-
Gesamte Inhalte
17.020 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Souchak
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Wenn das nicht nach echter Begeisterung klingt... -
DVD / Blu-ray-Schnäppchen-Thread (Amazon, ebay etc.)
Souchak antwortete auf Ludwigs Thema in Film & Fernsehen
Amazons Adventskalender bietet Indy+Zippo für knapp unter 50 Euro an: http://www.amazon.de/Indiana-Jones-Complete-Adventures-Amazon/dp/B008FN6VT8/ref=br_lf_m_1000597263_1_10_img?ie=UTF8&s=dvd-de&pf_rd_p=357679567&pf_rd_s=center-3&pf_rd_t=1401&pf_rd_i=1000597263&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1XC7K5QBVQHCP5CWKZEJ -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ich bleib dem Goldsmith-Tag treu und höre meinen bisher liebsten Neuzugang von gestern* *RED DAWN kenne ich ja schon, für CONAN warte ich noch auf einen guten Moment. Verspreche mir viel von BLACK SUNDAY, der kommt wohl von dem Quartett als nächstes dran... -
Fragen / Vorschläge / Lob & Kritik
Souchak antwortete auf Claptons Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
-
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Und sowas am Goldsmith-Tag? Du Spalter, Du Querulant! -
Was natürlich die Frage aufwirft, ob der 48fps-optimierte Film runtergepegelt auf 24fps besser aussieht...
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Happy Goldsmith-Tag, y'all! -
Es geht ja nicht nur um die Geschichte, sondern auch um Stimmungen und diffuse Film-Wirkung, klar. Und es gibt ja beim HOBBIT auch einige echt hübsche Momente. Aber eben auch viel barocke Prahlerei - und LOTR-Anspielungen, die dem Film-als-Film nicht helfen. Klar, der Fan weiss, warum hier ein Frodo durchs Bild läuft oder wen Cate Blanchett spielt. Aber für einen unbedarften Zuschauer, der sich hier etwas mitreissen und verzaubern lassen will, sind das irritierende Showstopper, die jede narrative Struktur sprengen.
-
Ich glaube ja gerne, dass Jackson auch selber Fan ist, der soviel wie möglich zeigen will von seiner Mittelerde. Aber es fehlt ihm hier leider eben an einem klaren, roten Faden und nötiger erzählerischer Disziplin. Im Ernst, der Film braucht eine halbe Stunde bevor die eigentliche Geschichte überhaupt losgeht. Das zehrt schon sehr an der Geduld von Zuschauern, die keine LOTR-Fans sind. Davon gibt es zehn Jahre nach der Trilogie ja auch ein paar.
-
Es geht ja nicht um straffes Erzählen des straffen Erzählens willen; man kann ja fast alles auf 3 Minuten ein- und zusammenkochen. Aber bei THE HOBBIT wirkt die Dramaturgie seltsam beliebig und etwas selbstgefällig: Mein erste Assoziation nach der Vorführung war, dass ich gerade vier Episoden einer TV-Serie gesehen hab. Und das ist im Kino kein Kompliment. EDIT: An der Kasse wird das natürlich funktionieren und sei es wegen der Überlänge- und 3D-Zuschläge.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Es hat funktioniert -
So, dann wetzt mal die Messer und legt Euch selbstbetrügerische gut Argumente zurecht, warum das hier natürlich völliger Blödsinn ist: http://www.soundtrack-board.de/topic/1097-der-letzte-film-den-ich-gesehen-habe/?p=274633
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
The Hobbit - An Unexpected Journey von Peter Jackson Das hätte ein toller Film werden können. Ist aber durch Jacksons Auspolsterung der (ja eher dünnen) Geschichte leider zu auslandend-schwafelig erzählt - Szenen, die anderswo als 30 Sekunden-Einstellung funktioniert hätten, werden hier eher auf 30 Minuten ausgewalzt - und leided schwer unter völlig unnötigen LOTR-Bezügen; wie bei Scotts PROMETHEUS wird die Gelegenheit, eine schöne, für sich stehende Geschichte zu erzählen der eher kommerziellen Kalkulation geopfert, den Fans des Erfolgs möglichst viele Wiedererkennungsmomente zu bescheren. Momenteweise ist das nicht ohne Reiz - Bilbos Spiel mit Gollum ist sehr fein (und der Berg-Dämon hier erstaunlichst animiert) - aber die leichteren, verspielteren Märchen-Ideen der Vorlage (wie der eher spinnerte Wald-Zauberer Radagast oder der hier bemerkenswert gut gelaunte Gandalf) werden unter absichtsvollem Schicksalskampf-Gedöns und allerlei gewaltigen CGI-Spektakeln begraben. Schade eigentlich. Bildästhetisch ist der Film auch eher schwierig: 48 statt 24 Bilder/Sekunde geben den Effekt- und 3D-Aufnahmen ungeahnte Flüssigkeit. Aber das hat seinen Preis: Zu genau sieht man hier, was Dreh und was Trick ist, der ganze Film wirkt wie eine eigenwillig beleuchtete HD-Aufnahme auf einem schlecht eingestellten Flachbildschirm und so künstlich wie ein modernes Computerspiel. Irgendwie ironisch, dass der technisch zweifellos hoch moderne Film irritierender und gewöhnungsbedürftiger ausschaut als die zehn Jahre alten LOTR-Filme. Fazit: Kann man machen, muss man aber nicht. 4/10 P.S.: Bevor wieder nachgefragt wird: Die Filmmusikk fiel mir nicht besonders auf, nur LOTR-Enthusiasten werden möglicherweise bemerken, was da neu ist und was nur aus dem Shore'schen Archiv eingearbeitet wurde.
-
Zwischenruf: Die Diskussion, ob man einen Score für sich stehend (auf CD) oder doch im konkreten Filmzusammenhang (im Kino) bewertet, hatten wir hier schon ein paar Mal. Da war dann eigentlich immer das Fazit der (selbsternannten) Experten und Puristen, die Musik müsse für sich alleine stehen (können). Insofern wirken Statements wie das von TheRealNeo für mich wie Versuche, sich einen eher enttäuschenden Soundtrack durch Kopplung an das Muwie schönzureden. IMHO.
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Veröffentlichung Varèse Sarabande: PARKER - David Buckley
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach, ich glaub *schnief* ich schreib hier doch nix zum HOBBIT, mich liest ja doch niemand... http://www.soundtrack-board.de/topic/1097-der-letzte-film-den-ich-gesehen-habe/?p=272241 -
Veröffentlichung Varèse Sarabande: PARKER - David Buckley
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
IMHO: Doofer Film, belanglose Musi'. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Writing that HOBBIT review, cont'd... -
Sami, lenk (mich) nicht ab!
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Film(Kurz)Besprechung folgt gegen mittags. Zu 48 fps nur soviel: Hat visuelle Vorteile, aber leider auch echte, etwas anstrengende Nachteile.
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Souchak antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Wohlfele musikalische Begleitung zum Verfassen einer ausladenden HOBBIT-Kritik: -
Ähhhh.... http://www.soundtrack-board.de/topic/1184-ich-lese-gerade/
-
Souchak braucht Schlaf. Besonders nach fast drei Stunden in 3D mit 48 Bildern/Sekunde
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: