Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.471
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. das is wohl leider auch irgendwie so Rechte behaftet... aus irgendeinem Grund will Warner/New Line die nicht rausrücken... laut Goldwasser, der Stand is auch schon wieder nen Jahr alt, vielleicht wirds ja jetzt was zu Halloween... aber merkwürdig isses... zumal die ja anscheinend dann nix gegen hatten dass Tylers Musiken rauskamen... und mit Songalben kollidiert das auch alles nicht... seufz
  2. hübscher Score von ihr... in complete Form sicher ganz fetzig... die Promo damals gabs ja für Unsummen... jetzt doch endlich mal Final Destination 1-3... grummel
  3. ich hätt die gern in 5.1 :-) aber feine Sache dat... fand Teil 3 aber ne Spur besser... Teil 2 hängt irgendwo auch mal durch, na liegt auch am Film...
  4. ich schaffs ja eigentlich immer mit Freikarten... WWZ läuft leider nicht in 2D... sauerei sowas...
  5. eben... wundert mich aber auch dass das nirgends offiziell bisher ist, aber nun gut, wer pflegt solche Jobankündigungen auch? nach IMDB kann man nun wirklich nicht gehen...
  6. wie so oft... dass man dafür den Aufpreis zahlt oder wer das dafür noch gerne ausgibt... bitte...
  7. na wenn Marco sagt er nimmt im August in Abbey Road auf wird ers ja wohl wissen...
  8. ganz unten... :-) echt ma... sicher sind Superman 3 und 4 Filme ihrer Zeit und speziell Teil 4 kann ja irgendwie gar nichts dafür. Und so anachronistisch ich Superman Returns auch finde, der hat dann trotz ein paar Mängeln (besonders Kate Bosworth ist völlig fehlbesetzt) doch einen grossen Unterhaltungswert und man sieht dann doch von der ersten Minute an einen grossen Unterschied zwischen Singer und Snyder. Ich hab auch nichts gegen, dass man diesmal einen "ernsten" Superman machen wollte, aber das hat hier ja wirklich gar kein Superman Feelling. Das könnt auch jeder andere x-beliebige Superheld sein. Wie du schon richtig sagst kriegste erstmal Avatar vorgesetzt, dann meint man eher das is HULK 3. Dann kriegste für 20min ein Remake von THE THING (im Ernst!). Und dann isses quasi 2h Transformers 3 ohne auch nur einmal dessen WUMMS und Schauwerte zu erreichen. Dass ich mal sagen würde Michael Bays Transformers zeigt wie mans richtig macht... oder AVENGERS konnte mich auch bei 45min Dauerzerstörung super unterhalten. Hier schaute ich nach 5min auf die Uhr... die Action ist halt total pointless, dadurch unspannend und idiotisch. Nicht mal sonderlich gut animiert und designed. Dazu die grottige und unpassende Musik und man hat echt 2.5 lange Stunden vor sich. 3D natürlich non existent... ich glaub der hatte diesmal wirklich gar keinen einzigen 3D Effekt, geschweige denn wäre irgendwas so gedreht worden, dass es sich anböte. Wann hört diese Conversions-Scheisse eigentlich mal auf? Und Dialog-Knaller schlechthin: "This can only end one way: Either you die or I die!"... man man man... Zählen hat man nicht gelernt auf Krypton. Ich mag ja Snyder so halb... DOTD, Watchmen und Guardians fand ich toll. 300 war grottig und Sucker Punch nun ja wenigstens ein Versuch. MOS reiht sich neben 300 ein... leider... hätten sie mal lieber ein Sequel zu SR gemacht.
  9. also erstmal hat ein Soundtrack Album auch rein gar nichts mit der Qualität einer Musik zu tun und ist letztlich auch ein Marketing-Tool... das ist überhaupt kein Indikator für irgendwas bei einem Film. Fox hat ziemlich schnell keinen Gefallen an der Musik gefunden, Scott hielt eine Weile noch an Streitenfeld fest, sah dann aber wohl ein, das geht so nicht. Mit einem grossorchestralen Score, den der Film brauchte oder man auch vielleicht in die Fußstapfen der bisherigen Filme treten wollte, war der Herr eben überlastet. Und mal ehrlich, angesichts seiner Scores davor doch auch kein Wunder... das muss man ihm ja nicht direkt vorwerfen, sondern ist eben der falsche Mann für so einen Job. Letztlich holte man da dazu, wen man konnte um Streitenfelds "Komposition" flott zu machen und zu überarbeiten und irgendwie noch was Brauchbares draus zu machen. Dass wie gesagt HGW alle Major Cues geschrieben hat ist doch schon mal bemerkenswert, dazu wurden die ja auch gerne noch wiederholt im Film. So mal in Kürze. Ich find man kann den Score ja sogar lassen, ist ja recht stimmungsvoll geworden, wo er deutlich abfällt sind die Actionmomente, die eher mau recycelte Momente aus Alien 3 sind etc... es geht jetzt grad auch nicht drum ob der Score in unseren Filmmusikfanaugen was taugt oder nicht, sondern darum, dass man gerne mal vergisst realistisch zu sein wie solche Scores auch hin und wieder zustande kommen. Ich sags ja immer mal wieder, wenn man bei ner rec session dabei ist, wird man gerne mal mit der harschen Realität konfrontiert. Ändert ja nichts daran, dass die Musik nachher schön ist, aber hier tummeln sich doch gerne noch sehr naive Sichtweisen. Hab damals schon zu Freunden (auch privat hier aufm Board zum ein oder anderen) gesagt, dass es da ordentlich krachte, Fox Steitenfeld nicht mehr sehen will und nun sieht man ja was bei rumkam... anyway... ich freu mich über Pemberton, halte das für ne originelle Wahl und den Mann für recht fähig, ob das allerdings nen Film ist wo er gross was zeigen kann, mal schauen. Film sieht gut aus, aber eben auch eher spärlich für nen Score.
  10. na da hab ich ganz anderes gehört bei der Prometheus Produktion... zum komplett rauswerfen wars einfach zu spät. Da flogen wohl wirklich total die Fetzen und was von Streitenfeld überhaupt noch wirklich ist, ist wohl schwer nachzuprüfen mittlerweile... Aber natürlich wird das nicht offiziell gesagt. Genausowenig wirste offiziell hören was bei WWZ passiert ist. Mich wunderts ja, dass Marc Forster überhaupt der Presse zur Verfügung steht. Nun denn, Streitenfeld bei Scott und Fox raus wie es ja wohl aussieht. Und das wundert nicht. Dass man die 5-6 wichtigsten Cues von HGW schreiben lassen ist ja wohl ein deutlicher Indikator. mich wunderts ja schon immer wieder, wie naiv manche hier immer noch glauben, wie es in Hollywood und beim Scoren zugeht... :-)
  11. MAN OF STEEL... von der ersten bis zur letzten Minuten grauenhaft langweilig. Jedes Wort zuviel für diesen Megaschrott. Nicht mal Effekte oder Design (was sollten denn diese Insektendinger?) fand ich gut. Score das Allerletzte gewesen, selten einen Film gesehen, dessen Score so daneben lag.
  12. tja, hat Fox wohl seine Drohung wahrgemacht Streitenfeld nicht mehr ins Haus zu lassen, nachdem man so unzufrieden war mit der Musik zu Prometheus. Den neuen Ridley Scott Film macht nämlich nun Daniel Pemberton... bin gespannt, soweit ich weiss macht der Mann doch eher richtige Orchesterscores als Eletronik oder Minimalismus... (jaja, jetzt komme nicht wieder einer mit "Streitenfeld hat nie Synthie gemacht"... von Orchesterwumms kann bei dem Mann ja auch nicht die Rede sein)... ungewöhnliche Wahl und cool, dass Scott sich jemand eher Unbekannten geholt hat... Film sieht aber nicht so aus als würd der gross Orchester brauchen... mal sehen...
  13. ich find PG zwar so ganz ok, aber kann mir wie Sami jetzt auch nicht vorstellen, dass da eine (auch noch 50minütige) Erweiterung viel bringt... und omg UNLAWFUL ENTRY 2CD... das wär der Horror...
  14. finds auch einen der besseren Synthie-Gruselscores der letzten Zeit... von CD noch nirgends wo was gehört... is wahrscheinlich der Markt dann doch nicht für da, aber da der Film sehr erfolgreich ist... wer weiss?
  15. sum of all fears wär toll... das Album war leider bisher nicht so irre zusammengestellt und kam bis auf die tollen Main Titles eher fad daher... in complete form ist der nen ganz anderer Schnack... hm Patriot Games 50min mehr? fehlte da denn irgendwas besonderes? alle wichtigen Cues waren doch druff oder?
  16. ich weiss, dass war der berühmte Clinton Shorter, der mit seinem brachialen thematisch wirkungsvollen Score zu District 9 einen bleibenden Eindruck in der Filmmusikwelt und bei den Fans hinterlassen hat und sich seitdem vor Aufträgen kaum retten kann... das wird bei Ryan Amon sicher genau so sein... @Souchak: Sag nachher nicht ich hätts nicht gesagt! :-) Wenn mal wer ala Abel Korzeniowski für so einen Film angeheuert wird... das wär mal ne kreative Entscheidung und auf deren Ergebniss man gespannt sein dürfte... aber ma ehrlich... nen Trailer-Komponist? RCP 0815 Sound is doch vorprogrammiert, erst Recht bei nem Regisseur, der schon irre viel Wert auf nen kreativen Score bei seinem Erstlingsfilm legte... (immerhin hat er nicht nochmal Clinton Shorter angeheuert)...
  17. dachte ich auch, aber veränderte das den Film wirklich so sehr? Erinner das nicht mehr... war aber auf jeden Fall einer mit mehr als nur "durchs Bild laufen", aber letztlich wirklich wichtig? Und auch WATCHMEN ist schon ne Weile her... mittlerweile sinds doch nur noch so Verarschungen wie DIE HARD 4 und 5... ey wie John Moore noch von gross anderer Fassung mit x-Minuten mehr faselte und nun sind 3.30min mehr mit vollkommen unwichtigen Veränderungen... eindeutig doch ne Arbeitsfassung, noch vor Nachdrehs mit Winstead gemacht... lol... gehören doch geschlagen für sowas...
  18. son Gewäsch wieder... so viel toller und härter wie der DC von DIE HARD 4 oder 5 wird das doch nur. Da die Zombies in den Film ja gar keine Leute fressen braucht man da gar nicht hoffen, dass da die Fetzen fliegen werden. Und dass die KF Fosters DC ist... na das glaube wer will... :-) da hab ich ganz anderes gehört von der Produktion lol... wann gabs das letzte Mal einen wirklichen DC? Ich glaube fast, dass war CHRONICLES OF RIDDICK oder? Da war mal wirklich inhaltlich was anders und nicht nur 2 Szenen, wo einer länger durchs Bild geht...
  19. erwart ich ehrlich gesagt nicht viel mehr als nen nichtssagenden Drumloop Score mit nen bisschen Streichern drunter... ziemlich genau sowas wie DISTRICT 9... hinterliess keinen Eindruck, wird hier sicher kaum anders.
  20. DRESSED TO KILL find ich Hammer... wundervoll inszeniert, das Zusammenspiel von Kamera und Musik... toll... BODY DOUBLE ist streckenweise merkwürdig gekünstelt, grad in der Mordszene... oder Debbie Shelton kann einfach nicht schauspielern und besser gings nicht, insgesamt hat der aber auch sehr schöne Ideen und das Schein und Sein mit Filmwelt und Realität etc find ich auch sehr cool da. Besonders der Abspann... den sich alle Männer ja anschauen, weil sie wirklich nur die Credits lesen wollen... lol... sehr lustig das alles...
  21. Spotify finde ich eigentlich nicht so wild, denn das kostet ja auch was... ich find das sehr praktisch zum "reinhören"... denn meine Zeiten des Blindkaufens sind eigentlich vorbei... (ok PASSION hab ich einfach mal zugeschlagen, dachte Donaggio und De Palma kann nicht schiefgehen). Man kann sich bei Spotify ja 4mal kostenlos anhören und wenn's mir dann noch gefällt kauf ich mir das ja auch. Wenn nicht hätt ich mir die CD sowieso nicht zugelegt. Denke mal, durch Spotify verdient ein Label eher was an mir als ohne, denn ohne Reinhören käm sie mir net ins Haus. Mit Filmen, die sich Leute wie selbstverständlich illegal downloaden, glaub ich ma ist das so, weil sich viele auch sagen "Na im TV seh ichs ja auch kostenlos"... verstehe grundsätzlich aber auch nicht, wie alle Welt immer meint, Filme müssen kostenlos zu sehen sein. Wieviel Arbeit da auch Leute reingesteckt haben macht sich da irgendwie keiner klar. Find auch so Sprüche wie "Ach Filme sind so schlecht geworden, geb ich kein Geld mehr aus für den Mist... hab mir grad Hobbit runtergeladen! Und gestern Die Hard 4 und 5 geglotzt!"... aha, wenn sie so schlecht sind, wie wärs dann mal mit gar nicht schauen? Unterhaltsam wars ja dann wohl doch irgendwie?! anyway... war am WE mal wieder in der Videothek meines Vertrauens und hab mir 3 Kracher ausgeliehen... TEXAS CHAINSAW 3(D)... hahaha... grosses Kino... ach naja, konnt man sogar schauen. Nix Neues, aber ganz ok gemacht. Nicht so sadistisch wie NEW BEGINNING und Frizzell weiss zumindest wie man sowas scored... kein Wahnsinns-Score oder so, aber immerhin gut gespottet. Nen Itunes-Release könnt da ruhig drin sein. Nett schwarzer Humor und eine witzige Anspielung auf SAW... kann man schauen. REC 3... liegt noch rum, schau ich heute abend. Hab aber viel Gutes gehört. Und dann endlich PASSION... man man man... also mit der richtigen Einstellung hat man da ne grosse Komödie vor sich. Wie da Rachel McAdams und Kalbgesicht Noomi Rapace reingeraten sind? Krass. Überhaupt was DePalma da geritten hat. Furchtbar bekloppte Story um Stutenbeissen in der Werbebranche (die so dargestellt wird, wie es sich Teenager wohl vorstellen). Die beiden Mädels geben ihr Bestes, aber mit so doofen Dialogen und Szenen ist da nicht viel zu machen bzw. wird das alles noch viel lustiger, wenn so gute Schauspielerinnen einfach "alles geben". Mein Kumpel meinte nach 30min "oh mein gott, man sieht total dass der Film von nem alten Sack inszeniert wurde!"... Altherrenfantasie das alles. Frauen sind grundsätzlich lesbisch, lassen sich aber natürlich auch jederzeit gern von hässlichen Gäulen besteigen, denn irgendwie könnens doch nur die. Frauen tragen immer Pumps, hohe knallige Stilettos, tun für Schmuck alles und sind heutzutage so modern und stark, weil sie Sexspielzeug toll finden. Optisch kann man schon noch hier und da DePalma erkennen, auch wenns merklich billig aussieht... dass das Budget 30 Mille war ist doch nen Witz... 3 Millionen ist schon glaubwürdiger. Alles sieht nur cheapo aus, schlecht designt, hat schon fast nen 80er Look... was durch die sleazy 80er-Pornomucke von Donaggio (bzw. seinem Co-Composer Paolo Irgendwas) verstärkt wird und einen gerne zu Lachfashs hinreisst. Die reine Thrillermusik von Donaggio ist aber ganz gelungen, auch wenn nicht wirklich ambitioniert. Deutlich an DRESSED TO KILL angelehnt, was ja aber nicht das schlechteste Vorbild ist. Aber diese Saxophon-Synthie-Mucke... Hammer. Spannend war der Film leider auch nicht, bei 97min schon viel zu lang. Bis der Plot mal losgeht... schnarch. Da helfen auch alte De Palma Tricks wie Splitscreen nix... eine völlig sinnentleerte Anwendung, die keine Spannung erzeugt, sondern man sich nur fragt, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Mit viel Nachdenken nach dem Film soll das wohl den "Twist" verstärken, ist aber einfach nur panne. Und wie immer kanns Briani auch nicht lassen mit "Was ist Traum, was Realität" zu spielen... wie oft da wer aus nem Traum aufwacht ist schon für seine Verhältnisse kurios und verkommt zum reinen, albernen Selbstzweck... "Schooon wieder nen Traum?" ruft man da gerne und klatscht sich an die Stirn. War wohl nötig um auf die Laufzeit zu kommen. Der Twist ist dann auch nicht gerade der Hammer und danach gehts dann richtig durch mit Briani: Da wird alles ausgegraben aus seinem Fundus: Zwillinge, Lesben, Stilettos, endlose Montagen, Lesben (kann man nie genug von haben!), schräge Bilder, lange Fahrten, aufbrausender Score... der finale Showdown ist echt der Kracher schlechthin. Was bei DRESSED TO KILL grosses Kino, gar Kunst war, verkommt hier zu einer peinlichen Nummernrevue, ein schaler Rip-Off vergangenem Glanzes, der jeder Logik entbehrt und durch seine Fetische ein Laugh-Riot wird statt einem fesselndem Schocker: 2 Frauen, die sich gegenseitig umbringen wollen, während, ein wahnsinnig wichtiger Knopf auf einem Handy gedrückt werden muss (total bescheuert), gleichzeitig meint der ermittelnde Polizist mitten in der Nacht der Hauptverdächtigen Blumen vorbeibringen zu müssen (na logisch!), statt den Fahrstuhl zu nehmen geht er auch die 10 Stockwerke hoch (um's halt auszudehnen), und dann steigt eine ominöse Frau mit grossem Hut, dunkler Brille, Lack-Ledermantel und (natürlich!) grellsten, hochhackigsten Stilettos in den Fahrtstuhl... um alles in einem Schluß zu kulminieren mit dem sicherlich 15 andere Filme aus DePalmas Werk schon endeten. Ganz ehrlich: Wer sich da nicht vor Heiterkeit nen Lachkrampf holt... dann weiss ich auch nicht. Irre. So gesehen hab ich tierisch meinen Spass gehabt, einer der grossen WTF Filme der letzten Jahre... wenn mans aber ernst nimmt, isses ein trauriges Ende für einen grossen Filmemacher. Dass er in seinem Alter noch (und nach solchem Schwachsinn) nochmal einen Film macht darf bezweifelt werden. Eigentlich könnte man meinen das alles wär eine Homage an DePalma von ner High-School-Klasse gemacht. SEED OF CHUCKY hat den Job aber wesentlich besser und lustiger hinbekommen! DePalma ist und bleibt für mich kurios: Da hat der Mann ein paar echte Klassiker geschaffen (Carrie, Dressed to kill, Untouchables, Body Double, Obsession, Sisters... und dann wiederum so unglaublichen Trash wie Femme Fatale und Passion uva...)... wie sowas passieren kann? Ein Interview oder eine Retrospektive würde mich echt mal interessieren... vielleicht hat er sich auch einfach überlebt und ist einfach nicht mehr zeitgemäss. Sein Frauenbild und Vorstellung von Erotik ist auf jeden Fall von gestern...
  22. für einen absatzreichen Soundtrack auch gar nicht so verkehrt... aber Jamie macht ja eher selten so Thriller-Ware oder schwülstige Liebesromanzen (wo mal nicht die halbe Welt untergeht), daher halt ich den für unwahrscheinlich... und Geschmack hat der Mann an sich auch, plus sein Gehalt wäre sicher höher als das Budget des Films an sich... hahaha
  23. ja viel Erfolg! ich war vor äh 15 Jahren mal bei ihm im Studio... war cool! er hat mir sogar nen Job angeboten, leider hab ichs aber nicht mit Midi und so gehabt... sonst würd ich heute wohl PACIFIC RIM scoren hahaha... sehr nett auf jeden Fall! Da er dann nicht mehr so viel gescored hat, hab ich den Kontakt mit ihm leider verloren... zu den Serien: Naja, die sind doch echt alle gleich und sowas von austauschbar. Look, Scoring, selbst das Acting ist so das Gleiche... find ich echt zum Abschalten diese "Crime of the Week"-Serien... CSI, Criminal Minds, Navy CSI, Cold Case, Law and Order Special Victims Unit... gähn ey... für mich das Uninteressanteste, was es ihm TV gibt... man kann bei all den Serien zu jederzeit reinzappen und kommt trotzdem mit worums geht. Charaktere sind da auch völlig egal und austauschbar... schrecklich, dass es davon so viel gibt und die auch noch so elendig lange laufen...
  24. Ramin halte ich auch nicht für unwahrscheinlich... billig, belanglos, kurz mal hingeklatscht... das passt zu dem ganzen Projekt. Ach Laubwölfin... ich kann das Buch nur empfehlen, wenn man sich so richtig scheckig lachen will... meine Sekretärin fands aber wirklich toll! und die ist eigentlich recht anspruchsvoll... ich geb ja zu, dass die Story an sich eine interessante wäre und gar David Cronenbergisch ausgeleuchtet werden könnte... KÖNNTE... nur ist das alles geschrieben als hätts ne 12jährige verfasst, die dazu im Muttersprachunterricht wohl ne 6 hat. lies mal das zweite review http://www.amazon.com/Fifty-Shades-Grey-Book-Trilogy/dp/0345803485/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1372074223&sr=8-1&keywords=50+shades+of+gray+book (von DS aus LA)... lachst dich echt kaputt wie oft immer wieder dieselben Wörter vorkommen... selten so einen geringen Sprachschatz erlebt in einem Buch. Irre... dazu ist jede Szene aus irgendwelchen Hollywood-Romanzen geklaut, kein Klischee zu schlecht, kein Dialog zu panne, kein Drama zu dramatisch... und Christian Grey kann einfach einfach alles: Verdient Milliarden, sorgt für Brot für die Welt, kann singen, kann klavier spielen, kann göttlich tanzen, is freakin fuckin hot (was man auf jeder Seite einmal hören darf), hat natürlich nen Riiiiiiiiiiiesending (wobei die Hauptfigur noch Jungfrau ist und man sich fragt woher sie dann Vergleich wüsste), is natürlich DIE Granate im Bett, kochen, putzen, einkaufen... kann er alles... macht auch alles gleichzeitig, obwohl eigentlich macht er nie was... sie selbst ist natürlich total hässlich, Mauerblümchen, kann nix, is doof die Brot, total ungeschickt, stolpert gerne (hahaha slapstick comedy!) aber natürlich in Wirklichkeit ist sie total toll, deswegen verliebt sich so ein Milliardär auch vom Fleck weg in sie und hilft ihr, sich selbst zu finden (Im Film wird das dann sicher so, dass sie ihre dicke Hornbrille abnimmt und die Haarespange raus und PENG ist sie der totale Feger und Intelligenz schiesst ihr ins Gehirn). Ein Glück ist das alles von einer Frau geschrieben worden, ansonsten müsste der Autor sich wohl Frauenfeindlichkeit vorwerfen lassen, so ist das aber natürlich total das emanzipatorische Buch. Also wirklich, wenn Frauen so sind oder sein wollen wie Ana... Teil 2 und 3 hab ich mir dann erspart. Nur den Epilog von Teil 3 noch, wo aus seiner Sicht der Anfang von Teil 1 erzählt wird. Unglaublich. Muss man gelesen haben um es zu glauben. Wenn die Autorin denkt so sind Männer... man man man... bei den Drehbuchmeetings wär ich echt gerne dabei... :-) ich freu mich irre auf den Film, hoffe sie verfilmen das alles wortgenau... das wird das neue SHOWGIRLS...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung