Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

JuergenH

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    889
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von JuergenH

  1. Hier die Auflösung: MIKIS THEODORAKIS STATE OF SIEGE Habe das Set nicht, aber viel günstiger kann man an den Score (auf CD5) kaum kommen + Weitere: https://www.discogs.com/de/release/2357615-Μίκης-Θεοδωράκης-Ο-Μίκης-Θεοδωράκης-Στον-Κινηματογράφ Der Vollständigkeit halber: hierbei handelt es sich um ZORBA THE GREEK bzw. den Sirtaki.
  2. Dies war übrigens auch mit der Auslöser für die jetzige Quiz-Auswahl, da mein letzter Konzertbesuch (habe mich dann aber offensichtlich letztendlich für ein anderes Werk des Komponisten entschieden). Die erste Hälfte = Fazil Say's fantastische Istanbul-Sinfonie (die gerade im ersten Satz mit dem Kriegsgemälde recht Filmmusik-nah ist) - und die zweite Hälfte war dann genau das, was Du oben beschrieben hast für Chor + Orchester. War ein wunderbarer Abend...
  3. OÙ EST PASSÉ TOM kannte ich bisher nicht, aber eine 5:40-Suite auf youtube hat mir doch ganz gut gefallen.
  4. Bei den damaligen Kickstarter-Projekten hatte ich nicht mitgemacht, aber die CD ist vorgemerkt. Hat Phillips wirklich das volle City of Prague Philharmonic Orchestra genutzt (oder eher nur "Members of") - dachte die Scores waren eher kammermusikalischer Natur?
  5. Bernd hat da sehr gute Tipps gegeben. Selbst habe ich die Musik erstmals auf einem Sampler des Komponisten gehört, erst später dann auf einer der mehrfach aufgelegten Score-CDs, welche für wenig Geld erhältlich sind. Den Film habe ich nicht gesehen, wenn ich den Booklet-Text richtig verstanden habe, hat den Komponisten das gleiche Schicksal ereilt, wie auch Ernest Gold mit "Used Cars"...
  6. Runde 7 - ein wenig Folklore... Soundtrack-Board-Quiz-2024-Q07.mp3 - Auflösung bitte frühestens am Mittwoch, den 03.07.2024 - Tipps, Hinweise, Anspielungen etc. gerne bereits jetzt 😀
  7. Doch ich mag schon so einiges von Ernest Gold, für mich absolut kein Plunder - wenn auch bei "Used Cars" nicht alles Gold ist was glänzt... Bezüglich des nächsten Scores werdet ihr im Soundtrack-Board-Archiv von mir nichts finden, obwohl er von einem der wichtigsten Komponisten seines Landes stammt...
  8. Um die Runde formal zum Abschluss zu bringen - gesucht wurde USED CARS die teilweise abgelehnte Musik von Ernest Gold Das Album erschien bei LaLaLand Records mit dem verwendeten Score von Patrick Williams (Track 1 - 15), sowie der hier gesuchten Musik von Ernest Gold (Track 16 - 34): https://lalalandrecords.com/used-cars-limited-edition/ Bei LaLaLand zwar ausverkauft, aber noch ohne Probleme zu finden. Was den Ernest Gold Beitrag betrifft, so überzeugt der Score als Ganzes nur bedingt. Einiges an Arrangements + Source-Musik sowie mittelprächtiger Score-Tracks erschweren den Hörgenuss, aber das Thema (Track 34) + sowie die zweite volle Version hiervon (Track 30) reichen bei mir, das Album in der Sammlung zu halten - was für ein tolles Thema. Den Patrick Williams Part habe ich allerdings schon lange nicht mehr gehört. Regisseur des Films ist Robert Zemeckis, der erst später seinen Stammkomponisten Alan Silvestri gefunden hat. "Used Cars" stammt aus dem gleichen Jahr wie "The Formula", nämlich 1980. Weiter geht es dann am Sonntag.
  9. Gemeint ist auch nur die formale Auflösung durch den Rätsel-Steller. Die Lösung wurde ja bisher nur umschrieben, aber nicht explizit genannt - was ja auch so gewünscht ist, damit möglichst viele in ihrem eigenen Tempo mitgrübeln können. Aber ja: mehrere kennen hier bereits die Lösung, da hast Du absolut recht 😀
  10. Wer noch unschlüssig sein sollte: Das Label, welches die Musik veröffentlicht hat, hat beide Scores hintereinander gekoppelt. Zur Erinnerung möchte ich Stefan zitieren: Zunächst eröffnet die CD mit dem zum Einsatz gekommenen Score (die Initialen des Komponisten hat Ralf ja schon gepostet), danach folgt der zu großen Teilen nicht verwendete Score, den wir hier suchen. Auflösung dann morgen.
  11. Eine weitere Gemeinsamkeit zu unserem vorherigen Bill ContI Rätsel, dürfte das VÖ-Jahr des Filmes sein. Der Regisseur hat übrigens erst nach dieser Produktion seinen Stammkomponisten gefunden.
  12. Die Reizenstein Musik mag ich ebenfalls sehr, kann daher Deine Empfehlung nur unterstreichen.
  13. Runde 6 - ein eher "zerfahrener" Score, sicherlich bei Weitem nicht der Beste des Komponisten, aber was für ein tolles Thema... Soundtrack-Board-Quiz-2024-Q06.mp3 - Auflösung bitte frühestens am Mittwoch, den 26.06.2024 - Tipps, Hinweise, Anspielungen etc. gerne bereits jetzt 😀
  14. Dank Euch für die Rückmeldung, dann machen wir es so. Habe übrigens die Anordnung noch etwas verändert: 6= US-Label, 7 = europäisch, 8+9 = US-Label, 10= europäisch + vielleicht noch eine Zugabe...
  15. Bin am überlegen was beide VÖ betrifft. Beim Poledouris muss ich zunächst in ein paar youtube-Clips reinhören - habe den nicht mehr so im Ohr, aber dennoch insgesamt ein schönes Set diesmal - und im Falle der "Nadel" zufälligerweise eine zeitgleiche Würdigung an den jüngst verstorbenen Donald Sutherland, ein wirklich großartiger Schauspieler.
  16. Bin am überlegen, den Zeitraum von So -> Do auf So -> Mi um einen Tag zu verkürzen. Können wir ja mal so morgen in Runde 6 ausprobieren, was meint ihr?
  17. Exakt das dürfte das Hauptproblem sein - es würde helfen Vertrauen aufzubauen, welches wohl fehlt und den Cocktail wesentlich genießbarer machen..
  18. Hier noch die Auflösung - die Meisten lagen ja goldrichtig: BILL CONTI THE FORMULA Kenne jetzt bei Weitem nicht alles von Bill Conti, aber neben "FIST/SLOW DANCING..." sowie "A PRAYER FOR THE DYING" ist "THE FORMULA" mein absoluter Top-Favorit von ihm. Den Film habe ich nie gesehen, hier der Link zur wikipedia-Seite, die mir als Quelle gedient hat: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Formel
  19. Ja, die ersten drei Emojies, kann ich nur so deuten: Augen + Nadel + Trenchcoat der an Donald Sutherland erinnert:
  20. #2 -> evtl. Rozsa? Aber gab es den nicht schon einmal als Encore bzw. mit Last Embrace?
  21. Es gab gleich mehrere Nominierungen für die Goldene Himbeere: in den Kategorien Schlechtester Film, Schlechteste Regie, Schlechtester Nebendarsteller, Schlechtestes Drehbuch + in der Kategorie Ärgerlichster falscher Akzent.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung