-
Gesamte Inhalte
386 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Quinlan
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Quinlan antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Eine Stippvisite, die jede Woche erfolgt, dachte ich mir im Geheimen -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Quinlan antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
welcome back! -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Quinlan antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Alles Gute zum Geburtstag, illu! -
Angeregt durch BigMacs Leseprobe in Post #126: Die Sterntagebücher von Stanislaw Lem
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Quinlan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Hör ich auch gerade. Danke an Thomas für den Tipp. Märchenhaft schön Titel 4 ("An Expression Of Faith") und 7 ("Only God Can Fix Hearts") gefallen mir auch sehr. -
Ist das ein Scherz? Ich lass mal anklingen, dass ich im "Weiberclub" Mitglied bin , auch wenn mir der Gruppenname nicht gefällt. edit: hey vinc jaha, ich hoffe, das rentiert sich auch irgendwann! 8)
-
Ne Das Vibraphon als solches hab ich bislang noch gar nicht gespielt. Nur die kleineren Varianten: Xylophon und Glockenspiel. Aber ich benötige das Vibraphon fürs Studium, deswegen komm ich um ein rasches Erlernen nicht herum (4-Schlägel-Technik und so)
-
Ich hab mir gestern Abend ein neues und apartes Vibraphon von Adams gekauft. Meine Antwort auf die derzeitigen Finanzsorgen
-
Das erinnert mich unweigerlich an TES: Oblivion. Die Texturen sahen da genau so glitschig, feucht und plastisch aus. Peinlich ist es ja schon, dass ich für diesen schönen (und durch und durch realen) Ort ein Computerspiel zum Vergleich heranziehe^^" Naja was solls; sehr hübsche Fotos.
-
Steve Jablonsky vertont Sims 3 (incl Hörprobe)
Quinlan antwortete auf Andre Moghimis Thema in Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
So luftig und leger wie Mark Mothersbaugh in Sims 2 kriegt er's aber nicht hin. MM bleibt mein Favorit -
Les Choristes - Bruno Coulais Wall-E - Thomas Newman Cobb - Elliot Goldenthal Tabarly - Yann Tiersen Howl's Moving Castle Image Album - Joe Hisaishi
-
gut, ich bin informiert. Die Soundsamples auf seiner Website reichen mir.
-
Die Comicverfilmung Whiteout (weiblicher US Marshall muss allein unter 400 Männern einen Mordfall in der Antarktis klären, sehr guter Comic-Thriller imo) wird von Atli Örvarsson vertont. Was kann man von dem Typen denn erwarten? Seine Scores zu Babylon AD und Vantage Point kenne ich nicht.
-
Auf folgender Seite ein bisschen runterscrollen und man kann sich den Trailer zur Dragonball Realverfilmung ansehen. Dragon Ball Le Film Live - Toute L'actualité 24h/24h
-
Bei so einem Video kommt mir gleich das Vibraphon in den Sinn. Hör dir zeitgleich zu deinen Brötchenformen mal Gary Burton an: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=gZt7VySrAEE]YouTube - Gary Burton Vibraphone Solo[/ame] Ich finds gut
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Quinlan antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Spongebob!! Ren Höek!! -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Quinlan antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Cobb- Elliot Goldenthal Ich dümpel immer noch bei Track 1 rum. Diese Hymne mit der hallenden Gesangsstimme find ich schnieke. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Quinlan antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Zum Wiegenfest nur das Beste und alles! -
Eure Errungenschaften im September 2008
Quinlan antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
Les Choristes - Bruno Coulais -
Heute mal Klassik und Konsorten: "Porgy and Bess- a Symphonic Picture", arrangiert von Russel Bennett. "Concerto for Jazzband und Symphony Orchestra" von Rolf Liebermann. Wieder von Gershwin: "An American in Paris". Dann noch "Fratres" von Arvo Pärt. Korngolds Violinen Konzert (Solistin Anne-Sophie Mutter). "Gold und Silber" von Franz Léhar. Und der Abend ist abgedeckt
-
StudiVZ, wo sonst. Paradies zum Spannen und Gaffen
-
ne ganz harte Sau. Die Version mit Kapuze und Pommesgabel find ich aber auch nich schlecht
-
FIREFLIES IN THE GARDEN - Javier Navarette
Quinlan antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei mir warsn bisschen ungeschickt gemacht; hab mir die CD direkt nach Tabarly reingezogen... aber für einen weiteren Klavierscore hat man nach einem Tiersen echt keinen Nerv mehr. Mittlerweile aber mag ich ihn, am liebsten am Abend. Entspannt das Gemüt. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Quinlan antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Alles Gute, vinc! -
Ich würd bei ner Mischung aus Joe Hisaishi, Dario Marianelli, Susumu Hirasawa, David Holmes und Elliot Goldenthal glücklich werden. Garniert wird das Ganze dann noch mit Amon Tobin und seinen atmosphärisch dichten Elektro-, IDM- und Bass'n'Drum-Arrangements. Dieses wüste Klanggebilde würde alles im Leben abdecken. Bräuchte ich eine Sängerin, würde ich mich für Kazu Makino von der amerikanischen Band Blonde Redhead entscheiden. Ihre Stimme birgt einfach eine so bittersüße Melancholie ... gut, wenn ich schon bei Bands bin. Die Songs würden beigesteuert werden von Blonde Redhead, Rage Against The Machine, UNKLE und den Andrews Sisters