Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Schöne Fragen, Peter! Danke, dafür! Und hätte sonst noch jemand Fragen an Herrn Ishkeri?
  2. Auf deinem Profil. Das ist diese grüne Fläche mit der weißen Schrift... Oder in jedem Beitrag, einfach mal mit der Maus über den Namen des Benutzers... Bei dir sähe das so aus:
  3. Nachdem hier schon über das Pro und Contra des "gefällt mir" Knopfs diskutiert wurde, gibt es nun die Umfrage dazu. Diese Abstimmung wird geschlossen, sobald 25 Teilnehmer abgestimmt haben, spätestens jedoch am 28.10., 20 Uhr (Deadline © Souchak )
  4. Ausnahmsweise mal mitten am Tag.... (ich vergess es sonst wieder) .. Alles Beste zum Geburtstag, lieber Michael! Mach dir heute einen schönen Tag, genieß ihn, lass es dir gut gehen, feier schön und lass dich schön feiern!
  5. Laubwoelfin

    Lustiges aus aller Welt

    Tja, aller guten Dinge sind drei.... (wobei ich es - durch so unterschiedliche Bereiche - erst ein wenig später merkte, dass Oli es da schon gepostet hatte; das hier ist allerdings eher schwerer zu übersehen )
  6. Hab ich auch immer gemacht. Aber dann irgendwann das ganze Album auf den mp3-Player geworfen, den so in die Tasche gestopft, dass einfaches Skippen nicht mehr möglich war und so einfach mal in einem Rutsch durchgehört. Und so schließlich gemerkt: Gar nicht mal so übel, diese Stücke. Gut, finde die nicht-elektronischen immer noch schöner, aber die elektronischen Spielereien nicht mehr so "störend", womit sie für mich zum guten Beispiel fürs "so lang hören bis ich damit warm bin" sind.. Bei mir gibt es mal wieder, wie so oft in letzter Zeit auch so ein Ding, weswegen ich Intrada so unendlich dankbar bin... Dieses Main Theme... diese Effekte.... (wuaaah....) Vor allem dieses "Pfeifen", direkt hier am Anfang, oder auch mal zwischendurch. Wirklich wunderbar wohlige Ganzkörpergänsehaut (*schnurr* )
  7. Ich würde mich bei Suiten mehr drüber freuen, ein kurzes "Danke, schön gemacht" zu lesen, als über 2-3 stumme Klicker. Schließlich gab es den Thread schon vor Einführung des Knopfes und war auch alles andere als stumm, oder ein reines aneinanderreihen geposteter Suiten. In dem Fall - vor allem da ich bei meinen Werken stets unsicher bin - bin ich über jede geschriebene Meinung oder auch gern Kritik sehr dankbar. Ich möchte gern wissen, ob die Übergänge gefielen, oder ob ich was hätte besser machen können. Bei den Klickern überlege ich: Gefiel denen die Musik, den Stil, wie ich sie zusammengepappt habe, oder einfach die Tatsache, dass ich was gebastelt habe? Wo dieser kurze Klick vollkommen ausreicht ist - wie ich schon woanders anmerkte - der "Lustiges aus aller Welt"-Thread. Wo es wirklich ein Zeichen ist "habs gesehen, find ich auch lustig". Oder wie auch schon angesprochen, bei der Ankündigung neuer Veröffentlichungen. Aber in reinen Diskussionen... Ab und an stelle ich mir das Forum, bzw. die Plaudereien hier wie bei einem gemütlichen Zusammensitzen vor. Und da sähe es arg seltsam aus, wenn bei manchen Themen mancher nach einem langen Monolog mit doch recht unterschiedlichen Aussagen zum Schluss einfach nur den Daumen hebt, statt auf die Punkte einzugehen und zu sagen "Jup, seh ich genau so, aber dieses und das da eher weniger, weil..." Klar gibt es bei den Plaudereien die Momente, wo man einfach nur still und zustimmend mitnickt, aber oft möchte man doch einhaken und auch seine eigne Meinung dazu sagen. Also das ganze noch mal bestätigen "Jaah, das sehe ich auch so, denn..." Und sonst sehe ich das ganze eher nüchtern mit dem Knöpfchen. Es klappte jahrelang ohne, es klappte mehr oder weniger gut mit... Also warum sollte auf einmal das Forum kollabieren oder gar eine Einzeilige Spam-Welle los schwappen, wenn er nun wieder verschwindet? Wir lebten doch auch ganz gut ohne ihn... Und was die Punktezahl angeht... Ja, man bekommt ein wenig seltsame Gefühle, wenn man sich diese anschaut und sich schließlich mit anderen vergleicht. Ein wenig Neid kommt auf und man gerät in eine Art Strudel doch auch dasselbe zu versuchen, stets zu konkurrieren, ebenfalls so viel Witz und Gehalt (Informationen) in seine Beiträge zu legen um doch bitte bitte bitte auch ein "gefällt mir" und gaaaanz viele Punkte zu bekommen. Also ja, eine kleine Abhängigkeit entsteht. Sollte er also von euch aus bleiben, wäre ich auch gegen die Punkte. Und sonst bin ich nicht prinzipiell gegen ihn, da ich ihn auch schon sehr oft klickte, doch ich probiere nun einfach mal, wie es ist, ihn nicht ständig zu klicken, sondern wieder ganz altmodisch, zustimmend zu antworten... Und vielleicht gibt es ja einen Kompromiss - sofern er technisch möglich ist - ihn eben nur in gewissen Bereichen (z.B. "Lustiges aus aller Welt") zu behalten.
  8. Laubwoelfin

    Euer Desktop!

    Du magst Brian Tyler, oder? Schick! Aber mir wär das zu viel.
  9. Babis sprach es im Gesprächs/Umgangsformen-Thread an, oder besser gesagt, hatte die Idee, eine Abstimmung über den "gefällt mir"-Knopf zu starten, um zu bestimmen, wie viele ihn mögen oder nicht, ob es gar besser wäre, dass er verschwindet. Einigen dient er als kurze Zustimmung zur Vermeidung von "Einzeilern", anderen ist er ein Dorn im Auge und sorgt viel mehr für Missverständnisse und Ärger, als dass er wirklich einen Nutzen hat. So beschlossen wir relativ spontan im Team, dass wir erst mal darüber reden. Jeder sammelt seine Gedanken, überlegt und schreibt diese hier dazu, damit man dann nur noch klicken muss, wenn in ein paar Tagen separat die Umfrage startet. Also los: Was sind eure Gedanken zum "gefällt mir"-Knöpfchen? Erzählt uns alles darüber!
  10. Marcus eine PN schreiben und ihn darum bitten, ist wohl die einfachste und netteste Möglichkeit, denke ich. (netteste, da man ja auch wegen unmöglichem Verhalten - wie Beleidigen, wildem Herumbashen und dergleichen - vor die Tür gesetzt werden kann) P.S. Im Übrigen bestätigte Udo ja auch mein Empfinden, richtig, Freddy. Es ging nicht direkt in die persönliche Beleidigung, sondern einfach um den damals (2008 war meine Zeit) noch schlimmeren Umgangston gegenüber Zimmer-Fans. Also keiner sagte "boah, blöde Kuh, leg dir mal einen richtigen Musikgeschmack zu, wenn du hier mitreden willst". Es war... Nun... Ich fühlte mich nicht so 100% willkommen.
  11. Danke für die Antwort Marcel Barsotti hat nun schon über 60 Filme vertont, davon 18 Veröffentlichungen.. Drum verwundert es mich ein wenig, dass dir der Name nicht bekannt vorkam. Vor allem seine drei Großen "Die Päpstin", "Das Wunder von Bern" oder "Deutschland. Ein Sommermärchen", sind vielen ein Begriff. Und ja, den Score gibt es zu kaufen. Unter anderem auf Amazon.
  12. "der Typ" ist übrigens Florian David Fitz, seines Zeichens auch Drehbuchautor und Regisseur des Films (kleine Zusatzinfo am Rande) Und dazu noch Neugier: Wie fandest du denn die Musik?
  13. WOW!! Echt klasse, heidl! Nicht nur das im Teaser hier, sondern auch die anderen auf der Seite. Vor allem dieses: Wenn die CD (endlich) mal den Weg in mein Regal findet.. Darf ich mir das ausdrucken und als Cover verwenden? Auch was die Musik angeht, stimme ich dir zu. War ich eher bis dato nicht so der große Giacchino-Fan (von "Ratatouille" abgesehen), überraschte er mich bei diesem Score sehr positiv.. Fantastische Musik. Und ich gehöre auch zu den 10 Leuten, die den Film ganz gern mögen
  14. Hier, ich ich ich!! Denn ich überlege noch, wie ich mir mit möglichst legalen Mitteln die X-Files Box besorgen kann, da kommt dann dieses Album daher (arrrrgh). Also wäre mit der alten Variante schon durchaus sehr zufrieden. (gern auch gegen einen kleinen Beitrag)
  15. Udo, wir haben uns ja in diesem Netzwerk mit dem "f", der Kontakt ist da ja noch da.. Wenn du nur noch hier mitlesen und dennoch einige Leute magst, mit denen du gern sprichst, gibts ja noch die PNs ... Soviel dazu, hier nun meine ausführlichen Gedanken zu dem Thema, bzw. den Themen hier. (also könnt etwas länger werden) Ich fang an mit dem "Gefällt mir"-Knopf Dieser sollte eigentlich diese Einzeiler vermeiden, führte aber seit seiner Einführung, wo noch alles rosig lief, doch immer wieder zu Missverständnissen, die Gerrit ansprach. Besonders Oli bekam das häufiger zu spüren, da er eben just einen Gedanken gut fand, aber ein anderer der ein wenig gegen einen User gerichtet war, nicht so ganz, weswegen sich betreffender Benutzer nun zweifach beleidigt fühlte. So nutze ich diesen eher relativ sparsam. Wenn klar ist, dass der Grundgedanke eines Beitrages recht einheitlich ist, oder eben bei den "Errungenschaften" (gefällt mir, was du dir da zugelegt hast). Oder im Tread "Lustigstes aus aller Welt".. Muss man da echt jedes Mal "looool" "rofl" oder "haha sehr lustig" schreiben? Finde, grade da zeigt das Knöpfchen "andere finden das auch lustig und sind froh, dass du das gepostet hast". Ebenfalls nutze ich den Button in meinem Verkaufsbereich, um den Kollegen zu signalisieren "habs gesehen, kümmer mich drum, bin da also Hände weg von meiner Arbeit" Von einem "gefällt mir nicht" Knopf halte ich sehr sehr sehr wenig. Denn gerade der sorgt erst recht für Missverständnisse, Mobbing und Streit. So sehr man sich den ab und an doch wünscht bei eher tragischen Ereignissen " ... ist gestorben" "... wurde rejected" ... so groß ist doch die Versuchung, ihn bei jedem Beitrag zu klicken, den der Benutzer schrieb, den man grad nicht leiden kann. Aus demselben Grund gibt es diesen auch nicht bei Facebook, trotz regelmäßiger Forderungen. Weiter zum Umgangston Es geht hier ab und an arg ruppig zu, ja. Aber es war auch schon wesentlich schlimmer. Ich erinnere mich an eine Zeit, in der man schon fast um sein Leben fürchten musste, wenn man sich als Zimmer-Freak geoutet hatte. Da wurde so lang auf dem Geschmack rumgehackt, dass es schon regelrechtes Mobbing war. Und somit ein Grund für mich, mich zwischen 2008 und 2010 komplett aus dem Forengeschehen zurückzuziehen. Als ich zurückkehrte war die allgemeine Zimmer-Begeisterung zwar immer noch nicht da, aber man durfte immerhin dazu stehen, dass man die Musik ganz gern mochte Aber dafür gab es und wird es wohl immer geben, einige Themen und vor allem Komponisten, über die man sich streiten kann... Weswegen ich mir den Spaß in meiner Signatur machte (mein Komponist ist besser als deiner). Insgesamt aber, wird nur noch selten wirklich böse provoziert, sondern eher mehr gemein gestichelt und direkte persönliche Beleidigungen fliegen auch nicht mehr hin und her. Zumindest habe ich seit einer Weile keine mehr gesehen (ja auch da gab es einst zwei, die sich in jedem Beitrag zofften) Ingsesamt versuche ich stets mit jedem so gut es geht zurechtzukommen und über gewisse Eigenarten einfach wegzusehen. Also ich mag Ronin, trotz seiner sehr direkten Art, die manchen schon zur Weißglut trieb, das gleiche mit Sami. Es gibt halt so Leute, die haben eben Charakter, mit dem umzugehen, nicht besonders einfach ist. Wenn es mir dann doch zu viel wird, versuche ich, das Gespräch per PN zu suchen und werde dann oft überrascht, was für nette Menschen sich dort verbergen. Oder wenn es gar nicht mehr geht, dann einfach aus dem Beitrag zurückziehen ("hier ist für mich Schluss") und mal eine Runde an die frische Luft. Habe vor einer Weile (nach einer längeren Pause) beschlossen, die Dinge einfach nicht mehr persönlich zu nehmen und gemerkt, ein Rückzug ist insofern gut, dass sich beide Gemüter ein wenig beruhigen können. Zudem ist das hier ein "Hobby" das Spaß machen soll. Da muss es doch nicht sein, dass die Freude nur deswegen auf der Strecke bleibt, dass man sich lieber mit anderen darüber zofft, wer nun den cooleren/besseren Geschmack/das größere Wissen hat. Zumal wir alle eine Minderheit sind, die eben diese kleine Sparte "Filmmusik" lieben. Sodass ich es schon seit Jahren seltsam finde, dass hier Fronten entstehen, statt sich gemeinsam darüber zu freuen, dass man dasselbe Hobby und in weiten Teilen dieselben Interessen hat. Nun zu dir, Souchak Du hast eine Art an dir, die so manche vor den Kopf stößt, wenn du eben so beharrlich nachbohrst und durch deinen Beruf des Kritikers eben auch direkt sagst, dass dir eben manches was der andere mag eben nicht gefällt. Dazu noch einen speziellen Humor, der eben auch nicht jedem gefällt. Also mit dir kann man sich super zoffen, aber auch fantastisch unterhalten. Vor allem letzteres dann, wenn man dich mal ein wenig besser kennenlernt. Ob nun mal per PN, oder wenn es sich ergibt, auch mal persönlich. Wenn man also mit dieser Art nicht zurecht kommt, weil man selbst so ein starker Charaktertyp ist, oder sich wegen jedem kleinsten Gegenlüftchen aus der Bahn werfen lässt, kann ich es verstehen, dass sich mancher hier zurückzieht. Zumal ich ja selbst einst diesen Rückzug machen musste, da es mir eben zu viel wurde. Aber keine Sorge, nicht nur du hast mich 5 Monate vertrieben, sondern auch noch andere und gewisse persönliche Probleme. Hab mich dann einfach still und heimlich zurückgezogen, auch mit dem Gedanken gespielt, mich für immer abzumelden, doch mir dann derweil Lösungen für meine Probleme gesucht und ein dickeres Fell zugelegt. Und so schließlich die letzten Monate gemerkt, "so übel isser doch gar nicht". Also glaube, so böse meinst du es gar nicht, du bist einfach nur neugierig, wenn du so beharrlich nachhakst? Und nochmal zur PN-Funktion Einfach nutzen, dazu ist sie da. Nicht nur, wenn man unter vier Augen Verkäufe abwickeln möchte, sondern eben auch dafür, dass man sich unter vier Augen ausspricht, oder notfalls mal auszofft. Manche Dinge gehören nicht in den öffentlichen Bereich und stören arg den Lesefluss, wenn sich zwei Nutzer bis aufs Blut bekämpfen.. Auch wenn da ein wenig voyeuristsche Neugier mitschwingt, wären diese Sachen doch besser unter vier Augen geblieben. Ich machte nur die besten Erfahrungen. Zum einen mit Souchak, aber auch mit Gerrit. Wir beide rasselten im öffentlichen auch ein wenig aneinander, da unsere unterschiedlichen Arten und Sichtweisen nicht miteinander klar kamen. So also im längeren PN-Austausch ausgesprochen, Dinge er- und geklärt und sich so nun gegenseitig besser verstanden (hoff ich, Gerrit ) Abschließend: Gerrit hat es schon geschrieben, warum wir Souchak als Moderator auserkoren haben. Und bisher dachte - soweit mir bekannt - keiner aus dem Team "oh mein Gott, was haben wir getan?!" Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit seiner Leistung. Er müsste sich noch ein wenig mehr zusammenreißen (was wir ihm schon sagten), doch im großen und ganzen... Find ich ihn gut! Auch wenn die Aufforderungen "zurück zum Thema bitte" zugegebenermaßen anfangs schon zum Schmunzeln anregten. Zusammenfassend: Hoffe, dass keiner nun gehen wird oder mag, nur weil man sich vll nur durch ein Missverständnis angegrifen fühlt. Oft einfach die PNs nutzen und nachfragen, ob der andere das nun wirklich so meinte, oder einfach direkt ansprechen, dass man sich angegriffen/beleidigt fühlte und sich nicht so lang in den Threads hochschaukeln, dass die Luft brennt (vor allem dann, wenn noch andere dazukommen) und wirklich keiner mehr Lust hat mitzulesen oder zu -machen. Und mir half noch: einfach alles nicht so persönlich nehmen.
  16. Nein... (aber wär cool) Hmmm dann offenbare ich das kleine "Geheimnis" schon jetzt und hier. In der letzten Oktober-Woche gibts die Cinema World am Donnerstag, so richtig zu Halloween.
  17. Laubwoelfin

    Lustiges aus aller Welt

    Das wahre Leben eines Komponisten?
  18. Gute Frage... Für dich, aber nicht für ein Interview... Wollte nur vermelden: wir haben einen Termin: Mittwoch, der 30.10., 19 Uhr Ihr habt also Zeit eure (ernsthaften) Fragen zu stellen bis zum 29.
  19. Heute bei "Einfach nur Filmmusik" lässt es Oliver mal krachen, denn da trifft die Mumie auf den perfekten Sturm, dazu wagt Johnny English ein Tänzchen mit dem Hulk und Wyatt Earp trifft auf das Ende des Ozeans. Außerdem auch im Programm.. die Musik von Carsten Rocker für den Film "Prager Botschaft". Also für alle was dabei! In der Cinema World gibt es ein paar Pferdchen, ein wenig Sternenstaub und ein Geburtstagskind. Das heißt, Fans von Danny Elfman, John Williams, Trevor Rabin Ilan Eshkeri und Steve Jablonsky dürfen sich freuen. Aber auch die von Brian Tyler, von dem ja im Oktober das "Album des Monats" Standing Up ist. Außerdem gibt es den Deutschland-Block und ein paar frische Neuigkeiten. Wessen Namen also sonst noch in der Playlist zu finden sein werden, erfahrt ihr nur, wenn ihr einschaltet! Beide Sendungen ... warum sag ich das eigentlich noch, denn es wird sich nicht ändern ... Nur auf RADIO ZOOM Und wenn ihr mit uns plaudern wollt, würde uns das sehr freuen. So erreicht ihr diesen Chat:
  20. War (und bin es noch immer) ein wenig sehr abwesend und sah beschämt, dass da so mancher Geburtstag vorüberging...... So nun allen die in der letzten Zeit Geburtstag hatten, zwar nachträglich aber von ganzem Herzen: Alles erdenklich Gute wünsch ich euch! Hoffe, ihr hattet wunderbare Tage, die Zeit genossen und es euch so richtig gut gehen lassen!!
  21. Meine Lieben, ich hab es wieder geschafft ein neues Interview (via Skype) an Land zu ziehen. Diesmal mit dem Sternwanderer ( ) Ilan Eshkeri Und ihr habt wieder die Chance, eure Fragen loszuwerden, die ich ihm stellen kann.
  22. Darf ich höflich darum bitten, zum Thema (James Horner) zurückzukehren? Denn ich meine, sowas sollte doch lieber via PN oder in einem anderen Thread (den mit den Umgangsformen) zu klären. Danke
  23. Heute besuchen wir in EINFACH NUR FILMMUSIK unter anderen die musikalischen Welten von Joshua Ralph feat The Rumor Mill, Mark Snow, Sven Lendt, John Williams und James Horner. Egal ob Western, Action, Drama oder auch Komödie... Heute hat Oliver von allem was dabei! Und was ist mit der CINEMA WORLD? Da heißt es: Neuer Monat, neues Glück. Vor allem ein neues "Album des Monats". Und das ist im Oktober was ganz frisches von Brian Tyler, "Standing Up". Und sonst gibt es natürlich den Deutschlandblock und viele andere feine Musik von Jerry Goldsmith, John Powell und einigen anderen mehr. Lasst euch überraschen! Beide Sendungen wie gewohnt ab 18 Uhr nur auf Radio Zoom Und beide Moderatoren auch wie gewohnt zur selben Zeit im Chat, die sich beide immer riesig über Gesellschaft freuen.. So erreicht ihr diesen Chat:
  24. Las gerade, dass man es mal mit Speiseöl versuchen könnte.. bisschen einwirken lassen und vorsichtig abrubbeln.. Oder Feuerzeugbenzin. Und was auch oft klappt: den Kleber mit einem Fön erhitzen und vorsichtig abzupfen.. Sonst such mal auf dieser Seite. Oft sind da wirklich brauchbare und gute Tipps.
  25. Solang noch keine Zeitmaschine erfunden wurde, mit der man mal eben in die Jahre zurückreisen und Williams eine kleine Krankheit oder so verpassen könnte, lässt sich das nicht mit Bestimmtheit sagen. Aber wäre dennoch mal ein interessantes Experiment und Gedankenspiel. Wurden Star Wars, Indiana Jones und Jaws nur so bekannt und erfolgreich wegen Williams' Musik, oder weil sie grad den aktuellen Zeitgeist trafen? Sonst könnte man es ja auch auf heute umrechnen.. Wie viel Anteil die Musik am Erfolg solcher Filme wie Inception, Dark Knight oder Fluch der Karibik (oder anderen Blockbustern) hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung