-
Gesamte Inhalte
8.707 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge von Lars Potreck
-
-
Erik Woods hatte auf Facebook auch geschrieben, dass Doyle ihm gesagt hatte, dass er gar nicht angefragt wurde und Branagh schlicht einen anderen Komponisten haben wollte. Ich finds auch in Ordnung, wenn mal der Komponist gewechselt wird. Vor allem, wenn die Stile so unterschiedlich sind.
-
Sorry, aber das CGI in Tod auf dem Nil ist doch offensichtlich. Alles dermaßen künstlich. Hab den damals auf Disney+ in 4K geschaut. Furchtbar getrickst der Film. Man sieht in etlichen Szenen, dass die Schauspieler vor nem Greenscreen stehen.
-
vor 14 Stunden schrieb peter-anselm:
Auch wenns nur ironisch gemeint war so belegen Columbus circle, Bangkok dangerous oder The hunted eher die Ausnahme von der Regel (bei Tyler). Bei Bates kann ich rein gar nichts hören was mich auch nur im Entferntesten anspricht.
Also wenn Ramin Djawadi bei ihm schon hinter John Williams auf Platz 2 rangiert, ist die Chance jetzt nicht so gering, dass er auch Gefallen an Brian Tyler und Tyler Bates finden könnte. Zumindest mehr Gefallen als Du.
-
vor 5 Stunden schrieb peter-anselm:
Brian Tyler und Tyler Bates habe ich ihm verboten, es gibt schließlich auch Grenzen.......
Weshalb möchtest du ihm The Hunted (Tyler) und The Way (Bates) verbieten?
-
STAR TREK STRANGE NEW WORLDS: SEASON ONE, Nami Melumad & Jeff Russo
Ich habe kürzlich die 1. Staffel geschaut und bin von Serie und Musik begeistert. Tolle Crew, gute Geschichten mit Star Trek Feeling, fantastische Effekte und sehr schöne thematische Musik ebenso mit Star Trek Feeling. Vor allem die ruhigen thematischen Passagen haben es mir sehr angetan. Bereichern die entsprechenden Szenen ausgezeichnet..
Und mein absolutes Highlight. Wunderschöne Szene und auch generell eine tolle Folge.
-
Der Shop von KeepMoving Records ist wieder verfügbar.
-
Hab den Film kürzlich gesehen. Gefiel mir zumindest besser als der Vorgänger, Dank des ordentlichen Härtegrads. Die Hauptfiguren sind aber weiterhin unsympathisch. Score war immerhin sehr effektiv. Teil 2 gefiel mir immer noch am besten. Auch Teil 4 hatte was.
-
Mir gefallen die 2 Songs sehr. Bin schon auf das Album gespannt, das am 08. Oktober 2023 erscheint.
-
vor 9 Minuten schrieb TheRealNeo:
Fand das bisherige Album auch gut, aber wenn es die Tür zu weiteren 90er-Actioner aus dem Hause Disney öffnet…gerne…
Genau. Und ein Name aus der Media Ventures Ecke fehlt ja seit Jahren bei LLL Veröffentlichungen. 😁
-
THE NUN II, Marco Beltrami
Sehr gelungener orchestraler Horrorscore, mit einem schönen Hauptthema, gut eingesetzten Chorpassagen und effektiver Horroractionmusik.
-
1
-
-
The Nun II - Marco Beltrami
The Equalizer 3 - Marcelo Zarvos
Vanguard - Nathan Wang
The Hill - Geoff Zanelli
Spellbound - Miklós Rózsa
Friday The 13th: The Final Chapter + A New Beginning - Harry Manfredini
-
Also wenn ich mir den Score in diesem Clip anhöre, habe ich eher den Eindruck, dass man bewusst Guđnadóttir statt Doyle genommen hat.
-
Hier mal Satos Thema für die Siegerehrung bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokyo. Themen schreiben kann der Mann.
-
klingt sehr schön.
-
Seit heute digital erhältlich
Retribution - Harry Gregson-Williams
Bei MEG 2 schrieb ich, Harry geht immer. Nein geht er nicht, was Retribution eindrucksvoll beweist. Leider. Der Score klingt so wie das Cover aussieht und vermuten lässt. Seelenloses Synthgematsche ohne Eigenständigkeit. Austauschbar und langweilig. Aber was will man von einem amerikanischen und gleichzeitig dritten Remake des spanischen Films Anrufer unbekannt auch großartig erwarten. Der Trailer sah schon Mist aus.
-
vor 12 Stunden schrieb scorefun:
Ja, der Film ist klasse - ich bekomme bei dieser Szene hier immer wieder Gänsehaut mit dem tollen Gitarren-Thema - ab 1:05
(mal abgesehen von dem coolen Spruch bei 0:25 ...haha)Ja, das Trisha Thema, während sie über seine Familie sprechen. Sehr schönes Thema.
-
Con Air - Trevor Rabin & Mark Mancina
Habe gestern erstmalig den Extended Cut von Con Air gesehen und wieder festgestellt, dass der Film auch nach 26 Jahren immer noch ein richtig geiler Actionkracher ist mit einem fantastischen Cast, spektakulärer Action und dem typischen Jerry Bruckheimer Look. Dazu etliche coole lustige Sprüche, die man heute so nicht mehr bringen würde. Bin aus dem Grinsen nicht rausgekommen. Und wie für damalige Bruckheimer Produktionen typisch gibts natürlich simple, aber thematisch knallige Actionmusik auf die Ohren. Der Film wurde von Rabin und etwas Mancina adequat vertont. Rock Pop mit etwas Western Touch, sehr viel Gitarreneinsatz und Orchester als Unterstützung. Die Themen und Motive sind durchweg prägnant und eingängig und reichen von heroisch, gefühlvoll bis hin zu aggressiv verstörend. Das waren noch Zeiten, als die brachialsten Actionszenen von toller melodischer Filmmusik getragen wurden. Im Falle von Con Air poppig simpel gehalten, aber es gibt den Szenen den nötigen Drive und vor allem Spaß. Das Score Album präsentiert die Musik sehr gut, auch wenn etliche Passagen vom Film abweichen. Im Film hört man, wie der Score angepasst wurde. Auf dem Album klingen die Stücke flüssiger. Ich hätte sehr gerne die Film Version der Overture auf dem Album gehabt. Es fehlen doch etlich thematische Gitarrenpassagen auf dem Album. Dennoch insgesamt ein sehr gelungener Albumschnitt.
-
2
-
-
Ich würde vorerst 1 Jahr abwarten, ob nicht doch noch was kommt oder zumindest in Aussicht gestellt wird. Sonst ärgert man sich nur, wenn man jetzt zum Wucherpreis zuschlägt und dann zu Weihnachten kommt das Album regulär für 19,00 €. Alles ist noch möglich.
-
XO, KITTY, Jina Hyojin An & Shirley Song
Schöner leichter melodischer Feel Good Score aus Elektronik, Live Instrumenten, Streichern sowie koreansichen Vocals.
HEART OF STONE, Steven Price
Flotter Orchester/Elektronik/Rock Agenten Actionscore mit einem netten Hauptthema. Bin positiv überrascht und im Film sorgt die Musik für ordentlich Schmiss.
-
Il Plenilunio Delle Vergini - Vasco Vassil Kojucharov
Tom Clancy's Jack Ryan: Season 3 & 4 - Ramin Djawadi
Gran Turismo - Lorne Balfe & Andrew Kawczynski
XO, Kitty - Jina Hyojin An & Shirley Song
Heart Of Stone - Steven Price
Mission: Impossible III - Michael Giacchino
The Dungeon Master's Jukebox - Lorne Balfe
MEG 2: The Trench - Harry Gregson-Williams
100 Rifles/Rio Conchos - Jerry Goldsmith
-
In diesem Fall ist es Komplettierungsgründen halt schade. Man hat die CDs von den 4 vorherigen Teilen und den fünften kann man sich nicht mehr neben die 4 anderen ins Regal stellen.
-
Mir gefällt der Score auch sehr gut, aber dennoch reicht mir die Varese Scheibe. 40 € für das Album ist auch zu happig, wenn man bedenkt, dass CD2 recht überflüssig ist. Die Varese CD gibts für 5 € bei ebay.
-
Disney sollte mal wieder mit Bruckheimer zusammenarbeiten. Bis Pirates 4 war das eigentlich eine recht erfolgreiche Zusammenarbeit.
-
CD 2 ist doch absolut überflüssig.
Hildur Guđnadóttir - A Haunting in Venice
in Scores & Veröffentlichungen
Geschrieben
Die Auflösung bei Mord im Orientexpress war für dich offensichtlich? Bezüglich Musik. Da Branagh diesen Scorestil ja haben wollte, dürfte die Liste der Alternativen ja jetzt nicht so lang gewesen sein. Bist du denn zu einer Erkenntnis gekommen, wer den Film unter den entsprechenden Vorgaben BESSER vertont hätte?