Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

theiss1979

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    699
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von theiss1979

  1. Amazon mp3 Download (Standard Ausgabe). Den Kauf der CD werde ich mir jedoch überlegen. Langsam werde ich mit dem Gehörten doch warm. Wie gesagt, da war nichts Abfälliges in der Bewertung. Im Grunde bin ich nach den ersten Hörproben von vor einigen Wochen ja jetzt, wo das Gesamtpaket erhältlich ist, doch positiv überrascht - was ich auch zum Ausdruck bringen wollte. Daß Hans in den 90ern aber weitaus gefälligere Scores zusammengebaut (ist das richtige Wort hier) hat, läßt sich aber nicht bestreiten.
  2. Puuuh, diesmal fiel es mir echt nicht leicht, aber nach längerem Hin und Her - das sind sie nun, meine 3 Finalisten: John Williams: The Raiders March aus RAIDERS OF THE LOST ARK Alan Silvestri: Main Theme aus BACK TO THE FUTURE Elmer Bernstein: Main Title aus THE MAGNIFICENT SEVEN
  3. Ich bin immer noch hin- und hergerissen... Nach den ersten Hörproben dachte ich nur: "WTF? Was soll der Krach?" Ich bin wirklich gespannt, wie sich das Ganze im Kontext des Films gibt. Nach mehrfachem Hören ist aber vor allem die zweite Hälfte recht gefällig, es erstaunen mich Experimentierfreude und Stilmix, sicher auch begründet durch die Kollaboration - vor allem im direkten Vergleich zum uninspirierten Percussion-Getöse von MOS. Trotzdem: Nichts gegen künstlerische Weiterentwicklung, aber wenn man sich vor Augen hält, daß der Hauptkompositeur hinter diesem Machwerk der gleiche Mann ist, der Mitte der Neunziger Scores vom Format eines "The House of the Spirits" aus dem Ärmel geschüttelt hat (der, und das sei nurmal so nebenbei bemerkt, für mich persönlich den künstlerischen Zenit des Herrn Zimmer darstellt), dann fällt es mir persönlich recht schwer, diesen Soundtrack in den Himmel zu loben.
  4. theiss1979

    Lustiges aus aller Welt

    Bin ich heute zufällig drauf gestoßen - wer's noch nicht kennt: http://composersdoingnormalshit.tumblr.com/
  5. Meine Wahl: Elmer Bernstein: Main Title aus THE MAGNIFICENT SEVEN Max Steiner: Tara´s Theme aus GONE WITH THE WIND Basil Poledouris: Hymn to Red October aus HUNT FOR RED OCTOBER Basil Poledouris: Anvil of Crom aus CONAN, THE BARBARIAN Alan Silvestri: Main Theme aus BACK TO THE FUTURE John Williams: The Raiders March aus RAIDERS OF THE LOST ARK John Williams: Theme aus SUPERMAN THE MOVIE John Williams: Main Theme aus JURASSIC PARK Jerry Goldsmith: Main Title aus ALIEN Jerry Goldsmith: Main Theme aus STAR TREK THE MOTION PICTURE
  6. Der perfekte Williams, um nach einem stressigen Arbeitstag wieder runter zu kommen. Übrigens einer der Williams Soundtracks, die ich erst vor nicht allzu langer Zeit entdeckt habe. Film? Nie gesehen.
  7. Nicht doch... Wenn schon zeitreisen, dann doch bitte mit Stil:
  8. Heute brauche ich einfach mal etwas Krawall: Steve Jablonsky / TRANSFORMERS - REVENGE OF THE FALLEN
  9. Max Steiner / King Kong (Reconstructed 1996) Ich besitze sämtliche King Kong Soundtracks, zum einen aus nostalgischen Gründen (u.a. weil King Kong untrennbar mit der Entwicklung der Filmmusik, wie wir sie heute kennen, verbunden ist), zum anderen natürlich, weil es sich in allen Fällen einfach um gute Musik handelt, sei es nun Max Steiners Original, John Barrys Version zum 76er Film, oder eben auch James Newton Howards Musik zu Peter Jacksons Spektakel von 2005. Selbst John Scotts Musik zu "King Kong Lives" sollte man nicht außer Acht lassen - das Hauptthema ist sehr ergreifend. Sie alle stehen für sich und repräsentieren musikalisch die Kong Story im Wandel der Zeit. Die Musik zum Original liegt mir dabei in zwei Versionen vor, einmal eine Aufnahme des Originals von 1933 sowie der oben abgebildeten Neueinspielung von 1996, wobei ich dieser hier den Vorrang gebe. Der Klang ist hervorragend, das Album beginnt wuchtig mit Kongs 3-Noten Hauptthema in den Bläsern (welches erstaunlicherweise von Howard leicht abgewandelt als 4-Noten Thema als einzige Referenz an das Original auch in Jacksons Neuauflage erscheint). Das Island Thema diente John Williams unverkennbar als Inspiration zu "The Lost World Jurassic Park", das lyrische "Sea At Night" bietet als eine der wenigen ruhigen Stellen eine Verschnaufpause, ansonsten geht es in atemberaubendem Tempo dem unausweichlichen Höhepunkt "Aeroplanes" und dem Finale "It Was Beauty Killed The Beast" entgegen. Selbst heute hat dieser Soundtrack nichts von seiner Kraft und Dramatik verloren, er verstärkt die für die damalige Zeit fortschrittlich getricksten Bilder um ein vielfaches. Für das damalige Publikum - noch am Beginn des Tonfilms - muß dies sicher eine eindrucksvolle Erfahrung gewesen sein. Schade eigentlich, daß man heutzutage vielfach einen Score während des Films kaum noch bewußt wahrnimmt, weil einfach alles oft nur noch gleich und wie aus der Retorte klingt.
  10. Hi, Alle von mir nominierten Themen befinden sich im Vorstellungsthread. Der Main Title aus Alien wurde von mir auf Seite 1 in Beitrag #19 vorgestellt. Von der Laufzeit her entspricht dieser zwar nicht ganz dem Track auf der Intrada CD, thematisch ist er aber indentisch.
  11. Hallo, sorry daß es hier zu Unklarheiten gekommen ist. Auf dem Intrada Release gibt es genau genommen sogar 4 Tracks namens "Main Title". Track 1 und 24 auf CD1, sowie Track 1 und 11 auf CD2. Da ich das Thema nominiert hatte, hier zur Klarstellung: Mit "Main Title" gemeint ist für die Umfrage Track 1 auf CD1.
  12. James Horner / The Land Before Time Ein Meisterstück Horners, welches, bis auf wenige Ausnahmen, beinahe alles, was von ihm in den darauf folgenden Jahren noch kam, in den Schatten stellt. Allein das sagenhafte "Wispering Winds" reicht vollkommen aus, um diesen tollen Soundtrack zu rechfertigen. Das traurig/romantische Hauptthema steht locker auf einer Stufe mit "Legends of the Fall".
  13. Vollste Zustimmung. Seltsam, den Film kenne ich wie du ebenfalls nicht. Macht nix - einfach ein Hammer Williams. Muss ich unbedingt mal wieder hören (bei mir steht der Intrada Release - beneide dich um die LP ).
  14. Sarah Class / AFRICA Daß die BBC Tier- und Naturdokumentationen qualitätsmäßig Referenzcharakter haben, steht außer Frage. Aber auch die zugehörigen Soundtracks sind immer wieder ein Genuss. Sarah Class' Musik zur 2013er TV Doku "AFRICA" steht dabei den hevorragenden Scores von George Fenton ("Planet Earth", "Deep Blue") in nichts nach. Ergreifend, sehr gefühlvoll und abwechlungsreich. Auf Youtube gibt es einen schönen, knapp 8 Minuten langen Zusammenschnitt als Suite:
  15. James Horner / For Greater Glory ... oder sollte man besser sagen: "James Horner - Best Of"?... Denn nichts anderes ist das hier noch. Ein Sammelsurium aus Horners Vergangenheit. Hier etwas aus Titanic, dort ein Löffelchen aus Avatar, als Sahnehäupchen etwas aus Legend Of The Fall und oben drauf eine Zierkirsche aus Zorro ... Woran Herr Horner krankt, wissen wir alle, aber in keinem Soundtrack tritt dies meines Erachtens so unverblümt zu Tage wie hier. Nicht daß das hier Gebotene grundsätzlich schlecht ist, dieser Soundtrack hat definitiv seine Momente und ich genieße das Gehörte - nur neu ist daran eben nichts mehr.
  16. John Ottman / Valkyrie Schon seltsam. Ein Blindkauf, der nun schon einige Jahre ungehört im Regal steht. Der zugehörige Film fand bisher irgendwie auch nicht mein Interesse, nicht aufgrund der Thematik, sondern eher aufgrund meiner Antipathie gegenüber Herrn Cruise. Zum Score kann ich nur sagen: Sehr, sehr fein. Bereits der erhabene Opener "They'll Remember You" sorgt für Gänsehaut, wenn der Chor mir „Über allen Gipfeln“ aus Goethes „Wandrers Nachtlied“ einstimmt. Definitiv eines der Highlights! Danach folgt ein solider, bodenständiger Score, der immer mal wieder seine ruhigen, traurigen Momente hat ("I'm Sorry"), aber genauso auch Dramatik nicht missen läßt. Schön finde ich besonders, daß sich der Score angenehm zurückhält. Ein schöner Score für wache Nächte - den passenden "Midnight Waltz" bekommt man noch dazu.
  17. Heute lag das Amazon Päckchen im Briefkasten. Wow! Einfach nur wow! Selbst ohne den Film zu kennen (was bei mir mittlerweile oft der Fall ist) - ich bin echt sehr angetan von dem, was meine Cochlea da für Schwingungen aufnimmt. Teilweise zwar etwas schräg, aber hey - whatever! Das Teil läuft bei mir jetzt schon den ganzen Nachmittag in Endlosschleife.
  18. So, hier die restlichen von mir nominierten Themen: JOHN WILLIAMS SUPERMAN - LOVE THEME JOHN WILLIAMS STAR WARS EPISODE III - ANAKIN'S BETRAYAL http://www.youtube.com/watch?v=YmhjaFbpkIE VANGELIS BLADE RUNNER - TEARS IN RAIN http://www.youtube.com/watch?v=VupxqjTGAyk JOHN WILLIAMS AMISTAD - DRY YOUR TEARS AFRICA
  19. Bis 50 zählen sollte man halt schon können. Ich habe mich von vornherein festgelegt, hier 35 Stimmen zu vergeben und hatte dann für die geballte Williams Ansammlung in Block 2 immerhin noch 15 Stimmen, die ich dort aber auch nötig hatte...
  20. JERRY GOLDSMITH A L I E N - MAIN TITLE http://www.youtube.com/watch?v=cWRshCknKRw ENNIO MORRICONE ONCE UPON A TIME IN THE WEST - DUELLO FINALE http://www.youtube.com/watch?v=bkx-alzLyDA BASIL POLEDOURIS CONAN THE BARBARIAN - ANVIL OF CROM ALAN SILVESTRI PREDATOR - MAIN TITLE JOHN WILLIAMS JFK - PROLOGUE JOHN WILLIAMS A.I. ARTIFICIAL INTELLIGENCE - WHERE DREAMS ARE BORN http://www.youtube.com/watch?v=znDMhthEWf0
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung