-
Gesamte Inhalte
10.036 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Wie umfangreich war denn Rabins Beitrag zu ENEMY OF THE STATE? Den fand ich nämlich gar nicht mal so übel. Ansonsten kenne ich von Rabin nur CON AIR und DEEP BLUE SEA, die mich beide aber nicht wirklich überzeugen konnten.
-
Die Frau, welche die weibliche Hauptrolle spielt, ist durchaus ein Superstar. Allerdings kommt die nicht aus Frankreich. Der Kerl allerdings schon.
-
Keine Ahnung? Dann gibt´s mal ein paar Tipps: Also, es ist ein französischer Film, noch nicht sehr alt, mit Starbesetzung (die Hauptdarsteller, die übrigens auf dem Screenshot zu sehen sind, kommen jedoch aus Europa). Mal sehen, vielleicht hilft das schon weiter.
-
Sagt das vielleicht Drew Barrymore zu dem komischen Gnom, der ihr Zimmer in CAT´S EYE unsicher macht?
-
Vermutlich aus der News-Sektion von www.geruechtekueche.de . Bald wird wohl aus einer ominösen Quelle bekannt, dass Jerry Goldsmith dem Grabe entstiegen ist, und den Herren Williams und Doyle bei POTTER 5 die Flötentöne beibringen will. Entschuldigung, der war morbid. Zuzutrauen wäre es diesen dreisten Stimmungsmachern jedenfalls.
-
Da würde ich mir sowohl die Scores als auch die dazugehörigen Filme durchaus mal antun - die Scores lohnen sich wirklich und müssen sich vor den Filmmusiken eines Basil Poledouris keinesfalls verstecken. Das ist das Ärgerliche daran. Howard Shore kannten vor dem "Herrn der Ringe" auch noch nicht so viele, obwohl er schon in den achtziger und neunziger Jahren erstklassige Filmmusiken komponiert hat.
-
Wie sich manche hier in letzter Zeit wieder aufspielen, ist wirklich brechreizerregend. Im Klartext: Wer dermaßen auf Insider macht, darf ruhig auch erzählen, wie er seine Spezis kennengelernt hat. Ich finde es zwar klasse, dass Dimitri und ronin so interessante Informationen über Beltramis Score ins Forum posten, aber dieses ewige, fast ein wenig prahlerisch anmutende "Ich-und-meine-Freunde-aus-Hollywood"-Getue wirkt doch schon ein wenig... komisch. Wollte ich mal so am Rande gesagt haben.
-
Ich würde mal sagen, Doyle ist genauso bekannt wie Poledouris. Die Aussage, Doyle wäre vor POTTER IV kaum bekannt gewesen, ist (sorry) totaler Quark. Was ist mit Scores wie HENRY V, NEEDFUL THINGS, FRANKENSTEIN, SENSE AND SENSIBILITY, ... ? Zumal ist er der Haus- und Hofkomponist von Kenneth Branagh (hä, wer issn des??).
-
Vielleicht kennt den Film ja mittlerweile jemand.
-
Naja, Revolver, Schüssel mit Reis > russisches Roulette in einem asiatischen Land > The Deer Hunter. So schwierig war´s auch nicht.
-
The Deer Hunter (Die durch die Hölle gehen)?
-
Von "wirklich beeindruckend" war ja gar keine Rede; für Debney ist er aber ganz gut gelungen.
-
Ups, sorry, den hatte Amok ja schon genannt.
-
The Sum of All Fears?
-
Und außerdem im DV-Format, auf das er jetzt umgestiegen ist. Naja, ich glaube kaum, dass Leute von Gilliam, Lynch oder Goldenthal auch nur im Entferntesten daran denken, etwas wie HARRY POTTER ihrer Filmographie hinzuzufügen. Erst recht nicht Gilliam, nach dem Chaos bei der Produktion von BROTHERS GRIMM...
-
Gerücht - David Arnolds "Godzilla" bald auf CD?
Sebastian Schwittay antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Eine (nicht nur halbwegs) runde Sache ist das Album doch ohnehin, bei der Klasse der Musik... -
Naja, das nun auch wieder nicht. THE RELIC, LIAR LIAR und der bereits erwähnte END OF DAYS waren wirklich nicht übel. Auch ELF war nett anzuhören. Was jedoch alle am fürchterlich pathetischen und aufgesetzt wirkenden PASSION OF THE CHRIST finden, verstehe ich nicht.
-
Eure Errungenschaften im April 2006
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Meiner Meinung nach einer von Silvestris besten Scores der Neunziger. Mich stört eigentlich nur der starke Hall der Aufnahme. Ansonsten prima, sehr unterhaltsam. -
Sowas wie END OF DAYS könnte er ruhig mal wieder komponieren, der war nämlich wirklich gut. Ansonsten ist er in letzter Zeit leider nicht gerade durch musikalische Großtaten aufgefallen - bis auf ELF war in den vergangenen Jahren nichts mehr allzu Bemerkenswertes dabei. Vielleicht sollte auch er mal etwas kürzer treten und nur hin und wieder einen Film vertonen, ist wohl besser für die Kreativität.
-
Vielleicht Home Alone 2 ?
-
Eure Errungenschaften im April 2006
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Ui, wo haste den denn herbekommen? Den brauch ich auch noch unbedingt. -
Nicht so vorsichtig, es stimmt schon. Es ist U.S. MARSHALS - Auf der Jagd.