Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Gut, die Serien haben ja genug Fans, die sich dann auch das anschauen können... Spielte nur an auf: Dass auch da ein bekanntes Konzept verwendet wird, statt etwas anderes, frischeres zu wagen. Kenn mich bei DC nun nicht genug aus, aber da gibts doch auch noch andere Helden/Wesen, die Stoff für Serien hegeben, ohne andere Serien indirekt zu kopieren, oder?
  2. Warum muss ich bei dieser Beschreibung an "Supernatural" oder "Buffy" denken?
  3. Der olle John hat doch schon so viele Oscars!! Ich will mehr für Jerry!!! *aufstampf*
  4. Find, schöner "easy listening" Score mit leicht modernen Jazz-Anleihen, ohne dessen Schrägheit zu haben. Also wandert wohl demnächst häufiger durch den Player
  5. Zum Abschluss dann vielleicht (nochmal) "Conspiracy Theory"?
  6. 1979 haben wir aber vermutlich auch einen Zweikampf... mit "Superman" und "Boys from Brazil"
  7. Ok... Mal schauen. Hab ich mir auf jeden Fall mal notiert. Danke für die Tipps!
  8. So ist mein Plan... Bzw. mein Wunsch für Weihnachten (Eltern wissen schon Bescheid). Zum einen brauch ich ein neues Laufwerk und zum anderen wollte ich auch mal ein wenig aufrüsten. Mithilfe eines HDMI-Kabels und einem großen flachen HD-Fernseher schaue ich jetzt schon meine Filme immer so (trotz eines normalen DVD-Players). Hauptsächlich aus Sound-Gründen, da der PC an eine Anlage angeschlossen ist und ich bisher einfach zu faul war, ein ähnliches Verkabelungssystem für den Fernseher zu verlegen P.S. einen BluRay-Player an einen alten nicht-HD-Fernseher anzuschließen halte ich allerdings für... naja... wenig sinnig. Da man von dem so hochgelobten tollen Bild dieses Formates vermutlich eher wenig haben dürfte, oder?
  9. Hatten wir den schon? Als Rennspiel-Fan habe ich dann doch nicht widerstehen können, mal wieder einen Trailer anzuschaun... Schicke Karren. Doch wenn ich mir die Unfälle anschau, sieht das mehr aus wie eine Verfilmung von "Burnot" Dennoch freu ich mich auf den Film. Ob große Leinwand oder Heimkino entscheide ich wohl spontan.
  10. Kann ich ja auch mitnehmen... Und ein "Präsidenten-Wochenende" machen... Und ggf. noch nach drittem Film grabschen: Wie ist denn "Frost/Nixon" so?
  11. So ist es... Weswegen ich überlege, ob ich heut einen kurzen Spaziergang zur Videothek mache und ihn mir ausleihe. Doch erstmal was andres für den Start in den Tag.. [amazon=B000002G4G][/amazon] Wunderschönes Theme.... *hach* (bin gespannt auf den Rest)
  12. Verstehe Obwohl ja das Golden- und das Mitte/Ende der 50er gestartete Silver Age alles andre als extrem unbekannt wären. Obs da so viel auf den Videoportalen gäb, wär die andere Frage, aber ging ja bisher auch ganz gut ohne.. Und es gab ja einst recht viele Musik-Kategorien (vier) Bis Ende der 90er wurde der Score zweigeteilt, mit extra Sparte für Comedy, zur großen Zeit der Musicals wurden die noch extra ausgezeichnet und klar.. Bester Song. Übrigens meine Meinung zu der Idee zur Umfrage an sich: Gefällt mir!
  13. Nur aus einfacher Neugier: Warum schlägst du als als Start 1960 vor, Martin? Schließlich ist ja dieser olle Goldjunge dieses Jahr 85 geworden...
  14. Danke für den Verkauf, Boneking! (mein erster Broughton; aber sicher nicht mein letzter)
  15. Hier zucken leider keine Blitze über den nachtschwarzen Himmel... Sonst könnte ich wunderbar theatralisch rufen "es leeeeeeeebt", just in dem Moment, in dem ich diesen Thread aus dem vorübergehenden Grab hole.... Meine Lieben... In genau 5 Wochen ist wieder Halloween und das bedeutet, ich bin mal wieder auf der Suche nach düsterer (Horrorfilm-)Musik. Welche, die noch nicht hier genannt wurde. Vorzugsweise neue, also innerhalb des letzten Jahres entstandene. Aber auch gern ältere, die mir bisher entging. Schon mal Danke für eure Mithilfe P.S. Der Vollständigkeit halber und als eventuelle Orientierungshilfe, die Liste des letzten Jahres:
  16. Oli wollte sich nicht entlocken lassen, was er heute in seiner Sendung spielt. Nur so komische Andeutungen "Mischung aus bekannten und unbekannten" ... Na gut. Dann müssen wir halt gespannt und neugierig bleiben und uns eben überraschen lassen, was er da in seiner Sendung ab 18 Uhr spielen wird. Aber was schimpf ich... Weiß ja selbst noch nicht, was ab 20 Uhr in der Cinema World zu hören sein wird. Es ist nur sicher, dass es wieder eine ganz normale Sendung sein wird. Dachten uns, Zeit wirds mal wieder, nach zwei Monaten. Also wird es aller Voraussicht nach einen Deutschlandblock geben, aber kein Album des Monats, dafür aber Musik von Ilan Eshkeri, Edward Shearmur, vielleicht Hans Zimmer und wenn sichs ergibt auch was von James Horner, oder Mark Mancina. Ihr werdet es nur erfahren, wenn ihr ab 20 Uhr einschaltet Beide Sendungen natürlich wie gewohnt auf Radio Zoom Und natürlich würden wir uns riesig freuen, euch auch im Chat begrüßen zu dürfen! So erreicht ihr ihn:
  17. Trotzdem schön.. Aber der Cadillac der Lüfte ist von ihm? Also.. das Stück, nich der Flieger.. Denn der ist Gänsehaut hoch mind. 8 Mit Williams gehts weiter [amazon=B000008GWU][/amazon] Bin gespannt. Ersten Takte gefallen schon mal gut...
  18. Sofern man nicht vorher im Pazifik ertrinkt, den man durchschwimmen müsste... Es sei denn, du versuchst den Landweg über Alaska.
  19. Oh, Asien... da komm ich mit... Bei mir gehts allerdings noch ein kleines Stückchen weiter nach Osten [amazon=B000002LDC][/amazon] Der Film ist einfach wunderbar ein junger süßer Christian Bale, Ben Stiller und John Malkovich in einem Film zusammen... Und diese Musiiik... ein Traum. Vor allem der "Cadillac of the Skies" ... oder direkt der erste Titel "Suo Gan" Gänsehaut hoch 10!
  20. Immerhin hast du ja auch noch Kung Fu Panda gewählt Und kannst ja noch die Abstimmung ändern. Hab ich vorhin auch gemacht, als ich mir dachte: Ein Holmes reicht, dafür kann ich dann Angels & Demons reinnehmen... Aber ja... dieser "Brei" ist schon arg auffällig, vor allem seit 2005 (kommt mir so vor). Aber hin und wieder sticht was besonderes heraus. Also nur zu sagen: RCP is alles bäh was da aus dem Hause kommt wär auch ungerecht. (meine bescheidene Meinung) Und diese Diskussion hatten wir auch schon paar Mal (zu oft)
  21. Frage mich grade... Sprechen wir hier nur von RCP ganz allgemein, also Zimmer und Jungs aus allen Zeiten, oder speziell über diese Firma (und den Sound), wie es sie erst seit 2003 gibt? Denn Hannibal gehört noch zu der Phase, als die Firma Media Ventures hieß und solche Leute wie Badelt oder (noch in ganz grauer Vorzeit ) Mancina dazugehörten... Erster "wirklicher" RCP-Score war in diesem Sinne also der erste "Pirates of the Caribbean"
  22. Meine sind: Sherlock Holmes: A Game Of Shadows Nach gefühlt tausend Scores mit doch recht ähnlichem Sound horchte ich erfreut auf, als Herr Zimmer auf einmal mit dem Detektiv daherkam.. Faszinierende Instrumente und ein flotter Polka-Rhythmus (den ich mehr oder weniger zufällig entdeckte); so finde ich, dass die Fortsetzung das ganze noch ein wenig ausbaut, frische Themen und Spielerei mit der Klassik (z.B. "Die Forelle"). Doch vor allem die ins Thema verwebte Arie in "To the Opera" ... Whoah... Pirates Of The Caribbean: At World's End Für mich immer noch der perfekte Abschluss einer perfekten Trilogie. Klar übliches Hauptthema, doch wurde u.a. mit "Hoist the Colors" (Gänsehaut) und Spielereien in "Multiple Jacks" oder "Singapore" frischer Wind hereingebracht. http://www.youtube.com/watch?v=kVX4zkF0vz0 On Stranger Tides Weil ich das Ende der Welt so perfekt als Abschluss der Trilogie finde, weigere ich mich bis heute dieses Ding hier als weiteren, schon gar nicht vierten Teil der Piraten-Geschichte anzuerkennen. So fand ich diesen Score auch längere Zeit eher blöd... Doch auch einmal... Aus unerfindlichen Gründen legte ich diesen Score ein und hui, doch gar nicht so übel... Auch wenn man mich mit den Remixen immer noch jagen kann, so fand ich riesigen Gefallen an den spanischen Spielereien und Tracks, die Rodrigo y Gabriela beisteuerten... Oder dem doch recht überepischen "Blackbeard". Und freu mich im selben Track über den Cue, den ich schon seit dem zweiten Teil auf CD vermisste... http://www.youtube.com/watch?v=V5a9PRRCeWs Mission: Impossible II Manche hassen diesen Teil. Viel zu actionreich, viel zu fett, viel zu viel Krawumm..... Nun, ich lieb ihn genau deswegen sehr! Die das Hauptthema spielenden E-Gitarren, der Wumms, dazu spanische Elemente.... Vor allem "Seville"; das zur Osterzeit in Spanien hören, während man durch die Menge der wartenden Mitglieder einer Prozession flaniert... http://www.youtube.com/watch?v=mzu_c_eMAMU The Rock Nun kommt's raus... Ich bin ein riesiger Fan des Zimmers der 90er, vor allem seiner Action-Musiken... Und alles begann hiermit. Konnte es damals kaum glauben, dass dieser Score von dem selben Kerl ist, der mich ein paar Jahre davor so mit dem König der Löwen verzauberte. Und fand es dann irgendwann so faszinierend, dass ich schon bald gut darin wurde, ihn und seinen Stil zu erkennen. Dieser Fels, diese Musik, vor allem die Actionreichen Momente.... *hach* https://vimeo.com/37387340 Backdraft So mag's nun nicht überraschen, dass ich auch diesen Score so richtig toll finde. Sah ihn damals nur durch die Gelegenheit, dass der damalige Freund meiner Mum bei der Berufsfeuerwehr ist und so ziemlich jeden Film sah, in dem Feuerwehrmänner eine wichtige Rolle spielten. Er meinte: das was dort zu sehen ist, ist nicht typisch Hollywood, sondern relativ real, während ich mich nicht nur am Anblick des Feuers erfreute, sondern direkt dachte "hey, das klingt so ähnlich wie 'The Rock', könnte das vielleicht vom selben Mann sein?" Wie sehr ich mich freute, als dann im Abspann stand "Hans Zimmer" Mein persönliches Highlight... "You Go, We Go", wegen dieses einen Momentes um eine Minute herum.. Crimson Tide Muss gestehen, aufgrund eines Cues in "Mutiny" verwechselte ich oft diesen mit "Backdraft" und "The Rock". Klingen aber auch zu ähnlich.. Hat mich das gestört? Nein... Also abgesehen von der kurzen Peinlichkeit, dass ich den U-Boot-Film kurz mit dem Feuerwehrfilm verwechselte. Ich fand es eher belustigend, dass es diese Ähnlichkeiten gab und freute mich an dieser feinen Musi http://www.youtube.com/watch?v=AefPzG79Q38 (besagter Cue ist übrigens ab ca. 5:35 zu hören) The Peacemaker Genauso wunderbarer Action-Score der 90er aus dem Hause Media Ventures... Wurde sogar schon mal als "Zimmers beste Action" bezeichnet, wo ich wirklich zustimmen muss.. Ein sich steigerndes Hauptthema, russische Elemente, Chor, wow... https://vimeo.com/34336376 Broken Arrow Ich mag Flugzeuge... Gut, der Score zu diesem Film is auch nich übel. Ach, was sag ich: Wunderbar! Diese sich steigernde Spannung in "Nuke", diese Melodie, die sich immer höher schraubt... Schon beim Hören fürchtet man, gleich machts "RUMMS!!" http://www.youtube.com/watch?v=3c1DjtoX_iE und zum guten Schluss: Angels & Demons Filmisch bin ich mir da immer noch unsicher, doch musikalisch wurde ich direkt von dieser "Da Vinci Code" Fortsetzung aus den Socken gehauen. Nicht nur, dass mein Weltblid zerbrach, als Zimmer locker flockig nüchtern in einem Interview meinte "och, die Chöre sind natürlich nicht echt", ich bin auch immer wieder höchst begeistert von "160 BPM", welches vor allem bei Gewitter eine wunderbare musikalische Untermalung ist (vor allem wenn man das Glück hat, dass just zu den Choreinsätzen die Blitze zucken und zum Donner das "badadadamm!"), auch die anderen, flotten Stücke, wie z.B. "Fire", einfach toll. Auch wenn es zwei Anläufe brauchte bis ich merkte "Hui, das passt perfekt in den Film!" https://vimeo.com/34272134 (Und ich mag diesen Score so gern, dass ich einst riesige Freude daran hatte, diese Suite zu bauen. Mit einer Länge von exakt 23:23:503 und sich drehenden Ambigrammen) RCP ... hat gute und schlechte Seiten..... (weil) Die Guten sind, wie mir schon in Interviews erzählt wurde: Als sonst üblich eher einsamer Komponist in seinem Kämmerchen hat man stets Gesellschaft, oder bekommt Hilfe, wenn man mal nicht weiter weiß. Klaus Badelt bezeichnete es als "Band", Atli Örvarsson nannte es eine "Gang", so vermute ich eine Menge Teamwork hinter den Türen des gewaltigen Komplexes in Santa Monica... Schlecht... Nun, durch diesen "Band"-Charakter, wo jeder mal ein paar Nötchen dazusetzt, kann man schlussendlich nie genau sagen, was nun von wem genau ist. Wo hört Zimmer auf, wo fängt ein anderer an? Man weiß es nicht. Auch wenn man ein gutes Ohr hat, die einzelnen Stile kennt, kann man eben nur vermuten, ob da nun Jablonsky das Thema schrieb, oder nicht doch Djawadi. ...Wenn man sich allerdings schließlich damit abgefunden hat, dass alles "Teamwork" war, eben von der Band zusammen geschrieben wurde, und Zimmer nur seinen Stempel als "ausführender Produzent" draufsetzt, kommt man mit der Musik eigentlich ganz gut zurecht und ärgert und fragt sich nicht ständig... (weitere schöne Vor- und Nachteile hat Lars schon geschrieben; wollte nicht wiederholen )
  23. Hm..... Mist, ich wusste, ich hätt Werbung für Green Card machen sollen.... Dann hör ich den halt ganz allein und freu mich, dass noch 6 andere den auch toll fanden.. http://www.youtube.com/watch?v=gJuRDnYKJtM
  24. Oli reist mit Mopsgeschwindigkeit.... Bei mir gibts Dalmatiner... 101 von denen... [amazon=B000024HJQ][/amazon] Fantastisch gutgelaunte Musik von Michael Kamen, die mir jedes Mal ein Grinsen aufs Gesicht zaubert. Muss gestehen, dass ich bisher nur eine mp3-Version dieses Scores hatte und merke auf einmal "Holla! Da sind aber noch jede Menge Details versteckt". So genieß ich nun endlich in voller Pracht die schönen Themen, das ganze Orchester, alle Instrumente, die Bläser, die flotten und immer wieder ein kurzes "Pling" oder ruhige Momente.... Im Großen und Ganzen.... Einfach *haaaaaaaaaaaaaaach*
  25. Schöne Idee... Aber Zimmer zieht halt mehr (weshalb ja auch immer nur sein Name vorn auf Covern steht)... Andere Idee wäre "Hans Zimmer feat. RCP" (also auch bei Scores). Zum einen würd man dadurch aufmerksam machen, dass der Kerl eben nicht allein arbeitet und eben auch die Leut würdigen, die da (auch) die Arbeit machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung