
ronin1975
Mitglied-
Gesamte Inhalte
10.463 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ronin1975
-
@Lars PotreckDas hat mich alles damals schon an JURASSIC PARK gestört... die Story selber ist halt toll, aber irgendwie funktionierte der Film nie für mich. Dass der T Rex noch dazu alle am Ende rettet find ich auch superblöd... merkt ja keiner, dass das Vieh da angetrampelt kommt... ursprünglich war da ja ein Fight ala ALIENS mit nem Gabelstapler ohne TRex geplant. Aber naja, Spielberg hatte an dem Punkt wohl auch schon keine Lust mehr und war SCHINDLERS LISTE drehen...
-
zum japanischen Historienepos KINGDOM, aufgedonnert mit CGI und modernen Fights hat Yutaka Yamada den Score geschrieben. Ein recht junger Japaner, der in Hollywood sich angesiedelt hat und wahrscheinlich gerne Hans Zimmer hört haha... der macht sich auf jeden Fall langsam hier in Japan und scheint jedes Jahr einen Blockbuster abzukriegen. Diesmal auch sehr bombastisch, sehr flott und gutes Thema. Und weils so'n Hitfilm ist, gibts neben der CD auch den complete Score als Download (aber ehrlich gesagt find ich die extra Cues nicht weiter nötig): https://www.amazon.co.jp/映画「キングダム」オリジナル・サウンドトラック-やまだ豊/dp/B07P65TS8Q/ref=sr_1_1?keywords=キングダム&qid=1556772332&s=music&sr=1-1 wer so drumlastige Actionscores mit Orchester und leichten chinesischen Einfärbungen mag (die Story ist in China angesiedelt... kommt in China sicher gut an, dass Japaner Chinesen spielen), kann ja mal reinhören... hier gibts den auch auf spotify...
-
veröffentlichung Caldera: HISTORY OF ETERNITY (Zbigniew Preisner)
ronin1975 antwortete auf Calderas Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das liest sich auf jeden Fall nich lustiger... in Kombo mit so nem gewöhnlichen Preisner dann ? -
also naja, imdb Wertungen kann man erst nach ein paar Jahren ernst nehmen. Am Anfang bewerten da immer nur die Fans... das pendelt sich irgendwann später dann mal ein, wenn der Hype vorbei ist... ich fand den Film ehrlich gesagt einen major letdown nach Infinity War... fing noch mit ein paar Überraschungen und guten Ideen für die Figuren und deren Plan dann an, aber dass nach 2h eigentlich das erste Mal erst eine Actionszene kommt, da bin ich echt schon so gelangweilt gewesen, dass ich mich nicht mehr begeistern konnte. Zumal der Showdown dann auch echt wenig Neues oder Originelles zu bieten hatte. Das hab ich nun wirklich ALLES schon 1000 mal gesehen und das beeindruckte nun nicht mehr. Captain Marvel erklär mir mal wer dazu... wer was soll die denn eigentlich können? Mit nem "ihr könnt mich alle mal" Gesichtsausdruck die ganze Zeit bringt Brie Larson da für die kurze Zeit, die sie dabei ist, so überhaupt nichts. Mit hirnrissiger Motivation verschwindet die auch sofort aus der Story, um dann irgendwann, wenn den Autoren gar nichts mehr einfällt einfach so wieder aufzutauchen und überhaupt nichts zu bringen. Die hätt auch gleich daheim bleiben können. Wie man da als Fan dann vor Freude und Glück ausflippen kann, das erklär mir mal wer... das ganze Gekloppe is so pointless an dem Punkt... nach 22 Filmen ist halt auch jede Idee abgehakt. Es langt nun auch. Lediglich Guardians kann man sich noch weiter ansehen, weil das ja eher was von Star Trek Gaudi hat als Superhelden... aber der Rest der Truppe? Infinity War würd ich 4.5 von 5 Sternen geben, Endgame 2.5-3... tendiere eher zu 2.5, denn den schau ich mir sicher nie wieder an... viel zu lang(weilig). anyway, Silvestri hat das ja alles mal nen bisschen anders gescored und etwas Witz versucht da reinzubringen. Das Antman Thema war immerhin deutlich dabei und Captain Marvel denke ich auch als die da am Anfang mal rumsurrt meine ich... also ich geh davon aus, dass das das Thema war. Warum man diesmal Wakanda nicht genommen hat und Silvestri nur Drums hingegelegt hat... egal...
-
Finde der japanische Chor hebt den Score schon mal hervor. Dazu Ifukubes Thema eingearbeitet und nich nur im Abspann verwurstet. der Song isn bisschen camp, aber das soll vielleicht auch so sein. die Tracktitel (bzw auch der Film) haben schon mal Injokes an Jaws und The Thing ? das wird auf jeden Fall mehr son Spass wie Skull Island als G2014. Emmerichs Film is einfach nen Totalausfall, als Film, aber vor allem als Godzilla Film. Ganz klar war Emmerich weder Fan noch interessierte den das Alles. An sich is der ja nen Remake von Beast from 20000 Fathoms, div. Szenen spielen direkt darauf an und der Look von Godzilla entspricht auch eher dem Monster. So oder so ein Schandfleck von Film... schlimm ?
-
Würd mich ja fast wundern... das BP Thema war ja auch nur eingekauft bei Infinity War (und das Einzige was mal wirklich deutlich angespielt wurde). Warum man sich bei Marvel so wehrt die anderen Themen mal aufzugreifen? Wobei, wenn quasi jeder Komponist ein Neues schreiben darf muss man sich auch nich wundern... kriegt der Normalzuschauer doch eh nich mit. Die meisten Themen sind so unprägnant... dazu gehört auch Captain Marvels. Ich würds nich erkennen.
-
veröffentlichung Stylotone: Marnie (Bernard Herrmann)
ronin1975 antwortete auf Oliver79s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Haha dachte doch auch das is doch aus Se Birdz... -
Das ewige Anteasen beim ersten Godzilla war anfangs sehr lustig und originell, aber irgendwann war man schon ‚jetzt macht doch endlich mal hin!‘ dass jetzt mehr auf die Kacke gehauen wird is bei der Menge an Monstern ja schon klar und Ghidorah macht halt auch vor nichts Halt hahaha... Gegen Bombast hab ich nichts, wenn er denn ‚memorable‘ is und nich einfach themen- und substanzlos vorsichhinkracht wie bei den meisten Marvels zb.
-
veröffentlichung Intrada: Joel McNeely - IRON WILL (Expanded)
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hab Terminal Velocity ewig nich gesehen. Wahrscheinlich schon alle Highlights drauf, aber complete gäbs sicher noch so 30min mehr, die nen schönes Album ergäben (der Freefall is etwas länger im Film und der Showdown danach fehlt zb., dann gabs noch ne Schiesserei an nem Hangar und son Schleudersitzding... die Sachen fehlen meine ich auch). vielleicht rückt Varese ja einfach mal was raus, was sie selber eh nich mehr interessiert. Dass sie die Goldsmith‘s behalten is ja kein Wunder, damit macht man immer Geld, aber sowas wie TV liegt denen doch sicher nich am Herzen. -
veröffentlichung Intrada: Joel McNeely - IRON WILL (Expanded)
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sicher schwingt auch Nostalgie mit bei mir. Aber finde schon, dass die Musik sehr emotional und jubilierend ist. Quasi das letzte Mal, dass diese Art Amblin/Williams/Disney/Broughton noch gefordert wurde. Dawn of Media Ventures stand kurz bevor. (ALASKA von Reg Powell schlug den Weg noch ein letztes Mal (gekonnt) ein... hoffe der kommt auch mal noch raus complete) und trotz Temp Anleihen (McNeely sagte damals selbst er fragte Broughton um Erlaubnis, weil das Studio das einfach so Silverado-esque wollte) hat der gesamte Score solchen Schmiss und Freude, da kommt man nich dran vorbei. Spätere Werke in dem Stil von McNeely (Gold Diggers...) können da nie mithalten. Ggfs auch weil die Musik bei Iron Will im Film einfach so im Vordergrund steht. Das Finale is eine 3min Tour de Force, die den Score allein schon wert ist. Echt. Jetzt noch TERMINAL VELOCITY complete! Scheint fast so als hätte Varese seine Rechte abgegeben an den Scores... -
veröffentlichung Sony Classical: Bear McCreary - CHILD'S PLAY (Remake)
ronin1975 antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Klingt ja ziemlich nach dem was Revell für Bride of Chucky geschrieben hat. Revells Score zu Childs Play 2 wär mal ne geile Veröffentlichung. Megafetter Orchesterhorror mit tatkräftiger Unterstützung von Shirley Walker war das. Sowas hat er ja dann auch nie wieder gemacht, aber lustigerweise das Thema davon als Injokes genial in den Score zu Bride mit eingearbeitet. -
Lakeshore Records: John Murphy - LES MISERABLES (Mini-Serie)
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mit dem Thema von Sunshine hat er sich eh dumm und dusselig verdient -
veröffentlichung Intrada: Joel McNeely - IRON WILL (Expanded)
ronin1975 erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wow!!! Einer meiner holy grails endlich komplett: Für mich das Beste, was McNeely (trotz derben Anleihen bei Silverado und Williams‘ Olympia 84 Musik) je geschrieben hat. Ein absolutes Muss!!! -
Bear macht weiter Horrorzeugs... zum Chucky Remake also nun ein Score von ihm. Trailer sieht überflüssig aus und ich würd da nicht mehr erwarten als ein 0815 Stalk and Slash Score ehrlich gesagt. Skuriles Projekt... Remake eines ernsten ersten Teils (der immer noch sehr gruselig is) einer Franchise, die zum totalen Camp und Gay-Fest geworden ist und immer noch aktiv ist...
-
Was is denn bei Doctor Strange innovativ? Giacchino von der Stange. Im Film komplett vergessenswert. Erinner wirklich null von dem Score. Antman hat noch vielleicht das griffigste und schrulligste Thema wegen der Heist-Comedy-Art (wobei der Score zum Zweiten wiederum total nichtssagend geworden ist).
-
Back Lot Music: THE BOOK OF HENRY - Michael Giacchino
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach gott ja. Was ihn da geritten hat? Zumal der Film echt super war und man da eigentlich mehr Inspiration hätte erwarten können... (wahrscheinlich irgendnem Ghostwriter überlassen). -
veröffentlichung Milan Records: Paul Haslinger - MONSTER HUNTER
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Milla is ja keine schlechte Schauspielerin und man muss ihr ja lassen, dass sie eine der wenigen Actiondamen ist, nur macht sie halt nur so Schrottfilme. Dass die in Hellboy mitmacht war ja gleich ein Zeichen dafür, welchen Qualitätsanspruch man an den Film hatte (soll ja absoluter Schrott sein). Ausser ihrem Mann engagiert die anscheinend kaum einer (naja is sie ja auch genug busy mit). Interessanterweise macht sie wohl manchmal in Russland Filme (ua mit ihrer Mutter) und irgendwelche kleinen Arthouse Dinge. Scheint als nähme sie sowas wie RE auch nur noch als Paycheck und dazwischen sucht sie sich was ihr halt Spass macht... is halt so schade, dass Anderson schon gar nicht mehr den Anspruch hat einen guten Film zu machen. Die sind alle auf demselben dämlichen Niveau. Budget und Einspiel dann auch immer gut kalkuliert. Finanziell also alles klar, aber halt null Anspruch an irgendwas. wahrscheinlich nach dem Pompeji Vollflop is auch gar nichts anderes mehr drin... (der hatte immerhin einen sehr netten Score). -
Na mittlerweile ist es doch überwiegend so, dass unauffällige Musik gewünscht wird. oft wohl auch dem üblichen Schnittchaos zu verdanken, dass die Musik möglichst einfach umgeschnitten werden kann. erstaunlich wie bei Star Trek oder Godzilla 2 jetzt ein Film auch mal ohne Druck 6 Monate vor Filmstart fertig wird... das is ja aber echt selten...
-
Back Lot Music: THE BOOK OF HENRY - Michael Giacchino
ronin1975 antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Fand die langweilig... hin und wieder leistet sich Giacchino echt völlige Fehlgriffe. -
veröffentlichung Milan Records: Paul Haslinger - MONSTER HUNTER
ronin1975 antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach gott, mich grad schon gefragt was Paule grad wohl verbricht und ob Milla noch irgendwelche Jobs findet... was isn Monster Hunter? Naja wird eh wieder nur hohles Zeug...