
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.471 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
wie gesagt in einem Interview sagte DelToro, dass er alle seine bisherigen Scores ausser MIMIC nicht gelungen fand und wollte das diesmal richtig angehen... das ließ mich bei dem Interview schon an seinem Verstand/Geschmack zweifeln und jetzt erst recht... die Trailer und auch der Score jetzt sind eine solche Kommerzialisierung ohne eigenen Stempel von DelToro, dass man sich schon wundern muss, wie das passieren konnte... denn wie er auch sonst lang und breit erklärt in Interviews handelt es sich bei dem Film um keine Auftragsarbeit, die ihm eigentlich am Allerwertesten vorbeigeht... dass er sich auf Michael Bay Niveau in jeder Hinsicht herablässt, sollte er ja echt nicht nötig haben.
-
Horror ey... schon der erste Track krieg ich Plaque... wieder dämlichste, abgegriffenste, schlecht zusammengekloppte Synthie-Ware aus dem Hause Djawadi. Zieht mir echt die Schuhe aus und dass DelToro sowas offensichtlich auch noch gut findet nach all den Scores, die er von Beltrami, Navarrette und selbst von Elfman bekommen hatte... nen Schlag ins Gesicht für die 3. unterirdisch... echt ma...
-
so, ab heute zu haben... also die Remixe sind ja absolut grottig... was soll man denn mit sowas??? da reichen die Clips voll und ganz... zum abschalten! Score hab ich jetzt einmal durch. Find den doch ziemlich fetzig und spannend... kompositorisch ist es aber doch recht einfach gestrickt, hat aber einfach ne Menge Drive. Da reichen 44min aber auch. Hält sich gut die Waage zwischen treibenden Actioncues, typischer Beltrami Epik und Suspense. Schon viel Percussion und flirrende Streicher, aber ist immer noch besser produziert und komponiert als sonst sowas in der Art von manch anderen. Die gross beworbenen Schädelpercussions... naja... Spielerei für Sounddesigner wohl... Im Film funktioniert das sicher richtig gut. Auf CD wie gesagt reichen 44min dann auch, die sind aber wirklich kurzweilig, streckenweise ist's echt sehr aufregend... Mir gefällts.
-
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
ronin1975 antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
jau war echt nett... hier die Zugabe, hat irgendwer ins Netz gestellt (nicht ich)... https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=stMPQQGKArc#at=58 in der Tageszeitung hat das Konzert auch 4 von 5 Sternen bekommen... die 2 Computerspielstücke fand ich übrigens nicht so dolle... das eine war so ruhig, da passierte irgendwie nichts und das aus DEAD SPACE war auch irgendwie kein sonderlich interessantes Stück... naja war wohl für die Fanbase, denke aber, wenn das schon sein musste hätte man da auch besseres gefunden. McCrearys BSG Musik war dagegen sehr cool umgesetzt und gefiel mir gut, wobei ich aber das Gefühl hatte, dass man die schon sehr im Kontext kennen muss, um zu verstehen was daran so toll ist. wenn man bei youtube WE COME IN PEACE und kungliga eingibt, kann man noch ein paar Stücke mehr hören... SERENITY war auch schön! -
omg... haha... irgendwelche Ankündigung von wegen Complete Recordings gibts irgendwie nicht oder? Nicht dass ich das haben will, hab mir ja schon die Doppel-CD nicht mehr zugelegt... würd mich nur interessieren, sonderlich viel fehlen tat da doch eh nicht mehr oder?
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
zu seiner Verteidigung gings wohl eben in der Postpro echt mörder ab, so dass was Besseres ggfs einfach nicht möglich war. Spass hatte er bestimmt nicht bei diesem Projekt. Habe das schon weit mehr Erwartungen an WOLVERINE, schliesslich hat ihm Regisseur Mangold auch schon zu seiner ersten Oscarnominierung verholfen und wenn er sich dann da nicht Mühe geben würde... mit dem jap. Setting bietet sich ja auch mal was Anderes an... mal sehen... auf jeden Fall kurios, dass WWZ bei Filmkritikern so auffiel und dazu noch so positiv... aber nun ja, laute Percussions sind vielleicht das Einzige was noch beim Normalzuschauer Aufmerksamkeit auf sich lenkt... Themen mag doch eh keiner hören... :-)
-
wundert mich auch, warum der Score in so vielen "seriösen" Kritiken so positiv hervorgehoben wird... aber wenn's im Film gut funktioniert... bei dem Produktionsschaos würds mich aber wundern, wenn er da so inspiriert war und nen Megascore rausgehauen hat... aber gut, Jerry hat zum grössten Mist auch tolle Scores geschrieben...
-
Filmmusikveranstaltungen (Konzerte, Panels, etc)
ronin1975 antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
well said! gestern war hier das SF Konzert in Stockholm... satte 2,5h am Ende sogar. Sehr nett moderiert von so nem Filmkritiker (wenn man denn schwedisch kann). Die Auswahl an Stücken war echt ganz cool, wann kriegt man schon mal die Actionmusik aus Aliens oder Predator zu hören? Dazu die ganze DESTRUCTION OF HOMETREE aus AVATAR, Final Battle aus Star Wars und auch das ganze Finale aus CEOT3K war echt grossartig mal live zu hören. Als Zugabe gabs dann Imperial March, was auch nie langweilig wird zu hören. Ganz cool war, dass sie ein echtes Theremin da hatten und so die 2 50er Scores (THE THING und DAY THE EARTH STOOD STILL) so sehr ulkig wurden, einfach weil das so witzig aussieht wie das einer spielt. Das Orchester und der Dirigent waren ganz in Ordnung, manchmal klangs so als hätten sie nicht so oft geprobt, die Konzertstücke (also Imperial March z.b. oder Star Trek) gingen ihnen da wesentlich besser von der Hand als eben so manches Actionstück. Auch war die Besetzung jetzt ja auch nicht so fett wie bei den Originalaufnahmen. Trotzdem, ein rundum gelungener Abend. Ewige Standing Ovations lassen auf eine Fortsetzung dieser Art hoffen. Ich fänd ja mal nen Superhero Abend cool... da gibts ja mittlerweile auch genug, um einen vielfältigen Abend zu haben. -
Idol Music Group/Milan Records: Cliff Martinez - ONLY GOD FORGIVES
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
hab DRIVE nur einmal gesehen, fand den aber glaub in sich geschlossener und stimmiger. Wie gesagt, ich fand diesen Score ja durchaus gelungen, aber eben auch weit mehr an den Film gebunden... muss mal die CD selber hören und schauen wie das dann wirkt. Nicht jeder Score funktioniert eben als CD, dazu kann dieser ggfs gehören, erst recht, wenn man den Film dazu nicht gesehen hat. Könnt man sich schon fragen, was das eigentlich soll... :-) -
ich steh ja auf so Kaiju Zeug, ich glaube nur in diesem Fall geht das komplett am Publikum vorbei... ansonsten find ich das Projekt an sich ne dolle Sache, nur eben grad Ramin Djawadi für die Musik deutet schon in eine Richtung, die mir wohl gar nicht gefallen wird... bestenfalls geht der Score im Krach unter...
-
Veröffentlichung Nathan Whitehead - THE PURGE
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
ah ok... -
Veröffentlichung Quartet Records: PASSION - Pino Donaggio
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
CD ist endlich unterwegs zu mir, Intrada hatte da keine in stock... Film kommt nächste Woche auf DVD hier raus... lol... bin gespannt. Brian De Palma ist mittlerweile ja eher Comedy... seh ich aber immer noch gerne. -
DelToro hat ja eigentlich ne Menge Arthouse gemacht... finde bisher von den Trailern hat das halt diesmal absolut gar nichts von DelToro. Nun denn, jeder A-Regisseur hat sich bisher mal mit nem Megaflop hingelegt... das könnte diesmal seiner werden. Abwarten... es ist auf jeden Fall bedenklich still um den Film. Hier läuft er auch leider erst im August an... :-(
-
nen Rockscore zu einem DelToro Film... oh man das wäre noch ein Schritt weiter Richtung BATTLESHIP... dass DelToro sowas mal machen würde... das ganze Projekt schreit so nach Studio-Zwang, ich frag mich wirklich was ihn da geritten hat. In der Empire ist ja ein langer "Brief" von ihm über das Projekt, wo er zwar recht glaubwürdig erzählt wie sehr der Film ein Kindheitstraum von ihm ist, aber das ganze sieht einfach so trashig aus und ist so geklaut von NEON GENESIS EVANGELION, dass da nicht mehr bei rauskam ist schon erschreckend... ich kenn auch echt niemand, der sich den Film ansehen will (ausser mir haha... ich alter Godzilla-Hase... aber ich befürchte Schlimmstes)
-
Idol Music Group/Milan Records: Cliff Martinez - ONLY GOD FORGIVES
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
na weil es von Basic Instinct-artigem Orchesterscore zu merkwürdigen 80er Synthie, zu Orgelgebrummel über japanische Taikodrums zu fiesem Inception-artigem Sounddesign springt... und falls da noch die ganzen Thai-Karaokesongs bei sind, dann viel Spass! :-) jeder Track für sich durchaus gut, aber wenn du das als CD laufen lässt wird sich dein Nachbar ggfs fragen was du da für ne Compilation hast. Eine Struktur fehlt da halt irgendwie, war eben sehr bildbezogen und dadurch finde ich kann man einen Soundtrack durchaus anstrengend finden. Sagen wir du bist in der Stimmung auf feinen Orchesterthrill dann hauts dir aber nach 3 Tracks die Ohren weg weil du auf einmal so einen Megastilbruch hast. Ich hab ja nichts gegen Vielfalt, nur eben ist ein fliessendes Hörvergnügen evtl. hier nicht gegeben... und wie gesagt, einzelne Tracks fand ich schon ziemlich cool. Würd sagen, erstmal den Film sehen, dann kann man damit sicher mehr anfangen... -
der Film bekommt überraschend gute Kritiken... PG13 stört mich nicht, finde das Buch auch nicht sonderlich graphisch... soweit ich das verstanden habe fressen die Zombies im Buch auch keine Menschen, sondern sind nur daran interessiert, den Virus, den sie in sich tragen zu übertragen... haps und weiter... finde das durchaus legitim. Davon abgesehen hat der Film ja augenscheinlich absolut gar nichts mit dem Buch zu tun, weder formal noch inhaltlich...
-
ONLY GOD FORGIVES... gestern spontan rein, hatte gar nicht gemerkt dass der hier schon raus war in Schweden. Nun denn, VALHALLA RISING fand ich zum einpennen, DRIVE fand ich jetzt ganz gut, aber nicht der Börner... daher mit relativ wenig Erwartungen ausser schicken Bildern und netten Darsteller zu sehen reingegangen. Hm... also mir gefiels ziemlich gut. Da stand ich aber wohl recht allein da. Alle 10min sind Leute (teilweise scharenweise) rausgegangen oder haben sich irgendwann sehr beömmelt. Ist halt irgendwie Kunstkino... ich fand jetzt aber nicht, dass das David Lynch oder so war... sicher gibts Traumsequenzen o.ä., aber der Plot ist einfach und einfach zu verstehen. Die meiste Zeit herrscht Schweigen. Das fand ich an DRIVE etwas nervig, weil es für mich oft keinen Grund gab, dass das keiner was sagt. Hier funktionierte das besser. Die Leute mögen sich nicht, haben sich nichts zu sagen... grob gehts um den Mord an nem Gangster (Ryan Goslings Bruder) in Bangkok. Seine Mutter (Kristin Scott Thomas) kommt daraufhin angerauscht, eine blonde puffmutterartige Matrone, die möchte, dass ihr missratener Sohn (Ryan) Rache übt. So führt dann ein Gewaltakt zum Nächsten... am Ende hat man dann so ziemlich alles, was der menschliche Körper hergibt mal von innen gesehen. Endloses Schweigen, dunkle Flure, brummelnde Sounds, plattgeschlagene Köpfe, mishandelte minderjährige Prostituierte... ach ach, wer will sowas nicht 90min lang sehen? Irgendwie hatte das aber was und Kristin Scott Thomas stiehlt allen die Show. In der Restaurantszene, das einzige Mal wo doch mal mehr als 2 Sätze fallen, hab ich mich wirklich 5min lang schlappgelacht. Selten so ein böses Mutter/Sohn-Wiedersehen erlebt. Mitten drin die Nutte Mai, die als einzige irgendwie ihren Stolz behält in dem ganzen Drama. Der Bösewicht, der eigentlich doch noch am ehesten der Positivste im Film ist, wird von irgendeinem Thai gespielt (sorry dass ich den Namen jetzt nicht buchstabieren kann) und würd mich nicht wundern, wenn der demnächste in nem Blockbuster den Bösen gibt. Toller Typ, unsagbar fies und gleichzeitig son netter Familienvater... krass... visuell ist der Film ne Wucht, mit vielen schönen Ideen, wenn einer in nem Bordell zu Tode gefoltert wird und alle Nutten sitzenbleiben müssen, aber ihre Augen schliessen, damit sie das nicht mitansehen müssen. Das verleiht der brutalen Szene eine wunderbar merkwürdige Atmosphäre. Die Musik war sehr passend, aber auch sehr zerfahren. Nicht unbedingt was, das auf CD funktioniert fürchte ich. Der wilde Mix erschloss sich mir auch nicht so. War eher alles auf den Effekt in der jeweiligen Szene komponiert. Nun denn... mir gefiels wie gesagt, aber wer DRIVE 2 erwartet sollte sich das lieber sparen. Wer David Lynch mag (eher so von der Stimmung und Look) oder auch mal VALHALLA RISING gesehen und für gut befunden hat, der sollte mal reinschauen. Ansonsten ist das für viele sicher Indie-Kino der schlimmsten Sorte. Gestellt, artifiziell, am Rande der Selbstparodie... empfand ich selber zwar nicht so, aber offensichtlich viele andere... kann ich schon verstehen... (für Splatterfans, die gerne sowas wie Miike sehen, gibts natürlich genug Gründe sich das anzusehen... also die Folterszene war wirklich nur für die ganz harten Jungs...) würd mal sagen 4 von 5...
-
Idol Music Group/Milan Records: Cliff Martinez - ONLY GOD FORGIVES
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
fand die Musik ganz gut... ist aber auch sehr zerfahren und vielleicht zu filmbezogen. Bei manchem war ich mir auch nicht sicher obs Score war oder Sounddesign... ist auf CD wegen der Vielfalt vielleicht etwas anstrengend... -
Veröffentlichung Nathan Whitehead - THE PURGE
ronin1975 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Newcomer Nathan Whitehead hat den Nummer 1 Hit THE PURGE vertont. Score kann man bei Spotify schon hören. Erwartungsgemäss (Film hat nur 2-3Mille gekostet) nur ein Synth-Score, aber eigentlich ganz stimmungsvoll. Kann man bestimmt schlechter machen... sonst auch bei itunes https://itunes.apple.com/de/album/purge-original-motion-picture/id653824417 kann man irgendwie eigentlich Spotify Links erstellen???