Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Souchak

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    17.020
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Souchak

  1. Wat machste denn in Steglitz? Bummeln auf der Schlossstrasse oder Spaziergang im Botanischen Garten?
  2. Winterspazierang im pacific northwest mit Herrn Rambo und Herrn Goldsmith...
  3. Es ist wirklich schade, dass der Slogan "Innen gut, außen mit Hut" schon verbraucht wurde. P.S.: "Christmas - it will find me" klingt fast etwas sinister, oder?
  4. Selten habe ich abstossendere Plakat-Zeilen gelesen wie "From the Director of TRON: LEGACY and the Producer of RISE OF THE PLANET OF THE APES". Wobei, klar, ein "from the writer of JOHN CARTER" auch schön gewesen wäre
  5. Martin, ich wollte nur nett bleiben
  6. Wenn Du auch Renee Flemings Song aus TINTIN singst, werf ich im entscheiden Moment auch mit dem Bierglas. Für den authentischen Soundeffekt. Ansonsten: Was hört man zum Entspannen lieber nach einem langen harten Tag als ?
  7. Ich halte es für arrogant und etwas beleidigend, wenn man einem Kritiker, der das ja beruflich macht, und der Redaktion, für die er arbeitet, unterstellt, das wären nur Nixkönner und bezahlte Volldeppen. Und natürlich muss man sich "seine" Kritiker genauso suchen, wie Freunde, auf deren Meinung zu einem bestimmten Thema man wirklich was gibt.
  8. Wenn man sich immer noch nicht die Spoiler-Taste gemerkt hat schon
  9. Das wird nicht ausformuliert, ich vermute, das meint die Glück-im-Unglück-Komponente der Geschichte.
  10. Hallo, Kinder. Zunächst mal zu dem Spiegel Online-Beitrag: Ulrich Lössl ist ein berühmt-berüchtigter "Interview-Journalist", der dank eher gefälliger Urteile beste Kontakte zu den US-Firmen pflegt und deshalb auch sehr gerne zu Veranstaltungen eingeladen (und -geflogen) wird, die sehr, sehr vielen anderen Kollegen und Kolleginnen versagt bleiben. Insofern kann ich mir den als Filmbewertung getarnten PR-Text nur so erklären, dass die SPON-Oberen partout einen frühen Text zum Thema auf der Seite haben, die deutschen Journalisten bekommen den Film ja erst ab Montag zu sehen. Ich will hier was Lössl angeht nicht das böse Wort vom Koofmich verwenden, aber ganz koscher ist das nicht. Ansonsten: Kritiker-Bashing ist ein beliebter Sport mit langer Tradition, nichts ärgert Fans und Konsumenten mehr, als wenn ihr Fetisch-Objekt einer (idealerweise fairen) Prüfung unterzogen wird. Ich hatte 1989 im STAR WARS-Fanzine mal eine grosse Presseschau zu INDIANA JONES AND THE LAST CRUSADE zusammengestellt, wenn der Club nicht eingestellt worden wäre, würde ich wohl heute noch Hass-Post (Standard-Floskel: Diese Kritiker haben doch garkeine Ahnung) bekommen. Das finde ich nachvollziehbar, aber auch armselig. Wirft auch kein gutes Licht auf das eigene Verhältnis zu §5 Grundgesetz, wenn man Abweichlern, Muffelköppen und Kritikern Unfähigkeit in ihrem Beruf unterstellt und denen die Pest an den Hals wünscht. Und natürlich gibt es doofe Kritiker und Kritiken. Doch selbst peinlichste professionelle Entgleisungen sind mir ca. 178 Prozent lieber als jedes Fan-Kundenbewertungs-Textgerülpse irgendwelcher anonymisierter Internet-Schreiberlinge. P.S.: TheRealNeo, Deinen letzten (hier oben zitierten) Spruch fand ich ausnehmend blöde.
  11. Pardon, in welchem Universum lebst Du, wenn Dir 17.99 Euro für eine neue Filmmusik-Doppel-CD im deutschen Handel zuviel sind?
  12. THE IMPOSSIBLE von Juan Antonio Bayona Ein ungeheuer verlogener, gleichermassen klebrig-sentimentaler wie viehisch brutaler Film, der sich kokett hinter der Behauptung, eine "wahre Geschichte" zu erzählen (die aber ab Start voller Lügen und Behauptungen steckt), und der vagen Ahnung, dass Naturkatastrophen eben wirklich so sind, versteckt. Immer schön die Kamera auf Naomi Watts klaffende Wunden halten, alle fünf Minuten eine Kran- oder Luft-Einstellung zeigen, um mit der aufwändigen Gestaltung zu protzen, und, ja, Ewan McGregor weinen lassen und oft grosse Kinderaugen zeigen. Letztlich der indiskutable Versuch, das Elend und die Tragödie des 2004er Tsunamis in eine vermeintlich gefällige Form zu bringen. Für mich ein, vielleicht sogar der filmische Tiefpunkt des Jahres. 1/10 P.S.: Wem die kitschig-elegische Musik-Sosse von Fernando Velazquez auf CD gefällt, hat vielleicht nur einen sentimentalen Zug. Wem die Musik im Film gefällt, mag es gerne plump und aufdringlich.
  13. Wie immer: Dankeschön, Mephisto!
  14. Chez Casa Souchak heisst es jetzt nach Schnee und Japan-Schlenker jetzt cruisin' with Grusin...
  15. Ein traditioneller Board-Glückspilz wohnt da. Nicht ich, ich verlose nur, ich gewinne nicht.
  16. Ich fand den damals toll. Ist für mich aber schlimm gealtert: Monster und Vietnam, hui, wie originell... und diese subtile Kommerz-Kritik erst! Und das Motiv der Mutterschaft, mein lieber Scholli... Bleibt aber ein okayer zweiter Platz im, an Murks nicht armen ALIEN-Universum.
  17. Nur, wenn mal ein Lieblng gewonnen hat, wie bei den Oscars. Sonst nicht, klar.
  18. Aldridge hat uns da ein paar aussagekräftige Bilder zugespielt. Würde die Sache übrigens vereinfachen, wenn Du Deinen gesamten Soucndtrack-CD-Besitz fürs Board mal auflisten könntest, damit wir wissen, was wir uns nicht mehr kaufen müssen. Ich meine das ist ein fairer Deal bei den Motiven.
  19. Für einen ALIEN-Fan ist es ein "Muss" alles nach ALIEN zu ignorieren Aber Herr Scott und die Fox sind sicherlich für jede Spende dankbar.
  20. You a sick mutha, Babis!
  21. BigBear, hat Dir der Film echt so gut gefallen?
  22. C'est absurde!
  23. Komm, in den letzten 5 Jahren nur noch TV und C-Movies, das muss keiner auf dem Zettel haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung