Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Tags "'veröffentlichung'".

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Von Euch / Für Euch
    • Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
    • Veränderungen
    • Musiklexikon
  • Forum für Filmmusik
    • Scores & Veröffentlichungen
    • Filmmusik Diskussion
    • Komponisten Diskussion
    • CINEMA WORLD - Die Filmmusik-Oase im Internet
  • Erweitertes Musik Forum
    • Klassische Musik & Orchester
    • Game Scores, Trailer- und Hörspielmusik
    • Der musikalische Rest
  • Verschiedenes
    • Off Topic
    • Film & Fernsehen
    • Flohmarkt
  • Soundtrack-Board-Schätze
    • Mitglieder-Reviews
    • Soundtrack-Board-Awards
    • Markus' Filmmusik-Kalender

Suchtreffer finden in...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Titel


E-Mail


Facebook


Instagram


Twitter


Skype


Website URL


Wohnort


Interests


Lieblingskomponist


Anzahl Soundtracks & Scores


Richtiger Name

  1. und er schreibt und schreibt und schreibt und schreibt und schreibt...... Ob JNH sich irgendwann mal ne Pause gönnt ...
  2. Glaube hier freue ich mich mehr auf die Musik als auf den Film, denn für mich ist Thomas Newman einer der besten.. mal schauen, wie sehr er sich hier entfalten darf.
  3. Nachdem"The Night Before", die letzte Zusammenarbeit von Marco Beltrami mit Regisseur Jonathan Levine, leider nicht veröffentlicht wurde, ist das nun bei ihrem aktuellen Projekt anders. Lakeshore bringt den Score raus. Zu "Long Shot" gibt es auf seiner Homepage vier Tracks zum anhören. Gefällt mir.
  4. Es ist Shaft-Time.. wenigstens nun wieder in einer neuen CD-Version.
  5. C6030 Caldera Records is proud to present the score for the motion picture “The History of Eternity” from 2014, directed by Camilo Cavalcante, featuring music by Zbigniew Preisner. The History of Eternity tells of not one, but three love stories. The focus is on three women: one of them is a teenager (Débora Ingrid), the second one is in her 40s (Marcélia Cartaxo) while the last one is in her 60s (Zezita Matos). The male cast consists of Bahian musician Léo França playing a blind accordion player. Irandhir Santos portraying a Sertanejo artist suffering from epilepsy. Claudius Jaborandy offers a counterpoint to these artists as a rather pragmatic man more concerned with material goods. The three stories happen simultaneously and intertwine, but are given separate titles: Chicken Foot, Goat Foot and Urubu Foot. Since two of the three main characters play musicians (and one of them is a musician in real life), it’s only natural that music becomes an integral part of the story. Preisner provided music that Cavalcante described as something that lent some Eastern European melancholy to the film. One of the key ideas of the score is using the guitar, which actually ties in together with the story and the usage of songs in the narrative. There is a very strong culture of so-called “Sertanejo” music which could be best described in terms of how country music is regarded in the United States. The score was awarded the Cinema Brazil Grand Prize, the Brazilian Oscar. The 30th CD-release of Caldera Records features a detailed booklet-text by Gergely Hubai and elegant artwork by Luis Miguel Rojas. The CD was produced by Stephan Eicke and John Elborg. Music Composed by Zbigniew Preisner Album Produced by Stephan Eicke Executive Producers for Caldera Records: John Elborg, Stephan Eicke The History of Eternity 1. Main Theme (4:07) 2. Goodbye (1:52) 3. Funeral (2:00) 4. The Call (1:42) 5. Absence (1:19) 6. Quarantine (1:18) 7. Sunrise (1:44) 8. Moonrise (3:47) 9. Water (1:34) 10. The Hunt (2:39) 11. Re-Discover (2:43) 12. Rain I (2:03) 13. Sad Heart (2:52) 14. Another Day (0:39) 15. Rain II (0:46) 16. Arrival Song (0:42) 17. The Sea (1:30) 18. Desire (3:05) 19. The Journey (2:49) 20. Memories (1:10) 21. Main Theme – Version II (1:12) 22. Passion (3:42) 23. Timeless (2:50) 24. End Credits (4:10) Listen to a 5 min clip here: https://soundcloud.com/alderaecords/the-history-of-eternity-zbigniew-preisner For more information please visit: http://caldera-records.com/portfolio/the-history-of-eternity/gallery/soundtracks/
  6. Neu bei uns eingetroffen und somit bereits lagernd: ROCCA VERÄNDERT DIE WELT https://alhambra-records.de/portfolio/rocca-veraendert-die-welt/ Sie ist mutig, witzig, hat das Herz am rechten Fleck und ist erst elf Jahre alt: Rocca. Ihre Mutter starb bei der Geburt, der Vater ist Astronaut und sie selbst kümmert sich um das Eichhörnchen Klitschko, schließt Freundschaft mit dem Obdachlosen Caspar und geht das erste Mal auf eine normale Schule. Rocca verändert die Welt ist ein erfrischend frecher sowie gleichzeitig tief berührender Film über ein starkes Mädchen, dem Menschlichkeit und Freundschaft wichtiger sind, als nur oberflächliche Konventionen. Die Herausforderung an die Musik bestand darin, nicht nur den passenden Orchester-Score, sondern auch die richtigen Songs zu finden. Mit Wer mich nicht kennt und Milchstraßenflug entstanden gleich zwei Songs von Tobias Kuhn und seinem Team, die das positive Lebensgefühl, aber auch die Emotionalität von Rocca in die Songtexte und Melodien überführen konnten. Selbstverständlich sind beide Songs auch auf der CD enthalten. Den einfühlsamen Orchester-Score schrieb Annette Focks (Ostwind, Romy, Molly Monster) und konnte hierbei auf das Berlin Session Orchester und den Dirigenten Joris Bartsch Buhle zurück greifen. Mit großer Leichtigkeit gelingt es ihr hierbei die unterschiedlichen Stimmungen aufzugreifen, sei es frech-humorvoll – traurig – und vor allem auch lebensfroh und optimistisch. Wir wünschen viel Freude mit der Musik aus Rocca verändert die Welt. Die Laufzeit der CD beträgt ca. 47 Minuten, das CD-Booklet umfasst 12 Seiten mit zahlreichen Abbildungen aus Rocca verändert die Welt und einem Vorwort des Produzenten Tobias Rosen. Tracklisting: Die Original-Songs 01. Wer mich nicht kennt (Performed by Jonathan Express feat. Lilli) 3:27 02. Milchstraßenflug (Performed by Jonathan Express) 3:45 Der Original-Score 03. Die Landung 1:41 04. ROCCA 3:17 05. Rocca trifft auf Caspar 1:11 06. Ein Spiegel voller Erinnerungen 2:02 07. Sternklare Nacht – Rocca telefoniert mit ihrem Vater 1:29 08. Hilfe! Ein Eichhörnchen! 1:35 09. Rocca tauft Klitschko 1:20 10. Mobbing 1:49 11. Das Wollknäuel Spiel 2:01 12. Rocca hat eine Idee 1:05 13. Roccas Oma muss ins Krankenhaus 2:32 14. Rocca ist traurig 3:54 15. Träume 4:08 16. Caspars Schicksal 1:22 17. Das Gericht 3:26 18. FINALE 4:57 Track 1: Text und Komposition – Tobias Kuhn, Peter Brugger Track 2: Text und Komposition – Tobias Kuhn, Peter Brugger, Dave Anderson Track 3 – 18: Musik komponiert von Annette Focks, eingespielt mit dem Berlin Session Orchester unter der Leitung von Joris Bartsch Buhle Hier eine Hörprobe:
  7. Ein Score von ihm aus dem Jahre 2012 wird nun nachträglich veröffentlicht.
  8. Elfman komponiert die Musik für die Neuauflage von Dumbo. http://filmmusicreporter.com/2017/10/04/danny-elfman-to-score-tim-burtons-dumbo/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung