-
Gesamte Inhalte
11.268 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von TheRealNeo
-
Kennt den jemand? Bin auf ihn gestoßen alsi ch nach der Musik aus der AXe-Werbung gesucht habe. Bevor ich mal von ihm ne CD kaufe wollt ich fragen ob jemand schon was von ihm kennt und wie das so ist.
-
Berühmte Regisseur/Komponist-Duos für Referat
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Komponisten Diskussion
Kann es sein, dass Akira Kurosawa und Toru Takemitsu gar nicht soo viel gemeinsam gemacht haben? -
Berühmte Regisseur/Komponist-Duos für Referat
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Komponisten Diskussion
ja aber wo soll ich denn die Ausschnitte herbekommen? -
Berühmte Regisseur/Komponist-Duos für Referat
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Komponisten Diskussion
könnte vielleicht jemand der befugt ist den Titel des Thema in berühmte Regisseur/Komponisten Duos-GSF/Referats Hilfe oder so umbenennen. So nochmal für alle das Thema: In meiner GFS soll es um berühmte Duos der Filmmusikgeschichte gehen. Um genau zu sein über diese drei: Alfred Hichtcock/Bernard Herrmann Akira Kurosawa/Toru Takemitsu George Lucas/John Williams ---------- wurde von meinem Lehrer vorgeschlagen, aber wäre John Williams nicht eher mit Spielberg zu verbinden? Ich denek mal dass ich die GFS so machen werde: Aufbau: -Vorstellung der einzelnen Duos (Biografie, Einführung mit kurzen Musikausschnitten) -Vergleich de Duos, was sie vielleicht verbindet oder was sie einzigartig macht -Auswirkungen auf heute ------------ Habt ihr noch Vorschläge oder Tipps? -
Berühmte Regisseur/Komponist-Duos für Referat
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Komponisten Diskussion
@MarSco Die beiden könnten es sein, da klingelt es irgendwie bei mir... nur welcher von den beiden ist der Komponist? wolllte nämlich noch Fragen welche Filme/Musik zu ihren besten/berühmtesten Zusammenarbeiten zählt. -
Berühmte Regisseur/Komponist-Duos für Referat
TheRealNeo erstellte ein Thema in Komponisten Diskussion
Hatten in der letzten Musikstunde das kurz angesprochen wegen GFS-Themen. Dabei waren georgelucas/John Williams, Bernard Hermann/Alfred Hitchkock und eben noch ein Dou welche beide aus Asien kamen. Müssten sehr bekannt sein aber ich weiß die Namen nicht mehr, vielleicht jemand von euch -
keiner ne Meinung dazu ...
-
Aber ich such doch die Bond soundtracks und nicht andere...
-
Die gibt es wohl alle bei amazon.de neue oder gebraucht von ~4-10 je nachdem inkl. Porto, aber vielleicht hat ja trotzdem jemand von euch davon welche abzugeben. Von den älteren eben nur die remastered und sonst gibt es ja glaub ich vom Rest nur normale Releases.
-
Gibt es von dennen verschiedene Versionen oder sonst noch was zu beachten? Kann es sein, dass man bei amazon.de nicht mehr alle findet bzw. nur noch gebraucht gibt?
-
Carmina Burana~Carl Orff
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Klassische Musik & Orchester
na gut wenn ich ehrlich bin wäre mir die fassung mit der dynamischsten und bombastischsten Version von O Fortuna am liebsten. -
Casino Royale (2006) - David Arnold
TheRealNeo antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
wer hat eigentlich das neue James bond theme im trailer komponiert? -
Carmina Burana~Carl Orff
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Klassische Musik & Orchester
wo genau liegt der Unterschied zwischen den verschiedenen Einspielungen? -
Was für CD-Ausgaben gibt es denn davon und welche ist die beste?
-
Veröffentlichung (USA) - Stargate: Die Deluxe Edition
TheRealNeo antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wieso gibt es die schon bei amazon.de? [ame=http://www.amazon.de/gp/product/B000G0O4CE/ref=wl_it_dp/303-3696126-9657020?ie=UTF8&coliid=I1PCEH4WD342E9&colid=233COSAKZ7ICB]Stargate: The Deluxe Edition: David Arnold: Amazon.de: Musik[/ame] -
Miami Vice Inhalt (moviemaze.de): Sonny Crockett und Ricardo Tubbs arbeiten undercover um drei Morde in Miami aufzuklären. Im Rahmen ihrer Ermittlungen begleiten sie einen Drogenkurier, der große Mengen nach Südflorida transportiert und sie hoffentlich zum gesuchten Mörder führt. Ihr Auftrag läuft jedoch aus dem Ruder, als sich Crockett mit der Frau eines Waffen- und Drogenkuriers einlässt und Tubbs Freundin Trudy ins Fadenkreuz der Verbrecher gerät. Kritik: Ja wo soll man da nur anfangen. Miamia Vice eine Serie, die von 1984-1989 über die Fernseher der ganzen Welt flimmerte. Sie prägte nicht nur das Fernsehen.Sie galt auch als Trendsetter im Mode- und Musikbereich. Keine andere Serie zeigte und prägte die 80er so sehr als Miami Vice. Der erste Teaser und der Trailer zur Kinoadaption von Michael Mann, welcher damals ausführender Produzent der Serie war, zeigten schon, dass der Film in eine ganz andere Richtung gehen wird und in der heutige Zeit spielt. Cast & Crew: Colin Farrell und Jamie Foxx, welche sich schon in anspruchsvolleren Rollen präsentieren durften, wo sogar für einen ein Oscar hervorsprang, wirken in dem Film eher unterfordert. Zutiefst ernst laufen sie durch den Film und versrprühen nicht den Charme und Witz, welchen ihre Serienvorgänger hatten. Don Johnson und Philip Michael Thomas konnten damals alles zu einem Charakter verbinden, was hier nicht gelungen war. Auch arbeiteten Farrell und Foxx nicht so oft miteinander, es gab nie im Film ein irgendwie kumpelhaftes Verhalten oder ähnliches. Die restlichen Darsteller wie Barry Henley (Lt. Martin Castillo), John Ortiz (Jose Yero), Domenick Lombardozzi (Detective Stan Switek), Justin Theroux (Detective Larry Zito), Elizabeth Rodriguez (Detective Gina Calabrese) blieben allles nur eher blasse Nebenfiguren. Einzig allein vielleicht Gong Li (Isabella)/Naomie Harris (Trudy Joplin), können als Crockets/Tubbs Freundin ein bisschen mehr Screentime verbuchen. Luis Tosar (Montoya) spielt wohl den Bösewicht gut gibt aber dem Charakter eines Bösewichts nichts Neues. Story/Inszenierung: Ohne eine richtige Einführung oder einem Vorspann wird man direkt in das Geschehen hineingeworfen, wie schon bei Collateral führte Dion Beebe die Kamera und zeigt uns wieder eine einmalige Optik, die nicht wie andere Hollywoodblockbuster auf Hochglanz poliert ist, sondern dreckig und verwackelt. Man befindet sich immer mitten im Geschehen. Es sieht einfach klasse aus, wenn nachts ein schnelles Auto durch ide orangebeleuchteten Straßen von Miami fährt. Dazu ne Actionsequenz wäre klasse gewesen. So kommen wir ja schon zum Hauptaugenmerk. Natürlich muss nicht jeder Film Action bieten, aber so hätte man eine etwas schwächere Story wet machen können. Bei der Story wird ein großes Augenmerk auf die Beziehung zwischen Crockett und Isabella gelegt, obwohl man weiß, dass dies nicht gut gehen kann und das Ganze am Ende eh nicht so wichtig ist. Man wartet vergeblich auf eine Schnellbootverfolgungsjagd. Im übrigen bietet der Film 3 Sexzenen, aber nur eine Actionszene am Ende. Am Ende kann der Film auch überzeugen, da ist er spannend. Die Shootouts am Ende sind wie von Michael Mann gewohnt, hart und die Schüsse hautnah. Musik: Ein Hauptbestandteil der alten Serie. Man konnte ja in dem Film keine Neuinterpretation des legendären Main Themes von Jan Hammer erwarten, aber gerade die Auswahl der Songs waren in der Serie immmer gelungen. Im Film sind es nun Lieder, die einem nicht im Ohr bleiben. Und dann im Abspann Oh Gott was für eine schlechte gecoverte Rock-Version von Phil Collins ruhigem fast melancholischen "In the Air tonight", welches gleich in der Pilotfolge der Serie vorkam. Viele Dialoge und Szenen blieben auch ganz ohne Musik, was meiner Meinung nach das Stilmittel der Nähe mit der Kamera aber positiv ünterstützte. Fazit: Der Film sieht zusammenfassend gut aus und bietet einen guten Showdown, aber bis dahin muss man sich teilweise durch eine teilweise schwache Story und unvollendete Storyfäden kämpfen. Wem der Film nun gefiel muss sich nun bei seinem nächsten Besuch in der Videothek zwischen dem vom Look her gleichen Film "Collateral" entscheiden oder zur anders aussehenden Vorlage des Films Miamia Vice-Die Serie. Oder gleich Grand Theft Auto Vice City zocken. 7,5/10
-
Tausch - Tausche folgende CDs und LPs (u.a. The Fury)
TheRealNeo antwortete auf ein Thema in Flohmarkt
kann da leider mit nichts zum Tausch dienen.:mat_morp: -
Warum hast du nicht auf die länger Fassung gewartet, die Ende des Jahres erscheint?
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
TheRealNeo antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
auch von mir alles Gute. hab dir auch schon über icq geschrieben, da musst du auch noch die Erlaubnismeldung bestätigen. -
1. Brief Reunion (4:28) 2. Farewell and Hello, Key West (2:21) 3. First Kiss (1:23) 4. Perfect Outlaws (1:37) 5. I Was Famous (5:50) 6. Acoustic Outlaws (1:58) 7. Long Spring, Better Posters (2:33) 8. This is War (1:41) 9. Life's a Beach (2:04) 10. Thaddeus Rains (0:34) 11. War is Over (0:59) 12. No Ma, No Mere (1:03) 13. Pinkerton's Idea (2:21) 14. You're All Dead Men (1:13) 15. Train Escape (1:32) 16. Do You Miss the War? (0:50) 17. Jesse's Ride (4:13) 18. Surprise Attack (0:58) Mir gefällt einfach sein Stil, auch wenn der Soundtrack mti seinen ca. 37min. wieder ein wenig kurz ausgefallen ist.
-
Tausch - Tausche folgende CDs und LPs (u.a. The Fury)
TheRealNeo antwortete auf ein Thema in Flohmarkt
Was willst du für die 3 Hans Zimmer Soundtracks? -
in welche Richtung würde denn der Preis gehen?
-
Eure Errungenschaften im August 2006
TheRealNeo antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Hulk Soundtrack für 6€ bei ebay -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Hab ich mir nun auch nach längerem Überlegen geschnappt. Danke für die Tipps, mehr davon. -
Ja wahrlich ein guter Score. FRüher im Kindesalter interessierten mich die SOngs noch mehr, welche auch heute noch gut klingen.