Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.471
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. zu dem Fantasyfilm sollte erst AR RAHMAN den Score schreiben, was sicher ganz cool geworden wäre, aber nun ja, Oscars helfen auch nicht vor der kalten Hand des Ablehners und so wurde er kürzlich gefeuert... ob er schon was aufgenommen hatte weiss ich nicht. Ersetzt wurde er durch Marco Beltrami. Für mich gerne, aber hätt auch gerne Rahman an so einem Film gehört. Können tut der sowas ja auch. Is ja echt das Beltrami Jahr...
  2. laut harry knowles von aicn ist der Score das Beste am Film (wobei er den Film auch granatenmässig gut fand...). Klingt ehrlich gesagt auch alles ganz cool vom Film, nur hats ja echt nischte mit dem Buch gemein, so dass man sich schon fragt, warum überhaupt Millionen für Verfilmrechte verballert werden, wenns nachher eh nen anderer Film wird. Anyway... ich hab schon so 20min vom Score hören können, das waren aber alles nur die "ruhigen" Cues... daher schwer zu beurteilen, ob der Score so perkussiv knallt wie Harry sagt... na bin gespannt, trotz allen Unkenrufen und dunklen Zeichen fand ich den letzten Trailer ja fett und denke das kann schon was werden...
  3. sehe ich im Falle von DJANGO wie BVBFan... das war das erste Mal bei Tarantino wo ich die Songauswahl misslungen fand. Das ware in Film, der mit "richtigem" Score... oder wenigstens besserer Songauswahl, besser funktioniert hätte. Na vielleicht lags an Sally Menke's Fehlen, dass das diesmal nicht so doll war... wer weiss wieviel Einfluss die Dame darauf hatte.
  4. der letzte Track ist in der Tat der beste und viel zu kurz. Complete ist nicht zwingend besser... bei vielen Scores ziehe ich die albumfassung vor... aber grad bei den genannten JNHs fehlt einfach so viel und manchmal ist ein Album da auch recht lustlos zusammengestellt, dass ich mich da sehr über die completes freue. Nichtsdestotrotz hab ich z.b. bei KING KONG mir selber nen best of zusammengebaut... die endlosen alternates etc brauch ich echt nicht... 4h hör ich mir das dann doch nicht an.
  5. ach wurde die Katze wieder rausretuschiert aus dem Poster? lol http://www.kulfoto.com/funny-pictures/43228/wild-cat-in-world-war-z
  6. zu meiner neuen Lieblingsserie HANNIBAL schreibt ja erstaunlicherweise nicht Jim Dooley die Musik, sondern Brian Reitzell. Dachte ich hätt Dooley in den Ankündigungen gelesen und für Macher Bryan Fuller hat er ja immer die Musik gemacht in letzter Zeit. Anyway, fiese Sound-Design Musik. Mir gefiel ja 30 Days of Night schon ganz gut. Hier ein Interview dazu mit ihm http://www.filmmusicmag.com/?p=11188
  7. ich hab rein gar nichts gegen was Neues, nur würd ich als Regisseur auch nicht grundsätzlich jeden Komponist für alles passend finden... meine einzige Ausnahme wäre wohl Chris Young, der für mich wie kein anderer nach wie vor zeigt, dass er einfach jedes Genre kann. Aber sicher würd ich einen typischen Burwell Score einem 0815 RCP Score für THOR vorziehen... ich glaube letztens wäre Burwells Score gefällig geworden und hätte in den emotionalen Momenten sehr gut funktioniert und seinen eigenen Stil gehabt, der Action hätt aber wohl Wumms gefehlt... finde jetzt keinen seiner Actionscores sonderlich berauschend (BREAKING DAWN, dieser unsägliche Willis/Gere Film komm grad nicht auf den Titel, CONSPIRACY THEORY, der Chow Yun Fat Film... alles Scores, die mich eher nicht zum Burwell-Anrufen verleiten würden, wenn ich THOR 2 machen würde)... meine das eben jetzt nur für so ein Fantasy-Action-Spektakel, ansonsten find ich Burwell schon sehr nett...
  8. guter Punkt mit dem Greenscreen... man fühlt sich neuerdings zurück in die 40er versetzt. Es sieht immer unecht aus und man fragt sich wirklich "sprent es im Auto drehen wirklich das Budget?"... irre wie einem das heute so vorgesetzt wird.
  9. mit Glück tut sich ja noch was auf Itunes oder MSM... die britische Disc ist aber auch nicht teuer und in 5.1. kommt das sehr ordentlich!
  10. na dass der Regisseur nen Final Cut hat bezweifle ich, da muss man schon ne grosse Nummer sein, damit man sowas bekommt und was hat der schon vorzuweisen? irgendwo hab ich gelesen, der wär sogar doch schon entlassen worden. Burwell sprech ich wirklich kein Talent ab, ich find nur schlicht, dass seine Art zu so einem Film wahrscheinlich nicht passen würde und ggfs. hat er auch einfach keine Lust dann doch nur so RCP Actionmusik abzuliefern...
  11. ja... hehe... fehlt noch DREAMCATCHER... da war das Album auch nen Witz. Genauso wie VERTICAL LIMIT und HIDALGO, die es ja dankenswerterweise mittlerweile auch complete gibt... irgendwo... irgendwie...
  12. na Twilight find ich ist nicht ganz dasselbe Blockbuster A Niveau wie jetzt son MARVEL Film... zwar natürlich riesig erfolgreich, von der Machart aber doch dann doch ziemlich billig und bieder. Denke mal wäre mehr Zeit gewesen hätte Debney den Film auch ganz rescored haha... find seine Beiträge für sich allein aber nicht so wirklich ein Hörvergnügen... dafür fielen die dann doch zu simple aus. Im Film gingen die aber ganz gut. Was sich da die Macher gedacht haben Edelman anzuheuern... man man man
  13. AIRBENDER ist in seiner Complete Form wesentlich anhörbarer als das Album... Sixth Sense geb ich jetzt zu find ich zum Anhören nicht sooo der Reisser, funktioniert im Film schon sehr gut allerdings und rechne ich somit schon recht hoch an. Signs war toll, the Village auch... Lady in the Water fiel dann schon deutlich ab, Happening ebenso, auch Airbender kann dann nicht mehr mithalten und After Earth stellt für mich auf jeden Fall den Tiefpunkt dar. Kann nicht sagen, dass ich die nächste Zusammenarbeit kaum abwarten kann. So gesehen gabs eine Kurve quasi... von sixth sense zu village aufsteigend und dann aber eine scharfe Abstiegskurve. Filmisch gings von Anfang an nur bergab. Ich würde mal sagen, SIXTH SENSE wurde in erster Linie von Produzent Frank Marshall gemacht... u.a. ja schon daran zu sehen, dass M. Night John Ottman angeheuert hatte als Marshall im Urlaub war. Als der wiederkam schoss er John ab, ohne dass der überhaupt an dem Projekt was gemacht hatte und holte JNH an Bord. John meinte, die Temps waren völlig anders als das was im Film dann JNH machte. M Night hatte das alles mit unheimlich viel atonaler Gruselmusik unterlegt. Was nun besser war ist jetzt egal, ich will damit nur verdeutlichen, dass M Night wohl nicht allein (oder gar nicht) für den Film verantwortlich war und jetzt wo er ja ein, zwei Hits hatte leider in der Position ist (oder eher war), wo er machen durfte was er wollte... immerhin Musikgeschmack bewiesen (anfangs) und JNH behalten...
  14. fand den Score ehrlich gesagt derbe langweilig... 2mal gehört, schon vergessen... JNHs Scores wurden auch immer schlechter von Shyamalan Film zu Shyamalan Film... der denkt sich wohl auch langsam, warum er die Zusammenarbeit mit M.Night noch aufrechterhält. Film is ja auch schon derbe gefloppt... muwahaha... wen wunderts.
  15. immerhin hat man das gemerkt bevor man Millionen an Aufnahmen und sonstiges verballert hat, nicht wie bei MUMMY 3 oder so... spreche damit Burwell kein Talent ab, aber für so einen Film erscheint er mir auch nicht der Richtige... nicht jeder kann alles oder passt...
  16. find klingt ganz gut... nicht neu oder sonderlich originell, ein paar Stellen sind auch derbe billig vom Sound, aber is weit abwechslungsreicher und mehr mein Ding als die TDK Scores... kleine Hints an Williams' Thema find ich auch nett.
  17. was soll der Trend eigentlich grad mit allem so auf Vinyl rauszubringen? keine CDs mehr, aber Vinyl
  18. fährt irgendwer nach London zu Elfmans Konzert? Werd in London sein, aber is ja leider ausverkauft... falls wer ne Karte überhat... :-) ich versuchs da sonst abends halt noch... seufz...
  19. ich find das total ok... und mal ehrlich, hätte man Original Musik aus der Zeit würde das Zielpublikum (der Teenager von heute) mit dem Film sicher weit weniger anfangen können... ob das die Zielgruppe an sich sein sollte für den Stoff sei mal dahingestellt... seh den Film erst morgen, was ich so auf Spotify vom Album hören kann gefällt mir allerdings.
  20. find Luhrman schon einen der tollsten Regisseur, die wir zur Zeit haben... letztlich sind seine Filme immer etwas anstrengend, aber der nutzt das Medium wie kaum ein anderer... von jedem seiner Filme gibt es Unmengen an Szenen und Bildern, die ich mir immer wieder ansehen kann. Dazu bombardiert er einen auch auf der Audioschiene wie noch was... dass dann irgendwann die eigentliche Story auf der Strecke bleibt ist fast unvermeidbar oder es geht ihm schlicht da gar nicht so drum. Ich find ihn als Typ echt interessant und seine Interviews und so sind immer toll anzuhören und zu sehen. Gebe aber zu, dass ich mir kaum einen Film von ihm 2mal je ganz angesehen habe...
  21. ach das war doch letztlich dann wieder nur "wegen Vertragsrechten müssen wir nen Typen aus Spanien anheuern, Rest lassen wir dann von RCP machen"... gabs schon öfter... denke nur "wie schwer kanns sein, einen FF - Film zu vertonen"... schnelle Beats, fliegende Streicher, hört man nachher eh alles nicht unter dem Krach und nen bisschen Gitarrenzupfen oder landestypische Instrumente für die Location... ferddich... das kann man natürlich gut oder schlecht machen, aber hinkriegen kann das letztlich doch jeder so, dass es zumindest im Film nicht negativ auffällt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung