
Trekfan
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1232 -
Benutzer seit
Reputation in der Community
182 ExcellentÜber Trekfan
-
Rang
Alter Forumshase
Letzte Besucher des Profils
4931 Profilaufrufe
-
Decca Records: Musiques de Films 1964 - 2015 (Ennio Morricone)
Thema antwortete auf Trekfans Oliver79 in: Scores & Veröffentlichungen
Orca kommt jetzt von Universal France als Download, das Cover fügt sich in die bisherige CD-Reihe ein. https://www.amazon.fr/gp/product/B08SG6Q7YQ/ref=dm_ws_sp_ps_dp -
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Thema antwortete auf Trekfans Thomas Nofz in: Filmmusik Diskussion
-
Die Reaktionen hier sagen mal wieder alles. Zweifelsohne ein handwerklich vorzüglicher Score, außerdem historisch von Interesse, da Goldsmiths letzte in einem Film zu hörende Musik. Aber durch das alte Album, dem eigentlich außer Debneys Anteilen für das Finale kaum etwas fehlte, bin ich damals schon beim Hören nicht gut durchgekommen. Und die Hörproben jetzt sagen mir, dass das nicht besser wird. Sieht mit der anderen Club-Veröffentlichung, dem Westlake, nicht besser aus. Diese Duo ist eine kuriose Entscheidung des Labels.
-
veröffentlichung Intrada: PSYCHO III (Carter Burwell)
Thema antwortete auf Trekfans Alexander Grodzinski in: Scores & Veröffentlichungen
Burwell hat letztes Jahr selber davon gesprochen, dass der Score auf 2 CDs kommen soll, vollständiger Score plus Albumschnitt. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Thema antwortete auf Trekfans Marcus Stöhr in: Scores & Veröffentlichungen
Das wäre ja super, wenn sich die Farm auf The Other bezöge, aber das wäre vermutlich zu einfach! -
Nach merhmaligem Durchhören, eine unterm Strich gelungene Einspielung, gerade in den romantischen Passagen. Das zupackend-dramatische, das Herrmanns eigenes Dirigat der Titelmusik auszeichnete, erreicht die Aufnahme für meine Begriffe nicht, wie so oft in Neuaufnahmen von Filmmusik. Aber das nur als kleine Einschränkung. Habe auch den Film noch einmal angeschaut. Herrmanns oftmals sentimentaler, romantisierender Score ist zwar für sich genommen wunderschön, hier aber irgendwie anachronistisch. Frage mich, was ein Fielding (so à la Straw Dogs) oder ein Roy Budd daraus gemacht hätten.
-
Broughtons Eloise Scores auf Intrada haben mega Zuckerguss!
-
Bei mir heute Morgen auch eingetrudelt. Ich persönlich lege auf dieses Slipcase keinen Wert und finde es besser, wenn das Booklet mit normaler Größe in der herkömmlichen Box geschützt wird. Es ist nachvollziehbar, dass dem Label es nach eigener Angabe zu teuer geworden ist, das mit der aufwendigeren Packung zu produzieren. Aber dies ist eine Sammlerszene, wo viele auf so etwas Wert legen. Wenn man das entsprechend kommuniziert und das ganze dann vielleicht 15 Dollar teurer gemacht hätte, würden die Leute trotzdem zugreifen. Und man sieht ja, obwohl das irgendwelche Vollidioten sofort bei youtube hochladen, werden von den Sammlern die CD-Versionen trotzdem gekauft. So viel schadet das offensichtlich zum Glück nicht.
-
veröffentlichung Intrada Records: Jerry Goldsmith - Inchon (Remastered 3CD)
Thema antwortete auf Trekfans horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Auch die neue Goldsmith at Fox-Reihe auf LLL dürfte auf Disney zurückgehen und nicht noch vor dem Verkauf lizensiert worden zu sein. -
veröffentlichung Intrada Records: Jerry Goldsmith - Inchon (Remastered 3CD)
Thema antwortete auf Trekfans horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Das hier ist eben Intrada Versuch, in unserer "Bubble" Geld zu verdienen. Sollte man nicht überbewerten. Inchon hat diesen quasi-legendären Status durch den schnellen Abverkauf der ersten Edition damals auf Intrada bekommen. Und die beiden sogenannten "hi-res" Downloads jetzt - das funktioniert bei Invanhoe, aber bei Inchon? Das sind eben zwei Scores, wo das Label diese Downloads praktisch für lau raushauen kann, da wird nicht so viel mehr folgen. Feigelson und Gerhard haben oft genug betont, dass die Download-Lizenzen für sie praktisch unerschwinglich sind. Und obendrauf dann jetzt diese 45-Tages Limitierung des überproduzieren 3CD Sets. Da wird künstlich Druck aufgebaut, um noch die letzten Alleskäufer zum Kauf zu bringen. -
Gerade vom Label verschickt und schon hat jemand Smoking Telegram, das berühmte verlorene Stück aus Snows Score, online gestellt. Schönes Stück, das wirklich auf dem Album gefehlt hat. In einer Rezension hieß es, ohne diese Musik am Schluss wäre die CD "anticlimactic" und das Album ende im Nirgendwo, aber dermaßen rundet das Cue das Album auch nicht ab. Aber das lag sicher nicht an Snow, sondern einfach am Ende des Films. DIe zugehörige Szene, eine der vielen verpassten Chancen der X-Akten. Da wird ein Oberbösewicht aufgebaut, der danach im Nirwana verschwindet...