Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sorry. Das Argument halte ich für nicht haltbar.

Emotionen sind subjektiv, und beim einen werden sie durch einen Filmscore ausgelöst, beim anderen durch eine Schnulzenballade und beim Dritten durch eine Rockhymne von AC/DC.

Alex

Geschrieben
Sorry. Das Argument halte ich für nicht haltbar.

Emotionen sind subjektiv, und beim einen werden sie durch einen Filmscore ausgelöst, beim anderen durch eine Schnulzenballade und beim Dritten durch eine Rockhymne von AC/DC.

Alex

Kann ich nur zustimmen. Wenn ich daheim Apocalyptica höre bin ich emotional genauso eingebunden als wenn ich Goldsmith oder andere Kollegen in den Player schiebe :D

Gast Musikhörer
Geschrieben

Verstehe nicht, wieso immer nur Dieter Bohlen,etc. erwähnt werden? Es gibt außerhalb der Musik grandiose Musik, die haut teils sogar die Filmmusik um! Emotionen in der Melodie, intellegente Texte,etc...da kann das auch was besonderes werden!

Geschrieben
Es gibt außerhalb der Musik grandiose Musik, die haut teils sogar die Filmmusik um!

Öh...wat? :D

Geschrieben
Verstehe nicht, wieso immer nur Dieter Bohlen,etc. erwähnt werden? Es gibt außerhalb der Musik grandiose Musik, die haut teils sogar die Filmmusik um! Emotionen in der Melodie, intellegente Texte,etc...da kann das auch was besonderes werden!

Klingt logisch!

Außerhalb der Musik gibt es Musik...ist das philosopphisch? :D

Gast Musikhörer
Geschrieben
Klingt logisch!

Außerhalb der Musik gibt es Musik...ist das philosopphisch? ;)

Sorry, außerhalb der Filmmusik...aber ihr wusstet ja was ich meine :D

Geschrieben

Aber verwirrt waren wir ;)

Aber du hast Recht, es gibt außerhalb der Filmmusik schon mal ein tolles Lied oder einen schönen Song, aber auf Dauer ist mir FIlmmusik leiber, da sie mir einfach besser gefällt :D

Gast Musikhörer
Geschrieben

Aber du hast Recht, es gibt außerhalb der Filmmusik schon mal ein tolles Lied oder einen schönen Song, aber auf Dauer ist mir FIlmmusik leiber, da sie mir einfach besser gefällt :D

Ein paar Lieder? Zichttausend gute Alben gibt es da draußen! ;)

Ob dir Filmmusik lieber ist, ist dann wieder ne andere Sache...aber alles auf Dieter Bohlen oder Chart-Musik zu beziehen find ich blöd...das wäre wie, wenn ich sagen würde, ich kenne Hans Zimmer, der macht nur Pop-Filmmusik...also ist das alles für mich so schreckliche Filmmusik.

Geschrieben
Ein paar Lieder? Zichttausend gute Alben gibt es da draußen! :D

So sieht's aus. Ich denke da z.B. an die ganzen New Age Klamotten oder auch einige "echte" Trance-Scheibchen - also nicht BOTEN ANNA oder anderen Kinder-Techno ;)

Geschrieben

So Sachen wie Rosenstolz, Michael Bolton, Michael Jackson, Barry White, Tom Jones und Robbie Williams mag ich z.B. auch sehr gerne und viele ältere Songs...

Geschrieben
Stimmt völlig. Aber die dominieren nicht die Verkaufscharts.

Alex

Wie hat man das jetzt zu verstehen? Daß alle Alben, welche die Verkaufscharts dominieren, schlecht sind und die zigtausend guten Alben überhaupt nicht in den Charts vertreten sind?

Geschrieben

Vom künstlerischen Standpunkt aus gesehen würde ich das ebenso sehen wie mein Namensvetter. Wobei ich sagen muss, dass sich in den Album-Charts wesentlich mehr "künstlerisch wertvolle" Musik tummelt als in den Single-Charts, was wohl daran liegt, dass man meinetwegen von Bruce Springsteen immer das ganze Album haben möchte und nicht nur eine Single, während man bei "Spassmusik" wie Scooter eher darauf verzichten kann, sich das Ganze eine volle CD-Länge lang anzuhören, wobei sich deren Alben ja auch erschreckend gut verkaufen. Da muss ich ganz spontan an den Auftritt von Scooter bei Stefan Raab vor ein paar Jahren denken, als sie ihr Best-of- oder Greatest-Hits-Album vorstellten und Raab meinte: "Was ist denn da drauf? Zwanzig Mal der gleiche Song?" :D

Alle paar Jahre scheint es aber immer mal wieder so einen "Aufschwung" der eher im Untergrund angesiedelten Musik zu geben. Ich erinnere mich da beispielsweise an Witt und Heppners "Die Flut", die Single wurde ein Riesenhit und plötzlich fanden sich Bands wie WOLFSHEIM und DEINE LAKAIEN in den deutschen Top-Ten wieder. Mittlerweile ist das längst wieder abgeebbt, da sich letztendlich eben nur der gefällige Mainstream auf Dauer halten kann.

Geschrieben
Wie hat man das jetzt zu verstehen? Daß alle Alben, welche die Verkaufscharts dominieren, schlecht sind und die zigtausend guten Alben überhaupt nicht in den Charts vertreten sind?

Was glaubst du denn, was ich meine? ;)

Für Langsamdenker: Die Charts werden von eingängiger, mitsingbarer und massenkompatibler Mucke dominiert, egal ob diese musikalisch anspruchsvolle Elemente enthält oder nicht. Eingespielt werden die Instrumente von Vollprofis, die sich hinter Orchestermusikern nicht verstecken müssen.

Es kann also durchaus sein, dass ein anspruchsvolles Album es an die Spitze der Charts schafft. Aber musikalische Substanz ist für den Charterfolg weder notwendig noch die Regel.

Alles klar? :D

Alex

Geschrieben

Mich würde mal interessieren wieviel Prozent der derzeitigen Chart-Mucke überhaupt mit echten Instrumenten eingespielt wurden...:)...ich glaub, das sind keine 40% mehr...

Geschrieben
Mich würde mal interessieren wieviel Prozent der derzeitigen Chart-Mucke überhaupt mit echten Instrumenten eingespielt wurden...:)...ich glaub, das sind keine 40% mehr...

Warum auch? Du spielst ja auch in der Band am Keyboard und nicht am Klavier :D

Geschrieben

Schön, dass du das Wort "Band" erwähnst. Ich bin 1/6 unserer Combo...der Rest: 2 Gitarren, 1 Bass, Drums und Vocals. Fällt dir was auf? :)

Gast iLLumination
Geschrieben
Mich würde mal interessieren wieviel Prozent der derzeitigen Chart-Mucke überhaupt mit echten Instrumenten eingespielt wurden...:)...ich glaub, das sind keine 40% mehr...

wie bei filmmusik halt

Gast Musikhörer
Geschrieben
Stimmt völlig. Aber die dominieren nicht die Verkaufscharts.

Was hat das mit meiner Aussage zu tun? Mir ging es darum, einigen Engstirnigen Leuten klar zu machen, dass es zichttausend sehr gute Alben außerhalb der Filmmusik gibt und nicht alles "pop" ist. Mal muss sich einfach ein bisschen damit beschäftigen und mal das Internet durchforschen, es gibt richtig geniale Bands, weit entfernt vom Charts-Einheitsbrei!

Geschrieben

Letztes "lustiges" Zitat von meinem Kumpel der nicht gerade was anfangen kann mit Filmmusik:

"Silas; Orchester = klassisch."

So, die Diskussion ist eröffnet, wahr oder falsch ?:demut:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung