-
Gesamte Inhalte
8.481 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Csongor
-
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
Csongor antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
THE STEPFORD WIVES von David Arnold hätte ich mal ganz gerne -
Sonstiges - First Contact Records macht dicht
Csongor antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Heute habe ich eine Antwort bekommen, dass meine CDs auch verschickt worden sind ... vielleicht hat man nur meine Bestellung ein wenig verlegt -
Sonstiges - First Contact Records macht dicht
Csongor antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Komisch, ich habe meine beiden CDs noch immer nicht bekommen und auf meine div. Mails hat auch keiner geantwortet. Jetzt habe ich mal wieder urgiert, glaube aber nicht mehr, dass ich die noch bekomme. Tja, was solls, wenigstens habe ich mir dann halt ca. 24,- erspart. -
Ich finde die Musik hat im Film gut funktioniert. Auch das Einsetzen des Elfman-Spidermanthemas war gut gewählt. Ehrlich gesagt habe ich aber nicht allzu sehr auf die Musik geachtet, das einzige was mir aber aufgefallen ist, war das tolle Thema zum schwarzen Spiderman. Hat mir gut gefallen. Von den ersten beiden Spiderman-Scores auf CD war ich jedoch nicht so sehr begeistert (hab' sie im Abverkauf um 3,- ergattert, mehr hätte ich dafür sicher nicht ausgegeben). Schade fand ich nur, dass die Musik, die zu hören war als Octavius (oder wie der heißt) "geboren" wurde, nicht auf der CD war, die war glaube ich sogar von Young.
-
habe gestern den Film gesehen und finde, das ist mit Abstand der beste der 3 Spinnenfilme! (man hätte sich vielleicht ein anderes Ende einfallen lassen können, aber ...)
-
Hans Zimmer: Pirates Of The Caribbean - At World's End
Csongor antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Scores & Veröffentlichungen
mir geht es ganz genau so! Die Musik zum ersten Teil fand ich furchtbar, der Score zum zweiten Teil war im Film lustig und sehr passend auf die CD habe ich jedoch verzichtet, aber diese kurzen Soundschnippsel hören sich echt gut an mal sehen, bin schon auf den Film so wie auch auf die Musik gespannt. -
Sonstiges - First Contact Records macht dicht
Csongor antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
ich habe mir da gleich Checkmate / Rhythm in Motion von John Williams um £10.95 und Warriors of Virtue von Don Davis um £6.95 bestellt. Das war vor einigen Tagen, doch bis jetzt hat noch niemand geantwortet. Wie oft schauen die sich eigentlich die Bestellungen an? Einmal pro Woche? -
- John Williams vertont Indiana Jones 4
Csongor antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
... und stimmen die Gerüchte, dass das Projekt wieder in's Wasser fällt? Wird jetzt im Juni gedreht oder nicht? -
- John Williams vertont Indiana Jones 4
Csongor antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Laut der österreichischen Zeitschrift Life (Elisabeth Sereda, die schreibt auch für's Kinomagazin Skip) soll das Projekt INDY 4 wieder ins Wasser gefallen sein, denn Lucas hätte von dem Drehbuchautor Frank Darabont verlang das Drehbuch zu ändern, was dieser jedoch nicht wollte. Man würde jetzt nach einem neuen Drehbuchautor suchen. Aber irgendwas kann da nicht stimmen, denn laut imdb.com (ich weiß, das hat nichts zu bedeuten ) stammt das Drehbuch doch von David Koepp, oder etwa nicht? Ich hab aber noch im März wo gelesen, dass die Dreharbeiten im April anfangen sollen, jetzt lese ich, dass sie erst im Juni anfangen würden ... und jetzt dieser Artikel. -
- James Newton Howard vertont I Am Legend
Csongor antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Also Wyatt Earp hat mir besonders gut gefallen. Ist zwar nicht so großartig wie Waterworld (meiner Meinung nach, Howard's bester Score auf CD) gehört aber immer noch zu den besten Soundtracks, allemal. Aber das ist halt Geschmackssache, nichts weiter! -
ich kann dir nur beipflichten! eine spezielle version von van helsing wäre aber auch nicht schlecht da ist leider ziemlich viel drann BigMacGyver. Disney ist leider nicht mehr das, was es einmal war. heute ist diese ganze gesellschaft nur noch zu einer riesigen geldmaschine verkommen ... was waren das noch für zeiten, als Disney für höchste quallität und ordentliche unterhaltung gestanden ist (sogar noch bis mitte der 90er) ... aber leider ...
-
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
Csongor antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Wer Georges Delerue's Musik noch nicht kennt, dem sei die 2 1/2 Std. Doppel-CD Box Great Composers: Georges Delerue von Varese empfohlen. Die schönen, melodischen Musikstücke werden vom Meister selbst dirigiert. Diese Box kriegt man derzeit am günstigsten im Amazon.co.uk Marketplace von dem Verkäufer records100 (= Colosseum Records): http://s1.amazon.co.uk/exec/varzea/ts/exchange-glance/Y05Y6679160Y4567690/026-2293666-5882840 ca. 7,50 + ca. 2,70 Transportkosten oder Miklós Rózsa's 3 CD Box Miklós Rózsa: A Centenary Celebration von Varese, gibt's derzeit auch im Amazon.co.uk Marketplace am günstigsten zu ergattern: [ame=http://www.amazon.co.uk/gp/offer-listing/B000O5900W/ref=dp_olp_2/026-2293666-5882840?ie=UTF8&qid=1177151483&sr=1-2]Amazon.co.uk: Used and New: A Centenary Celebration[/ame] ca. 13,90 + ca. 2,70 Transportkosten -
Eure Errungenschaften im April 2007
Csongor antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Ich mag SPITFIRE GRILL auch sehr! Zu der Zeit war Horner in Top-Form unterwegs ... bei diesem Score habe ich immer das Gefühl einen entspannten Spaziergang im Wald zu machen. Hier hat es Horner geschafft nur mit den Klängen des Orchesters eine "Waldstimmung" zu zaubern, ohne Vogelzwitschern einsetzen zu müssen, wie bei The New World und Apocalypto. -
Eure Errungenschaften im April 2007
Csongor antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in Filmmusik Diskussion
Ivan the Terrible (2 CD) von Sergey Prokofiev mit dem Tschaikowsky Symphony Orchestra und Chor unter der Leitung von Vladimir Fedoseev. Das ist ein herrlicher, großorchestraler Soundtrack der auch heute noch oft als Vorbild für viele Sci-Fi und Fantasy Scores steht. Sehr empfehlenswert! -
ja, in der Tat, aber auch erst seit ca. 1 1/2 Jahren. Deshalb können wir seit einem guten Jahr auch so viele 60+ Min. Soundtracks erwerben, denn wie schon die Meisten von Euch wissen muss man bis 14.999 CDs keine Re-Use Fees zahlen Nur leider gelten die neuen Bestimmungen nur für die neuen Scores und nicht für die, die älter als 1 1/2 Jahre alt sind ... für die gilt diese Erklärung von Varese weiterhin. Deshalb gibt's keine längere oder vollständige Veröffentlichung von Goldsmith's The Haunting, Silvestri's Van Helsing usw.
-
Kenn Ihr diesen interessanten Brief von Robert Townson über die 30 Minuten Varese CDs schon: http://www.filmscoremonthly.com/articles/1998/06_Aug---30_Minute_Varese_CDs_Label_Response.asp danach wird einem einiges klar ... :-)
-
5 Jahre Soundtrack Board - Da könnt ihr was gewinnen!
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
ganz einfach, habe den Titel des Filmes und die Namen der Komponisten nacheinander eingeben (ausgenommen Goldsmith und Silvestri, denn die habe ich gleich ausgeschlossen) und siehe da, ich fand da doch glatt ein Interview mit David Newman, wo er sagt: "... Steven Herek, well I don't know. He once asked me to do Three Musketeers but I think the studio pushed him to use Michael Kamen. ..." http://www.filmscoremonthly.com/articles/2002/16_Jan---Lost_Issue_David_Newman_Part_2.asp -
Was ist eurer Meinung nach das beste Soundtrackjahrzehnt?
Csongor antwortete auf ckappess Thema in Filmmusik Diskussion
ich hab' mal für die 90'er gestimmt, weil in dieser Zeit die meisten Komponisten am innovativsten waren ... aber das ist keine leichte Frage, denn wenn man bedenkt wie viele tolle Scores in den 80'ern und Ende der 70'er aus der Feder von Williams, Horner und Goldsmith den Tag erblickten -
5 Jahre Soundtrack Board - Da könnt ihr was gewinnen!
Csongor antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
also, nach 3 Min. googlen habe ich die richtige Antwort gefunden, ... nur blöd, dass ich erst nach dem Enddatum von dem Gewinnspiel erfahren habe ... macht nichts, umsomehr Chancen haben dann die anderen! -
Sonstiges - Miklós Rózsa-Angebot bei First Contact und SAE
Csongor antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Danke für die Info! Kennt jemand den Score The Golden Voyage of Sinbad? (Musik und Soundquallität): http://www.firstcontactrecords.com/goldenvoyageofsinbad.htm Und was sagt Ihr zu dieser Quo Vadis / Ben Hur Doppel-CD? (Musik und Soundquallität): [ame=http://www.amazon.co.uk/Quo-Vadis-Ben-Miklos-Rozsa/dp/B000KLNQ64/ref=sr_1_5/202-7890097-7172602?ie=UTF8&s=music&qid=1175604444&sr=1-5]Miklos Rozsa: Quo Vadis & Ben Hur: Miklos Rozsa, Miklós Rózsa, National Philharmonic Orchestra, Royal Philharmonic Orchestra: Amazon.co.uk: Music[/ame] -
... wie mich zum Beispiel
-
Klassische Musik die wie Filmmusik klingt
Csongor antwortete auf Csongors Thema in Klassische Musik & Orchester
In der Tat, Richard Wagner hat da auch einige schöne Musikstücke im Ärmel, die locker als Filmmusik durchgehen würden (und sogar schon sind, siehe The New World ) John Barry, Lalo Schifrin so wie auch Quincy Jones sind alles herrliche Komponisten, vor allem Barry, denn der hat bis Anfang der 2000er verschiedene Stillrichtungen ausprobiert im Gegensatz zu den zwei anderen, deren große Karriere mit den 70ern auch schon wieder vorbei war. Diese Herren haben in den 60ern aber eher den Still des großen Henry Mancini übernommen und variiert. Wie auch immer, ich stehe auf ihre 60's Werke!!! George Delerue hat herrlich leichte aber keineswegs kitschige Scores geschrieben. Aber bei Platoon war auch er von der klassischen Musik sehr inspiriert, nämlich von Samuel Barber's wunderbarem Adagio for Strings (sehr empfehlenswert!). Chill with Chopin eignet sich besonders gut für einen entspannenden, vielleicht sogar einen romantischen Abend und reflektiert sehr schön Frédéric Chopin's Schaffen: http://www.naxos.com/catalogue/item.asp?item_code=8.556784 oder Chill with Debussy. Beide Alben sind sehr themenreich und bieten ein angenehmes Hörvergnügen: http://www.naxos.com/catalogue/item.asp?item_code=8.556788 Ehrlich gesagt stehe ich nicht besonders auf Klavierkonzerte, aber Sergej Rachmaninow belehrte mich eines besseren: http://www.klassikakzente.de/searchresult_detail_product.jsp?articleNo=002894604872&configuration=CD http://www.klassikakzente.de/searchresult_detail_product.jsp?articleNo=002894667272&configuration=CD Wer auf mystische, dunkle Musik steht, dem würde ich raten Sergej Rachmaninow's Die Toteninsel anzuhören. Seine 3 Symphonien sind auch mehr als emfpehlenswert (hier hat James Horner sein 4-Noten-Danger-Motiv her ): http://www.klassikakzente.de/searchresult_detail_product.jsp?articleNo=002894557982&configuration=CD Jerry Goldsmith oder Elliot Goldenthal finde ich im klassischen Genre nicht. Aber John Williams's Wüstenmusik aus Star Wars wurde wiederum sehr wohl von Béla Bartók's Concerto for Orchestra inspiriert. Das ist eine interessante und etwas harsche Komposition, jedoch klingt sie unter der Leitung von Antal Doráti aufgeweckt und lustig! http://www.klassikakzente.de/searchresult_detail_product.jsp?articleNo=002894641252&configuration=CD Diese und die folgenden Igor Strawinsky CDs empfähle ich aber eher nur den Fortgeschrittenen unter Euch : http://www.klassikakzente.de/searchresult_detail_product.jsp?articleNo=002894708522&configuration=CD http://www.klassikakzente.de/searchresult_detail_product.jsp?articleNo=002894667262&configuration=CD -
Klassische Musik die wie Filmmusik klingt
Csongor antwortete auf Csongors Thema in Klassische Musik & Orchester
Oh, doch! Das finde ich schon! Vor allem bei Richard Wagner oder den bereits genannten russischen Komponisten kann man ohne lang zu suchen fündig werden. Überzeugt Euch doch am besten selbst zB bei diesem Russian Masterpieces Album: [ame=http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000000A85/ref=ord_cart_shr/028-2380067-3927710?%5Fencoding=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF]http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000000A85/ref=ord_cart_shr/028-2380067-3927710?%5Fencoding=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF[/ame] Wer mit der Musik von Sergei Prokofiev noch nicht vertraut ist, dem empfähle ich wärmstens diese gut eingespielte ca. 70 Min. lange CD zu kaufen (schon gesehen um € 6,- inkl. Transportspesen! ): http://www.prokofiev.org/recordings/album.cfm?aid=000844 Etwas ganz feines (wieder von der Eloquence CD-Reihe, die überall um ca. € 5,- zu ergattern sind) von Maurice Ravel vorzüglich eingespielt von dem Boston Symphony Orchestra unter Seiji Ozawa: http://www.klassikakzente.de/searchresult_detail_product.jsp?articleNo=002894579332&configuration=CD Wer nicht glaubt, dass klassische Musik wie Filmmusik klingen kann, der hat Maurice Ravel's Daphne et Chloe (mit dem LSO & Chorus) noch nicht gehört: http://www.emiclassics.at/xml/6/551593/5730342.html Oder hier gibt es einen guten Querschnitt von George Gershwin's Musik : http://www.klassikakzente.de/searchresult_detail_product.jsp?articleNo=002894708252&configuration=CD aber hört doch am besten mal selber die Soundclips an. -
Klassische Musik die wie Filmmusik klingt
Csongor erstellte ein Thema in Klassische Musik & Orchester
Hallo! Wie wäre es mit ein paar Werken, die wie Filmmusik klingen, aus der Klassikabteilung? Da gibt es jede menge Symphonien, Ballette und diverse andere Stücke, die einem Filmmusik-Fan gefallen könnten, wie zum Beispiel diese: http://www.klassikakzente.de/searchresult_detail_product.jsp?articleNo=002894734582&configuration=CD vom Meister Aram Il'yich Khachaturian höchstpersönlich dirigiert Auch sein berühmter "Adagio" aus dem Ballett Spartacus und "Sabre Dance" (Säbeltanz) aus dem Ballett Gayaneh sind hier vertreten. Letzteres hat schon oft als Temp Track für diverse Scores (zB We're Back! von James Horner) Pate stehen müssen. Einfach traumhaft! Außerdem kriegt man diese Scheibe überall um € 5 bis 6,- oder Serge Sergejowitsch Prokofiev's zwei wunderbare Ballette Romeo and Julia und Cinderella : http://www.klassikakzente.de/searchresult_detail_product.jsp?articleNo=002894360782&configuration=CD http://www.klassikakzente.de/searchresult_detail_product.jsp?articleNo=002894553492&configuration=CD oder etwas von Claude Debussy, vorzüglich eingespielt von Vladimir Ashkenazy und dem Cleveland Orchestra: http://www.klassikakzente.de/searchresult_detail_product.jsp?articleNo=002894605912&configuration=CD Seine "Sirènes" mit dem Chor sind einfach traumhaft. Leider kann man auf dieser Seite nicht in alle Tracks reinhören, aber das kann man bestimmt auf diversen anderen ... Da würden mir noch gleich ein Dutzend andere tolle Alben aus der Klassikwelt einfallen, aber auch morgen ist ein Tag, nicht wahr? -
Keine Angst, das kommt sicher noch, nach der HD-DVD Version kommt die Ultimate Version und dann die Definitive Version ..... und nach 10-20 Jahren die Definitive-Special-Ultra-Ultimate-Alternative-Version mit dem Score von Yared ... aber nur kurze Zeit! ... und wieso der Film wieder in die Kinos kommt und nicht gleich auf DVD präsentiert wird liegt doch auf der Hand ... GELD!!!!! :mat_twins Vielleicht borge ich mir mal die DC DVD aus und schau mir die neue Version an ... wenn ich nicht dabei einschlafe ... vielleicht