Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.425
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Stimmt, sieht etwas durcheinander aus. Airbender Suite kommt am Anfang (vielleicht stammt das aus den End Credits) und Prologue kommt anstatt Track 1 oder 2 irgendwo in der Mitte. Wollen wir wetten, die CD ist 42 Min. lang
  2. Das ist es was wir hier so stark kritisieren und "Geldmacherei" schimpfen. Dieser Release von Varese beinhaltet weniger als 55 unveröffentlichtes Musikmaterial. Und dafür werden jetzt $ 40,- bzw. € 45,- (inkl. Transp.) verlangt ... anstatt € 15,-
  3. Eigentlich meinten wir, dass es seitens der Käufer mehr Sinn gemacht hätte und es weit weniger Kostspielig gewesen wäre, wenn Varese ein Vol. 2 regulär (nicht in der Club-Reihe) veröffentlicht hätte. Der würde ca. € 15,- kosten und wäre überall erhältlich. So komme ich auf eine Differenz von € 30,- Dein Vorschlag eine Art "Einkaufpool" zu bilden klingt ganz toll.
  4. Darum geht es ja! Wenn es einfach eine reguläre Vol. 2 CD Veröffentlichung gewesen wäre, wäre der Spaß nicht so teuer ausgefallen.
  5. Und für mich ist die Differenz zwischen einer Einzel-CD € 12,- bis 15,- inkl. Transp. und einer Club-Doppel-CD für €39,95 + Transp. nun mal ca. € 30,-
  6. Wenn Du einen Sci-Fi Film erwartest dürfte er Dich vielleicht wie mich enttäuschen. Vielen hat er sehr gut gefallen. Es ist eigentlich eher ein gesellschaftskritischer Film der sich durch die Aliens sich mit der Slums- und der Zuwanderungsproblematik auseinandersetzt.
  7. Wir reden hier eigentlich nicht über $ 10,- Differenz, sondern eher über € 20,- (!) Star Trek (Complete ?) kriegt man bei Varese um $ 29,98 + $ 9,50 = $ 39,48 ~ € 33,- ... wenn man "Glück" hat wird einem bei der Summe das Paket vielleicht auch noch versteuert. Wieviel wäre das? Bei Colosseum zahlt man € 39,95 + Transportspesen (wie hoch die immer ausfallen mögen). Wenn man das genauer betrachtet spricht man hier gegenüber einer Vol. 2 Veröffentlichung über eine Differenz von ca. € 25,- bis € 32,-!!! Das ist eine hübsche Summe Geld! Wenn man auch noch bedenkt, dass man vor weniger als einem Jahr auch noch € 12,- (bei Play inkl. Transp.) und mehr für bereits 45 Min. der vorhandenen Musik gezahlt hat ... Wow!
  8. Bei einem Vol. 2 hätte er locker 5000 - 10000 absetzen können ... denn die würden sich die DieHardTrekies und die Score-Fans zulegen. Die Souvenirsammler begnügen sich bestimmt mit der veröffentlichten Scheibe ... und da hören sie sich sicher auch nur die End Credits an.
  9. Und genau das ist der springende Punkt! Natürlich hätte es ein Vol. 2 mit 55 Min. Laufzeit getan. Aber wie viel würde ein Vol. 2 kosten? $ 20,- ... bei manchen Anbietern sogar nur $ 15,-? Dafür darf jetzt Townson $ 30,- + Versandkosten (bei Varese) oder gar $ 35,- bis $ 40,- über andere Anbieter verlangen. Für mich ist das nichts anderes als Abzocke und Verar*ung der Kunden hoch 5!!!!!
  10. Wahrscheinlich, weil soooo viele mit Recht gemeckert und gejammert haben, dass es nur 45 Minuten des Scores auf die Soundtrack-Veröffentlichung geschafft haben und sie gerne eine komplette Veröffentlichung sehen würden oder zumindest eine Vol. 2 Man braucht sich nur anzusehen, welche CDs sich in den letzten Jahren bei La La Land, Intrada und FSM am stärksten verkauft haben ... ID4 Complete, Godzilla Complete, Star Trek II Expanded, Mars Attacks Expanded, The Fugitive Complete und jetzt auch noch die Star Trek III Complete Hype usw ... was auch Townston nicht außer Acht gelassen hat. Aber wozu muss das Ding in einem "in the dimensions of a Blue-Ray disc case" präsentiert werden, damit es nicht in die üblichen CD Regale passt?
  11. Ich finde auch, dass Wolfman etwas überbewertet wurde. 4 / 6 würde ich jedoch für fair erachten.
  12. Csongor

    John Williams

    Ich bin auch nicht gerade der E-Musik-Fan, aber da gibt es schon einiges was mir sehr gut gefällt und Dir als James Horner und John Williams-Fan bestimmt auch gefallen würde! Cinderella (Gesamtaufnahme) / Jahreszeiten von Sergej Prokofiev Romeo und Julia (Ga) von Sergej Prokofiev (Horner hat mal Prokofiev verdienterweise ein Genie genannt, bei Cinderella und bei Romeo & Julia erfährst Du auch warum) Der Feuervogel/Pulcinella von Igor Strawinsky (sehr empfehlenswert!) Sacre du Printemps / Petruschka von Igor Strawinsky (dürfte Dir auch gefallen) Rachmaninoff (Klavierkonzerte 1 & 3) von Sergej Rachmaninoff (traumhaft!) Rachmaninoff (Klavierkonzerte 2 & 4) von Sergej Rachmaninoff (traumhaft!) Der Nussknacker (Ga)/Dornröschen (Qs) von Peter Iljitsch Tschaikowsky Der Schwanensee von Peter Iljitsch Tschaikowsky mit den genannten beiden bist Du bereits gut bedient aber hier die ist die Gesamtaufnahme seiner berühmten 3 Ballette: Ballette (Gesamtaufnahme) von Peter Iljitsch Tschaikowsky Diese CDs gibt es auch günstiger zu haben, aber hör mal rein. Die sind alle fantastisch eingespielt!
  13. Fällt Hollywood denn wirklich nichts mehr ein? Zuerst Das A-Team jetzt McGyver ... die Rede war auch von Dallas, irgendwie wurde aber nichts daraus ... was kommt dann noch Magnum, Hart aber Herzlich, Falcon Crest, Baywatch, und Alf? Sehr schön ... damals wurde Elfman gefragt, ob er den Addams Family Film vertonen würde ... er hat abgelehnt (Gott sei Dank) und so haben wir zwei herrliche Scores von Shaiman bekommen können ... nun wird uns mal Elfman hoffentlich zeigen was er sich unter den Addams vorstellt
  14. Csongor

    John Williams

    Goldsmith und North hatten einige Tiefpunkte in ihrer Karriere, aber Herrmann doch nicht, oder?
  15. Da kaufe ich mir nach vielen Jahren endlich The Jazz Sound from Peter Gunn von Henry Mancini und jetzt wird doch glatt eine Doppel-CD mit dem kompletten Soundtrack von Peter Gunn veröffentlicht * übrigens, am Klavier sitzt kein geringerer als John T. Williams Wem die 24 Tracks CD genügt, kann diese hier um nur 3,49 ergattern.
  16. Hat einer von Euch zufällig schon MANCINIS ANGELS & THE THEME SCENE?
  17. Die Rückseite des Soundtracks sieht genau so toll aus wie schon bei Star Trek II
  18. Bei mir ist das Track # 1 schlecht hin! Zuerst kommt Journey to the Island aus Jurassic Park und erst dann all die anderen Meisterwerke Irgendwo habe ich schon mal erwähnt, dass auch ich durch Jurassic Park auf Filmmusik und Musik im Film aufmerksam geworden bin, welcher nicht nur mein erster Soundtrack Album sein sollte, sondern bis heute mein absoluter Lieblingsscore geblieben ist. Einfach genial!!!
  19. Ich gehöre auch zu denen, die die 1. RCA Pressung sein eigen nennen dürfen ... da ich mir die CD gleich beim Erscheinen des Filmes gekauft habe Ich wünschte ich wäre nicht so schnell gewesen, denn die FilmVersion (2. RCA Pressung) gefällt mir aber besser. Übrigens habe ich von dieser Geschichte erst bei der Veröffentlichung von ID4 Complete gehört. Bezüglich der Lautstärkenunterschiede der alternativen Tracks glaube ich, dass "nur" 2 Tracks um ca. 10-12 db lauter sind: 10 und 13 ... richtig?
  20. Csongor

    Lustiges aus aller Welt

    Als Kind war die Muppet Show meine Lieblinsserie Kennt jemand zufällig eine orchestrale Version von dem vorgetragenen Song "Temptation"? [ame=http://www.youtube.com/watch?v=SnI2dMuiAv0]YouTube - The Muppet Show: Kermit, Miss Piggy, The Muppet Glee Club - "Temptation"[/ame]
  21. Ja, die Overture ist wirklich toll, klingt ein bißchen wie Herr der Ringe ... The Promise wäre auch noch mein Fall so wie der Anfang von Deceiver of Fools aber der Rest nicht wirklich. Schade, dass es da kein Studio Album gibt, nur diese Life-Aufnahme.
  22. "The Day We Fight Back" zB ist meiner Meinung nach mehr als nur ein Anhängsel, die Bonusversion (längere Albumversion) klingt komplett anders und vielleicht sogar interessanter als die Filmversion.
  23. Csongor

    John Williams

    Oliver, da kann ich Dir Williams' Tuba-Concerto wärmstens empfehlen: € 5,34 American Jounrey und einige andere Stücke sind hier wirklich von ihm eingespielt worden: € 8,69 Williams' Tuba Concerto klingt wirklich ein wenig seiner Filmmusik ähnlich, aber die meisten seiner E-Musik-Werke sind es jedoch nicht. Schon mal sein Flötenkonzert oder sein Violinkonzert gehört?
  24. Nach einmaligem Durchhören finde ich, dass der Score einige wirklich tolle Highlights und eine interessante Orchestrierung aufzuweisen hat, aber leider gibt es auch sehr viel Hintergrund- bzw. Unterstützungsmusik mit der ich ohne Bilder (die ich nie gesehen habe) nicht richtig viel anfangen kann.
  25. da hat wohl einer ein "wenig" übertrieben ... "one of the year's best" ... na hoffentlich kommt da noch einiges besseres.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung