Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Boneking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    890
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Boneking

  1. So, die Cds sind nun auch bei mir angekommen. Tolle, tolle, wenn nicht sogar wahnsinnig tolle Musik. Die Einspielung gefällt mir, wenn ich auch die Kritikpunkte manche Leute hier absolut nachvollziehen kann. Allerdings denke ich nicht, dass es die Abmischung ist, die hier das Problem darstellt. Eigentlich ist die Lautstärke sogar notwendig, weil die Musik sehr oft bombastisch klingen soll. Meiner Meinung nach ist das Problem, dass die Blechbläser einfach nicht die Klasse haben, wie zum Beispiel die Blechbläser der Londoner Orchester oder auch der Hollywood Orchester. Sie klingen einfach nicht brilliant und strahlend sondern eher gequält. Da ich selber Posaunist bin kann ich ein bisschen nachvollziehen warum das manchmal so brachial klingt. Da El Cid für das Blech sehr anstrengend ist wird gepresst(Lippen an das Mundstück gepresst) um die hohen Töne zu erwischen. Sie erwischen zwar die Töne das ganze klingt dann aber eher brachial als laut. Man hört einfach das die Blechbläser(im speziellen die Trompeten) auf dem Zahnfleisch gehen. Die Londoner oder Hollywooder ?? Blechbläser sind ganz anders geschult und spielen jeden Tag anstrengende Filmmusik. Aufgrund dessen haben die Blechbläser dort einen schöneren Ton.Das ganze nennt man dann Klangkultur oder auch Tonkultur. Da die Prager Musiker wahrscheinlich außerhalb ihrer Studiotätigkeit in ganz normalen Sinfonieorchestern spielen, in denen die Klassiker wie Beethoven ,Tschaikowsky etc. gespielt werden und die nicht so anstrengend für das Blech sind(Ok bei Tschaikowsky z.b. ist viel Blech dabei und die haben auch ordentlich was zu spielen, trotzdem ist in einer Tschaikowsky Sinfonie von 45 Minuten mindestens die Hälfte Pause für das Blech), fehlt hier einfach die Erfahrung und da Rozsa Dauereinsatz fürs Blech bedeutet stoßen die Blechbläser hier an ihre Grenzen. Dennoch ist das eine gute Aufnahme und die Prager Musiker haben sich echt weiterentwickelt. Vor 10 bis 15 Jahren wäre so eine Aufnahme auf jeden Fall nicht möglich gewesen. PS: Möglicherweise liegt es zusätzlich auch an dem Aufnahmestudio Smecky. Vielleicht hat die Halle einfach nicht so ne gute Akustik.
  2. So habe die CD bei Screen Archives abbestellt und bei Tadlow bestellt. Spart satte 7 Euro.Hoffe auf eine baldige Versandbestätigung.
  3. Ach ich finds eigentlich ganz gut. Vielleicht nicht der Oberhammer aber dennoch besser als vieles andere was heutzutage so zusammenkomponiert wird.
  4. Also folgende CDs will ich los werden: The Dark Knight James Newton Howard/Hans Zimmer (1* Mal gespielt)10 Euro Speed Racer Michael Giacchino7 Euro Patlabor 2 Kenji Kawai 10 Euro Elektra Christophe Beck 4 Euro Desperate Measures Trevor Jones 4 Euro Shade* Christopher Young The Yards Howard Shore 4 Euro The Prodigal* Bruce Broughton Van Helsing The London Assignment John van Tongeren 5 Euro Behind the Scenes* John Cacavas Judgement Night *Alan Silvestri About Schmidt Rolfe Kent 4 Euro Star Wars Clone Wars Kevin Kiner 8 Euro Invaders from Mars* Christopher Young *=limitierte oder Promo CD Bei den limitierten CDs können wir über den Preis verhandeln.Dazu PN an mich. Auch bei den anderen Cds kann verhandelt werden(z.B. bei Paketen) Porto kommt noch dazu. Bei Interesse melden. Demnächst werde ich noch einige Schätzchen hier einstellen.Also immer mal wieder vorbeischauen.
  5. Star Wars-Clone Wars Kevin Kiner Joah. Gefällt mir gut was ich hier höre. Großorchestraler Score und relativ gut gepielt vom City of Prague Philharmonic Orchestra. Es gibt einige Passagen mit E-Gitarre, die sind etwas out of place und es gibt auch die etwas ausgelutschten arabischen Anklänge(die Percussion und auch ein paar melodische Anklänge). Der Rest ist ein Mischung aus John Powells Bourne Score(was die Drum Loops angeht) und John Williams Star Wars Scores(Instrumentierung, Harmonik und Melodik).Relativ Blechlastig und interessant. Steht jetzt nicht ganz auf dem Niveau der anderen Star Wars Scores. Dafür ist das ganze etwas zu unthematisch.Trotz der Drum Loops ist das ganze doch auf jeden Fall deutlich traditioneller und komplexer als aktuelle RC Scores von Jablonsky und Konsorten. 3.5 von 5 Sternen.
  6. Cluster sind Akkorde, die dicht beieinander liegen und deswegen häufig dissonant sind. Es sind auf jeden Fall keine harmonischen Akkorde, da die Töne einfach wahllos ausgewählt werden, egal ob sie nun zu einer Tonleiter passen oder nicht.Sprich, wenn ein Laie sich ans Klavier setzt und einfach wild auf die Tasten haut, das ist im Endeffekt ein Cluster.
  7. Teen Titans ist mit Live Blechbläsern, Streichquartett und Gitarre aufgenommen. Der Rest sind samples. Das beste dabei die Livemusiker sind im Wohnzimmer einer der Komponisten aufgenommen worden:p.Batman ist ein Sampelscore,wobei die Samples schon ziemlich echt klingen.
  8. Thirst -Brian May Klasse Vampir Horror Score zu einem australischen Horror Film aus dem Jahre 1979. Hier findet man alles: Typische siebziger Easy Listening Passagen wechseln sich mit sehr gelungenen mystischen choralen Stücken ab(diese erinnern an Carmina Burana-aber nicht im negativen Sinn). Dann gibt es noch dramatische Tracks, die durchaus nach Mad Max klingen. Zum Abschluss gibts noch ein Stück, daß durchaus aus einer "Drei Engel für Charlie" Folge stammen könnte. Ein rundum gelungenes Hörvergnügen.
  9. Ja, ist wirklich ein schöner Score. Eine Schande das Craig Safan heutzutage so wenig Musik schreibt.
  10. Ronin. Habe die Cd auch bestellt und überlege mir auch die Cd zurückzuschicken. Hast du denen eine E-Mail geschrieben oder einfach auf Zurücksende Button geklickt?
  11. Nee, den Score wollte ich noch nichteinmal geschenkt.Echt grauenhaft die Mucke. Da gibts viel besseres von Silvestri.Denke bei vielen Leuten, die sich die Scheibe gekauft haben spielt 8ziger Nostalgie eine große Rolle oder vielleicht auch nur die Hoffnung auf Gewinne beim E-Bay Re -Verkauf.
  12. Bernstein Box und Shallow Grave sind bestellt. Iron Eagle muss ich mir nochmal überlegen.
  13. Roar ist jetzt übrigens im deutschen I -Tunes erhältlich. Yipeehh!!
  14. Aviator und Flight of the Phoenix sind auch weg
  15. Stimmt es ist der Score von Farid Ruslan. Habs verwechselt.
  16. Girl with a pear Earring und Nouvelle France sind schon weg. Leute meldet euch.Ich habe ein Platzproblem. Die Dinger müssen weg.
  17. Hallo Leute, bin gerade beim ausmisten und habe mal eine kleine Liste zusammengestellt. Bei Interesse einfach PN oder E-Mail mit Preisvorschlag. Bundle preise verhandelbar. Übrigens Transformers The Score als Ebay Auktion momentan. Transformers-The Score Steve Jablonsky OOP bei eBay.de: Soundtracks (endet 06.06.08 17:39:36 MESZ) Hier die Liste: The Prodigal Bruce Broughton The Aviator Score Howard Shore Cellular John Ottman Judgement Night Alan Silvestri Paparazzi Brian Tyler Cocoon The Return James Horner Earthsea Jeff Rona The Yards Howard Shore Elektra Christophe Beck Farscape The Peacekeeper Wars Guy Gross Andre Bruce Rowland Amityville A new Generation Daniel Licht Van Helsing The London Assignment John van Tongeren Wagons East Michael Small Shade Christopher Young Anacondas Nerida Tyson-Chew Desperate Measures Trevor Jones Eragon Patrick Doyle Secondhand Lions Patrick Doyle The Girl with the Pearl Earring Alexandre Desplat Nouvelle France Patrick Doyle Behind the Scenes John Cacavas Kaena Chris Delaporte A bugs Life Randy Newman The day after Tomorrow Harald Kloser About Schmidt Rolfe Kent Flight of the Phoenix Marco Beltrami Meldet euch fleissig.
  18. Heavy Metal ist gestern gekommen. Was für eine Musik. Und das ganze in kristallklarer Qualität. Die Cd hat mir mal wieder bewiesen, dass Heavy Metal definitiv zu meinen Top 5 Soundtracks aller Zeiten gehört!
  19. Ich hätte gerne ne Neuaufnahme von Brian Mays Road Warrior, da die Originalbänder offensichtlich verschollen sind.Wobei das ja bei Heavy Metal auch vermutet wurde.
  20. Wahsinn!Einer meiner absoluten Lieblingsscores, nicht nur von Elmer, sondern allgemein! Kanns kaum erwarten bis der in D ankommt. An alle Remote Control Fans. Hört euch diesen Score an. Das ist Filmmusik in Perfektion! Ach so Eye of the Devil ist auch sehr schön!
  21. Hi, ist es denn zuviel verlangt auch und ich betone auch in einem Blockbuster ein gewisses Mass an Spannung und Dramaturgie zu erwarten. Und nein ich schaue nicht nur Autorenfilme und erwarte auch nicht eine megakomplexe Story. Ich liebe Blockbuster. Indiana Jones, Star Wars, Herr der Ringe etc. All diese Filme haben keine besonders komplexe Story, aber sie haben alle Herz, was man von 10000 Bc nicht behaupten kann. Denn Ich habe keine Minuten mit den ganzen Kaspern in dem Film mitgefuehlt. Die Geschichte ist einfach nicht packend und voellig vorhersehbar konstruiert. Habe gestern Beowulf auf Dvd gesehen. Der hat mir wesentlich besser gefallen und der war wenigstens spannend.
  22. Boneking

    10.000 B.c.

    Also der Film war echt grauenhaft. Hoelzerne Darsteller, langweilig, Klischeehaft(ich denke jetzt nur mal an die Motivationsrede-muss den jetzt in jedem epischen Film so was vorkommen, ist einfach nur abgenutzt) und die Dramaturgie war unter aller Sau.Vom Soundtrack war ich eher positiv überrascht. Das geklaute Zimmer Thema mal aussen vor ,hat mir den Soundtrack eigentlich ganz gut gefallen.
  23. http://buysoundtrax.stores.yahoo.net/suuporscalby.html Fuer mich persoenlich einer der besten Scores des letzten Jahres. Beeilt Euch es gibt nur 1000 Stueck.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung