-
Gesamte Inhalte
9.608 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Stempel
-
Gelungene Titelsequenzen (Saul Bass und Andere)
Stempel antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Klar, zum Einstimmen auf den Film werden sie ja gemacht. Es ist logischerweiseoft der einzige Teil des Films indem der Komponist richtig punkten kann. Deswegen sehe ich Titelsequenzen in denen reingeredet wird oder die übermäßig mit anderen Klängen gefüllt sind eher weniger gern. -
Gelungene Titelsequenzen (Saul Bass und Andere)
Stempel antwortete auf Stempels Thema in Film & Fernsehen
Na dann mal los.... Die Sache mit dem Vorspann am Ende (oder auch langer Abspann?) fiel mir auch schon auf. Zum Beispiel bei den neuen Star Trek Filmen. Was soll das? Guckt doch im Kino kaum jemand. Captain America ist übrigens ähnlich wie ST. Vielleicht der gleiche Künstler? -
Eine gelungene Titelsequenz (oder auch Vorspann) ist ja sogar manchmal interessanter als der darauffolgende Film. Postet eure Favoriten und/oder Entdeckungen. Ich kam auf die Idee als ich gerade dies hier fand:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stempel antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Alternativ ginge auch "Hört, hört!" -
Na das nichmal die Hälfte hingeht.
-
Nur 48, 1 % Wahlbeteiligung! Das ist doch zum Haareraufen verdammt!
-
Zumal für einen Laienchor! Und der schwarzhumorige Text ist auch nicht zu verachten.
-
Eure Errungenschaften (Klassische Musik & Orchester)
Stempel antwortete auf scorefuns Thema in Klassische Musik & Orchester
Konzert für Marimba und Vibraphon? Klingt allerdings interessant. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stempel antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
GREAT FILM MUSIC BERNARD HERRMANN Abgesehen von der unglaublich sperrigen "Journey" Musik, ein wundervoller Sampler den Herrmann noch selbst eingespielt hat und durch das Spitzenorchester sowie der damals bestmöglichen Klangtechnik bis heute Referenz ist. -
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
Stempel antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Das weltbeste Orchester für Filmmusik? http://www.abendblatt.de/kultur-live/article127797559/The-Sound-of-Hollywood-ganz-grosses-Ohrenkino-im-CCH.html -
http://www.myvideo.de/watch/8017654/Lady_Gaga_Born_This_Way
-
https://www.kickstarter.com/projects/1542050667/great-film-composers-and-the-piano-cd-video-by-glo
- 35 Antworten
-
- John Williams
- Michael Giacchino
- (und 4 weitere)
-
Die ersten beiden sind ab 16 und die beiden letzten ab 12.
-
Eine kurze Lesung aus dem neuen Star wars Buch: Man beachte die alten Figuren! http://www.chip.de/video/William-Shakespeare-s-Star-Wars-Video_69948198.html
-
Kann den Mist nicht mehr hören.
-
Zur Zeit: The Man in Half Moon Street / Miklos Rozsa Psycho II Jerry Goldsmith Lifeforce / Henry Mancini Young Sherlock Holmes / Bruce Broughton Godzilla / Alexandre Desplat
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stempel antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Mit der Journey kann ich eher weniger anfangen. Die überspringe ich auf dem Sampler meist. Eigentlich immer. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stempel antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Reicht bei Gulliver nicht die fast 30 minütige Suite aus den 70ern auf DECCA? -
Ein denkwürdiger Absatz aus einem Bericht über Godzilla 2: "Die Möglichkeiten für eine Fortsetzung sind der Godzilla-Natur nach unmöglich. Es ist durchaus denkbar dass Charaktere aus diesem ersten Film in Fortsetzungen zurückkehren oder aber das vollkommen neue Charaktere geschaffen werden." :-)
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stempel antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Habe lediglich Sinbads siebte Reise komplett auf CD. Da gibt es keinerlei Durchhänger. Alles andere kenne ich nur durch diverse Sampler in Auszügen. Da wird natürlich auch darauf geachtet nur Höhepunkte der Scores zu bringen. Dafür werden Suiten ja gemacht. Welche sollte man den unbedingt komplett haben? -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Stempel antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Gibt es da überhaupt schwache Scores?