
Trekfan
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1611 -
Benutzer seit
Letzte Besucher des Profils
8442 Profilaufrufe
Trekfan's Achievements

Alter Forumshase (4/4)
231
Reputation in der Community
-
Trekfan folgt jetzt dem Inhalt: Walt Disney Records: Natalie Holt & William Ross - Obi-Wan Kenobi (Theme von John Williams) , Intrada: Henry Mancini / Michael Kamen - Lifeforce , Andor - Nicholas Britell und 1 Weiterer
-
veröffentlichung Intrada: Henry Mancini / Michael Kamen - Lifeforce
Thema antwortete auf Trekfans Trekfan in: Scores & Veröffentlichungen
Eine Art Trailer von Intrada für den Kamen. Nett gemachtes Marketing -
Der Score ist bei mir auch ganz oben auf der Wunschliste. Vor vielen Jahren hieß es immer, die "re-use fees" wären das Problem, weil die Musik mit zwei unterschiedlichen Orchestern eingespielt wurde. Später dann immer, Goldenthal sei bei Warner Bros. unten durch, weil er das Studio mal verklagt hat.
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Thema antwortete auf Trekfans Marcus Stöhr in: Scores & Veröffentlichungen
Ich habe wie gehabt die Cover einfach mit der Maus von FSM rübergezogen, vier insgesamt. Klappte vor dem Update bisher immer. -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Thema antwortete auf Trekfans Marcus Stöhr in: Scores & Veröffentlichungen
Ich verbuche die neuen Intradas einfach unter der re-re-re releases Flut der letzten Jahre. Der Kamen mag von historischem Interesse sein. Was bedeutet das "conducted by" auf dem Cover, hat er orchestrale Passagen komponiert? -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Thema antwortete auf Trekfans Marcus Stöhr in: Scores & Veröffentlichungen
Liegt das an meinem Browser, dass die Cover nicht angezeigt werden wie früher? -
veröffentlichung Intrada: Henry Mancini / Michael Kamen - Lifeforce
ein Thema hat Trekfan erstellt in: Scores & Veröffentlichungen
Es handelt sich um Lifeforce. Roger hat vier Cover gepostet. Wie es ausschaut kommen die Scores von Mancini und Kamen auf zwei gesonderten Alben. Aber wie vermutet, Tonnen an bisher bereits greifbaren Material. Mal schauen, ob da von Kamen mehr orchestrale Teile dabei sein werden. -
Sperrangelweit geöffnet war Warner nie so richtig. Es war ein großes Glück, dass Kendall vor 20 Jahren da einigermaßen einen Fuß in der Tür hatte und einige sehr schöne ältere Sachen machen konnte, darunter einer meiner über-grails, The Omega Man. Dass LLL noch diese Harry Potter-Box machen konnte, dürfte auch am Segen John Williams' gelegen haben. Ich habe früher ziemlich breit gesammelt und recht viel gekauft, das ist in den letzten Jahren erheblich zurückgegangen, wenn es auch noch ein paar mehr Sachen sind als bei dir, Stefan. Sogar die 60s/70s Veröffentlichugen sind praktisch eingeschlafen, selbst so ein beliebter Name wie Schifrin scheint nicht mehr die Zugkraft zu besitzen. Einigermaßen Hoffnung hatte ich doch auf diese Universal Heritage-Reihe auf LLL gesetzt, aber da ist auch Ernüchterung eingetreten. Vermutlich unterm Strich die Absatzahlen auch hier zu gering. Aber Hoffnung konnte man schon haben, da es immerhin sogar in Variety diesen Artikel gab: https://variety.com/2018/music/news/universal-music-restoration-program-1202855031/
-
Der neue Trailer, Musik darin leider 08/15. Und Achtung, tieffliegender Sternenzerstörer!
-
Nichelle Nichols ist leider verstorben https://www.sueddeutsche.de/kultur/nichelle-nichols-nachruf-1.5631527
-
Habe die Serie jetzt auch gesehen. Bin ganz unvoreingenommen daran gegangen, obwohl Rezis die Drehbücher kritisieren oder es so Nerd-Probleme mit den Helmen (oder so!?) geben soll. Die Serie hat mir sehr gut gefallen, gerade auch die engagierte Darstellung Ewan McGregors. Hier wird schnörkellos eine Story erzählt und es wird sich nicht pausenlos verzettelt mit den Befindlichkeiten der Charaktere, wie es z.B. bei Star Trek: Discovery der Fall ist. Auf den x-ten Lichtschwertkampt lege ich keinen Wert und die sind auch eher Beiwerk. Muss aber auch leider sagen, dass mit der Score von Natalie Holt überhaupt nicht gefallen hat. Williams' Thema für die Serie hat dagegen schlicht Ohrwurmcharakter. Man merkt einfach, welches dramatische Gespür er für die Kunst der Filmkomposition hat und wie dieses Thema perfekt zugeschnitten ist.
-
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Thema antwortete auf Trekfans Marcus Stöhr in: Scores & Veröffentlichungen
Rogers Liste. Wobei das auch mal nicht klappen kann. Vor ein paar Jahren war Max Steiner dabei, den haben sie dann doch (noch) nicht rausbringen können. Dieses Jahr hatten wir bisher: Horner, Horner, Goldsmith, Safan, Goldsmith, Rosenthal, Rozsa, Horner, Safan, Willams, Goldsmith, Silvestri, Horner, Horner