Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

JuergenH

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    914
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von JuergenH

  1. #2 -> evtl. Rozsa? Aber gab es den nicht schon einmal als Encore bzw. mit Last Embrace?
  2. Am Freitag gibt es zwei neue VCL CDs: https://www.instagram.com/p/C8Uwy6SP2TK/
  3. Es gab gleich mehrere Nominierungen für die Goldene Himbeere: in den Kategorien Schlechtester Film, Schlechteste Regie, Schlechtester Nebendarsteller, Schlechtestes Drehbuch + in der Kategorie Ärgerlichster falscher Akzent.
  4. Wie Stefan richtig geschrieben hat, ist es nicht Jerry Goldsmith. Das Genre des Kriegsfilms wird laut Handlungsbeschreibung aus wikipedia immerhin ganz am Rande gestreift - faktisch ist es ein Gegenwarts-Thriller seiner Zeit... Außenaufnahmen gab es anscheinend in Hamburg und Berlin.
  5. Diese andere Arbeit des Komponisten (welche den Oscar gewonnen hat - für unsere gesuchte Musik gab es hingegen keinen Oscar), war auf dem Höralbum zunächst gekoppelt mit irgendetwas Himmelsrichtung-mäßiges, das dann selbst zwei sehr großzügige VÖ erfahren hat. Laut imdb: Eröffnungswochenende in den USA und in Kanada 842.985 $ (vermutlich geschätzter Bruttoertrag) 21. Dez. 1980
  6. Alles korrekt, nur die Film-Gurke kann ich nicht beurteilen, habe den Film nie gesehen (oder vergessen). Absolute Zustimmung. Bin jetzt nicht der größte Experte was seine Musik betrifft, aber dieses Album gehört zu meinen persönlichen Top-3-Alben des gesuchten Komponisten.
  7. Insbesondere im Frühwerk gibt es noch Lücken (würde mir am Meisten "Secret Ways" wünschen) - aber ansonsten sollte die Discographie von Williams recht komplett sein. Bezogen auf "expanded -> complete" sind die Lücken natürlich noch ein wenig größer im Vergleich zum normalen Album.
  8. Zurück zum eigentlichen Thema, ab jetzt sollte es weit weniger kontrovers werden, als in Runde 3 + 4. Runde 5 wird jetzt ein wenig "grimmiger": Soundtrack-Board-Quiz-2024-Q05.mp3 - Auflösung bitte frühestens am Donnerstag, den 20.06.2024 - Tipps, Hinweise, Anspielungen etc. gerne bereits jetzt 😀
  9. Ist jetzt kein Williams aus meiner Top-10, freue mich aber dennoch auf diese VÖ.
  10. Ganz schwierig. Denke die Ode ist nie kommerziell vertrieben worden, das Inlay-außen besitzt keinen Barcode. Habe hier zwar einen Link gefunden, aber das ist ein echter Liebhaber-Preis (und zum Händler kann ich nichts sagen): https://www.suruga-ya.com/zh-hant/product/230059601
  11. Tolle Geschichte, wäre ich aber wohl nicht darauf gekommen (habe tatsächlich ein wenig in ein paar youtube-videos von Karel Svoboda hereingehört aber logischerweise nichts passendes gefunden)
  12. Vielleicht 80er, ganz schwer einzugrenzen. Mir fehlt noch die Idee, welche Schublade gedanklich geöffnet werden muss.
  13. Vielleicht Ode to Saikai/Ikuma Dan - hab hier auch mal was geposted, die meisten Videos sind weg, dieses zur Ode ist aber noch da:
  14. Ich habe es zumindest nicht erkannt - gibst Du auch Hinweise 😀
  15. Die nächsten drei Runden basieren jeweils auf einem Score, der bei einem der bekannten US-Labels erschienen ist - mit Komponisten, deren Namen zwar nicht jeden Tag hier im Forum auftauchen, die einem aber durchaus (auch mehrfach) bereits begegnet sein können (und bei einigen sicherlich auch sind) - danach ein europäischer Komponist, dessen Namen sicher auch kein Unbekannter ist. Der Film ist zwar eher vergessen, das Thema findet sich aber auch auf Samplern zu diesem Komponisten. Nummer 9 ist dann nochmal etwas europäisches und zu Nummer 10 möchte ich jetzt noch nichts sagen. So zumindest der Plan, wenn weiterhin Interesse besteht. Mit Nummer 10 (allerspätestens mit Nummer 11) würde ich dann erst einmal zum Abschluss kommen.
  16. Dann bringen wir es jetzt schnell zu Ende: Die erste Suite war aus Kurtulus (1994) https://www.imdb.com/title/tt0388189/?ref_=nm_flmg_t_5_com Das Thema danach dann aus Cumhuriyet (1998) https://www.imdb.com/title/tt0432807/?ref_=nm_flmg_t_4_com Komponist ist wie Bernd bereits ja richtig geschrieben hat Muammer Sun. Was ich auf der CD noch vermisst habe war das Thema aus Cumhuriyet in der Version ohne Sopran:
  17. Insgesamt habe ich 10 Scores eingeplant, wobei dieser der größte Exot ist, deshalb ja im Vorfeld die Ankündigung, dass es danach wieder einfacher wird (hatte ich ja explizit geschrieben). Anlass hier war schlicht die spontane Begeisterung einer (für mich) größten Neuentdeckungen in diesem Jahr. Er wurde aber gelöst, auch gab es Lösungen in den Runden davor, so dass die Hinweise ja nicht vollkommen verkehrt waren - dies zumindest meine Wahrnehmung. Gleichzeitig habe ich aber auch wahrgenommen, dass es in dieser Runde nicht so richtig funktioniert hat, da gebe ich Dir ausdrücklich recht. Gehe aber davon aus, dass die kommenden Runden eher dem entsprechen, was Du beschrieben hast und daher das Potential für mehr Beteiligung besteht. Schade finde ich lediglich, dass Du bereits Mittwoch aufgelöst hast und nicht bis Donnerstag hast warten können.
  18. Da denkt man, dass es besonders schwer ist, weil der Name des Komponisten noch nie im Soundtrack Board erwähnt wurde - Pustekuchen... 😀 Wer aber dennoch einen Hinweis benötigt - in Abwandlung an einen Kinderreim: Sonne - (Halb)mond - Stern
  19. Die komplette Musik ist derzeit unveröffentlicht - Stand heute kann ich da für Alhambra keine Versprechungen machen, möchte aber auch nichts ausschließen. Habe auf der Homepage von Enjott geschaut und auch nicht gefunden, wie viel Musik er komponiert hat - aber bei der GEMA sind 47:22 (Teil 1) + 50:55 (Teil 2) gelistet. https://www.gema.de/portal/app/repertoiresuche/werksuche (zur Suche: Titel enthält Armageddon, Beteiligter enthält Enjott)
  20. Nur zur Klarstellung. Die VÖ gibt es schon länger, bin erst dieses Jahr darauf aufmerksam gemacht worden.
  21. Nein - nicht aus den DACH-Ländern. Nein, nicht von BSX Poledouris führt da in die Irre. Die Gemeinsamkeiten bezieht sich zum einen auf das Jahrzehnt + zum anderen, dass es sich um einen Mehrteiler handelt. Perfektes Stichwort, den jetzt komme ich zum oben angekündigten besonderen Hinweis. Auf der 45-minütigen CD sind - bunt gemischt - die Musik aus zwei Mehrteilern vertreten. Beide Mehrteiler sind thematisch im weiteren Sinne miteinander verwandt. Die Hörprobe oben stammt aus der Mitte der CD und ist wohl nicht der Main Title (?) - aber bezogen auf die andere Produktion möchte ich das hiermit ändern. Die folgende Hörprobe eröffnet die CD als Track 1 und repräsentiert den anderen Mehrteiler, so dass nun Hörproben aus beiden Mehrteilern vorliegen. Soundtrack-Board-Quiz-2024-Q04b.mp3 Vielleicht ist dieser jemanden hier schon einmal begegnet?
  22. Runde 4 - Die Musik war für mich eine der Entdeckungen 2024. Sie gibt es sowohl digital, als auch auf CD - bei Letzterer muss man allerdings ein wenig suchen. Da sie mir so gut gefallen hat, möchte ich die Gelegenheit nutzen, sie hier bei unserem kleinen Quiz in den Mittelpunkt zu stellen und bin auf Eure Eindrücke gespannt. Denke es ist die schwierigste Quizrunde, daher wird es heute spät Abends noch einen ganz besonderen Tipp geben (tagsüber werde ich mich wohl nicht melden können). Das ca. 45 Minuten lange Album hat aus meiner Sicht zwei Schwächen: (1) ich vermisse einen ca. 3 Minuten langen Track, der nicht enthalten ist + (2) der Klang ist nicht perfekt, mit manchen Knacksen, obwohl die Musik gar nicht sooo alt ist (neu ist sie aber auch nicht, das sei an dieser Stelle bereits verraten). Aber sie ist veröffentlicht und das ist gut so. Hier die Suite, ich bin gespannt: Soundtrack-Board-Quiz-2024-Q04a.mp3 Als ersten Tipp schon einmal: mir sind zwei Gemeinsamkeiten zu Runde 3 aufgefallen...
  23. Dann waren tatsächlich mit Günter Fischer und Rainer Kühn noch mehr Komponisten beteiligt, das war mir tatsächlich gar nicht so bewusst. Im Falle der CD und der Score-Musik gibt es neben der Hammerschmid-Suite lediglich noch ein paar Tracks von Michael Landau. Was youtube betrifft, so gibt es zwar keine Clips zur Musik selbst, aber immerhin findet sich dort der Mehrteiler (ab ca. 2:19 startet auch vergleichbare Musik). Für das nächste Mal kann ich aber versprechen: die Musik ist auch digital veröffentlicht und befindet sich auch auf youtube. Ja, definitiv ungewollt. Was Dich vielleicht hätte stutzig machen können: zum Bellheim gibt es meines Wissens nach keine Soundtrack-Veröffentlichung - aber ansonsten hat auch vieles für den anderen Wedel-Mehrteiler gesprochen.
  24. Thema Schwarzwaldklinik LP bzw. CD: Es ist halt eher leichte, instrumentale Unterhaltungsmusik was präsentiert wird und daher aus unserer Sicht sicherlich im Ergebnis zu seicht ohne Ecken und Kanten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung