Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

John Xisor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von John Xisor

  1. Das war der erste der mir richtig gut gefallen hat. Kann aber daran liegen das er mich an einige alte Bernsteins erinnert
  2. ich kann auch nahezu jedes game nehmen. merkwürig oder!?
  3. so lange das was vernüftiges bei rauskommt? mir soll es recht sein.
  4. Da waren die kosten extrem. Gerade bei John Carter ist es besser nix ranzuhängen, auch nicht im c- Bereich. Habe bedauert den nicht im Kino gesehen zu haben. Im Gegensatz zu Episode II funktioniert die Arenaszene dort. Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
  5. Hört sich gar nicht schlecht an Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
  6. keine frage John Williams: The Imperial March aus THE EMPIRE STRIKES BACK
  7. keine sorge es gab mindestens noch ne zweite
  8. großartiger score - danke für eure empfehlung
  9. wohl eher nicht hmm? da müsste han wohl mal die vaterschaft dringend überdenken ob seine leia nicht doch mit lando ... lassen wir das.
  10. also den einen oder anderen titel kann man durchaus hören aber für mich reichts nicht die scheibe zu kaufen. ich habs wenigsten versucht. zum glück gibt es ja noch anderes. ich bin dann mal weg
  11. musste jetzt nach langer zeit endlich mal sein
  12. ha! so geil! diese erfahrung hatte ich auch mal. ist schon lange her. meine frau sammelt auch soundtracks
  13. will auch den rest mal hören - klingt nach ein bisschen to much - epic ist nix besonderes mehr. leider
  14. Michael Giaccino - auf Secret weapons over normandy Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
  15. Jrames Horner - Brainstorm - Lillian's Heart AttackMeiner Meinung nach ist das Stück ein Meisterwerk John Williams - Star Wars . Princess Leia's Theme Die kleine Konzertsuite die so im Film nicht vorkommt ist vllt das beste Stück was er je geschieben hat. Bruce Broughton - Young Sherlock Holmes Waxing Elisabeth http://youtu.be/puXsIrqjUpI
  16. gerade in brain tyler setzte ich was das angeht noch hoffnungen, dass er die kurve noch dahingehend bekommt und zu einem wirklich hocklassigen wird.
  17. souchak: tolle empfehlung. einfach fantastisch.
  18. und dann war da noch der killer jedes wort wurde wahr
  19. hmm - ich denke da tust du der auszeichnung etwas unrecht. wer will ein anhängsel gewinnen? 1937 - Charles Previn - One Hundred Men and a Girl - 1938 - Alfred Newman/irwin Berlin - Alexander’s Ragtime Band 1939 - The Wizard of Oz - Harold Arlen/Herbert Stothart 1941 - Pinocchio - Leigh Harline/Paul J. Smith ich such nicht alles raus aber einiges ist dabei
  20. ich denke wer das hört weiß woran es heute oftmals fehlt. tolles cover der LLL ausgabe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung