-
Gesamte Inhalte
10.036 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Sebastian Schwittay
-
Das Finale war sehr schwach, ansonsten fand ich SNAKE EYES jedoch sehr gelungen - die einzelnen Handlungsfäden und gleichzeitig stattfindenden Ereignisse während des Attentats werden gegen Ende mit Hilfe der Split-Screen-Technik sehr überzeugend zusammengeführt. Auch zwischendurch bietet der Film viele äußerst gekonnt und spannend inszenierte Szenen, etwa die Verfolgungsjagd durchs Casino-Hotel und die Kamerafahrten über die einzelnen Apartments. Meiner Meinung nach ein klasse getimter, bis auf das übertrieben bombastische Finale absolut überzeugender Thriller - mit außerdem schönem Score von Ryuichi Sakamoto. Übrigens, DePalmas wohl bemerkenswertesten Film hat noch niemand erwähnt: CARRIE.
-
Glaubst du etwa, sowas ist objektiv? Nichts weiter als dämliche Werbe-Gags.
-
Tia, zum Glück lässt sich Schönheit (im Gegensatz zu anderen Dingen ) nicht hundertprozentig objektiv beurteilen - da zählt immer noch der individuelle Geschmack am meisten. Monica Belluci finde ich etwa nicht übermäßig toll aussehend (viel zu dicke Lippen), Jennifer Jason Leigh oder Jodie Foster finde ich da um Galaxien schöner. Aber wie gesagt, reine Geschmackssache.
-
Ist das zweite vielleicht aus DIE ANOTHER DAY?
-
Nun denn, du bekommst über den Soundtrack-Club jedenfalls auch ältere, nicht unbedingt seltene CDs problemlos. Silvestris PREDATOR 2 z.B. - nicht sehr selten, aber durchaus schon älter.
-
Mit Versandkosten meistens nicht viel mehr als 20 Euro. Limitierte Scheiben, etwa von FSM oder Prometheus, sind natürlich teurer. Was ältere Releases bzw. Raritäten betrifft, so hab ich dem Soundtrack-Club meine MICHAEL COLLINS-CD (Goldenthal) zu verdanken. Die ist ganz schön selten - hat aber nicht viel mehr als eine noch einfach erhältliche CD gekostet.
-
- Nacho Libre - Danny Elfman
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wenn nicht, können wir uns dieses Jahr wenigstens noch auf einen weiteren Elfman-Score freuen: CHARLOTTE´S WEB. Startet irgendwann Ende des Jahres - könnte wieder ein schöner, durch den Einsatz von Gitarren (laut Soundtrack.net-Bericht von den Scoring Sessions) erfrischender Fantasy-Elfman im Stil von BIG FISH werden. -
Der billigste vielleicht schon, aber nicht der schnellste. Neuerscheinungen, die ich möglichst flott haben möchte, bestelle ich in den meisten Fällen beim Soundtrack-Club. Neue Varèse-CDs gibt´s da oft sogar schon eine Woche vor dem offiziellen Erscheinungsdatum.
-
Ich würde gerne noch MORTAL KOMBAT 2 nennen (wenn ihn nicht schon jemand vor mir genannt hat) - so einen außerirdisch dümmlichen Quark habe ich wirklich noch nie gesehen... Dagegen war ja der erste Teil noch wahrhaft niveauvolle Unterhaltung. Davor habe ich mir DARKNESS FALLS angeschaut - natürlich nicht ganz so bescheuert wie MK 2, aber leider auch weit davon entfernt, ein spannender Film zu sein.
-
Augen aufmachen, und dann ein Stück weiter nach oben scrollen, da ist schon ein neuer Screenshot.
-
Er hat darum gebeten, dass jemand anderes weitermacht.
-
OPEN RANGE war richtig.
-
So, aufs Neue:
-
Da fang´ ich gleich an, Goldenthals mitreißendes "Agitato Dolorosa" vor mich her zu summen. Das ist aus IN DREAMS von Neil Jordan.
-
Richtig. Ist aus der Szene, in der Melanie Daniels auf ihrem kleinen Boot von einer Möwe angegriffen und am Kopf verletzt wird.
-
VERTIGO ist es nicht - Hitchcock ist aber schon mal richtig.
-
Nope, ganz falsche Richtung. Es ist aber schon ein älterer Film, ein Klassiker.
-
Nein, leider falsch.
-
Im Film EMILY ROSE geht Youngs Musik auch ein bisschen unter, finde ich - viel zu leise abgemischt, begraben unter dröhnend lauten Soundeffekten und teilweise zerschnitten. Naja, dafür gibt es ja die CD.
-
Sorry für die Verspätung, dafür jetzt was einfaches:
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Was das Wetter anbelangt, wird´s jetzt glücklicherweise auch wieder wärmer als die letzten Tage. -
X-Men: The Last Stand von John Powell / Score von Varese
Sebastian Schwittay antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich mag Ottmans Musik zwar durchaus gerne, aber mit X-MEN 2 konnte ich nie etwas anfangen. Mir persönlich ist Kamens Score viel lieber, obgleich der auch seine Durchhänger hat. Den deutlich markanteren Personalstil hatte allerdings ganz klar Kamen. -
Lieblingskomponist - Teil 2
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Komponisten Diskussion
Nun gut, dann Elliot Goldenthal (wieviele Punkte der auch immer bekommt...). -
Lieblingskomponist - Teil 2
Sebastian Schwittay antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Komponisten Diskussion
Irgendwie verstehe ich das nicht: was sollen die Zahlen hinter dem Komponisten? Und außerdem: darf man nur die Komponisten nennen, die Marcus im ersten Post aufgelistet hat? Mein Lieblingskomponist ist eigentlich Elliot Goldenthal (ganz dicht gefolgt von Goldsmith), aber der ist da gar nicht dabei...