der drei Goldenthals, die ich hören kann, ohne Herztabletten zu schlucken
  22. Mich ebenfalls Wir haben seiner Assistentin am Samstag nochmal eine "Erinnerungsmail" geschrieben. Bzw. nachgefragt, ob sie schon einen Termin im Auge hätte. Allerdings hat er wohl an jenem Tag geheiratet (war auf Facebook zu lesen) und so die nächsten Tage wohl sicher anderes zu tun . Aber wir warten ab und sind geduldig. Wenn wir einen Termin haben, geben wir das ganz bestimmt bekannt. Und auch von mir an dieser Stelle: Herzlich Willkommen hier im Board, Johannes
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung