
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.513 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
- Craig Armstrong vertont "The Incredible Hulk"
ronin1975 antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
das sprech ich Danna gar nicht ab, ich bezog das eher auf die Produzenten, die was "dolles, anderes" wollten und dann kalte Füsse bekamen und lieber nochmal 2 mille oder so Danny in den Rachen warfen für nen recht 0815 score... den ich aber immerhin besser als Spiderman finde oder so... mal sehen obs hier auch so endet... lol -
- Craig Armstrong vertont "The Incredible Hulk"
ronin1975 antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
na komm, Armstrong ist schon toll... evtl. waren die Actioncues bei ELIZABETH ja auch von AR... Yared und Armstrong kann man nun auch schlecht vergleichen und Actionmucke für HULK könnte Yared sicherlich auch nicht überzeugend... und so schön melancholische Sachen oder Chill-Musik und Songs etc wie Armstrong kann Yared nun auch nícht... muss er auch nicht... is einfach nen blöder Vergleich bei dem beide recht haben und auch keiner von beiden. Ich finds auf jeden Fall ne interessante, wenn auch erst mal ne falsche Wahl, der Film is meiner Meinung eh durch nichts zu retten... aber besser als nen x-beliebiger MV-Praktikant... es macht zumindest den Eindruck die Macher würden was "besonderes" machen wollen... das ging ja nur bei Teil 1 daneben (auch in der Musik, Danna... hust hust) -
FSMs SUPERMAN: THE MUSIC (1978-1988) kommt am 21.02.2008
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
aber is das so??? und die autogramme kannste dir doch umsonst besorgen in dem du denen einfach mal an die agentur nen netten brief schreibst... also dafür 80 dollar mehr? is ja wohl lachhaft! tues nicht!!!! -
- Craig Armstrong vertont "The Incredible Hulk"
ronin1975 antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
AR RAHMAN fänd ich geil... das wär doch was... fetter gehts net... anyway, evtl. is der Film ja auch rocklastig, was mich bei dem Regisseur nicht wundern würde und Armstrong soll nur die emotionalen Parts vertonen... denke mal da kam was zustande über Luc Besson, der ja was mit dem Regisseur wiederum zu tun hatte... nen Wunder ala Armstrong überschlägt sich mit Action würd ich nun nicht erwarten... und rejection is dem auch schon passiert, also abwarten... -
Michael Giacchino: STAR TREK XI
ronin1975 antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Scores & Veröffentlichungen
Star Trek auf Mai 2009 verschoben... Abrams verspricht sich mehr Erfolg vom Film als Sommerblockbuster... na das kann auch nen Desaster werden... wird sich zeigen ob es noch Star Trek Fans gibt... -
Buysoundtrax veroeffentlicht Surf's up von Mychael Danna
ronin1975 antwortete auf Bonekings Thema in Scores & Veröffentlichungen
recht haste ja, fand den Vergleich aber trotzdem zum schiessen... :-) -
Buysoundtrax veroeffentlicht Surf's up von Mychael Danna
ronin1975 antwortete auf Bonekings Thema in Scores & Veröffentlichungen
wie kommste denn da drauf den mit Rosenman zu vergleichen... lol... da kannste ja gleich Williams mit Haslinger in einen Topf werfen... lol -
- John Powell vertont Jumper
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Italian Job fand ich weit besser, hatte wenigstens nen Theme... hier von Theme zu reden wär schon zuviel... lieber erstmal Film sehen, kann mir aber vorstellen der Score geht da dann völlig unter -
ohgott, da wärste aber wohl ziemlich allein im Saal... Rosenman fand ich schon immer unanhörbar... lediglich der Star Trek 4 Marsch is nett... restliche Score ging gar nicht... der scorte doch auch immer ohne Bild oder? so klingts zumindest...
-
- John Powell vertont Jumper
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
bin ehrlich gesagt recht enttäuscht... der beste Cue is COLISSEUM FIGHT... gegen Ende wird DAVID COMES CLEAN mal ganz gut, aber der Score dümpelt doch überwiegend vor sich hin... hier und da gibts gegen Ende mal was fetziges (Jumper vs. Jumper), aber bis dahin ist man evtl. auch schon eingeschlafen. Macht den Eindruck als wären wirklich viele Songs im Film und der Score immer nur als Brücke (meisten Cues sind auch kurz). Vielleicht hatte ich auch einfach zuviel erwartet. Aber wie schon bei Mr. & Mrs. Smith sind ein paar gute Cues, insgesamt aber alles dann doch zu simpel und eintönig (Bourne 1 fand ich auch sehr langweilig, Bourne 2 war dann sehr nett, damit isses aber auch nicht so wirklich zu vergleichen). Von nem Blindkauf rat ich mal ab... solide 2,5 von 5. -
James Newton Howard - I AM LEGEND
ronin1975 antwortete auf Siddls Thema in Scores & Veröffentlichungen
da ja im film aber so gut wie keine Musik is isses doch wieder uninteressant oder? -
der film darf dir ja ruhig gefallen, Elrond, aber div. Dinge (wie altbackene Klischees etc) sind nun mal nicht von der Hand zu weisen... derlei Zutaten funktionierten vor 50 Jahren noch und tuns (bei manchen Zuschauern) noch heute... is ja net schlimm, nur finde ich kann man einen Film, der rein gar nichts Originelles hat einfach nicht kritiklos bejubeln. Gefallen kann er einem ja trotzdem! Das Ende vom Zeppelin-Kampf war 1:1 aus TITANIC bzw. COURAGE UNDER FIRE, wobei lustigerweise TITANIC auch gut von WATERWORLD abkupferte, der wiederum von CAPRICON ONE klaute... :-) Rabin weiss schon genau warum er welche Cues auf die CD packte... somit fand ich das Album etwas langweilig, aber wären die Temp-Cues mit druff wuerde er sich den Vorwurf des Ripoffs dauernd anhoeren muessen... man machts halt keinem recht.
-
wundert ja nicht wirklich... tja, wenn die verhandlungen dann 2 jahre dauern wars das, dann muss NEW LINE die Rechte nämlich sowieso zurückgeben... mir relativ egal... die 3 Filme waren toll, warum man aber aus dem kleinen Kinderbuch nochmal 2 Riesenfilme machen muss ist mir schleierhaft...
- 1.095 Antworten
-
- Howard Shore
- WaterTower Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Marco Beltrami macht wie zu erwarten Max Payne.... wenigstens bleibt Regisseur John Moore ihm treu. Wann der Film startet bin ich aber jetzt überfragt, glaub ende des Jahres...
-
das thema wenn die flugzeuge abheben is schon schön, ansonsten hat er die actionsachen wohl alle weggelassen weil er sonst ne klage von jamie kriegen würde... zieh dir einfach Titanic rein etc und dann haste sie ja... soviel fehlte aber auch nicht und war eh redundant... Film fand ich sterbenslangweilig, blöde 0815 Figuren, kein Klischee wird ausgelassen, schlechte Dialoge... optisch ganz ok, aber auch die Action war irgendwie fad... sowas wird dann immer "schön altmodisch" genannt = einfallslos...
-
La La Land Records veröffentlicht POINT BREAK von Mark Isham
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
von Isham kann man gar nicht wenig genug haben... die 2000 Stück werden die sicher nicht los... -
den such ich schon ne weile, gibts den endlich? dachte das is nur ein song album...
-
Gerücht - Howard Shore äußert sich zu "King Kong" und "The Hobbit"
ronin1975 antwortete auf Jan T.s Thema in Scores & Veröffentlichungen
zeitliche Probleme gabs net... Del Toro wollt einfach Elfman... kann mir aber auch vorstellen, dass Universal da Druck machte und es DelToro dann wurscht war... von King Kong wurden wohl so 75Prozent aufgenommen meine ich, oder noch mehr... da man eh mit den grössten Cues anfängt würden wohl nur noch kleinere unwichtige Dinge fehlen... aber vielleicht nimmt Shore die ja auch mal noch so nebenbei auf... -
Gerücht - Howard Shore äußert sich zu "King Kong" und "The Hobbit"
ronin1975 antwortete auf Jan T.s Thema in Scores & Veröffentlichungen
sorry, marco muss auch beziehungen pflegen... was glaubste warum so viele LOTR nicht machen wollten/konnten... Shore war einer der wenigen, vielleicht der einzige, der die Zeit investieren wollte und eh kein Komponist ist der 10 Scores im Jahr machte... ich glaube nicht, dass Marco sich das leisten könnte und wollte... am Ende gehen ihm da einige Millionen flöten, nur weil er da einen Score schreibt ein Jahr lang... dann lieber wenig denken und 6 scores machen, die alle das gleiche einbringen... seine Frau wirds ihm danken. Und so begehrt ist Marco eben nun auch nicht, dass er alle seine grad aufkeimenden Beziehungen aussetzen kann udn die Regisseure zwangsweise nen anderen Komponisten nehmen müssen, der ihnen dann nachher ggfs. besser gefällt. Habt nicht immer so Illusionen vom künstlerischen Drang der Komponisten da... die meisten machens schlicht weils arschviel Kohle bringt... es ist nur ein Film, fertig, nächster Film... Wenn Del Toror ihn schon nicht für Hellboy 2 wollte, dann kann ich mir nicht vorstellen dass er ihn für HOBBIT haben wollte... was ist gegen Shore einzuwenden? Soviel Gedanken hat sich kein anderer Komponist je gemacht... das macht doch nur Sinn ihn nun den ganzen Zyklus vollenden zu lassen... hier nen anderen wollen, aber John Williams 7 (bzw 8) mal dasselbe schreiben lassen für Harry Potter... also wirklich... -
Gerücht - Howard Shore äußert sich zu "King Kong" und "The Hobbit"
ronin1975 antwortete auf Jan T.s Thema in Scores & Veröffentlichungen
nicht zu vergessen, dass Robert Shaye (Chef von New Line Cinema) auch offensichtlich ein Fan von Shore is, hat er ihn doch für seine zweite Regiearbeit engagiert gehabt (Mimzy)... da DelToro auch offensichtlich nicht viel von hält Arbeits-Beziehungen beizubehalten (Hellboy 2 hust hust) bleib ich dabei, dass zuviele Dinge dagegen sprechen warum Shore nicht zurückkehren sollte... dafür haben sich PJ und Howie und Co. viel zuviel Gedanken gemacht zur Musik... Vielschreiber Marco würde sich auch gar nicht die Zeit nehmen (können) da 2 Jahre alles andere aussetzen lassen zu können. Und überhaupt... Navarette hat da einen Score mal geschrieben (den ich im Film auch nicht sonderlich passend und dolle fand)... das qualifiziert ihn noch lange nicht für die Übernahme von LOTR... -
Gerücht - Howard Shore äußert sich zu "King Kong" und "The Hobbit"
ronin1975 antwortete auf Jan T.s Thema in Scores & Veröffentlichungen
es geht ja drum eine musikalische Linie weiter zu machen... daher wärs doch bekloppt Shore nicht wieder zu nehmen... und ob Beltrami und Navarette Lust haben dessen Themen zu verwenden bezweifle ich... ob Naverette überhaupt in Hollywood aufsteigt is eh die Frage... für den Stammkomponisten von Wallace & Gromit brachte deren Hollywoodfilm auch keinerlei Karriereschwung... evtl.will der das ja auch gar nicht... bisher hat Del Toro auf Navarette ja nur ausserhalb Hollywoods zugegriffen... denke also nicht er würde das bei HOBBIT ändern...