-
Gesamte Inhalte
4.470 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Laubwoelfin
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Am späten Montagnachmittag brauch ich was entspannendes, teils ruhiges.. Bennett Salvay - Jeepers Creepers 2 Schöne, gutgelaunte Stimmungsmusik, mit netten Momenten und tollen Details -
Ich bin nun bei weitem kein Willams-Jünger... Mag seine Musik, manche mehr manche weniger, von den wenigen seiner bisher über 130 Scores, die ich kenne.... Es geht hier vor allem um den Respekt vor dem Künstler, dem Menschen. Leute, der Kerl ist 80 Jahre alt, schreibt seit seinem 24. Lebensjahr Musik für Filme, also seit 56 Jahren, das meiste für riesige Filme, viele seiner Musik wurde zu Klassikern erklärt.... Ähm... Seid mir nicht böse, ich sehe es da nach, dass heute nicht mehr so viel neues und dolles und innovativ besonderes dabei sein kann, wie es noch vor 30 Jahren der Fall war, als er auch noch 30 Jahre jünger war. So würde ich sagen: Es erwartet keiner überschwängliche Anbetungen... Genießt doch einfach nur seine Musik, solange es sie noch gibt. Und gegen Kritik sagt auch keiner was. Doch bitte mit dem nötigen Respekt.
-
-
Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Heute ab 18 Uhr gibt es wieder EINFACH NUR FILMMUSIK Diesmal in dem bescheidenen Programm von Oliver: Musik aus Spanien vom guten Navarrete, Freddy Krueger-Sound von Brian May, Mark Isham bestimmt die Männer der Ehre, Trevor Jones erobert seine Cleopatra und den James Horner gibt es auch noch.. Ab 20 Uhr gibt es dann mich mit der CINEMA WORLD, diesmal mit Musik von Dennis McCarthy, Brian Tyler, Elliot Goldenthal, Jerry Goldsmith und vielen anderen.. außerdem wieder News, Deutschlandblock und dem Album des Monats (John Ottman - Portrait of Terror (Halloween H20)) DAS ALLES AUF RADIO ZOOM! Eigentlich überlege ich schon, ob's überhaupt noch Sinn ergibt, euch jedes Mal aufs Neue auf den Chat hinzuweisen, wenn dann eh vor allem die ersten beiden Stunden kein Aas erscheint.... Doch ich versuche es einfach nochmal.... -
WaterTower Music: Hans Zimmer - THE DARK KNIGHT RISES
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nein, hat er nicht... Lediglich (neu) aufgenommen.. P.S. die Melodie gab's schon im "Dark Knight" und im "Batman Begins". -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Schon Wieder, oder immer noch? Ich weiß es nicht... Denn selbst, wenn er nicht läuft, habe ich diese Melodie im Kopf.. Schöner Ohrwurm, dieses Thema.Und es macht irrsinnig Spaß, beim Track "The Great Hall" durch die Stadt zu laufen, was fast zu einem Schreiten wird. ab 2:04 ... http://www.youtube.com/watch?v=lSAfuOKOA5k Heute fast gedacht zu dieser Musik und dem Schritt "Kniet nieder, Untertanen!" -
Veröffentlichung Hollywood Records: Brian Tyler Musik für IRON MAN 3
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Achso....Doch da ist der Eisenmann der einzige mit mehr als einem Teil (in denen musikalische Kontinuität ja leider kein Thema war)...- 116 Antworten
-
- 1
-
-
- Brian Tyler
- Iron Man III
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Hollywood Records: Brian Tyler Musik für IRON MAN 3
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Auch wenn es da Ausnahmen gibt... Fantastic Four (gut, beide Teile vom selben Komponisten, John Ottman), Spiderman (ersten 2 von Elfman, 3 von Young, der Elfmans Themen verwendete) und die X-Men .. zumindest die ersten zweieinhalb (3) .. Da meine ich, hat John Ottman beim zweiten und John Powell beim dritten das Thema verwendet, dass Michael Kamen für den ersten schrieb... Zum Ghost Rider kann ich da noch nichts sagen, da mir weder bisher der Score in die Ohren noch der Film vor die Augen kam. Weiß nun aber auch nicht, wie es sich bei "Blade" und dem "Punisher" verhält... Müsste ich mal (wieder) sehen. Und abgesehen von denen gibts noch nicht so viele "Mehrteiler" im Marvel-Film-Universum, oder?- 116 Antworten
-
- 1
-
-
- Brian Tyler
- Iron Man III
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Die Gesammelten Interviews der Cinema World
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in Komponisteninterviews
Finde ich schön... Muss ich nur aufpassen, dass ich mich nicht verlaufe.. Eine kleine Info: Ein paar der Interviews wurden zu meiner Seite (die bald irgendwann mal einen Umzug bekommt) verlinkt, die ab und an nicht erreichbar ist und führten so ins Leere. Darum habe ich nun die Interviews, die noch nicht auf vimeo zu finden waren, dort hochgeladen und im ersten Beitrag die Links ersetzt. Es fehlen nun noch die Interviews mit Philipp Stennert & Cyrill Boss, dann ist zumindest die Seite auf vimeo wieder relativ "up to date". Sobald alles oben ist, sag ich euch (hier) Bescheid . Eh ichs vergesse, auch die vimeo-URL bekam ein Update... Unter www.vimeo.com/usscinemaworld/videos findet ihr auch alle Interviews auf einen Blick, ebenso die Gedanken der Fans und Komponisten zu John Williams (für das Special, das wir Anfang des Jahres hatten) -
Ideen für HALLOWEEN?
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Ich zitiere frech und auch meine Frage geht ebenso frech in diese Richtung: In einem ganzen Jahr keine Horrorscores, die ebenso kalte Schauer über den Rücken jagen wie die "Klassiker"? Glaub ich auch nicht. Gut, auch wenn nicht... Ich habe bestimmt noch nicht alle guten im Kopf. Ich bin mir sogar sicher, dass ich ein paar vergessen werde... Und ihr habt nun die Gelegenheit mich vorher darauf hinzuweisen, was unbedingt in eine angstmachende Playlist MUSS und nicht erst wenn's zu spät ist Nutzt sie!! (bitte) -
The Music of 007 - James Bond scores & songs
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Achso... Dachte, du meinst den Louis, der wäre irgendwie logisch, so als Musiker. Der auch, wenn ich Wiki glauben darf, Musik zu einem Bond-Film beisteuerte. Dem "Geheimdienst ihrer Majestät". ... Toller Song, übrigens.. -
The Music of 007 - James Bond scores & songs
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
*Lanze feil* ... Wen nennst du hier Spießer? Nun..... Er MUSS NICHT klingen wie Barry oder Arnold, oder wer auch immer... er sollte (für mich, als kleiner Herzenswunsch), diesen gewissen Charme haben. Britisch, sexy, Prise Humor, cooler Agent... Ich kanns echt nicht in Worte fassen; alle Bondscores außer der von Serra haben diesen Charme und was ich aus den Cinema Musica Tracks heraushöre, auch der Himmelfall hat ihn. P.S. Wen meinst du mit Armstrong, Souchak? -
The Music of 007 - James Bond scores & songs
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
Aus langjährger Cobra-11-Erfahrung behaupte ich: Eine Jagd ist eine Jagd.... Wiki sagt ähnliches Gibt zwar verschiedene Stile und Szenerien, aber im Grunde wird immer einer von wem anders verfolgt. Gugg mal.. geht auch mit Booten.... Wie Arnold da sogar kleine Elemente einbaut, die klingen, als hätte er ein paar Sekunden rückwärts gespielt... Auch stellenweise funkig, nur eben mit diesem "Charme" Was Serra da angestellt hat.. Najah.... Dann doch lieber sowas wie in "Bullit", nämlich: gar keine Musik. Doch schlussendlich ist und bleibt es: Geschmackssache -
The Music of 007 - James Bond scores & songs
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
(das Ding geht nur mit Hilfe des Plugins "ProxTube", sonst nicht) ..Doch, wenn man dann noch bedenkt, dass es gut 2 Jahre später dann so klang... Im Übrigen mein liebstes Bond-Car nach dem klassischen Aston Martin DB5. Bin mal gespannt, obs im Himmelfall auch eine obligatorische Chase gibt und wie Herr Newman diese vertont (hat). -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Huff... Der macht Spaß.. Jerry Goldsmith - The 13th Warrior Schöner, typischer Goldsmith, brachial, tolles Thema, nette Effekte... Erinnert mich zwar ab und an ein bisschen an "First Knight" und die "Mummy", aber da ich diese beiden Scores sehr liebe, denke ich, der Krieger dürfte auch zu einem meiner Lieblingsscores werden. Und ich nehm mir mal ein persönliches Scherzchen vor: Am Freitag, dem 13. September und/oder Dezember (2013), etwa gegen 13:13 mit dem Score auf dem mp3-Player durch die Stadt flanieren... Und vielleicht eine Station mit der Linie 13 fahren (wenn es sie dann noch gibt). (jaah, ich bin ein 13-Freak .. ; sie ist einfach eine meiner Lieblingszahlen) -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Yep... Oder "Granny Get Your Gun" und die "End Creditouilles" -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Wollte ich schon den ganzen Tag hören... Doch jetzt erst endlich ging mir das Mistvieh in die Falle.... mit feinem (teurem) französischen Käse... Michael Giacchino - Ratatouille Schöne, gutgelaunte Musik, die wie der Film, einfach nur Freude bereitet -
Veröffentlichung Hollywood Records: Brian Tyler Musik für IRON MAN 3
Laubwoelfin antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
*Stein such und dir in die Hand drück* Wir werfen dann einfach zurück... Denn ich mag den Djawadi-Score auch ganz gern. Auch wenn er auf Dauer durch diese ständige Wiederholung und nichtexistente Variation des Themas etwas eintönig wirkt, hat er doch schon schön rumms und macht Spaß. Debneys finde ich eher solide, mit schönen Momenten. Also schlimmer kann's nicht werden... Ich hoffe ja sehr, dass Brian Tyler eines der beiden Themen der Vorgänger übernimmt (oder das - falls vorhanden - aus den "Avengers") und der Eisentyp nicht schon wieder ein neues Thema auf den Leib geschrieben bekommt.- 116 Antworten
-
- Brian Tyler
- Iron Man III
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eure Errungenschaften im Oktober 2012
Laubwoelfin antwortete auf Souchaks Thema in Filmmusik Diskussion
13.... 14..... Wär lustig, wenn da noch eine gekommen wäre, die eine 15 auf dem Cover hätte... oder eine 12... Dieser Krieger wäre ja fast Goldsmith Nummer 30 geworden, auch ein sehr würdiger, weil die 13, doch meine Lieblingszahl ist, doch Umstände wollten es nicht und der Schatten wurde zu dieser runden Zahl... Naja, so ist die Zahl und die Symbolik jetzt sogar noch cooler... denn tauscht man die 1 und die 3, bekommt man die....... 31!! Und danke nochmal, Thomas, für diese schöne Verlosung und an diese niedliche "Glücksfee" für's Ziehen meines Namens -
Auch wahr... Doch ich bin oft Fan des Extremen... Mit dem Pop-Theater habe ich schon längst gebrochen und sammel dafür nun Filmmusik... Dann werde ich einfach noch mehr den Trailer-Thread belauern und doch mal anfangen, einigen von euch in Sachen "kleine Filme" zu vertrauen . Im Grunde mag ich ja schon diese großen Filme.. Ich mag sie nur nicht alle 10 Jahre in schon wieder neuer Version sehen... Irgendwie alles doof...
-
Hm.... Nach der Mumie nun das: Wenn das so weitergeht mit den Reboots und Remakes höre ich in 5 Jahren auf, Kinofan zu sein und konzentriere mich nur noch auf die alten Filme. Spart sicher eine Menge Aufregung und genervtes Aufstöhnen.. (und vor allem: Geld für den Kinobesuch)
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich bin mal so frech.... unterbreche 300 und genoss eben Charles Bernsteins Musik zu Nightmare on Elm Street in Olivers Sendung "Einfach nur Filmmusik"... jetzt kommt ein Schoolbus Massacre aus "Trick'R Treat".... schön, schön... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Laubwoelfin antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Irgendwo draußen auf der Höhe der Partymeile ist grad eine Demo, oder ein Flashmob, oder einfach nur ein paar besoffne Deppen... Es ist laut, es ist nervig... und löst Mordlaune aus... passende Musik dazu: Tyler Bates - 300 Schöne Bilder grad im Kopf.... fast so schön, wie in diesem Film..... -
Ideen für HALLOWEEN?
Laubwoelfin antwortete auf Laubwoelfins Thema in CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
Ja, das tat die Dunkelheit, gestern um 19:44... während es in anderen Teilen der Welt (ab UTC -1) noch hell war... Nun, ich weiß, dass da am 31.10. auch Reformationstag ist, aber mich Nachteule interessiert eher der Abend vor Allerheiligen, All hallows eve, (kurz und leicht verändert) Halloween. Und da eher weniger das, was hier in unseren Breitengraden daraus gemachte zweite Fasching, sondern eher die Tradition mit Grusel und Düsternis die Geister, die in dieser Nacht durch die Straßen wandeln zu verschrecken. So ist dieser heidnische Glaubenssatz das einzige semi-religiöse, das mir in die Sendung kommt. Alles andere lasse ich lieber draußen. Ich bin zu sehr Anhänger des Polytheismus, als dass ich eine vernünftige Sendung über Kirchen- und Kirchengeschichte machen könnte.