Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Stempel

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9.608
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Stempel

  1. Aus der Box: RAIDERS OF THE LOST ARK / JOHN WILLIAMS Wann nimmt Johnny endlich mal das Konzertarrangement von Marions Theme auf? Für das Album von Kristallskull hätte es doch gepasst? Ich meine das hier: http://www.youtube.com/watch?v=I4wVcgW3yQE
  2. Stempel

    Filmquiz

    Warum hätte es um ein Haar 1977 ein Wechsel bei der Titelrolle von Columbo gegeben?
  3. Stempel

    Filmquiz

    Mel Gibson und Danny Glover in Lethal Weapon 4
  4. Danke an Varese für ihre gelungenen Neueinspielungen! THE 7th VOYAGE OF SINBAD / HERRMANN Da fällt mir ein dass mir Gullivers Reisen von Varese immer noch fehlt.
  5. Na gut, dann mache ich mal einen Zeitsprung nach vorn.... STAR TREK
  6. Tja, Souchak und ich werden wohl so enden: (Nur mit der SW Melodie natürlich) http://www.youtube.com/watch?v=65f264bTMis
  7. Und die Dritte: RETURN OF THE JEDI Die Ewok Celebration ist ohne den Gesang viel schöner..
  8. Charles Gerhardts Star Wars Teil 2 THE EMPIRE STRIKES BACK
  9. "Zwei zeitgenössische, klassische Film Scores" STAR WARS / CLOSE ENCOUNTERS
  10. Meine Güte, was ist denn das für ein gigantisches Orchester! Ist ja doppelt so groß wie ein übliches Symphonie-Orchester! Macht das Sinn? Schönes Lied jedenfalls.
  11. Vielleicht macht es bei diesem Ergebnis Sinn nur 10 Scores in die nächste Runde zu lassen. Plus den nachnominierten natürlich.
  12. Mitternacht im Garten von Gut und Böse USA 1997 Regie: Clint Eastwood Der erste Eastwood-Film der mir überhaupt nicht gefallen hat. Eine uninteressante Geschichte die dazu noch recht langatmig und überraschunsarm erzählt wird.
  13. Ich nehme das zurück. Habe ich verwechselt mit "Mr. Goldfarb".
  14. Williams 1975. Film und Score wurden damals vom weißen Hai gefressen.... THE EIGER SANCTION
  15. CHECKMATE / JOHN WILLIAMS Jazzige TV-Musik für eine Krimiserie der frühen 60er Jahre:
  16. FITZWILLY / JOHN WILLIAMS Ein Highlight des Frühwerkes. Ein wenig Easy Listening ala Mancini aber auch schon Tracks die den späteren Stil des Meisters erkennen lassen. Der Song Make Me Rainbows in einer Coverversion:
  17. Interessant ist die CD auf jeden Fall für Leute die den Score noch gar nicht besitzen
  18. Am 21. Oktober 2013 erscheint vom Label Music Box Records der Score zu Fitzwilly (Die Lady und ihre Gauner) mit 45 Minuten bisher unveröffentlichter Musik. Es handelt sich dabei um die originalen Filmtracks in Mono die nie zuvor erhältlich waren. Das Höralbum in Stereo ist ebenfalls dabei. Das ganze ist auf 1000 Stück limitiert. Weitere Infos und Soundclips: http://www.musicbox-records.com/en/49-fitzwilly.html
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung