
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.471 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
damit beantwortest du die Sache doch selbst: Herr Williams fertigt für seine CDs suiten, Konzertversionen an! Das ist ja was anderes als die Musik, die im Film ist! DAvon ist ja hier nicht die Rede.. zumindest meine ich das nicht... natürlich kann so eine "Cover-"Version auf CD dann wunderbar sein, ist aber nicht mehr das, was im Film war. Gerade von Williams gibts doch einige Scores, die in ihrer reinen Filmversion auf CD nicht mehr so dolle sind... ET... tolles Album, complete Score auf CD eher langweilig und evtl. kompositorisch schon noch anspruchsvoll, aber einfach auf CD wenig lohnenswert. Mit der complete Score CD hätt er den Oscar sicher nicht gewonnen. Dass du glaubst, Komponisten achten auf die CD-Verwertbarkeit zeigt nur, dass du dich noch nie mit einem Filmmusikkomponisten unterhalten hast oder auf ner Session warst. Bruce Broughton z.B. sagte mir einmal, dass er beim besten Willen nicht verstehen kann warum man Filmmusik auf CD hören sollte und viele seiner Scores findet er selber nicht weiter toll (auch welche, die ich richtig spitze finde). Natürlich freut es einen Komponisten , wenn es Leute gibt, die seine Musik mögen und auf CD kaufen, aber sie würden ihren Job auch machen, wenn es keine CDs geben würde und scheren sich herzlich wenig um uns "Fans"... meistens nerven wir die sogar nur (besonders mit solchen Forderungen, dass die Musik auf CD ein Genuss sein muss). Williams hat nun genug Zeit und Geld um für die CDs halt nochmal neu einzuspielen und die Sachen umzuschreiben, Goldenthal hat einfach schon mal nen anderen Background als die meisten anderen Komponisten und "kanns" halt einfach... aber wie gesagt, jeder Filmmusik wird dir bestätigen, dass wenn er beim Schreiben Gedanken daran verschwendet ob es ne gute CD abgibt, hat er den falschen Job. Und ich kenne keinen einzigen Kompnisten, den ich mal getroffen habe oder noch in Kontakt bin, der gerne Filmmusik hört. Wirklich keiner von denen tut das.
-
Pirates of the Caribbean 2 - CD von Walt Disney Records im Juli
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
bezweifle ich mal... aber der CD verkauf is denen sicher auch relativ wurscht... nun ja bei teil 2 is ja der versuch eines technosongs dabei... würg... -
warum MUSS Filmmusik auf CD anhörbar und künstlerisch wertvoll sein, Herr Noe? Versteh ich nicht... Das schliesst der Name FILMMUSIK doch schon aus... sonst würde es CD-Musik heissen... es gibt einfach Scores, die ich als genial bezeichnen würde, aber auf CD nicht funktionieren... genauso gibt es Scores, die man doch auf CD toll findet und im Film einfach total daneben sind... was gibts darüber denn so lange zu reden und diskutieren? Wenn Filmmusik auf CD goutierbar, geradezu fantastisch ist, dann ist das ein positiver Nebenaspekt, über den sich der Komponist dann freuen kann, aber ein guter Filmmusiker wird keinen Gedanken daran verschwenden, ob die Musik auf CD funktioniert und als eigenständiges Hörerlebnis Spass macht. Ansonsten sacht der Produzent:"It`s the Eric Estrada Show, not the Alan Silvestri Show!" lol
-
Neu von MovieScore Media: Half Light - Brett Rosenberg
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
klingt nett -
Pirates of the Caribbean 2 - CD von Walt Disney Records im Juli
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
na find ja schon dass es nen Piratenfilm ist, und mit Fantasy wirds auf jeden Fall unterhaltsamer... CUTTHROAT ISLAND ist ja schon nett, aber so altbacken eigentlich, dass es kein Wunder war, dass der so Baden ging. POTC 1 hat mit der Ride insofern noch gemein, dass viele Szenen aus der Geisterbahn (oder was immer das war) im Film vorkamen... schon ganz drollig... warum ich mir aber nen Film anschauen sollte weil ich die Geisterbahn oder Achterbahn oder Kettenkarussell so toll fand, finde ich schon merkwürdig... naja, mochte den fim auch so.. war nur zu lang... anyway... Musik ist und bleibt ein Grauen... wenns den Film flott macht is ja gut, aber auf CD will ichs nicht mal geschenkt. Das Probhlem is ja nur, dass mit dem Erfolg des Films die Produzenten sich drin bestätigt sehen, dass solche Musik vollkommen ausreicht. Frage ist, ob die Filme noch erfolgreicher wären wenn Silvestri an Bord geblieben wäre??? Tja, wir werdens nicht erfahren... -
Pirates of the Caribbean 2 - CD von Walt Disney Records im Juli
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich find selbst THE KRAKEN das allerletzte... grauenhaft was Zimmer da zusammenhämmert... das hat doch keine Idee für 30 sekunden und muss trotzdem so lang gehen? dass man teil 1 noch unterbieten kann hätt ich nicht gedacht... naja im film wirds aber wohl funktionieren... trotzdem schlimm... -
Pah! :-))))))))))
-
nach grusel klingts aber nicht und ich glaub auch nciht dass der film gruselig sein soll.. wieder mal nen trailer der wie bei VILLAGE was anderes verspricht...
-
Mancini's Lifeforce - Mögliches 2-CD release von Prometheus
ronin1975 antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
also ich hab ne complete von dem score.. zumindest vom film her... is etwa 70 minuten lang, ob noch mehr material da war, so dass es für ne 2er CD reichen würde weiss ich nicht. vom film fiel mir nichts mehr auf was noch fehlte. Dass Van De Ven den Score nicht mag ist mir echt ein Rätsel, ist doch echt fantastische SF-Musik. Das Thema übrigens hat John Ottman für x2 ganz gut geklaut... lol... allerdings kann ich die Meinung, dass der Score mit dem alten Album ordentlich präsentiert war auch verstehen. Manche von den unrelased cues sind nur minutenlange enervierende Synthieklänge, die ich aber auch ganz cool finde. So oder so lässt sich der complete score gut anhörne... da hat Prometheus schon unsinningeres released und der mehr oder weniger einziger Score von Mancini in dieser Art sollte sich doch auf jeden Fall top verkaufen. die Sachen von Kamen kamen (Kamen kamen? lol) in DIE HARD 2 vor, wo das Flugzeug abgestürzt ist glaub ich. Naja ist auf der CD auf jeden Fall drauf. Und es würde mich eigentlich auch wundern warum man die Musik von den 3en draufpacken sollte.. keiner von denen hätte das sicherlich gern gehabt. Schon gar nicht Mancini. Hm... also das Finale wenn die Basilika explodiert und die Seelen aufsteigen, da is so ein wunderschöner Musikwechseln drin, da krieg ich jedes Mal ne Gänsehaut wenn ich das höre. Allein dafür lohnt der Score. Der Film ist herrlicher Trash, vor allem in dem extended cut... IT WILL BE LESS TERRIFYING IF YOU JUST COME TO ME! lolololol... tolle Effekte aber... -
Klaus Badelt vertont Wolfgang Petersens 'Poseidon'
ronin1975 antwortete auf ABCs Thema in Scores & Veröffentlichungen
der alte ging auch keine 190 minuten... es gab nen tv film vom letzten jahr der so lang war. der von 72 geht 110 oder so glaub ich... ja bei der laufzeit bleibt halt alles auf der strecke was nicht rummst... und die intelligenz ist das erste opfer. ganz schlimmer film, reinstes trashtheater... kannst den score ja gerne mögen, aber ehrlich: gleich lieber vertical limt rein und die action kommt doch über synthielärm ohne sinn und verstand nicht hinaus. die gitarrensachen sind auch nur albern und im film unfreiwillig komisch. da gibts nun wirklich bessere scores dieses jahr.. zumal 27 minuten doch auch echt nen witz ist... selbst wenn der score jetzt spitze wäre würd ich mir so nen kurze cd nicht mehr kaufen... -
na M. Night hat doch ne Schauspielausbildung... Sidney Pollack spielt ja auch öfter mal in seinen Filmen mit... wenn mans kann is doch ok... so selbstverliebte Cameos wie in VILLAGE allerdings sind ein bisschen peinlich.
-
Eure Errungenschaften im Juli 2006
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
was den für ne Überraschung? hm... unfinished life (young), war of the roses, Ghost in the Shell 2 INNOCENCE score DVD und CD... -
Klaus Badelt vertont Wolfgang Petersens 'Poseidon'
ronin1975 antwortete auf ABCs Thema in Scores & Veröffentlichungen
der film geht nur 95 minuten. Nach 20 minuten kommt die Welle, dann isser durchgescort, aber nix wesentliches fehlt. THE WAVE wiederholt sich quasi ein paar Mal und der Rest ist weiterhin billiges Synthie-Geschraddel. Die 27 Minuten reichen vollkommen. -
Pirates of the Caribbean 2 - CD von Walt Disney Records im Juli
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich empfinde meine Meinung über Herrn Nick Glennie-Smith janicht unbedingt als Beleidigung... was soll man denn sonst über einen schreiben, der bisher nur Scores der untersten Schublade fabriziert hat. DAS GROSSE TALENT Williams darf man immer schreiben UNTALENT ABC wiederum nicht... is ja gleich ne Beleidigung... seltsam... wie soll ich sonst jemanden bezeichnen, der in meinen Augen einfach nur überflüssiges fabriziert? HIGHLANDER 4... ein score von dem genialen Komponisten NGS, der leider nur wieder einmal die Gelegenheit nicht bekam sein wahres Können unter Beweis zu stellen? soll ich sowas schreiben? also wirklich... und nochmal um auf Herrn Zimmer's soziales Empfinden zurückzukommen: Merkwürdig, dass Dreamworks Filme eigentlich nur von seinen Mannen bestückt wurden. Dass seine Proteges immer wider Projekte bekommen liegt schlicht an ihm... denn musikalisch unerfahrene Macher rufen Hans an, der sacht, nee keine zeit, aber ich hab da nen Supertypen, der schreibt ganz ganz tolle Musik. Nehmt den. Daraufhin sagen sich die Macher: Na Hans wirds schon wissen und ich selber kenn mich ja nicht aus. Tja und so schreibt ein Dooley einen grottigen Score für WHEN A STRANGER CALLS... was ein Young oder sonst wenigstens orchestral erprobter Nachwuchskomponist 1000 mal besser hinbekommen hätte. Aber man vertraut halt auf Namen und in dem Fall darauf was Hans sacht und der freut sich wie doof wieder alle sind und streicht gleich mal nen Batzen Kohle ein. Das ist ja wohl nicht abzustreiten, dass der Nachwuchs in Hollywood keine Ahnung mehr von ordentlicher Filmmusik hat und Herr Zimmer mit seinen Proteges noch weiter am Untergang ordentlicher Scores schraubt. Wenn's nach Talent und echtem Handwerk gehen würde, dann hätten wir mit Sicherheit zu WHEN A STRANGER CALLS oder POSEIDON 2 gute bis sehr gute Scores bekommen und nicht die 2 schlechtesten des Jahres. Oder will das jemand bezweifeln? -
Pirates of the Caribbean 2 - CD von Walt Disney Records im Juli
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
vielleicht kann man ja nen Button einführen der immer verdeutlich, dass man hier seine eigene Meinung kundtut... lol... stellt euch doch nicht so an... ich geh grundsätzlich davon aus, dass hier jemand wenn er was schreibt seine Meinung von sich gibt. Lustig finde ich das Phänomen, dass wenn man was positives schreibt, keiner sich drum kümmert, ob es die Meinung des einzelnen ist oder nicht... aber schreibt man was negatives, dann wird immer gleich geplärrt, man soll bitte dazusetzen, dass man seine eigene Meinung damit äussert... -
Pirates of the Caribbean 2 - CD von Walt Disney Records im Juli
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
verstehe nicht was du meinst mit Davis??? meinst du er kriegt weniger jobs oder wenn es nach Soundtrack-Hörern geht sollte er weniger machen? er macht ja eh nicht viel, schreibt lieber Klassik im Moment. Denke mal in Kreisen von "ernsten" Musik-Kritikern ausserhalb der Filmmusik (Branche und/oder Fans) wird Davis' MATRIX-Trilogie wesentlich mehr geschätzt als irgendetwas was aus MV-Studios kam... abgesehen von dem ein oder anderen Score von Herrn Zimmer persönlich... aber von seinen Proteges wird sicher keiner ernstgenommen (zu Recht in 99 Prozent der Fälle). -
Pirates of the Caribbean 2 - CD von Walt Disney Records im Juli
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
AM I NOT MERCIFUL lehnt sich aber gewaltig aus dem Fenster... hast du nicht Goldsmith als unwichtig, untalentiert und derlei Dingen bezeichnet? Wer sowas sich auch noch traut öffentlich zu sagen wird wohl von niemanden jemals wieder ernst genommen, zumal solche Kommentare auch noch von einem kamen, der 5 Hörproben als genug erachtet ein 50jähriges Filmmusikleben zu beurteilen. Also halt du mal ganz schnell den Rand... aber echt. Ich spreche nicht jedem im Zimmer-Clan Talent ab... John Powell ist toll, Mark Mancina auch (wobei der halt so gut wie nichts mehr macht oder von ihm veröffentlicht wird)... dann hörts aber schnell auf... Badelt, Glennie-Smith Zanelli, Dooley, Gregson-Williams... die gehören nun wirklich zu den schlechtesten Komponisten, die in Hollywood rumrennen und ohne Zimmers Mithilfe niemals irgendwelche grösseren Jobs bekommen hätten. Gut, bei Gregson-Williams flippen alle jetzt wieder aus, da lass ich mal noch durch, dass mir schlicht seine Musik nicht gefällt... Herr Zimmer kriegt von jedem Gehalt, dass seine Schergen einstreichen einen ordentlich Batzen ab, da liegt es natürlich nur in seinem Interesse, dass die eigene Scores bekommen, mit gütiger Nachwuchsförderung hat das nichts zu tun. -
Pirates of the Caribbean 2 - CD von Walt Disney Records im Juli
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
DAvis hab ich nur mal angeführt, weil der sich als Orchestrierer hochgearbeteit hat. Seine MATRIX Scores haben ja wohl ihren Platz in derFilmmusikgeschichte neben LOTR und STAR WARS eingenommen... davon können MV-Leute nur träumen... allerdings wundertmich bei Davis wie oft er auch absolut grausige Scores rausschmeisst... VALENTINE ist echt ein ganz fieses Ding... ECKS vs SEVER kann ich sogar noch was abgewinnen, aber hier und da schient Davis auch echt mal nen WE kurz was hinzuklimpern... sehr merkwürdig bei dem Mann. James Dooley... ohohoh... warum man ein Interview mit dem überhaupt führen oder lesen sollte... WHEN A STRANGER CALLS ist neben POSEIDON ja schon mal der Tiefpunkt des Jahres... allerdings wurde der Score nicht fürnen Blockbuster von 150 Millionen verschleudert... Dass du Jan Hammer nicht mit Bob Marley vergleichen kannst is ja wohl klar. Badelt mit Goldsmith zu vergleichen ist aber wohl nicht so weit hergeholt.. zumal Herr Badelt ja ordentlich bei ihm klaut, erst recht bei seinen 2 akzeptablen Scores... Du kannst meinetwegen Badelt auch mit Powell vergleichen, was dem Background etc am nähestenkommt und auch da kann Herr Badelt auch einpacken... aber ich reg mich persönlich rein gar nicht auf wenn jemand meinen "Lieblingskomponisten" nicht mag.. es sei denn man schreibt son Unsinn wie "Goldsmith kann nix, hat nichts zur Filmmusik beigetragen..." das war wirklich lustig.. aber sonst? Mir doch wurscht was jemand anderes von Davis hält oder Beltrami... Musikgeschmack is halt eigen... niemand würde behaupten Bohlen schreibt tolle Sachen, Millionen hörens trotzdem gerne... ich hör sicher auch ein paar Dinge von denen ich weiss, dass sie eigentlich schelcht sind, aber irgendwie machts Spass anzuhören... nur kann man mal über seinen Schatten springen undzugeben, dass eigentlich der Komponist nix kann... Charlie Clouser als DAS Talent zu bezeichnen käme mirnie in den Sinn, trotzdem hör ich SAW 1 und 2 echt gerne... ich finds halt auch einfach schade, dass so viele Leute ihre Zeit und ihr Geld an dieganez c-Riege von MV verschwenden, denn esgibt so viel bessere Leute da draussen. Auch nochmal Bsp WHEN A STRANGER CALLS. Anstatt den Score von Dooley zu veröffentlich und auch noch zu kaufen, sollte lieber der Score vom Original mal unter die Leute gebracht werden. Da stehn 30 Jahre dazwischen und da kann man deutlich den Verfall der Filmmusik erkennen. Dana Kaproffs Originalscore hatte mich alsKind schon schwer beeindruckt... immer wenn ich ein Haus von aussen bei Nacht in nem Film sehe fälltmir sofort ein, was der dazu geschrieben hat und mir läuft es eiskalt den Rücken runter. So brillantes Scoring. Hammer. Grad wenn der Twist verraten wird... man sieht dann nur 3-4 Einstellungen des leeren Hauses und die Musik erzeugt solchen Horror... Wahnsinn. Was Dooley da verzapft spottet jeder Beschreibung... -
Pirates of the Caribbean 2 - CD von Walt Disney Records im Juli
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
na man muss ja selber kein Maler oder Komponist sein um sagen zu könne nob jemand Talent hat oder nicht. Sonst dürften CD-Rezis ja nur andere Komponisten schreiben oder? Talent kannste doch in dem Fall damit ausmachen, indem du den einen mit dem anderen vergleichst. Grob gesagt. Also wenn du nun Badelt mit Goldsmith vergleichst wird wohl keiner bezweifeln wenn selbst ein Laie sagt, dass Badelt weniger Talent hat als Goldsmith oder? Eigener Musikgeschmack dahingestellt. Mich ärgert es eben wie BigMacGyver, dass Zimmer Leute fördert, die längst nicht über das Talent und die Kreativität verfügen wie z.B. Don Davis, der sich jahrelang als Orchestrierer den Arsch abarbeitet, um dann mitansehen zu müssen, wie son Fuzzi aus Deutschland, weil er bei Hans nen paar Knöppe drückt und was trinken geht die neuen Blockbuster macht. Es ist doch wohl keine Frage, dass die Filmmusik besser dran wäre, wenn solche hart arbeitenden Leute wie Davis an die grossen Filme kämen als wenn der neue Praktikant bei Zimmer das macht. Und warum alle WElt was an Badelt findet ist mir nach wie vor ein Rätsel, der Mann hat max. 2 gute Scores geschrieben, bei denen ziemlich deutlich die Orchestrierer ordentlich mitgewirkt haben und der ganze Rest von ihm bewegt sich nicht mal auf Revell-Niveau, der hier allgemein geschasst wird. Allerdings kann man bei Revell ein stetiges Dazulernen und hin und wieder wirklich kreative Ideen erkennen. Etwas was Badelt vollkommen abgeht und die andern 10 Typen, die an POTC2 arbeiteten, von denen will ich lieber garnichts wissen... schlimm.. aber HZ Bashing hatten wir doch echt zur Genüge... -
Pirates of the Caribbean 2 - CD von Walt Disney Records im Juli
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
ja leider hats badelt so zur eigenen Firma geschafft... wäre nicht schlimm die Film(musik)welt wäre der bei TATORT geblieben... solche Untalente muss man nicht fördern... das schlimme bei POTC2 is, dass da ja echt nur Praktikanten dran arbeiteten... und der alte Nichtskönner Nick Glennie-Smith. Na bisher fand ich die Hörproben auch echt fürchterlich... dachte nicht dass man Teil 1 unterbieten könnte, aber bisher klingts so... schade schade... sicher störts mich auch nicht wenn mehrere an einem Score arbeiten, aber man fragt sich schon warum bei einem knapp 30minütigen Score wie THE RING schon wieder 4 Leute nötig waren... da könnt man doch mal erwarten, dass Herr Zimmer das alleine schafft. Sooooo zeitraubend kann das nicht gewesen sein... -
Casino Royale (2006) - David Arnold
ronin1975 antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
bei robbie williams werd ich kotzen... und ronan keating is viel zu soft für sowas... aber nen mann fänd ich auch seit langem mal wieder nötig.. surrender... also der song geht mir auch vollkommen ab... sheryl crows ding is aber echt grässlich. fand DAD supersong und zumindest die an/aus häckseldinger hat Arnold im complete score auch drin... soll sich also nicht so anstellen und das bei madonna bemängeln... -
Pirates of the Caribbean 2 - CD von Walt Disney Records im Juli
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
und ja nur die Top-Leute von MV am Werk... lol... schlimm... -
tolles, sehr informatives Interview zu SR: http://www.aintitcool.com/display.cgi?id=23712
-
Klaus Badelt vertont Wolfgang Petersens 'Poseidon'
ronin1975 antwortete auf ABCs Thema in Scores & Veröffentlichungen
aber echt... dazu geht der score nur 27 minuten oder so... lohnt nicht einen cent... definitiv der schlechteste score des jahres... naja, aber bei dem Film auch kein Wunder. Da hätte niemand anderes was besseres geschrieben... höchstens nicht diese billigen drum-loops ausgepackt. Absolutes Grauen der Score...