Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.422
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Csongor

  1. Hoffentlich spielt Downey Jr. auch mit
  2. Hier ist die Antwort von MV bezüglich der ca. 12 db Lautstärkenunterschie zwischen den leisen und lauten Tracks: Wie man mit so einem Gehör CDs produzieren kann ist mir schleierhaft hehe Auf gut Deutsch heißt die Antwort ... "keine Ahnung ich hab's nur produziert, frag mich nicht ..." Irgendwie kommen mir diese amerikanischen Produzenten etwas überheblich vor ... vielleicht ist das so üblich in Amerika ... wie auch immer, hauptsache wir haben ID4 ... mit oder ohne Lautstärkenunterschiede bei den Bonustracks. ... und in Kürze kommt The Edge raus
  3. Csongor

    TV-Tipps

    Ich war sogar live dabei und für ca. 5-6 Sekunden auf 60 Kanälen im Bild zu sehen!
  4. Stimmt! Der Charakter des Les Grossman war so gut, dass ich lange Zeit Tom Cruise nicht erkannt habe ... nach einer Zeit habe ich mich gefragt, wann nun endlich Tom Cruise auftauchen wird, bis ich mir einmal näher die Augen dieses Grossmanns angeschaut habe und mir klar wurde, dass das Cruise ist ... ein großartiger Film mit schwarzem Humor und einer fantastischen Crew (nicht umsonst wurde R. Downey Jr. für den Oscar nominiert).
  5. Komisch, dass die A-Team CD außer Amazon.de und Colosseum noch niergends gelistet zu sein scheint. Bezüglich dem Film erklärte B.A. der in der Serie Mr. T gespielt hatte, dass er von den Produzenten des Films wegen eines Cameo-Auftritts angesprochen worden sei, er jedoch abgelehnt habe. Was ihn am meisten am Drehbuch des Kinofilms störte: „Leute sterben in dem Film und es gibt haufenweise Sex. Aber als wir die Serie gemacht haben, da wurde niemand verletzt. Es ging um den Spaß und war reine Familienunterhaltung. Aber das sind Elemente, an denen offenbar niemand mehr interessiert ist.“ Da hat er schon recht, dass es heutzutage ohne Mord und Todschlage gewürzt mit etwas Sex oft leider nicht mehr geht, wie sonst wären diese CSI Serien sonst so berühmt geworden. Lustig finde ich bei CSI übrigens, dass die Opfer immer eine Modelfigur und -aussehen haben
  6. Michael, wir haben doch ein "Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf..." Thread für solche Infos
  7. Der war gut! Meiner wird auch irgendwann im Juni bei mir eintreffen ... hoffentlich. Nachdem ich den noch nicht mein Eigen nennen darf, freue ich mich schon sehr!
  8. The Edge Ich wollte soeben auf Sparflamme schalten ... doch wieder nix! Danke La La! Was meint MV mit: and yes, the glitch has been fixed.
  9. Tom Cruise brüllt demnächst Kinozuschauer an Nach seinem Auftritt bei den diesjährigen MTV Movie Awards gab Tom Cruise bekannt, dass der Tropic Thunder-Charakter Les Grossman einen eigenen Kinofilm bekommt. Das ist sehr erfreulich!
  10. Bei MR. ATLAS (Terry Plumeri) überlege ich noch ... CLOAK & DAGGER dürfte nicht schlecht sein, muss aber nicht sein.
  11. Genau ... das ist James Horner's Still ... seine Filmmusik klingt einfach wie Horner Musik, nicht umgekehrt. Ist je eine CD von In Country erschienen?
  12. Na da freue ich mich aber echt über diese Nachricht!!!
  13. Bezüglich: Oscar Winner Horner Scores Horsemen Music | www.asb.tv The content will include: -The video "Write Your Soul" -The 12-minute video for the Horsemen flying piece -The 4-minute video for 'The Fourth Horsemen" piece -The stand-alone 12-minute piece -The stand-alone 4-minute piece Diese Videos und Musikstücke sollen diese Woche angeboten werden!
  14. Das stimmt, ist mir auch aufgefallen! Für mich klingt das als hätte Silvestri ein Ausflug in die gute alte Zeit gemacht ... irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Produzenten soetwas wie The Mummy Returns wollten ... und hoffentlich haben sie das auch bekommen ... den kurzen Clips die wir hier und da gehört haben nach, vielleicht schon
  15. Wie traurig, wie traurig! Wirklich schade, dass die Musik wegen solchen "Lappalien" leiden muss! Das ist ja als würde jemand Mozart's Meisterwerk Requiem ohne Chor präsentieren, nur weil der Chor halt etwas mehr kostet!
  16. This video is private ... kann nicht abgespielt werden.
  17. Meiner Meinung nach ist es von Score zu Score unterschiedlich. Bei vielen 35 Min. Goldsmith-Alben wäre ein Expanded Release sehr wünschenswert, denn da hat der Komponist zahlreiche Tracks aus Re-Use-Fees-Gründen weggelassen und nicht weil die Hälfte seines Scores unbedeutend oder gar uninteressant gewesen wäre. In fast allen Fällen wäre ein Expanded Album á la Mars Attacks oder The Erraser mit einem guten Hörfluss ausreichend. Ich möchte nicht unbedingt Zahlreiche komplette Veröffentlichungen herumliegen haben von denen ich noch einmal eine von mir zusammengestellte CD-R anfertigen muss, damit die Musik genießbar wird. In dieser Hinsicht habe ich eigentlich Glück, denn meine Lieblingskomponisten John Williams und James Horner haben in der Vergangenheit immer darauf geachtet, dass ihre Werke dementsprechend veröffentlicht werden ... meistens zumindest
  18. Das Konzert Hollywood in Vienna mit Howard Shore ist übrigens schon ausverkauft. Wie toll wäre es doch, wenn es da noch ein zweites Konzert in Wien geben würde!
  19. Ich habe mir soeben die Score Tracks aus den 3 A-Team Clips angehört und bin hoch erfreut darüber, dass Silvestri zu seinen Wurzeln zurückgekehrt ist und eine ähnliche Musik wie The Mummy Returns abliefert ... der Score wird nicht nur Action sondern auch Lustiges zu bieten haben Endlich wieder ein Varese-Album, das mir auch gefallen wird.
  20. Ein Best of Craig Armstrong € 6,49 Ich wußte garnicht, dass er den Song "One Day I'll Fly Away" aus Moulin Rouge geschrieben hat. Soundclips gibt's: hier 1. O Verona - Romeo and Juliet (1:27) 2. Escape - Plunkett and Macleane (3:08) 3. Main Theme - The Quiet American (5:00) 4. One Day I'll Fly Away - Moulin Rouge (3:23) 5. Rise - The Negotiator (3:10) 6. The Balcony Scene - Romeo and Juliet (5:26) 7. Glasgow Love Theme - Love Actually (2:10) 8. The Ball - Plunkett and Macleane (3:08) 9. Will You Come Back to Me - The Quiet American (1:33) 10. Rebecca - Plunkett and Macleane (2:40) 11. This Love - Cruel Intentions (4:46) 12. Della's Theme - Ray (4:44) 13. Main Theme - The Clearing (1:23) 14. Main Theme - Orphans (3:49) 15. New York City - The Bone Collector (3:02) 16. Nature Boy - Moulin Rouge (3:32) 17. Death Scene - Romeo and Juliet (2:10) 18. Ascension - Moulin Rouge (3:13) 19. Clair de Lune - Chanel No. 5 (2:01) Total Time: 59:45
  21. Bei den Aufnahmen der Musik ging es entspannt und gut zu. Beide M. Night so wie auch der Produzent Frank Marshall waren mit der Musik sehr zufrieden. Von eventuellen Problemen in der Postproduktion war da nichts zu spüren. Ich muss mir den Score noch anhören
  22. Bastet, hast Du Dir zufällig schon MANCINIS ANGELS & THE THEME SCENE geholt?
  23. Bald ... sehr bald! Tja eine CD folgt zwar nicht aber jemand von ASB schreibt:
  24. Da hast Du ein interessantes Thema angesprochen. Erst heute habe ich mir wieder Indiana Jones and the Temple of Doom angehört und mich zwar über die vielen zusätzlichen Stücke gefreut die wir vor fast 2 Jahren veröffentlicht bekommen haben, jedoch haben mir gerade hier viele meiner Lieblingsmomente leider immer noch gefehlt. Mir wäre es lieber gewesen wenn "The Nightclub Brawl" wie im Film zusammen mit das "Anything Goes" Stück zu finden gewesen wäre ... die Filmversion von "Temple of Doom" so wie die komplette Zeremonie, wie zum Beispiel "Blood of Kali" zu hören gewesen wären und beim "Broken Bridge" Stück auch die Trommeln anwesend gewesen wären ... alles Highlights die ich schmerzlich vermisst habe! Dafür hätte ich gut und gerne auf viele Actionlastige Tracks verzichten können die hintereinander gespielt ermüdend wirken. Hier bleibt nur die Hoffnung auf eine komplette Veröffentlichung. Um bei Indy zu bleiben, finde ich hingegen, dass die Albumschnitte von John Williams zu Indiana Jones and the Last Crusade und Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Scull oder die Silva Version von Raiders of the lost Ark besonders gut geworden sind. Da vermisse ich nichts, denn Williams hat alle Highlights bestens zusammen geschnitten und gut präsentiert. David Arnold's Stargate war auch genial produziert und ich bin froh, dass ich die Milan CD besitze, denn die Musik hat einen guten Hörfluss im Gegensatz zu der unnötig verlängerten Varese CD. Hingegen habe ich eine komplette Veröffentlichung von Independence Day sehr begrüßt. Born on the Fourth of July oder The Witches of Eastwick haben zwar einen guten Hörfluss und man findet die Highlights auf den Alben, aber eine Komplette Veröffentlichung wäre nicht weniger interessant und würde den Unterhaltungswert mit Sicherheit nicht mindern. Edward Scissorhands vereint in den 45 Minuten alles wesentliche, eine komplette Veröffentlichung wäre nicht wirklich sinnvoll meiner Meinung nach obwohl es eines der besten Scores von Danny Elfman ist. Es ist eigentlich von Score zu Score unterschiedlich. Meistens bin ich mit einer guten Präsentation, einem guten Hörfluss zufrieden und ziehe dieses einer kompletten Veröffentlichung vor. Die CDs sollte aber eine Länge von mind. 45 Min. aufweisen! Wenn ein Score kürzer sein sollte, dann müsste der Herausgeber 2 Scores auf eine CD geben, wie das oft bei Henry Mancini Scores bereits der Fall war.
  25. Mir hat das 40 Min. Album nicht gefallen ... aber ein paar Clips nach zu urteilen dürfte mir jedoch die Filmversion gefallen ... Ich muss mir noch den Rest anhören. Vielleicht lege ich mir diesen Goldsmith zu, obwohl ich eigentlich nicht vor hatte schon wieder große Summen auszugeben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung