Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

JuergenH

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    903
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von JuergenH

  1. Wer noch unschlüssig sein sollte: Das Label, welches die Musik veröffentlicht hat, hat beide Scores hintereinander gekoppelt. Zur Erinnerung möchte ich Stefan zitieren: Zunächst eröffnet die CD mit dem zum Einsatz gekommenen Score (die Initialen des Komponisten hat Ralf ja schon gepostet), danach folgt der zu großen Teilen nicht verwendete Score, den wir hier suchen. Auflösung dann morgen.
  2. Eine weitere Gemeinsamkeit zu unserem vorherigen Bill ContI Rätsel, dürfte das VÖ-Jahr des Filmes sein. Der Regisseur hat übrigens erst nach dieser Produktion seinen Stammkomponisten gefunden.
  3. Alles was Stefan sagt ist absolut korrekt.
  4. Die Reizenstein Musik mag ich ebenfalls sehr, kann daher Deine Empfehlung nur unterstreichen.
  5. Runde 6 - ein eher "zerfahrener" Score, sicherlich bei Weitem nicht der Beste des Komponisten, aber was für ein tolles Thema... Soundtrack-Board-Quiz-2024-Q06.mp3 - Auflösung bitte frühestens am Mittwoch, den 26.06.2024 - Tipps, Hinweise, Anspielungen etc. gerne bereits jetzt 😀
  6. Dank Euch für die Rückmeldung, dann machen wir es so. Habe übrigens die Anordnung noch etwas verändert: 6= US-Label, 7 = europäisch, 8+9 = US-Label, 10= europäisch + vielleicht noch eine Zugabe...
  7. Bin am überlegen was beide VÖ betrifft. Beim Poledouris muss ich zunächst in ein paar youtube-Clips reinhören - habe den nicht mehr so im Ohr, aber dennoch insgesamt ein schönes Set diesmal - und im Falle der "Nadel" zufälligerweise eine zeitgleiche Würdigung an den jüngst verstorbenen Donald Sutherland, ein wirklich großartiger Schauspieler.
  8. Bin am überlegen, den Zeitraum von So -> Do auf So -> Mi um einen Tag zu verkürzen. Können wir ja mal so morgen in Runde 6 ausprobieren, was meint ihr?
  9. Exakt das dürfte das Hauptproblem sein - es würde helfen Vertrauen aufzubauen, welches wohl fehlt und den Cocktail wesentlich genießbarer machen..
  10. Hier noch die Auflösung - die Meisten lagen ja goldrichtig: BILL CONTI THE FORMULA Kenne jetzt bei Weitem nicht alles von Bill Conti, aber neben "FIST/SLOW DANCING..." sowie "A PRAYER FOR THE DYING" ist "THE FORMULA" mein absoluter Top-Favorit von ihm. Den Film habe ich nie gesehen, hier der Link zur wikipedia-Seite, die mir als Quelle gedient hat: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Formel
  11. Ja, die ersten drei Emojies, kann ich nur so deuten: Augen + Nadel + Trenchcoat der an Donald Sutherland erinnert:
  12. #2 -> evtl. Rozsa? Aber gab es den nicht schon einmal als Encore bzw. mit Last Embrace?
  13. Am Freitag gibt es zwei neue VCL CDs: https://www.instagram.com/p/C8Uwy6SP2TK/
  14. Es gab gleich mehrere Nominierungen für die Goldene Himbeere: in den Kategorien Schlechtester Film, Schlechteste Regie, Schlechtester Nebendarsteller, Schlechtestes Drehbuch + in der Kategorie Ärgerlichster falscher Akzent.
  15. Wie Stefan richtig geschrieben hat, ist es nicht Jerry Goldsmith. Das Genre des Kriegsfilms wird laut Handlungsbeschreibung aus wikipedia immerhin ganz am Rande gestreift - faktisch ist es ein Gegenwarts-Thriller seiner Zeit... Außenaufnahmen gab es anscheinend in Hamburg und Berlin.
  16. Diese andere Arbeit des Komponisten (welche den Oscar gewonnen hat - für unsere gesuchte Musik gab es hingegen keinen Oscar), war auf dem Höralbum zunächst gekoppelt mit irgendetwas Himmelsrichtung-mäßiges, das dann selbst zwei sehr großzügige VÖ erfahren hat. Laut imdb: Eröffnungswochenende in den USA und in Kanada 842.985 $ (vermutlich geschätzter Bruttoertrag) 21. Dez. 1980
  17. Alles korrekt, nur die Film-Gurke kann ich nicht beurteilen, habe den Film nie gesehen (oder vergessen). Absolute Zustimmung. Bin jetzt nicht der größte Experte was seine Musik betrifft, aber dieses Album gehört zu meinen persönlichen Top-3-Alben des gesuchten Komponisten.
  18. Insbesondere im Frühwerk gibt es noch Lücken (würde mir am Meisten "Secret Ways" wünschen) - aber ansonsten sollte die Discographie von Williams recht komplett sein. Bezogen auf "expanded -> complete" sind die Lücken natürlich noch ein wenig größer im Vergleich zum normalen Album.
  19. Zurück zum eigentlichen Thema, ab jetzt sollte es weit weniger kontrovers werden, als in Runde 3 + 4. Runde 5 wird jetzt ein wenig "grimmiger": Soundtrack-Board-Quiz-2024-Q05.mp3 - Auflösung bitte frühestens am Donnerstag, den 20.06.2024 - Tipps, Hinweise, Anspielungen etc. gerne bereits jetzt 😀
  20. Ist jetzt kein Williams aus meiner Top-10, freue mich aber dennoch auf diese VÖ.
  21. Ganz schwierig. Denke die Ode ist nie kommerziell vertrieben worden, das Inlay-außen besitzt keinen Barcode. Habe hier zwar einen Link gefunden, aber das ist ein echter Liebhaber-Preis (und zum Händler kann ich nichts sagen): https://www.suruga-ya.com/zh-hant/product/230059601
  22. Tolle Geschichte, wäre ich aber wohl nicht darauf gekommen (habe tatsächlich ein wenig in ein paar youtube-videos von Karel Svoboda hereingehört aber logischerweise nichts passendes gefunden)
  23. Vielleicht 80er, ganz schwer einzugrenzen. Mir fehlt noch die Idee, welche Schublade gedanklich geöffnet werden muss.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung