Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Cool.... Och, ich gugg mir gern Mutanten an. Handlung brauch ich da nicht, bin mir aber relativ sicher, dass Singer da schon was feines drumrum konstruieren wird. Und sonst gibts halt dann nur die feine Musi und den tollen Cut von John O. ... Wann kommt der Film, wann kommt der Film?!
  2. Jup, Babis, was für manche Ner... äh... Frea.... args... FANS Star Wars ist, ist für mich eben die Tolkien-Welt. Wenn sich die halbe Welt auf neue Episoden freut, ringt mir das nur ein müdes, gelangweiltes Lächeln ab, höre ich dagegen von neuen News über den Hobbit oder weitere Verfilmungen, huschen die Mundwinkel zusammen mit dem Blutdruck nach oben und ich freue mich wibbelnd wie ein kleines Kind. Da bin ich riesen Fan und ich hoff, da darf ichs auch noch bisschen bleiben. Mir gefiel der erste Teil und ich bin schon sehr gespannt und neugierig auf den zweiten und werde da auch nicht anfangen, jedes Härchen in der Suppe zu suchen. Sondern einfach genießen. Denn durch vier (Tolkien)Filme bin ich mir nun schon sicher: Jackson weiß, was er tut. Er mag es nicht extrem-original-getreu halten... Aber mittlerweile verzeiehe ich es ihm als künstlerische Freiheit und die Figuren die fehlten oder zu viel waren, fielen auch nicht zu negativ auf. Also, ich freu mich!
  3. Verdammt, ich hab wieder 'nen Ohrwurm.... http://www.buzzfeed.com/ashleyperez/7-of-the-sweetest-game-of-thrones-theme-song-remixes Aber die Remixes des Opening-Themes klingen schon irgendwie cool
  4. Finde, er schrieb, was so manchem Filmmusikfan unter den Nägeln brennt, was aber keiner so offen zugeben würde. Weil man sich ja immer und überall gebildet ausdrückt, selbst in der größten Wut, klar. Hab es bei Facebook (bei Ali N. Askin, der es auch teilte) schon geschrieben "Spricht mir aus der Seele, obwohl gar rabiat ausgedrückt". Bei (überspitzt) gestelzter Ausdrucksweise hätts wohl kein Aas weiter als bis zum ersten Absatz gelesen. So wirds vielleicht mehr als nur überflogen (meine Vermutung). Und denke, da äußerte sich derjenige einfach als Filmmusikfan, entnehme das zumindest aus den erwähnten Komponisten. Und da ist es ja egal, was für einen Bildungshintergrund man hat. Ich las da einfach einen Menschen, der das ganze Gedröhne nicht mehr ertragen kann, was ihm da aus den Kinolautsprechern entgegenschallt. Also, vollkommen egal, wer das ist. Er mag manchen aus der Seele sprechen, manchen vielleicht eher nicht. Es ist nix neues (an Meinung), aber es ist mal ein wenig "neuer"/gereizterer Ton. Kann gefallen, muss nicht. Und hey, Max. Lass dich nicht entmutigen. Wenn du was interessantes findest, dann zeig es. Wir sind alle nur Filmmusikfans und keine Leutchen, die Fanclubs um sich scharen... Also wenn was nicht auf "genug" Interesse stößt, dann nicht gleich den Kopf einziehen. Sonst wär ich schon lange unterm Teppich verschwunden...
  5. Während ich grade einerseits mein gut vernetztes HNO-System verfluche und mich gleichzeitig frage, wer auf die blöde Idee kommt, mir Watte in die Ohren zu stopfen, erliege ich meinem recht matschigen Hirn und genieße mal etwas lauteres... [amazon=B0085G0DNU][/amazon] (irgendwie genau das richtige bei mäßiger Verschnupfung; Details würd ich grade eh nicht hören, weshalb es gut ist, dass es da nicht zu viele gibt - einen Williams würde mein Gehör also grade nur halbwegs wahrnehmen) P.S. Auch ohne zugezogne Ohren ein recht netter Score. Aber meine Nummer eins der Nolanschen Batman-Trilogie bleibt immer noch "The Dark Knight", dann aber gefolgt von diesem. Ich mag Chöre
  6. Auch von mir noch das allerbeste zu deinem Geburtstag, lieber Peter! Dein Tag scheint schon fantastisch gewesen zu sein, so hoffe ich, dass dein Abend ebenso war. Feier schön und lass dich schön feiern! Und vor allem: Lass es dir richtig gut gehen!
  7. Meine gestrigen Eroberungen.... (signiert vom Komponisten und vom Haupdarsteller/Regisseur/Drehbuchautor) uuund... (vom sympathischen Komponisten signiert)
  8. Was machte dann die Matrix in deinem letzten Post? Wie auch immer: Immer dran denken: ihr werdet beobachtet! (harharhar)
  9. Das Prinzip im Forum noch nicht verstanden? Wenig Aufhebens um eine VÖ = gut... Viel Wind usw. = Hände weg!! (kann man an ziemlich vielem hier beobachten) Apropos beobachten: ich seeehe euuuuch (ein wenig vom Thema abkommen)
  10. Kann heut schon bisschen berichten. Getroffen hab ich Marcel Barsotti und Philipp Kölmel. Zudem Nik Reich, Egon Riedel und Christian Becker, mit denen ich mich bald wieder für ein Folge-Interview treffen darf (wenn auch mit Egon erst nächstes Jahr); Außerdem lernte ich kurz Heiko Maile persönlich kennen, bekam von ihm auch eine Interviewzusage und seine Mail-Adresse und von Alex Komlew bekam ich eine Visitenkarte und er von mir das Versprechen, dass ich mich mal melde wg. Interivew! Also yep, 5 Interviewzusagen, die Sucht bleibt befriedigt.. Außerdem sehr interessante Panels gesehen. Muss nun alles erstmal "sacken" und verarbeitet/gemerkt werden...
  11. München? *aufhorch* Da fahr ich nachher auch hin.... Drum schon mal jetzt: Alles nur erdenklich Gute zum Geburtstag, lieber Alex! Wünsche dir einen weiterhin wunderbaren Tag! Lass es dir gut gehen!
  12. Ich mach mich nun auf ins Bettchen, morgen gehts relativ früh raus und am Nachmittag auf nach München. Freitag bin ich dann bei der filmtonart und mal schauen, wen ich da so treffe. Philipp Kölmel und Marcel Barsotti werde ich wohl sicher treffen und wohl mit beiden Herren ein bisschen plaudern. Und mal sehen, wer mir da noch so über den Weg läuft. Fotos mitbringen wird wohl eher nix, da Kamera putt, aber vielleiiiicht bekomm ich ein kleines Interviewchen.... Lasst euch überraschen Aber ganz sicher will ich Florian David Fitz versuchen zu überreden seinen Namen auf meine "Jesus liebt mich" CD zu kritzeln..... Ich werde berichten, wenn ich am Samstag wieder da bin
  13. Ja, aber das intressiert (hier) weniger Leute als dieses superspannende Thema über dieses ganzdoll bekannte Meisterwerk der aktuellen Hochliteratur..... Ich dachte eher an "Basic Instinct" und da ist der Komponist (Jerry Goldsmith) nicht mehr "verfügbar"
  14. Bin da ganz bei Thomas (Nofz). Wenn's mal kurz ins Offtopic driftet, schau ich - da ich das gelegentlich auch gern mach - gern ein Auge zudrückend weg, wenn es nicht zu weit weg geht.... Aber solche einzeiligen Beiträge wie sie hier zu lesen waren, sind auch mir zu viel. Also, meine lieben Herren, mäßigt euch bitte etwas Nicht nur für diese ominösen nur mitlesenden User (ein paar ehemalige von denen sind heute aktive), sondern auch für aktiven, wie mich.
  15. Einen Gruß von Oli... Er bastelte gerade an seinem Minority Report über Die Professionellen und Patriotische Spiele, als ein Braver mit einem Transit kam und ihm eine Menge About Schmidt erzählte. Er soll sich dazu auch noch mit einem Max Dugan treffen und wird auch mit ihm zurückkehren. Hoffentlich ab 18 Uhr auf Sendung.... Bei mir geht es etwas gesitteter zu..... Denk ich.... Ich sag dazu nicht viel, sondern lasse ein Bild sprechen..... Beides wie gewohnt auf Radio Zoom! Und wenn ihr nicht nur lauschen, sondern auch mit uns plaudern mögt....
  16. Hehehe... (und ich steh dazu!) Yep. Glauuuub die olle Trilogie (4-6) sah ich 2x und die neue 1x... also Episode 1-3 haben dann sogar noch einen gut...
  17. Heut/gestern abend geshen und für toll befunden: Air Force One Stand schon länger auf der Liste. Mag Flugzeuge, find dieses und seine "Geschichte", bzw. seinen "Mythos" besonders interessant und dann is halt noch dieser Goldschmied irgendwie an der Musik beteiligt.... Der Film schön spannend erzählt, tolle Charaktere, ein super Cast. Allen voran Gary Oldman, den ich sehr schätze. Die Musik schön schmissiger Action-Goldsmith, brachiale Themen aber auch sanfte Momente und ein Ohrwurm-Main-Theme.. Also so, wie ich ihn sehr mag! Gesamtes Fazit: Toller Film mit tollem Score und Cast!
  18. Tschuldigung, war den Nachmittag weg. Danke fürs Einspringen, Oli... Nun, warum lass ich mir von einem Song den Film verderben? Ganz einfach... Dieser Song ist von 1983, damit genauso alt wie ich... Das erste Mal im Radio hörte ich ihn wohl irgendwann Ende der 80er, sagen wir mal 1988/'89... Seither - grob geschätzt - jeden Tag etliche Male überall gehört.... Das sind über 20 Jahre "Dauerbeschallung", die selbst dem größten Fan irgendwann nur noch Aggression und genervtes Aufstöhnen entlocken... Ein totgehörter Song ist ein totgehörter Song, der stört immer und überall. (vor allem, wenn die Konzentration durch Faktor "Weichei" - siehe: weiter unten - eh schon angeknackst ist) Warum tu ich mir das an und gugg Filme, die mir beim ersten Mal nicht gefielen, noch mind. 1x an? Vielleicht hab ich eine kleine masochistische Ader.. Vielleicht aber nur vielleicht hatte ich beim ersten Mal nicht die richtige Stimmung oder das Alter / Reife dazu.... Luhrmanns Romeo + Julia fand ich im Kino einfach nur bekloppt und blöd und einen der bescheuertsten Filme.... Jahre später halte ich den auf einmal für ein regelrechtes "Meisterwerk", da ich die gesamte Bildsprache und den Stil nun deutlicher verstehe und sehe... Und diese Taktik (3 Chancen) kann auch unter Umständen noch "Star Wars" retten, also nicht so frech, Aldridge.. Warum ich Watchmen überhaupt angefangen habe? Aktuell stelle ich mir diese Frage auch... Ich hatte die irrige Hoffnung, dieser Regisseur gehört auch zu denen, die seinem Stil und seiner Bildsprache bisschen treu bleiben und dass er die Gewalt ebenso überzeichnet, ausleuchtet und darstellt wie in "300", der mir übrigens aufgrund dieses Stils sehr gut gefällt. Und da man ja auch irgendwie neugierig ist und Comics grad beginnt sehr zu mögen, weil Comicverfilmungen schon seit 2002 sehr gut gefallen, da denkt man halt "och, nehm ich den halt auch noch mit..." Und wie gesagt, mir gefällt "300", vom selben Regisseur... Gut, vertrau ich halt nie wieder auf Namen außer denen, die mich noch nie so "erschreckten". Und ja, ich sags immer wieder gern: Ich bin ein Weichei. Absolut! Ich bekam nach "Ghost Ship" 3 Wochen Schlafstörung mit 14tägigen Alpträumen, musste "Braveheart" mit einem regelrechten Nervenzusammenbruch abbrechen und schau weg, wenns zu blutig wird (Game of Thrones, Staffel 2, Folge 9 hab ich mehr hörend mitbekommen). Wenn es allerdings so überzeichnet ist, wie im besagten Sparta-Film, oder um Vampire geht, hab ich weniger Probleme, außer bei "From Dusk 'till Dawn", den finde ich sehr eklig.
  19. Dann lass mich dir natürlich viel Glück wünschen! Meine Daumen sind gedrückt! Nicht nur dafür, dass du bald mehr Zeit am PC hast, sondern natürlich für die Klausuren
  20. Mal kleine Frage nebenbei... Welchen Samstag meintest du denn? Den 22.06.? Den 29.? oder schon den 06.07.? Und glaub, ich schließ dann doch mal bald (morgen, oder so)... Denn es wurde schon (wieder) einer weniger.
  21. Kaum jemand kennt von einem Komponisten ALLES (Martin, Gerrit.. pssst! ) ... Also halt nur die ganz großen Fans und wenn nur die da mitmachen dürften, wär die Goldsmith-Umfrage von vornherein tot oder arg überschaubar gewesen . Schließlich werden diese Umfragen ja auch von beginnenden Fans dazu genutzt, sich mal umzuschauen, was man denn sonst noch so kennenlernen könnte, oder von normalo-Freaks wie mir (Goldsmith betreffend) dazu, worauf man als nächstes ein Ohr und Auge werfen kann.... Also, wenn dann schon alles, würd ich sagen. Notfalls ein paar Runden halt die unbekannten Sachen zum Kennenlernen und als letztes halt die bekannteren (als Vorschlag / Idee am Rande)
  22. Frage ist, was "genug" sein soll... 20? 10? Wenn dir vorerst "mehr als Null" reichen: Hier! Iiiiich!! Problemchen könnte halt werden, dass die meisten den Guten halt nur von seinen großen Filmchen kennen und kaum wer halt die anderen, wo er mehr zum genießen einlädt. Also wenn Umfrage, dann direkt damit starten, Appetithäppchen zu reichen statt erst auf bitten, betteln und nachfragen...
  23. Ich dacht mir nur "WTF?", die ohnehin schon geschädigte Konzentration (durch den leichten Schock, wie brutal) war damit vollendes im Eimer und ich konnte beim besten Willen nicht mehr folgen. Kam kaum mit von nur einem Dialog zum anderen.. Es hatte einfach keinen Sinn mehr, mich von Minute zu Minute weiter durchzu"quälen", in der Hoffnung die Konzentration möge wie durch ein Wunder wiederkehren.... Aber wie gesagt, ein Film hat bei mir immer 3 Chancen. Also nur weil ich ihn beim ersten Mal "komisch / blöd" (je nach Film) finde, kann ich ihn beim zweiten Mal (mind. 6 Monate sollten dazwischen liegen) schon recht fein finden.... P.S. Na, danke für den Ohrwurm jetz....... (lesen allein reichte schon)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung