Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Kleines Zwischendurch-Update. Habe die Daten zum "Hauptquartier" der Warner Music Group, haben auf ihrer Seite ein Kontaktformular, wo ich, sobald mein English fit genug ist (also im Laufe des Tages/Abends) das Anliegen hinschreibe... Dann warte ich ein Weilchen (1-2 Wochen), dann ruf ich da mal an, wenn keine Antwort kommen sollte. Die Adresse übrigens, in New York City: .. Wie dekadent und cool ist das denn bitte?
  2. Chrome hat den Vorteil, dass er schnell ist, wobei sich die Unterschiede in Ladezeiten bei heutigen Browsern und Verbindungen eher in wenigen Sekunden, wenn nicht gar eher Millisekunden ausmachen . Zudem kann man wie beim Fuchs Plugins installieren, die einem das Surfen schöner und auch sicherer machen (Werbeblocker, WOT, ProxTube...); Nachteil ist eben, dass es mit Google verbunden ist, was diesem Suchgiganten eben die Möglichkeit gibt, Datenkrake zu spielen und Daten über das Surfverhalten zu sammeln, was sich dann in gezielter Werbung usw. niederschlägt. Zudem krallt er sich - wie gesagt - sehr in Arbeitsspeicher und CPU, da jeder neue Tab einen neuen Eintrag in der CPU zur Folge hat, bei mehr als 5 gleichzeitig geöffneten Tabs und einem etwas schwachbrüstigen PC kann die Kiste schon mal leicht in die Knie gehen. Vorteil davon ist allerdings, dass so mal nur ein Tab abstürzt, die anderen davon nicht betroffen sind. Mit einem starken PC und wenn man nicht immer mit allzuvielen Tabs herumsurft, zudem nichts dagegen hat, dass Google Daten sammelt, ist der Browser durchaus zu empfehlen . Ich habe ihn irgendwann deinstalliert, nachdem meine CPU-Anzeige mehrfach die 90% meldete und der gesamte PC einfror... war allerdings noch unter XP, welches nicht die volle Kapazität des Mistding II. nutzen konnte; werde Chrome nun nochmal unter 7 testen, mit 2x 2,5 gHz und 4GB RAM ..
  3. Danke für die Weiterleitung der Information zu meinem Telefon-Akku, Oli (mit Schnurtelefon wäre das nie passiert); Heute sind die Batterien wieder voll und ich konnte telefonieren... Also, bei Warner-Deutschland (die nur den Vertrieb und manche Lizenzsachen für Deutschland übernehmen) konnte man mir diesbezüglich nicht weiterhelfen. Die nette Dame am Telefon fand allerdings zu dem (EAN?)-Code auf der Rückseite der CD bei der ersten Suche nichts, was sie auch etwas stutzig machte. Allerdings dann in einem zweiten Anlauf. Sie hatte aber auch keine Ahnung, an wen ich mich da sonst wenden könnte... Glaub, ich versuchs mal in den USA.
  4. Mal zum Wachwerden und Kampfgeist erwachen lassen (muss ja gleich wichtig telefonieren): Hans Zimmer - The Dark Knight Rises Gefällt mir seltsamerweise immer besser, je öfter ich es höre... Gut, muss es auch langsam, da ich ja eine Suite machen muss (blöde Tradition ); Neben "Gotham's Recockning" fand ich nun die letzten Tage immer mehr Gefallen an "The Fire Rises", der Rhythmus, die Melodie, finde ich schön zum Mitwippen. Glaube, im Kino habe ich auch mit den Zehen gewackelt, als das Stück im Film vorkam. Und sonst finde ich diesen "Chor" auch richtig klasse.
  5. Als Firefox von einem Update zum nächsten immer instabiler wurde (konnte fast schon Wetten abschließen, wann er das nächste Mal abschmiert und in wie vielen Tagen das nächste Update kommt), wechselte ich mal probehalber zu Opera und fand direkt Gefallen. Die Lieblingsseiten so schön in einer Tabelle geordnet.. Firefox springt zwar auf den Trend auf, speichert allerdings die zuletzt besuchten Seiten auf diese Weise, lässt sich aber nicht so schön einstellen wie im Opera. Sobald der Fuchs das kann, hat er mich wieder.. Einziger Opera-Nachteil sind die fehlenden Plug-ins, die mir beim Fox und bei Chrome (das sich mir aber zu sehr in den Arbeitsspeicher setzt und in die CPU krallt) so gut gefallen, wobei Opera da etwas nachrüstet und sie zumindest schon mal einen Werbeblocker anbieten. Safari habe ich auch mal etwas getestet, schicke Optik, Lesezeichen lassen sich auch so schick und praktisch wie in Opera anordnen, aber er braucht mir ein bisschen zu lange, bis er in Fahrt kommt.
  6. Drum hab ich ja geschrieben "erst mal" (freu mich schon, auf Samstag, 13:30; Sport1; Wiederholung vom Donnerstag, 20:15)
  7. *prust* *am Kaffee verschluck* ... Nuuuun.... ähm.... es ginge für mich erst mal um eine perfekte "Rain Man" Veröffentlichung und eventuell "Bird on a Wire". Und dann möchte ich ihn noch interviewen. Wenn ich das im Kasten habe, habe ich meinen Traum "einmal mit Hans Zimmer sprechen" erfüllt und mir ist dann vorerst alles egal
  8. Ah, cool. Danke Hmm.... Nun wecktest du wieder mein Fernweh nach Chigaco/Gotham City... Ich würde so gern mal diese Straße sehen:
  9. Ich bin noch immer am Schwanken, was "Black Rain" angeht. Denke, wenn es sich ergibt und er mir günstig "zufliegt", warum nicht. Doch nun zuschlagen werde ich eher nicht.. Und was die anderen Sachen angeht, auf die noch gewartet wird.. Seht es einfach mal staubtrocken: Wurden nicht auch einige Goldsmith-Klassiker, die er selbst nicht wollte, erst jetzt so langsam veröffentlicht? Also ich warte einfach: auch Zimmer wird nicht ewig leben und ich bin noch jung genug, um auch 50 Jahre warten zu können *fg*
  10. Nein, 1 und 2 waren beide Chicago, darum habe ich schon diese Stadt als Gotham gesehen und mich so beim dritten "Transformers"-Film gefragt, wann denn mal Batman um die Ecke kommt . Wobei die imdb sagt, dass im ersten Teil auch in New York gedreht wurde. Muss ich mal nachschauen, doch ich meine, hauptsächlich ist Chicago zu sehen.
  11. The Dark Knight Rises Eigentlich wollte ich diesen Film ursprünglich gar nicht unbedingt sehen. Die Teaser, die Trailer, die Bilder, es ließ mich alles kalt. Selten interessierte mich ein Film weniger... Irgendwann war doch Interesse da, doch ich schaffte es bisher nicht... Bis heute und das sehr spontan, da er nächste Woche nicht mehr laufen würde. Über die Musik wurde schon andernorts viel geschrieben, ich kann nur sagen: Sie wirkt im Film sehr gut und dort sogar richtig klasse. Der Film selbst überzeugt auch durch seine Handlung mit ein paar interessanten und sogar überraschenden Wendungen, die Charaktere erhalten mehr Tiefe und Anne Hathaway schaffte es, mich davon zu überzeugen, dass sie doch die Catwoman sein kann. Zudem hatte der Film für mich keine Längen, war über die 3 Stunden Dauer recht kurzweilig, gab also keine Szene, die ich dazu nutzen konnte und wollte, zur Toilette zu huschen... So bin ich nun nicht mehr so skeptisch, ihn in meine DVD-Sammlung aufzunehmen, was ich ursprünglich nur aus dem Grund vorhatte, damit die Trilogie "komplett" ist. Nun mache ich es, weil mir der Film gefällt und ich ihn gern noch ein weiteres Mal anschauen werde. Insgesamt aber bleibt die Wahl meines Favoriten aus der Nolan-Reihe derselbe, nämlich der "Dark Knight". So bekommt dieser Teil hier nun: 9/10 Kleiner Nachtrag.... Ich wunder mich, warum Gotham nun auf einmal aussieht wie New York City und nicht mehr wie Chicago.. (warum wechselte Nolan den Drehort?)
  12. Bei mir nach langer Zeit mal wieder im CD-Player/-laufwerk (dacht mir, wenn sie schon mal so schön vor mir liegt, um sie immer wieder genau betrachten zu können....) Steve Jablonsky - Transformers Lustig, wenn ich hier voll aufdrehe, kommen meine Boxen an ihre Grenzen (es gibt eine minimale Übersteuerung). Da will man die Nachbarn mit "Scorponok" ärgern.. pfffff.... Doch abgesehen davon, macht die Musik einfach immer wieder Spaß und gefällt. Vor allem bei "Arrival to Earth" schmelze ich immer noch und immer wieder dahin P.S. Grund für Übersteuerung gefunden: Es war zu viel Bass an der Anlage eingestellt.. Nun klare Rhythmen, die durch die Wohnung und den Hinterhof dröhnen.. muaahaahaaa...
  13. Dann fange ich lieber erst gar nicht an, was ich noch alles nicht kenne, du würdest sonst grün anlaufen
  14. Ich hab den Explorer nur dafür genutzt, mir Opera herunterzuladen... Das ist seit der ersten Nutzung mein liebster Browser.
  15. Yep, hab ich heute Nachmittag auch schon gesagt.. Muss gestehen, dass ich bisher noch nie Fälschungen in der Hand hatte... Meine, bis auf mit dem Drucker erstellte Aufkleber für gebrannte CDs, oder so.. Doch das hier wäre ein ganz anderes Kaliber, mit einer Professionalität, dass ich schon meinen Hut ziehen müsste, wenn es sich wirklich als Fake rausstellt. Und ich müsste die CD dann wohl einrahmen . Und wie gesagt, ich bleibe dran. Und wenn ich bei Warner Bros. Records in Los Angeles anrufe (oder wo auch immer die ihren Welt-Sitz haben)..... *Augen kämpferisch aufblitzen lass* Und danke für die Info, Urs .
  16. Kurzes Update zum Thema "Kontakt zu Warner". Die haben zwar eine Mail-Adresse, allerdings bekomme ich da eine wunderbare Antwort: "Delivery to the following recipient failed" ... oder auf Deutsch "diese E-Mail-Adresse ist nicht erreichbar"... Glaube, ich ruf da morgen mal an in der Hoffnung, dass die Telefonnummer im Impressum bei warnermusic Deutschland stimmt... Der Bluthund ist erwacht, ich bleibe dran und gebe Laut, wenn ich weitere Informationen habe. Over and out
  17. Solche Meldungen lesen, sich denken, es hätte sehr viel schlimmer kommen können... z.B. ein Remake mit Robbie "Glittervampir" Pattinson als Lottergeist, sich die Meldung nochmal durchlesen und sich freuen, dass es eine Fortsetzung eines mittlerweile Kultfilms (was er für mich ist) ist, mit der "Crew", die diesen ersten Teil überhaupt so kultig gemacht hat.... Mit anderen Worten: Ich freu mich.. Riesig!!! War einer meiner ersten Burton-Filme (bin mir unsicher, ob es nicht doch "Edward Scissorhands" war...), drum besondre Bedeutung. Und ich mag MIchael Keaton und mag den unbedingt mal wieder im Kino sehen.
  18. Noch ein Nachtrag... Habe mir die CD mal bei Tageslicht angesehen, sieht echt echt aus... Der Hintergrund und die Schrift auf verschiedenen Ebenen gedruckt (Tiefdruck?), man spürt Unterschiede, wenn man mit dem Finger drüberfährt... Wenn das eine Fälschung ist, wäre es derart professionell aufgezogen, dass ich mich frage, ob die in ihren Nebenräumen auch perfekte Geldblüten drucken...
  19. Ich würde es tun... Ich suche eben mal die Daten und setze eine Mail auf.P.S. Der Aufkleber ist das Indiz für Echtheit? Nun, ich kann mich erinnern, dass da ein Aufkleber drauf war. Soll ich trotzdem die Mail schreiben?
  20. Ich hab 'nen Schatten..... Bin immer noch sehr begeistert davon.. Kann ich echt gut und gern den ganzen Tag und die halbe Nacht laufen lassen, halt so lang ich wach bin. Schöne Musik, die Spaß macht.. Mal schauen, wann die Inspiration und Lust groß genug für eine Suite sind....
  21. gescannt... bitte, bitte, sag(t) mir, dass ich keine Fälschung habe... Wobei, mit einer großen Portion Galgenhumor könnte ich mich noch freuen, diesen Score überhaupt auf CD zu haben *bitter lach* Besonders das Booklet sieht so echt aus und fühlt sich gut an. Zu gut für eine Fälschung... Und wie bekommt man es denn auch so gut und Profi-mäßig verschweißt? (musste es ja von Folie befreien...)
  22. Ah, ich sehe... Das Detail ist der "Transformers"-Schriftzug? ..... (der sieht bei mir wie das zweite aus) ... werd gleich mal meinen Scanner anwerfen, zum Abgleich....
  23. Wenn ich das so lese mit den Transformers habe ich doch jetzt leichte Sorgen. Urs, hast du beim selben Anbieter bestellt? Hab die CD gescheckt, sieht echt aus, nicht durchscheinend, die Prägung am Innenring der silbernen Seite sieht auch gut aus... P.S. Dass amazon sich "kümmert", war damals das Überzeugungsargument, dass ich mich überhaupt da anmeldete. War bis vor wenigen Jahren dem Online-Handel noch eher misstrauisch gegenübergestanden. Ich drücke euch da auf jeden Fall sämtliche Daumen, dass das gut ausgeht!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung