Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Erste clues sind bereits verfĂŒgbar:

The next releases from FSM are two Silver Age titles (to offset the 12 discs worth of Golden Age material included in the recent Elmer Bernstein's Film Music Collection box set). These will be announced toward the end of July: One is a two LPs on one CD reissue, the other an early work by a very well-known contemporary composer.

"Die frĂŒhe Arbeit eines sehr bekannten, zeitgenössischen Komponisten" wird höchstwahrscheinlich CHiPs von Alan Silvestri sein. GerĂŒchte darĂŒber gab es bereits seit mitte 2005 und dieser clue passt perfekt dazu.

Geschrieben
oje, CHIPS???? wie kommste denn darauf... dat will doch keiner geschenkt... FANDANGO schon eher.. da gabs janoch keine offizielle release oder?

Beides ist bisher unveröffentlicht (mit Ausnahme des CHiPs main theme welches es mal als single LP gab und das ist nicht von Silvestri).

Und wieso sollte keiner CHiPs wollen?! Das ist ja mal ein schönes Vorurteil. Es ist vielleicht nicht Fandango aber trotzdem sehr nette 70er rhythmik und big band musik mit streckenweise peppigen disco touch. Alan Silvestri hat dafĂŒr seine ersten richtigen Supercues komponiert allerdings eben nichts großorchestrales und das macht die sache in meinen Augen erst interessant. Es ist ein Silvestri wie man ihn selten hört und wahrscheinlich in der Form von ihm auch nie wieder hören wird. Ausserdem ist es Teil von MGM und damit der einzige Silvestri score den FSM in absehbarer Zeit herausbringen wird. Fandango, sein erster orchestraler score, gehört dagegen zu Warner Bros und da heranzukommen ist schon wieder schwieriger.

Ich jedenfalls kann es kaum erwarten, diese wunderbare CD in den HĂ€nden zu halten.

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Ein California Highway Police Offcer hat mir geflĂŒstert, dass das release date von den neuen CDs nach kleineren Lieferproblemen mit der FMC Box nun der 14 oder 15 August sein wird. Damit jeder weiß, woran er ist :D

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Kannst du die Musik bitte mal grob umreißen? Ich kann mir rein gar nix darunter vorstellen. "Up-beat disco style" bedeutet fĂŒr mich so etwas Ähnliches wie Silvestris DOWNTOWN oder OUTRAGEOUS FORTUNE. Ist das so ungefĂ€hr die Richtung?

Cheers, Tom

Geschrieben

Die soundclips bei SAE fassen die Musik eigentlich ganz gut zusammen. Es ist halt eine kombination aus typischer 70er jahre disco rhythmik mit einigen ulkigen effekten plus kleines ensemble. The Mack and his Pack kommt CHiPs noch am nÀhesten. Downtown und Outrageous Fortune sind schon wieder sehr 80er lastig mit ihrer rhythmik und mit Chips eher nicht zu vergleichen.

Gast Steffen S.
Geschrieben
...,aber wer will denn CHIPS freiwillig sich antun?

Ich z.B. auch! :mat_morp: Von mir aus dĂŒrfte auch sehr gerne ein Sampler mit dem Soundtrack zu HART TO HART erscheinen. :rolleyes:

Gruß,

Steffen S.

Geschrieben

HART TO HART war doch wenigstens ordentlich orchestermucke oder? Chips find ich grausig billig, hat vielleicht so Retro-wert oder als Erinnerungen, aber ernsthaft anhörenswert fĂŒr Nichtkenner isses nicht. Nun gut, ich bin wohl auch der einzige der sich KILLER KLOWNS FROM OUTER SPACE zugelegt hat und gerne anhört... :-) aber empfehlen wĂŒrd ich die keinem, der die nicht kennt.

Geschrieben

Tja, daran sieht man mal wieder wie die GeschmĂ€cker auseinander gehen. FĂŒr mich persönlich ist diese CD ein Pflichtkauf, allein schon wegen Silvestri und Broughton. Ausserdem hab ich zu wenig TV musik und das will ich auch Ă€ndern.

empfehlen wĂŒrd ich die keinem, der die nicht kennt.

Etwas nicht zu kennen schließt aber die Chance ein, dass man es vielleicht mag wenn man es erstmal kennengelernt hat. Deshalb hat SAE ja auch diese tollen Soundclips parat mit deren Hilfe jeder selbst entscheiden kann, ob die CD den kauf wert ist oder nicht :)

Geschrieben
Ich z.B. auch! :( Von mir aus dĂŒrfte auch sehr gerne ein Sampler mit dem Soundtrack zu HART TO HART erscheinen. :)

Gruß,

Steffen S.

Ja, vor allem die BeitrĂ€ge von Broughton und Folk wĂŒrden mich interessieren.

Und auch wenn fĂŒr den ein oder anderen diesmal nichts dabei war; Douglas Fake wird vielleicht einige "viele" hinwegtrösten können.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Die frĂŒhen TV-Werke von Bruce Broughton sind fĂŒr den Fan zum Reinhören sicherlich interessant. Einiges davon gibt es von FSM z.B. auf der Logan's Run TV-CD. Und ich wĂŒrde mich, obwohl völlg unwahrscheinlich, auch sehr ĂŒber eine Buck Rogers-CD freuen, wo Broughton zum ĂŒberwiegenden Teil der zweiten Staffel die Musik geschrieben hat. Aber wie gesagt: fĂŒr die Fans. Die Logan's Run-CD finde ich z.B. nett, wĂŒrde sie aber keinem, der nicht unbedingt ein Fan der Serie (die m.W. in Deutschland nie lief) oder Rosenthal- oder Broughton-Fan ist, empfehlen. Da gibt es nun wirklich Lohnenswerteres. :)

Ich mag mit einigen EinschrÀnkungen auch Silvestris Musik, aber ehrlich gesagt: Chips interessiert mich kaum. Ich habe vor etlichen Jahren einige Folgen davon gesehen, kann mich aber an nichts mehr erinnern.

Gast suizoscore
Geschrieben

Ich habe von Chips noch nie was gesehen oder gehört. Der Hype ist mir ein RÀtsel, aber wenn einige Leute so aus dem HÀuschen kommen können wegen dieser CD, wird wohl schon etwas dran sein.

Geschrieben
Chips interessiert mich kaum. Ich habe vor etlichen Jahren einige Folgen davon gesehen, kann mich aber an nichts mehr erinnern.
Ich habe von Chips noch nie was gesehen oder gehört.

SAE hat ĂŒbrigens satte 7 soundclips in voller LĂ€nge fĂŒr euch parat welche die musik wunderbar zusammenfassen, jede unklarheit beseitigen und bei der Kaufentscheidung enorm weiterhelfen können. Nur so nebenbei :)

Ich habe die Sendung ĂŒbrigens auch noch nie gesehen. Bei YouTube gibts aber das intro zu sehen. Keine Ahnung ob man YouTube links hier einfach posten darf.

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Mein Kommentar zu "nichts erinnern" bezog sich auf die Serie. Die Soundclips hatte ich mir schon vorher angehört - und die haben zu meiner Meinung, dass die Musik mich kaum interessiert, beigetragen. :)

Gast suizoscore
Geschrieben
Die Soundclips hatte ich mir schon vorher angehört - und die haben zu meiner Meinung, dass die Musik mich kaum interessiert, beigetragen. :)

Geht mir genauso. Die FSM-Werbung fĂŒr diesen Titel scheint mir eine einzige Übertreibung.

Gast Steffen S.
Geschrieben

Von CHIPS habe ich -wenn ich zusammenzÀhle- vor Jahren maximal 4 Episoden in voller LÀnge gesehen.

Ich muß gestehen, daß ich nicht nur wegen Alan Silvestri das Album kaufe, sondern deswegen, da ich ohnehin auf Disco-Sound der 70er und Funk stehe.

  • 3 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hab die CD wĂ€hrend der vergangenen Woche oft gehört. Einfach ein cooles release und ein Beweis, dass FSM sich um alle arten von Filmmusik sorgt, selbst wenn es sich um eine "Geschmackssache" wie CHiPs handelt. Dieses label ist großartig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten ĂŒber Formulare zu. Zu unserer DatenschutzerklĂ€rung: DatenschutzerklĂ€rung