Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Goldsmith-Umfrage Teil 1 d) Der beliebteste Goldsmith des Spätwerks (Finale) (Beendet)


Goldsmith-Umfrage Teil 1 d) Der beliebteste Goldsmith des Spätwerks (Finale)  

37 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Die Top 3

    • The Ghost and the Darkness (1996) - 20 Stimmen
    • The Mummy (1999) - 21 Stimmen
    • The 13th Warrior (1999) - 20 Stimmen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei mir wurde es der 13. Krieger. War meine zweite Goldsmith-CD und die Musik, die mich dazu angeregt hat, mich weiter mit dem Werk dieses Mannes auseinander zu setzen (da war "Der Feind in meinem Bett" - die erste CD - ein geringerer Anreiz), aber auch jenseits des emotionalen Angelpunktes gestehe ich dieser Musik einige Qualitäten zu. Ein derart archaisches und prägnantes, aber dennoch langes Thema findet sich in der Mumie weniger, stattdessen herrschen hier schmuck gemachte, aber stereotypische Ägypten- und Liebesplaatitüden vor. Die polyphone Schichtung aller möglichen Orientalismen in "Bagdad" ist äußerst schick gemacht und Suspensestücke wie "Cave of Dead" erinnern fast ein bisschen an frühere Vertonungsmuster des Altmeisters. Beide - "Die Mumie" wie "Der 13te Krieger" sind grandios gemacht, aber bei mir gewinnt dann doch das kräftige Hornthema über Männerchor :)

Geschrieben

DIE MUMIE ist halt die letzte fette Schlachtplatte des Altmeisters, während sowohl KRIEGER als auch GEIST schon deutlich gesetzter daherkommen. Da ich an Goldsmith schon immer seine Energie als besonders hohen Wert eingeschätzt habe, fiel mir die Wahl diesbezüglich nicht schwer. 

Geschrieben

Der KRIEGER ist sicherlich stilistisch etwas einheitlicher, konzeptionell weniger abgewetzt und damit klischiert als DIE MUMIE. Auf ganzer Länge ist Jerrys letzte Crichton-Mucke aber doch recht gleichförmig, vielleicht auch deswegen, weil dem an sich großartigen, aber primär nordisch noblem Thema schwerlich all die Facetten abgewonnen werden können, über die die leitmotivische und in den lyrischen Momenten wie im Actionscoring etwas farbiger gesetzte MUMIE nun einmal gebietet. Komplett an einem Stück muss ich mir die MUMIE (inzwischen) allerdings auch nicht (mehr) geben.

Geschrieben

Grund 1: GHOST AND THE DARKNESS und 13TH WARRIOR haben Gleichstand. Eigentlich müsste jetzt ne Stichwahl her, aber das will ich uns ersparen.

 

Grund 2: Es haben bislang noch 4 (!) weniger User abgestimmt als in der letzten Runde.

Geschrieben

Und AUS, AUS, es ist AUS!

 

Die MUMIE siegt, der Wind, äh, der Krieger und der Löwe teilen sich Platz 2!

 

Zur Feier des Tages:

 

http://www.youtube.com/watch?v=DqmMcngoA6s

 

Diese flitzenden Girlanden-Motive der (Instrument-Name-unbekannt) und der Klanghölzer gehören schon zum Virtuosesten, was Goldsmith in den Neunzigern geschrieben hat. Sehr, sehr schick!

 

Und ein klassisches Goldsmith-Element gleich zu Beginn: nächtliche Spannungsszenen untermalt mit quäkenden Synthesizer-Overlays. Erinnert mich gerade fast ein wenig an die "Main Titles" aus THE DON IS DEAD. ;)

  • Like 1
Geschrieben

Mit THE MUMMY kann ich gut leben, auch wenn er nicht mein Favorit der neunziger Jahre ist. Ähm... Glückwunsch!  :)

Geschrieben

Und AUS, AUS, es ist AUS!

 

Die MUMIE siegt, der Wind, äh, der Krieger und der Löwe teilen sich Platz 2!

 

Wieso das? Ich sehe die geistige Dunkelheit mit einer Stimme vor dem Krieger. ;)

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung