-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Field of Dreams - James Horner_______________________________16 The Deceivers - John Scott____________________________________5 Mouse Hunt - Alan Silvestri___________________________________17 (+) Largo Winch - Alexandre Desplat_______________________________10 Wanted - Danny Elfman ______________________________________17 (-) The Tempest - Elliot Goldenthal_________________________________2 (+) Dragonheart - Randy Edelman_________________________________13 Bubba Ho-Tep - Brian Tyler____________________________________14 Gut, retten kann ich ihn nicht mehr, den Tempest.. Aber zumindest noch seinen Untergang etwas entschleunigen
-
Ouii! Vive la France!! Hmmmmh.... Da wird ein Audi R8 kaputtgemacht. Film find ich jetzt schon doof!! Gugg ich nich, wird boykottiert! :D Ernsthaft: Hoffe, nach dem dritten, der mir nicht so wirklich gefiel, dass der vierte wieder (in meinen Augen) besser ist.
-
Nun, stell dir vor, einer deiner hochgeschätzten Lieblingskomponisten hätte einen Satz wie diesen von sich gegeben. Dass er die Musik nicht (nur?) für einen Film macht, sondern auch dafür, dass er damit eine Menge Kohle verdient, wenn er sie auf CD presst. Und um das Ziel zu erreichen nimmt er ein bisschen Musik aus dem Film und packt dann noch ein paar Sachen von den Leuten ein, die ihm bei der Musik geholfen haben. Zum Beispiel, die Violonistin, die so schön gespielt hat. Und dann, um den aktuellen Zeitgeschmack zu treffen, wirft er noch ein paar Remixe drauf, die dann hoffentlich bis in die kleinste Dorfdisco gespielt werden und noch mehr Käufer generieren sollen. Kurz gesagt, reicht es ihm nicht, wenn "nur" ein paar tausend CDs verkauft werden, die seine Fans von ihm erwerben. Er möchte mehr. Wollinux hat es in seinem Hinweis auf dieses Interview schön zusammengefasst: Wie ich anderswo schonmal sagte...... Ich denke, diese Aussage wurde ihm nicht von Disney eingebläut, da die die Cash Cow wohl so lange gemolken hätten, bis sie blutet. Also Score herausgebracht, dann extra Album mit den Remixen, vielleicht noch einen Soundtrack usw usw. Sieht man doch an Tron. In dieser Aussage steckt eine wahrhaftige Ohrfeige an die Fans. Nach dem Motto "Mir doch egal, ob die Leute einen schönen Score haben möchten. Ich möchte dieses Album gut verkaufen." Damit denkt er nicht mehr wie ein Musiker und Komponist, sondern wie ein Musikproduzent. Nicht wie ein Musiker, den es freut, wenn die Fans ihn dafür loben, was er tut. Den es nicht mehr zu interessiert, dass er gute Musik für einen Film macht, sondern viel mehr, wie man diese Musik am besten verkauft. Er hat Recht, eine Orchesteraufnahme ist teuer (5-6 stelliger Bereich), eine CD-Produktion ebenso. Aber er als Komponist bekommt meines Wissens nach sein Geld, wenn er für den Film arbeitet. CD-Verkäufe sind meist ein "kleiner" Bonus... Es mag sein, dass sich das schon länger abgezeichnet hat, durch seine Weigerung, an "Rain Man" mitzuarbeiten, oder der Weigerung, eine schöne "Days of Thunder" Veröffentlichung herauszubringen (manche Komponisten würden keine Sekunde zögern und sich bereitwillig bereiterklären, den Fans eine Freude zu machen)... Aber das nun so zu hören... Aus seinem Mund... Das tut verdammt weh. Vielleicht mag sich das nun nur auf Potc4 beziehen. Aber so eine Meinung ändert man doch dann nicht zum nächsten Score. Ich habe Angst vor "Sherlock Holmes 2". Vielleicht besinnt er sich doch noch (wieder) darauf, dass wir Fans es sind, die ihn zu dem gemacht haben, was er ist. Dadurch, dass wir die Filme lieben, die er scorte, seine CDs kauften..... Aber im Moment bin ich zu sehr getroffen, als dass ich einen Hauch der Hoffnung zulassen könnte.. Diese Aussage traf mich wie einen tiefen Schlag in die Magengrube. Es hätte ebenso die Meldung umgehen können, er hätte einen Autounfall gehabt und läge jetzt im Koma. Die Wirkung wäre wohl ähnlich gewesen. Es sind halt doch nun bald 17 Jahre, die mich Hans Zimmer mit seiner Musik begleitete. Also der Großteil meines Lebens wurde von seiner Musik begleitet. Ich bin Fan durch und durch.... (wer mich nun nicht verstehen kann, möge sich - wie oben angedeutet - vorstellen, der jeweilige Lieblingskomponist Nr.1 hätte eine derartige Aussage getätigt)
-
Fürchte, du wirst es bereuen. Denn der Satz lautete (zu On Stranger Tides) "Mehr Musik lohnt sich nicht, auf das Album zu tun, da wir auch schauen müssen, dass wir es gut verkaufen." Zu hören ist es hier: Audio: On The Score With Hans Zimmer :: Film Music Magazine (ab 10:30) Dadurch wird klar, dass er nur noch Geschäftsmann ist und kein Musiker mehr. Und unterschwellig, dass es ihm vollkommen egal ist, was die Fans mögen.
-
Naja, die Beteiligungen der "Ghostwriter" haben mich nicht weiter gestört. Darum habe ich ja schon angefangen, RCP zu zerlegen, besonders Hans Zimmers "Werke", um die anderen Jungs zu finden . Nein, ich war just begeistert und hörte nichtsahnend ein Interview, in der Hoffnung, neues und spannendes von ihm zu erfahren, was denn so demnächst kommen möge und wie überhaupt seine Arbeit an den speziellen Filmen war (Kung Fu Panda & On Stranger Tides) und höre dann eben diesen einen Satz, der alles zerstörte. Also habe nicht ich mir alles kaputt gemacht, sondern - wenn man es sehr genau nimmt - er. Und seitdem tauchen immer mehr Indizien dafür auf, dass das was ich "geliebt" habe, nicht das war wofür ich es gehalten habe.
-
Ja. Aber nun zurück zu Klaus Badelt, über den dieser Thread hier geht ... und wo ich immer noch auf einen Interview-Termin warte. Sind auf jeden Fall jetzt ein paar Fragen dazugekommen.
-
Genau, wer weiß das schon. Ich bin fertig mit Zimmer. Also, ich bin nicht mehr Fan. Ich höre mir "seine" (oder wer auch immer da drin steckt) Musik noch gern an, aber ich habe keine Begeisterung mehr, wenn etwas neues von ihm angekündigt wird. Und Tennessee... Nun, ob von Steve allein, keine Ahnung, habe ich auch nicht gesagt . Sagte nur, dass seine Handschrift erkennbar ist. Es klingt eben jablonskyhaft sphärisch. Also vielleicht hat Hans da "rumgeklimpert" und Steve ist halt nochmal "rübergegangen" .
-
Du triffst es auf den Punkt. Allerdings fürchte ich, dass das "Sparrow-Theme" eher von Nick Glennie-Smith ist, da es bereits in "Drop Zone" (Additional Music by Glennie Smith) und in "Lion King 2" (Glennie Smith allein) zu hören war. Dann ist wohl der Lion King (1), mit dem ich auf Hans Zimmer aufmerksam wurde zu großen Teilen von Mark Mancina, in "The Rock", der mich dann als nächstes umhaute steckt auch viieeel Nick Glennie Smith, das Main-Theme von Pearl Harbor (Tennessee) trägt Jablonskys Handschrift.......... Ich weiß ebenso nicht mehr, was Hans Zimmer wirklich gemacht hat. Und was nicht. Wenn ich als nächstes mitbekomme, dass "Rain Man" auch nicht nur Zimmer war, würde mich das auch nicht mehr überraschen.
-
Frage mich gerade eines... Von wem war ich denn da Fan?
-
Themen der Filmmusik - Fragen an Heiko Maile
Laubwoelfin erstellte ein Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Ich hoffe, ihr denkt euch jetzt nicht "Och nee, schon wieder?" Aber wir haben die nächste Interview-Zusage. Diesmal: Heiko Maile Er ist bekannt durch: "Die Welle", "Wir sind die Nacht", "Vorstadtkrokodile 1-3" (den letzten Teil zusammen mit Christoph Zirngibl) und im Nichtfilmmusik-Bereich als Gründer der Band Camouflage. Da fallen euch doch bestimmt direkt Fragen ein, denke ich. Und fordere euch direkt auf: Stellt sie . P.S. Termin haben wir noch nicht. Könnte aber auch recht bald soweit sein. -
Field of Dreams - James Horner_______________________________13 The Deceivers - John Scott____________________________________6 Mouse Hunt - Alan Silvestri___________________________________15 (+) Largo Winch - Alexandre Desplat_______________________________10 Wanted - Danny Elfman ______________________________________17 (-) The Tempest - Elliot Goldenthal_________________________________4 (+) Dragonheart - Randy Edelman_________________________________11 Bubba Ho-Tep - Brian Tyler____________________________________13
-
CAPTAIN AMERICA - Alan Silvestri
Laubwoelfin antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, so lebe ich seit Jahren und wurde bisher nie enttäuscht, sondern entweder bestätigt, oder eben positiv überrascht. Und wenn mehrere Leute diese "Einstellung" haben. Super. Dann kann man sich gemeinsam austauschen und diskutieren, welche Indizien darauf hindeuten, ob nun die Erwartungen eintreffen könnten, oder eben nicht. Und das ist doch im Grunde der Sinn eines Forums, wenn ich mich nicht irre . Wenn du es für unnötig findest, Lars, warum machst du dir dann die Mühe, es zu schreiben? Tu es wie ich: Mitlesen, ignorieren, sich mit den Dingen beschäftigen, die mehr Spaß machen, die man persönlich für "nötiger" hält. Und lass den anderen das große Vergnügen, sich auszutauschen und zu diskutieren. -
Es zwingt dich - so hoffe ich - niemand mit vorgehaltener Pistole die Filme zu sehen, die du nicht magst. Falls doch, wende dich vertrauensvoll an die nächste Polizeidienststelle oder an einen der Moderatoren/Admins hier, dann können wir dir sicherlich auch helfen . Ansonsten finde ich den Vergleich mit dem Lungenkrebs arg seltsam, bis abwegig, unpassend und eklig. Zumal es eben Menschen gibt, die solcherlei Filme mögen. Heißt ja nicht, dass man sonst nichts anderes schaut. Wie ich zum Beispiel. Ich mag "coole" Haudrauf-Action (ohne Anspruch, aber mit tollen Effekten) ebenso gern, wie ein intelligentes Drama. Kann Horror oder Science-Fiction, oder diesen neueren Komödien aber eher nichts abgewinnen. Schütte ich deshalb meine Schmach über diese Filme aus? Nur über die, die ich gesehen habe und die ich wirklich nicht gut finde, wenn ich gerade Zeit und Lust habe . Alles andere, darüber breite ich einfach still und schweigend den Mantel der Ignoranz. Entweder, weil ich finde, dass es die Filme nicht wert sind, dass ich da meine Finger bewege, um darüber zu schreiben, oder schlicht und ergreifend aus Respekt vor den Leuten, die diese Filme gut finden und begeistert von ihnen sind. Meist trifft beides zu . Oft aber auch "nur" Grund 2: Respekt vor den Fans. P.S. In jeder größeren Stadt gibt es auch kleine Kinos, die solche "kleineren" Filme zeigen. Sie mögen so nicht in den großen Multiplexen laufen, aber solche Filme finde ich in gemütlicherer Atmosphäre eines kleinen Kinosaales viel "besser".
-
Und schon die nächste Interview-Zusage flatterte ins Haus. Siggi Mueller bekannt durch "Geister: All inclusive", "C.I.S. - Chaoten im Sondereinsatz", "Kommissar Stolberg", "Erkan und Stefan in der Tod kommt krass" oder (zusammen mit Egon Riedel) "Das Blut der Templer". Selbes "Spiel" wie immer: Habt ihr Fragen an ihn, die wir in eurem Namen stellen können? Dann schießt los. Wir würden uns freuen, wenn da einige zusammen kommen. Das Interview könnte auch schon sehr sehr bald stattfinden, also ist ebenfalls die Zeit begrenzt .
-
Themen der Filmmusik - James Hannigan
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
So wenig Spielefreaks hier? Wirklich? Ganz ehrlich? Glaub ich nicht Ihr könnt immer noch Fragen stellen. Wir warten und freuen uns über jede -
Wenn die Sachen verkauft wurden, mir bitte Bescheid (per PN) geben. Dann kann ich die Liste immer aktuell halten Danke.
-
Field of Dreams - James Horner_______________________________10 The Deceivers - John Scott___________________________________7 Mouse Hunt - Alan Silvestri___________________________________12 (+) Largo Winch - Alexandre Desplat______________________________10 Wanted - Danny Elfman _____________________________________16 (-) The Tempest - Elliot Goldenthal________________________________6 (+) Dragonheart - Randy Edelman________________________________11 Bubba Ho-Tep - Brian Tyler___________________________________11 Ooooooh..... Mouse Hunt!! Dieses Ding von Silvestri, mit diesem fiesen, gute Laune machendem Ohrwurm-Main Theme, der sich im Hirn festsaugt und dich die nächsten Stunden nach dem Hören immer noch pfeifen lässt! Dickes, fettes Plus!
-
Musik aus CSI Las Vegas, CSI Miami & CSI New York
Laubwoelfin antwortete auf d-udos Thema in Filmmusik Diskussion
Bei Bill sieht es folgendermaßen aus. Man darf sich seine Game-Musiken herunterladen, ganz legal und offiziell. Aber nicht das von CSI:NY. Das konnte man, wenn man ganz schnell war, nur an einem Tag, bzw. in einer Nacht, inenrhalb von ganz wenigen Stunden. Nämlich zu dem Zeitpunkt, als er diese Liste (2010) hochgeladen und für mich zum Download bereitgestellt hatte, als ich ihn fragte, ob ich ein paar Stücke für die Sendung haben kann. Damit gab er mir - könnte man sagen - das "Exklusivrecht". Heißt, ich besitze diese Stücke ganz offiziell und darf sie auch jederzeit in meiner Show spielen. So oft ich will . Allen anderen bleibt eben die Möglichkeit, es auf der Seite zu hören. -
Habe angefangen, Columbo zu schauen, als ich etwa 8-9 Jahre alt war. Zusammen mit meiner Omi. Lange Jahre begleitete mich diese Serie durch mein Leben und ich freute mich auch, Falk mal in anderen Rollen zu sehen, auch wenn er für mich immer Columbo war und ich ihn so in Erinnerung behalte.So bin ich gerade von dieser Meldung ziemlich getroffen worden . Möge er in Frieden ruhen.
-
Gut, alles bis auf den Cue in "Blackbeard's Demise", der bis zur VÖ vom Score der fremdartigen Gezeiten unveröffentlicht war . Aber ja, neues bietet das nicht. Aber wer hat da ernsthaft Neues erwartet, von einem Komponisten, der in jedem Interview zwischen Angels & Demons und heute immer wieder betonte, dass er mal überhaupt keine Lust auf weiteren Pirates-Film/Score habe . *stichel*
-
Interessant......... Sehr, sehr interessant.... Ist die Tatsache, dass das Stück "Blackbeard's Demise" jener Cue ist, der mir schon im zweiten Teil aufgefallen ist. Und eben auf der CD von "Stranger Tides" .. Aber wie gesagt, vor allem im Teil "Dead Man's Chest". Wenn Elisabeth ihre "Geisternummer" auf dem Handelsschiff macht, um nach Tortuga zu kommen. Also wohl offensichtlich KEIN Stück von Hans Zimmer, sondern eher von Tom Gire und John Sponsler. Irgendwie habe ich die Hoffnung, dass dieser kurze Chor-Cue aus dem dritten (den ich so toll finde) entweder dort auch auf der Seite auftaucht, oder dann im fünften als "neuer Track" verkauft wird
-
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Laubwoelfin antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Solange du dich selbst zurechtfindest, Csongor... Mal aus persönlicher Neugier: Ist einer von euch auch nächste Woche (Dienstag) in München bei "Cinema in Concert"? -
Viel "Gerumpel", Pathos und wenig sinnvolle Handlung in "Transformers 3"? ICH freu mich drauf! (einfach dann Hirn an der Kinokasse abgeben, danach wieder holen; hat auch schon ganz gut beim letzten Teil geklappt )