Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ronin1975

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.547
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ronin1975

  1. bei schnittberichte.com gibts vielleicht ne Aufdröselung was alles neu is
  2. na die Fans von FRIDAY Filmen haben glaub auch wenig Anspruch an irgendwas... :-) als originell würd ich die DAYBREAKERS Musik auch nicht bezeichnen, hebt sich aber wohltuend von dem was man zur Zeit im Horrorsujet bekommt ab (wenn nicht grad Young oder Beltrami da mal noch auf die Pauke hauen). So oder so, Manfredini in einem Atemzug mit irgendwem anders zu nennen find ich halt schon fast anmassend... da hör ich mir lieber Jablonsky furchtbaren billig-sample Score zum FRIDAY Remake an als auch nur ne Minute von diesem nervtötenden Gedudel von Manfredini zu erdulden. Mehr Score als zum ersten Teil hat Harry eh glaub nicht komponiert, das hat man einfach wieder auf die anderen Filme gehauen...
  3. also mal ne Frage, seit Jahren wird krakeelt SPARTACUS soll rauskommen... für mich is der Score sowieso nix, mir also eher latte, aber grundsätzlich frag ich mich woran liegts denn, dass der noch nicht irgendwo rauskam? Das sollte doch langsam jedes Label wissen, dass das sich verkauft wie warme Semmel. Sind die Masterbänder weg? Sitzt das Studio drauf? Wo is das Problem???
  4. ich addiere mal noch ne Beste Track Top 10 in loser Reihenfolge: 1) Auto Da Fe - DRAG ME TO HELL 2) Happy Birthday - THIRST 3) Theme of Astro Boy - ASTRO BOY 4) Theme - HAEUNDAE 5) Theme - MOTHER (gibts leider anscheinend aber keine Score CD... buhuuuu) 6) A Day of Earth - 252 7) End Credits - CREATION 8) Main Title - SORORITY ROW (der Mix aus Song und Score funktioniert echt toll) 9) New York - KNOWING 10) Theme - BALLAD
  5. haha böse... also wirklich als obs ernsthaft wen gäbe der die Musiken zu den FRIDAY Filmen als gut bezeichnen würde. Enervierendes Gedüdel, das nicht eine Sekunde auf die zugehörigen Bilder passt und einfach nur peinlich ist. Am ehesten kann man noch die Disco-Main Titles von Teil 3 anhören... lol... anyway, DAYBREAKERS damit auch nur im geringsten zu vergleichen is auch völlig fehl am Platz. Hab den Score nun auch. Erstmal vorweg: Mir gefällt er sehr gut, allerdings könnt man bei den bisherigen Meinungen auch nen falschen Eindruck bekommen. Sonderlich actionlastig ist der Score schon mal nicht, ein wirkliches Thema oder etwas das hängenbleibt hab ich auch nicht feststellen können. Viel mehr bekommt man einen sehr atmosphärisch dichten Score, der grade weil alles mal orchestral und nicht zusammengesampelt durchaus fesselt. Hier und da gibts ein paar packende Terror-Attacken, bei der Laufzeit des Scores spielen die aber finde ich keine so grosse Rolle. Wer Donner-Action und Dauerhorror erwartet liegt ziemlich falsch finde ich. Die paar "Konzert"-Takte in SPREADING THE CURE sind nun auch nichts was ich kompositorisch bejubeln würde, allerdings bin ich mehr als überrascht sowas (und auch den restlichen Score überhaupt) in so einem Film zu hören. Da hätt auch ganz schnell wieder ein Ramin Djawadi oder so samplen können. Schön, dass es Filmemacher gibt die noch richtige Orchestermusik zu schätzen wissen. Jetzt hätt mir nur noch ein besseres oder deutlicheres Thema gefehlt. Am Ende wirds ein wenig zu Jubel-Abenteuermusik was ich ein wenig unpassend zur Düsterniss des restlichen Scores finde. Auf jeden Fall nen toller Start ins neue Jahr.
  6. DSS kann man lassen, nettes maritimes Hauptthema, aber FRIDAY... schauder... selten so schlechte und dazu noch unpassende Musik gehört... find ich immer zum ablachen wie die panisch versucht Spannung zu erzeugen auf absolut indiskutabel inszenierte Chase-Sequenzen, die eben durch die Musik noch ulkiger werden...
  7. ohgott Harry Manfredini, absolutes Grauen was der meistens auf die Filmwelt losgelassen hat... na die Filme waren auch nie besser
  8. na abwarten ob Hooper da wirklich raus is... so oder so scheints mir isses den Machern eigentlich latte wer die Musik macht, Williams will man doch nur um möglichst ne Oscar-Nominierung rauszuholen, nachher gibts eh über weite Strecken wieder nur underscore zumal in den Filmen ja auch rein gar nichts passiert über weite Strecken. Da kann man Hooper auch nicht weiter nen Vorwurf machen. Ich find insgesamt auf alle Filme betrachtet haben die Macher das Musikkonzept total vermasselt... entweder man hat in jedem Film nen neuen Komponisten der nen neuen Ansatz reinbringt oder man lässt die Themen durchziehen, aber da ständig die Leute wechseln und ausser den ersten paar Takten nichts wiederholen zu lassen find ich total merkwürdig. Mir so oder so egal, fand ja selbst Williams' Beiträge eher zum Gähnen...
  9. jetzt kann man auch in mehr reinhören: MovieScore Media
  10. dürfen denn nun eigentlich 2 Leute wieder was komponiert haben? bisher wars doch der Score muss von einer Person sein... hat man aber wohl bei TDK geändert... falls nicht fallen doch HURTLOCKER und SINGLE MAN raus...
  11. Score war gut. Viel aus dem ersten Teil, aber auch ne Menge fetziger Horrorcues. Gekooft (bahnbrechend anderes erwartet aber nicht!)
  12. na hatte ich mir schon gedacht...
  13. anyway, DESCENT 2... och joa... der erste Teil ist finde ich wirklich ein Horrorklassiker, selten so gegruselt und dazu auch noch intelligente Figuren, die "echt" rüberkamen. Selbst die kleinen Rollen, die früh das zeitliche segnen blieben in Erinnerung. Dazu schon ohne die Monster uneträgliche, klaustrophobische Spannung und dazu (zumindest in der Eurofassung) ein tolles Ende. Von manchen Schocks gar nicht zu reden (das mit dem Auto und dem Fenster ist immer wieder toll). Nun der unvermeintliche zweite Teil. Allein eine Fortsetzung basierend auf dem US-Ende ist schon Blasphemie (und so oder so wollte man irgendwie keine Fortsetzung, kann das Original nur beschmutzen)... so lässt sich sagen, wie bei vielen Sequels: Handwerklich gut gemacht, inhaltlich überflüssig. Immerhin kriegen sie den Bogen so halb hin, dass es an das Euro-Ende passt, aber das wird dann auch schnell fallengelassen. Überhaupt hat der Film viele Ideen, vielleicht zu viele, denn alles wird quasi gleich wieder abserviert. Am Ende gibts dann gleich mehrere Twists (ein Blick auf den Cast verräts schon), u.a. ... und der Schluss ist einfach nur daneben. Ich hab ehrlich gesagt mir das gleich gedacht, dass der Film so endet, aber dachte mir das wär echt zu billig und abgegriffen. Soll wohl noch nen Sequel etablieren, aber ehrlich gesagt interessiert mich das nicht die Bohne wie was warum da so nun passierte am Ende. Davon mal abgesehen ist der Film nicht langweilig, wie gesagt, handwerklich stimmt alles. Sehr gute Kamera, Sets, Musik (Julyan erweitert seinen Score vom ersten mit ordentlich TamTam diesmal), alles eine Spur grösser, fetter, dicker... aber wegen so vielen Ideen und Setpieces bleiben dann die Figuren auf der Strecke, dabei sinds nicht mal viele und das is dann doch enttäuschend. Gerade weil man die Figuren im ersten so mochte und sie so real waren ging einem der Horror an die Nieren, hier werden die Schablonen kaum eingeführt und dann auch eh schnell abserviert. Selbst eine Überraschungsfigur ist letztlich so wenig dabei, dass man sich das auch hätte sparen können. Schade. Man hätte da viel mehr draus machen können, viele gute Ansätze, die dann aber in endlosen Chase und Stalk Sequenzen, die man dann doch auch schon alle im ersten Teil gesehen hat, ertränkt werden und dazu oftmals alberner oder sehr selbstzweckhafter Splatter, der echt nicht hätte sein müssen. Kann man sich anschauen, für Schreckhafte wohl zuviel des Guten, letztlich würd ich aber sagen, reicht auf DVD mal.
  14. also als Allerwichtigstes für einen Film ist das Drehbuch würd ich mal sagen, es ist ja einerseits absolut nichts verkehrt am AVATAR Script. Es funktioniert einwandfrei. Deswegen wurde dieselbe Story mit denselben Figuren auch schon 1000mal verfilmt. Man kann sich eigentlich nicht darüber beschweren. Aber man darf es dann doch bei einem Film wie AVATAR, wo Cameron Jahre in alles Mögliche investiert und sich dann aber mit einer simplen und dazu dann auch noch (weil eben so oft gesehen) unglaublich vorhersehbaren Story zufrieden gibt. Es wäre für jemanden wie ihn sicher nicht schwer gewesen wenigstens einen Funken Originalität oder Überraschungen einzubauen, aber nun gut, will man möglichst viele Zuschauer erreichen muss mans wohl mit 0815 machen (was sich auch in der Filmmusik dann niederschlug, möglichst was mainstreamiges... hat Horner perfekt hinbekommen, kann man ihm auch keinen Vorwurf machen... eigentlich). Is halt schade. Mutig in allen Bereichen, aber dann doch nicht in diesem. Den meisten Zuschauern reicht offensichtlich tolles Design und hübsche Effekte (und das bewies TRANSFORMERS 2 auch schon), so dass wir es weiterhin wohl vergessen können im Blockbusterbereich auch mal wieder was Intelligentes oder gar Originelles sehen zu bekommen. Und während Cameron vor dem Computer sass und auf ne Fertig-Renderung wartete hätt er ja auch mal das Drehbuch rausnehmen und dran tüfteln können (so wie mans bei PIXAR offensichtlich macht...)
  15. denke auch die Sachen sind alle viel zu unbekannt... LAST STATION hat gute Chancen.
  16. wann wurde denn auch das letzte mal ein Horrorscore nominiert? POLTERGEIST? ach mit 10 BESTER FILM NOMINIERUNGEN machen die sich jetzt eh komplett lächerlich... LOVELY hat was von Youngs kleinen Werken... wozu man da Eno ausgegraben hat? Setze man wohl auf den AR RAHMAN Zug... :-)
  17. BALLAD is sehr romantisch, riesenorchester auch wieder und etwas chor, dazu auch nen Batzen chinesischer Instrumente, grad Erhu viel drin... ich find den sehr schön. Etwas feinfühliger als LAST PRINCESS, der ja sehr brachial streckenweise war... hier hört man schon was vom Score: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=punnkejOftg]YouTube - [Trailer/??] BALLAD ?????????? (9?5???)[/ame] das liebesthema wird gross angespielt am Ende...
  18. mir gefällt BALLAD von Sato noch etwas besser als Last Princess, aber der Mann hats drauf. Im Januar kommt ein neuer Dramascore von ihm und ich geh mal von aus dass er den teuersten jap. Film BATTLESHIP YAMATO im Dezember 2010 auch scoren wird, da den das Team von ALWAYS 1 und 2 und BALLAD macht... jippie! und transfomers 2 und hachiko in einer top5 liste is auch eher ungewöhnlich :-)
  19. och das thema is witzig von Hans, aber in der Action gehts schnell in seine Standards, da hätte man ruhig skurriler sein können. Letztlich würd ich sagen funktional und nicht so overkill wie bei A&D und sowas. Sonderlich aufgefallen ist sie mir aber nicht, ausser wenn das Thema kam. Erstaunlich bombastische Action hatte der Film, hab den Trailer nie gesehen, weiss nicht ob sie derlei Sachen da schon zeigen, das mit dem Schiff im Dock war echt sehr geil... auch toller Schnitt und wie sie in der Zeit herumspringen war auch ziemlich cool gemacht.
  20. nur schade dass er in all den Jahren nicht viel Zeit ins Drehbuch investiert hat (und das hätt nicht mal was gekostet!)... gestern: SHERLOCK HOLMES Einfach spitze, sehr lustig, tolle Optik, geile Action... alles top! Viel unterhaltsamer als AVATAR...
  21. denke is wie mit der SPECIES, dass die CD nun der Promo entsprich und sie daher jeder hat (der sie will) und die Dallwitz Sachen keinen überzeugen
  22. interessant, na Hooper wär eh nie nominiert worden... Up Up in the Air Avatar A serious Man Princess and the Frog sicher sind doch up, avatar und princess and the frog (warum der trotz all der songs aber nominiert werden darf is mir schleierhaft... ebenso wie 2012, sind doch 2 komponisten, das war bisher nie erlaubt...)
  23. finds wie immer von Badelt... einfach nur schlecht. Der Mann solls echt lassen. Blockbuster is der Film auch nicht, der is nur so midbudget... Trailer sieht gut aus, aber auf nen grossen Hit würd ich da nicht setzen... von Grossproduktionen ist Badelt ja gottseidank mittlerweile weg...
  24. da ich ne originale Promo von Williams habe passe ich aber... 25 Dollar is mir der Score von Dallwitz auch nicht wert, auch wenn er wie gesagt mal was anderes is... aber wie das auf den Film passen sollte is mir echt schleierhaft...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung