Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"The New World" (James Horner)

"Mrs. Henderson Presents" (George Fenton)

"The Fountainhead" (Max Steiner)

"Green Mansions" (Bronislau Kaper)

"Quentin Durward" (Bronislau Kaper)

"Invitation/A LÖife of her own" (Bronislau Kaper)

"The Constant Gardner" (Alberto Iglesias)

"Aegis" (Trevor Jones)

"Penelope" (John Williams)

"Where the Truth Lies" (Mychael Danna)

Geschrieben

Ich bin ganz bescheiden bis jetzt

Judge Dredd :)

sag mal Scorechaser ist das jetzt Zufall oder normal, dass Du Dir einen kleinen Stapel CD´s am Anfang des Monats zulegst ? Oder ist es das was Du dir diesen Monat vorgenommen hast zu kaufen?

Geschrieben

Ich brauch auf jeden Fall dringend neuen Stoff!! :)

Ich steh jeden Tag vor meiner Sammlung und es ist irgendwie nicht DAS 100%-ig richtige dabei!

*seufz*

Ich glaub ich leg mir den Soundtrack zu "Stage Beauty" endlich mal zu...

Gegenvorschläge?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ich bin ganz bescheiden bis jetzt

Judge Dredd :music:

sag mal Scorechaser ist das jetzt Zufall oder normal, dass Du Dir einen kleinen Stapel CD´s am Anfang des Monats zulegst ? Oder ist es das was Du dir diesen Monat vorgenommen hast zu kaufen?

Das ist tatsächlich ein kleines Päckchen, das ich an dem Tag bekommen habe...:D

Habe auch wieder was neues bekommen, dieses Mal lag der Hauptschwerpunkt auf Mychael Danna:

"Firewall" (Alexandre Desplat)

"Girl, Interrupted" (Mychael Danna)

"The Guys" (Mychael Danna)

"Water" (Mychael Danna)

Geschrieben

Unlikely Heroes - Lee Holdridge

Honey, I Blew Up The Kid - Bruce Broughton

On Order:

Arac Attack - John Ottman

Don Quixote - R. Hartley

Animal Farm - R. Harvey

Geschrieben
Habe Desplats FIREWALL auch neu bekommen - sehr fetziger und unterhaltsamer Actionscore, hört sich gut an!

Sehe ich genauso und zum Glück ist es nicht HOSTAGE 2, wie man beim ähnlich gelagerten Film hätte vermuten können.

Geschrieben

Soeben von der Verpackung befreit:

Carlito's Way

Contact

Papillon

Peter Pan

The Hunger

Gruss

Geschrieben

Hollow man

Dead poets society & The year of living dangerously

Enthüllung ~ Morricone

Minority Report

Basic Instinct

Road to Perdition

Apollo 13

Geschrieben

Morgen kommt:

"Left Hand of God" (Victor Young)

demnächst kommen (sind schon bestellt)

"Warlock/Violent Saturday" (Hugo Friedhofer/Leigh Harline)

"A Guide for the Married Man" (John Williams)

"Prince of Foxes" (Alfred Newman)

"The World of Henry Orient" (Elmer Bernstein)

"Firewall" (Alexandre Desplat)

Gast Matthias Noe
Geschrieben

Heute neu: Prince Valiant (Franz Waxman - FSM)

In Bälde: Ivanhoe (Miklós Rózsa - Intrada Neueinspielung mit Bruce Broughton und der Sinfonia of London)

Gruß,

Matthias

Geschrieben

"The Glass Slipper" (Bronislau Kaper,FSM)

"Alice´s Adventures in Wonderland/Petulia" (John Barry, FSM)

"The Essential Michel Legrand" (Michel Legrand)

"The Film Music of William Alwyn" (William Alwyn)

"Freedomland" (James Newton Howard)

"Yankee sails across Europe/Grizzly" (Elmer Bernstein/Jerome Morross)

Geschrieben
Und, wie hören sich FREEDOMLAND und TEN COMMANDMENTS an?

Also FREEDOMLAND wird mit Sicherheit einigen bitter aufstoßen, die nichts mit Ambiente Music anfangen können und etwas im Stile von THE VILLAGE o.ä. erwarten. Die erste Hälfte der CD setzt sehr auf Klangcollagen und Snyths, erst in der zweiten Hälfte kommt das Orchester deutlicher zum Zuge. Das "Main Theme", welches erstmal im Track "Freedomland" zu hören gefällt mir persönlich sehr gut, taucht aber etwas zu selten auf. Stilistisch, nicht thematisch ist FREEDOMLAND eine Mischung aus DREAMCATCHER und THE INTERPRETER.

Von THE TEN COMMANDMENTS habe ich erst die ersten 6 Tracks gehört. Der Score ist aber thematisch sehr groß angelegt, wie man es von Edelman seit Dragonheart oder Gettysburg erwarten kann.

Geschrieben

"Freedomland" ist tatsächlich ein mixed bag, wie der Amerikaner sagen würde. Wer einen ähnlichen Hammer wie "King Kong" erwartet hat, wird wohl enttäuscht sein. Ebenfalls jemand, der mit Howards eher urban-sphärischen Thrillerscores á la "Primal Fear" oder "Collateral" nicht viel anfangen kann. Aber wie Dom schon sagte, vom Konzept her ist die CD eine sehr interessante Sache, da Howard seine melodische Trumpfkarte tatsächlich erst mittendrin ausspielt. Mir gefällt der Mix aus Kollage und Sinfonik ausgesprochen gut.

Cheers, Tom

PS: Ach ja... Dom, würdest du THE TEN COMMANDMENTS eine Empfehlung aussprechen? Bei Edelman muss man da ja immer ziemlich vorsichtig sein.

Geschrieben
PS: Ach ja... Dom, würdest du THE TEN COMMANDMENTS eine Empfehlung aussprechen? Bei Edelman muss man da ja immer ziemlich vorsichtig sein.

Gib mir bis heute Abend Zeit, vorher komme ich nicht zum hören.

Geschrieben

Also ich kann TEN COMMANDEMENTS durchaus empfehlen, auch wenn ich nicht alles von Edelman kenne und mag. Aber sofern man GETTYSBURG oder GODS & GENERALS mag steht einem Kauf von TEN COMMANDEMENTS nichts im Wege. Der Score ist fast durchgängig orchestral, hat ein breites Thema, nur einige wenige Cues haben gesampelte Orchetersounds als Grundlage. Mit geschickter Programmierung kann man diesen aber aus dem Wege gehen :D

Geschrieben
Stilistisch, nicht thematisch ist FREEDOMLAND eine Mischung aus DREAMCATCHER und THE INTERPRETER.

Hmm, schwierig, DREAMCATCHER gefällt mir persönlich außerordentlich gut, INTERPRETER finde ich dagegen stinklangweilig... :D

Naja, ich bestell die CD mal auf Risiko.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung