Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Laubwoelfin

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    4.470
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Laubwoelfin

  1. Eingenwerbung solln wir nich? Also mache ich mal Werbung für unsere gute Grafikerin Anja, die für morgen was schönes gebastelt hat. Und Werbung für Disney-Deutschland, die so großzügig waren und uns sechs Bilder dafür zur Verfügung stellten...
  2. Irgendwie stelle ich mir grade vor, dass es sicher cool wäre, wenn die vom ZDF für "heute" nun John Williams verpflichten....
  3. EigenLOB stinkt... Werbung ist okay. Und wenn wir es nicht tun, macht's keiner. Haben leider keine PR-Agentur Die Zeiten werden von unserem Sendeleiter bestimmt. Denke, er fand diesen Tag so am besten. Am Wochenende (Sonntag) wird ja die Kinokiste wiederholt, die einmal im Monat läuft
  4. Keine Ahnung, ist ja nicht die Fassung die ich habe. Ich habe die Special Edition by Mum . Aber laut Trackliste ist die fast identisch mit der 1994er Ausgabe, die ich in eben jenem Jahr kaufte. Einzige Unterschiede: Ein Remix von "Can you feel the love tonight" und "Der Morgenreport". Wurde vielleicht zur Special Edition der DVD auch noch mal neu rausgebracht.
  5. Da bin ich ja fast froh, dass das 1996 passierte und nicht 2006 Ja, du sagst es.. das Original ist das Original ist das Original.. Aber, diese Einspielung hat was.
  6. Beim Herumwerkeln an der Playlist mal kurz in Kindheitserinnerungen schwelgen.... Hans Zimmer (& Mark Mancina) - Der König der Löwen Dieser Film, diese Musik bedeutet mir eine Menge. Seit ich den Film zum ersten Mal im Kino gesehen habe, liebe ich die Songs und den Score, bald darauf kaufte ich mir die CD, was damit nicht nur erste selbstgekaufte CD, sondern auch erste selbstgekaufte Filmmusik war. Auch das ein Grund, warum dieses Album einen gewaltigen ideellen Wert hat. Doch ewigen Platz im Herzen und der größte Grund für diesen Wert ist die Geschichte, dass bei einer Reise einst in unser Auto eingebrochen wurde, die Boxen wurden geklaut, viele CDs, doch nicht der CD-Player, in dem die CD noch drin war. Das Jewel-Case mit Booklet und allem war weg, doch da meine Mum über künstlerisches Talent verfügt, tröstete sie mich mit folgendem: Somit ist dieses Album der größte Schatz in meinem Regal. Dagegen verblassen alle anderen .
  7. Er ist der Grund, warum ich den Film noch sehen muss.... Und sonst kennt man ihn eventuell noch als etwas seltsamen Nachbarsjungen aus "American Beauty" (wo er mir zum ersten Mal auffiel).
  8. Das wäre großartig, wenn Viggo Mortensen da.... Dann wäre es noch schön, wenn Marvel noch James Marsters, Vincent Cassel und Mark Strong irgendwo unterbringen könnte, dann hätten sie einige meiner Lieblingsschauspieler "verwendet"; Wes Bentley hatten sie ja schon im "Ghost Rider" *hachja*
  9. hmmmmmh...... *vorstell* yep, geht wieder, ein wenig... Danke... *drück*
  10. Oh... nein..... Der Hulk ist nicht echt? Und.... die haben nicht wirklich New York in Schutt und Asche gelegt? und............ der Helicarrier war auch nicht echt? Mein Weltbild ist erschüttert....
  11. Ich beginne meinen Filmmusik-Tag mit etwas ganz ruhigem, entspannendem, vor sich hin fließendem..... Hans Zimmer & James Newton Howard - The Dark Knight Seit dem ersten Lauschen von "Why so serious?" (bei dem ich mir die Frage stellte "Was zur Hölle ist das für ein Instrument und was hat Zimmer diesem armen Ding nur angetan?") und später seit dem Making of der Musik ("oh, wow, ein mit Sounds und E-Gitarren-Klängen verzerrtes Cello") bin ich immer und immer wieder begeistert von diesem Stück und dem restlichen Score. Für manche ist es Krach, für mich eines der coolsten Stücke von Hans Zimmer (und Co.). ...glaube, ehe ich, Agent of Chaos, mich der Sortierung der Zimmer-Birthday-Playlist widme, gibt's erst mal Mittagessen und dabei nach langer Zeit (ca. 3-4 Monate) mal wieder den Film.
  12. Nicht in meinem Kontext... ...der da lautete: Der Kritiker des Komponisten (bäh, der is so doof, alles hört sich bei dem gleich an) hört nicht so viel (Variationen), die der Fan wahrnimmt (ist doch nicht alles gleich, schau, wie er hier dieses und jenes variiert und neu arrangiert) Der (all)gemeine Kritiker, also Rezensent, der Typ mit Ahnung (wie du) hört natürlich viel mehr als der Fan, mehr Feinheiten und macht aus der Musik dann ab und an weniger, als der Fan mag (so mies orchestriert, falls da überhaupt ein echtes Orchester ist, Kompositionskunst unterster Schublade..)
  13. *Hände reib* Sodalla... Mich fleißig durch einige Alben durchgehört, ein paar viele Tracks auserwählt, Liste von etwas mehr als 4 Stunden, Vorfreude aufs Sortieren und bearbeiten schwindet, aber was muss das muss... So zum Abschluss des Tagwerks noch einmal in voller Pracht: Hans Zimmer - Rain Man Leider trübt die mangelhafte Soundtqualität ein wenig die Hörfreude, vor allem bei meinem LIeblingstrack "Las Vegas". Doch ab und an geht das schon. Und ich bin der Auffassung, als Fan ist es schon die größte Freude, diesen Score überhaupt zu haben. Was habe ich mich gefreut, als der rauskam!
  14. Nach der Karibik, wo es mir nun langsam etwas zu warm wird, mache ich mal einen kleinen Zeit- und Ortswechsel ins Alte Rom Hans Zimmer - Gladiator Immer wieder ein Hörvergnügen. Vor allem "The Battle"
  15. Naja... jein... Ein Fan hört immer mehr, als ein Kritiker. Wär ich den beiden Herren (Zimmer und Rabin) nicht so zugeneigt, ich würde da überall nur das gleiche hören.. Die "Vermächtnis"-Teile haben viel voneinander, der "Sorcerer" hat viel von den "Vermächtnis"-Teilen, von denen er sich auch bei der "Reise zum magischen Berg" bedient... Aber, ich mag diese Elemente und freute mich, sie zu hören. Was Zimmer angeht, ich hatte lange Zeit Schwierigkeiten "Crimson Tide", "Backdraft" und "The Rock" auseinanderzuhalten, da in diesen dreien Cues vorkommen, die recht ähnlich klingen. Und ja, hast recht.. Heute jeder neue Zimmer klingt so innovativ, die Themengleichheit zwischen "Thin Red Line" und "Inception" ist Zufall, oder? Und warum was kaufen, was ähnlich klingt wie der Vorgänger? Naja, zum einen ist ähnlich nicht gleich und zum anderen macht man das halt so, wenn man Fan ist. Man möchte gern so viel wie möglich von seinem Lieblingskomponisten haben. Wems nicht gefällt, einfach Geld sparen für Sachen, die gefallen. Wie gesagt: es könnte so einfach sein... Und.. für mich abschließend: ich würde mich freuen, wenn das Gerücht wahr wird und ich mir was neues vom "ollen Selbstkopierer" ins Regal stellen kann. Hat vielleicht ein schönes Cover, oder so...
  16. Und du? Warum kaufst du dir immer einen neuen Rabin? Oder andere deiner Lieblingskomponisten? Sind sie immer 100% gleich? Ich denke nicht. Was ich so heraushöre, macht es Horner (und jeder andere) nicht so, dass er seit Jahrzehnten immer die gleichen 10 Tracks nimmt und sie Album für Album neu würfelt und Filmspezifisch umbenennt .
  17. Kalter Kaffee kann auch sehr lecker sein. Ist er sogar. Trinke ich immer so. Heißer Kaffee ist auf Dauer schlecht für den Gaumen, kalten Kaffee kannst du den ganzen Tag genießen, musst nur Angst haben, dass er sich an heißen Sommertagen zu sehr auf Zimmertemperatur erhitzt...
  18. Yep, würde ich... Ohne Danger Motif ist es kein perfekter Horner, finde ich. Aber ich würde den Film auch schon zum Teufel jagen, wenn die Sprache nicht stimmt. Also kein weiteres Interesse vergeuden. So kann ich also nur hoffen, dass - wenn sich das Gerücht bewahrheitet - die Sprache stimmt und Horner auch einen (für mich) perfekten Score schreibt. Mit "hach" und "danger" und von mir aus auch Schmalz Und ist doch vollkommen schnuppe, ob er dieses und jenes schon millionenfach verwendet hat. Ihr müsst es nicht hören und wir Fans haben Freude dran. Es könnte so einfach sein, dass alle glücklich sind .
  19. Zur Einstimmung und Vorbereitung auf Mittwoch ("kleines" Zimmer-Special zu seinem Geburtstag geplant) und weil ich einfach gerade Lust drauf habe: Hans Zimmer & Co. - Pirates of the Caribbean: At World's End Keine Ahnung warum ist dies mein Lieblingsteil der drei. Sowohl filmisch, als auch musikalisch. Bei "Hoist the Colours" singe ich regelmäßig mit und bei "Up is Down" hebt sich meine Laune... *hach* ....bekomme schon wieder Lust auf den Film, besonders diese wunderbare Seeschlacht-Szene im "Malmstrom" (oder wie auch immer dieser große Wirbel heißt) im Finale..
  20. An dieser Stelle nachträglich Alles Gute zum Geburtstag, Munro und Udo! Ich hoffe, ihr hattet schöne Tage Und.. Herzlich willkommen an/im Board, Andreas! Ich hoffe, dass du dich hier wohlfühlst und freue mich darauf, viel von dir zu lesen
  21. Laubwoelfin

    Lustiges aus aller Welt

    Aus dem Bereich, gute Werbespots:
  22. Das mit Dark City hab ich mir auch gedacht . Und ja, das macht er! Vielleicht hast du ja noch etwas länger Zeit zum Lauschen und magst nach 20 Uhr noch dranbleiben..
  23. Nein. Aus 4 Gründen:1. habe ich die 2 Schiffe hier umgetauft, als ich eine aus Plastik gebaut hatte, deswegen ist das die Britannic (auf den Boxen steht die Olympic) 2. keine Ahnung, warum sie da so hängt und was sie festhält, doch solang es hier kein Erdbeben gibt, hängt sie dort sicher 3. Ich schlafe nicht auf dieser Seite 4. Das Schiff ist aus Papier, heißt: Wenn's doch mal auf den Kopf fallen sollte, tut's dem Schiff mehr weh als mir
  24. Beim Anblick mancher Fotos bekomme ich fast Minderwertigkeitskomplexe. Doch dann denke ich mir, ich fange ja grade erst an und habe jetzt schon mehr, als ich mir noch vor einem Jahr je erträumt hätte.... Wie dem auch sei, hier ist meine Sammlung Das Regal, seit kurzem dreireihig (wenn das noch mehr werden, hab ich ein Platzproblem für die Schals und das andere Zeug, was da noch liegt) Was da nicht drin ist, weil signiert, oder anderweitig besonders, findet sich dort: (unter den Boxen habe ich noch ein paar Soundtracks) Und meine zwei ganz besonderen Grails, immer in Sichtweite:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung