Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TheRealNeo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    11.271
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TheRealNeo

  1. April 2012. Und wenn genau gelesen hättest, hättest du da entdeckt "On Videocassette".
  2. Sehr schöner, aber bisher einziger Badalamenti-Score in meiner Sammlung... [amazon=B00069A5TQ][/amazon]
  3. Also das Bilder einfügen geht nun wieder ohne Probleme.
  4. Den reinen Score zu "The Beach" findet man nur noch zu Mondpreisen oder gibt es da einen Geheimtipp?
  5. Kommt immer enough dazwischen, dass ich nicht fertig werde.
  6. ne ob da bestellt, da wundert mich dann der Zollgang nicht.
  7. "> "> ">"> "> "> ">"> "> "> ">"> [amazon=B0057CXIDM]
  8. Gefällt mir immer mehr... [amazon=B009A9EPLM][/amazon]
  9. Einspieltechnisch und von den Besucherzahlen her, kann man da bisher mehr als zufrieden sein.
  10. Die Hörproben gefielen mir zumindest. Schade, dass der Film selber dazu leider nur noch schwer bis gar nicht mehr zu bekommen ist.
  11. Sehe das sehr ähnlich. Ich habe im Nachhinein auch das Problem, dass der Film "Lincoln" eigentlich kein Lincoln-Film ist, dafür lernen wir ihn viel zu wenig als Mensch vor diesen entscheidenden Monat kennen. Da widerspricht sich Spielberg auch im Film selber dann manchmal. Indem er die Geschichte mit seinem Sohn, der an die Front will, noch irgendwie halbgar einbaut, will er mehr über Lincoln als Mensch, als Charakter zeigen, aber gleichzeitig inszeniert er dann das Attentat auf Lincoln sehr nüchtern und klein und möchte Lincoln mehr als Symbol verabschieden, denn als Mensch. Vielleicht wäre Spielbergs "Lincoln" ein besserer, wenn er sich wirklich dem Leben Lincolns komplett angenommen hätte. Ich kenne mich in der amerikanischen Geschichte nicht so aus, und weiß nicht wie viel Lincoln davor noch als Stoff bietet. So ist es mehr Spielbergs Film über den Zusatzartikel mit Lincoln als Hauptinitiator. Das Ganze ist größtenteils mehr als souverän in Szene gesetzt, da könnte ich sogar mit einem Sieg in der Kamera und Production Design-Kategorie bei den Oscars, mehr als zufrieden sein. Natürlich toll gespielt auch wenn die Synchro natürlich wie immer blöd ist, aber Lewis und vor allem Tommy Lee Jones sind über allem Zweifel erhaben. Auch David Strathairn hat mich sehr überzeugt. Williams Score hat sich da eigentlich sehr dem Inszenierungsstil angepasst. Ihm da irgendwelche Vorwürfe zu machen ist da falsch, denn es ist immernoch gut was man da hört. Hat mich teilweise irgendwie an Burwells "True Grit" erinnert, was aber keineswegs nun wertend sein soll...
  12. Official Bootleg? Lustig. Weiß nicht, ob ich da die Ultimate Edition brauche oder einfach nur den DC. Klar wäre es interessant diverse Fassungen zu vergleichen, aber dann immer diese Monsterboxen noch mit dem ganzen doppelt nochmal auf DVD.
  13. TheRealNeo

    John Barry

    Barry scheint ja facettenreicher zu sein, als gedacht. Danke!
  14. Souchak sollte sich einfach an gesellschafftliche Normen halten
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung