Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Gast Musikhörer
Geschrieben

Bin zwar kein Mediendesigner, aber hier mal mein erster Low-Prototyp:

bannertesteu8.jpg

Geschrieben

Nicht schlecht, Musikhörer! :D

Ein Vorschlag: Wie wäre es, wenn du das eingebundene Foto der zwei grazilen Violinistinnen durch ein ebenfalls schwarz-weiß-Foto einer bekannten Filmmusiklegende, die gerade ein Orchester dirigiert, ersetzt? Z.B. Korngold oder Steiner.

Bei den beiden Damen fehlt mir der visuelle Bezug zum Thema "Soundtrack" ein wenig.

Cheers, Thomas

Gast Musikhörer
Geschrieben

Nächster Versuch...diesmal mit berühmtem Komponisten...sorry ToneDef, kein horner ;)

bannersb2kopievu2.jpg

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Schon mal sehr schön und super, dass du Herrmann genommen hast!! Fehlt aber noch IMO das gewisse Etwas...

Hier mal Komponisten, die UNBEDINGT auf das Banner müssen, falls man sich für ein Banner mit Komponisten entscheidet:

John Williams

Jerry Goldsmith

Ennio Morricone

Bernard Herrmann

Elmer Bernstein

Hans Zimmer

Edit: Vielleicht noch Alex North oder Franz Waxman

Gast Musikhörer
Geschrieben

Nochmals zwei weitere Entwürfe:

bannertest2ga0.jpg

bannertestaq0.jpg

Beim zweiten finde ich allerdings, das es schon zu überfüllt wirkt...zwei Komponisten sind da meiner Meinung nach und natürlich auf mein Banner bezogen, die maximale Grenze...

Grüßle

Geschrieben

Finde ich nicht, Musikhörer. Ich meine, daß mit drei Komponisten das Banner überfüllt wirkt.

Sieh es doch mal so: Mit den drei repräsentativen Köpfen spannst du gekonnt einen Bogen vom Golden- über´s Silver- bis hin zum New-Age. ;)

Cheers, Thomas

Gast Musikhörer
Geschrieben

Du wirst es nicht glauben, aber das war meine Idee mit den drei Köpfen ;)

Ok, werde dann mal weiter rumbasteln ^^

Und immer her mit Verbesserungsvorschlägen... ;)

Geschrieben

Ich finde, dass das Banner neutral gehalten werden sollte. Die Idee ist echt schön, aber irgendwie engt dass ein wenig unser Spektrum ein. Zumindest vom Representativen her...Noten, Notenschlüssel etc. find ich da schon passender und "neutraler".

Geschrieben

Hier mal ein paar erste Entwürfe von mir, bei denen ich mich zuerst an die Maße des Original Banners gehalten habe, zwei neue Slogans sind auch noch dabei.

Bei diesen ersten Versionen habe ich mich eher an der Schlichtheit des Originals orientiert, als farbliche Basis wurde auch Blau verwendet aber es sollte etwas Wärmer sein. Das Orange soll die emotionale Komponente unterstreichen und ist gleichzeitig ein kleiner Verweis auf die oft hitzigen Diskussionen hier im Board.

Hier mal eine etwas technischere Variante mit Mischpult, die Typo habe ich entsprechend angepasst.

Um den technischen Aspekt etwas zu dämpfen, wurde alles in Oranges Licht getaucht.

Die folgenden Entwürfe orientieren sich stärker am Original, dass Problem mit den ganzen Komponistenköpfen habe ich versucht auf typografische Weise zu lösen, so kann man auch mehr unterbringen und es sieht eleganter aus.

Eine Version ohne und mit Namen.

Ich werde aber noch an weiteren Konzepten arbeiten, mal sehen was mir noch so einfällt.

Es wäre zudem sehr hilfreich, wenn wir bezüglich der Pixelmaße mal eine Orientierung bekommen könnten damit jeder die selben Vorgaben hat.

Gast Stephan Eicke
Geschrieben

Das erste g gar nicht. Finde ich zu kühl und nicht ansprechend.

Geschrieben

Ich finde die Mischpult Version sehr ansprechend. Das kühle Blau spricht, finde ich, nicht jeden an, der zufällig ins Board stolpert und gibt meiner Meinung nach sogar ein etwas langweiligen Touch:rolleyes:

Geschrieben

Da Filmmusik bei den meisten von uns wohl eher eine Gefühlssache ist, empfinde ich das Mischpult als zu technisch und kühl (trotz heimeligem Orange ;) )

Die Schlagwörter "Movies Music Passion" finde ich hervorragend. Sie geben genau das wieder, worum es im Board geht.

Die letzte Version von Aleksej findet auch meinen größten Gefallen, und zwar weil sie alles in einem Banner vereint: a) den Ortsnamen (Soundtrack-Board), ;) die drei Schlagwörter und c) - im Hintergrund scheinbar schwebend - unsere "Götter" (;) ). Vielleicht könnte man ja noch des besseren Headline-Charakters wegen etwas an den Schriften von a und b drehen. Die finde ich nämlich ein wenig zu klein (unscheinbar).

Cheers, Thomas

Geschrieben

attachment.php?attachmentid=804&thumb=1&d=1186002940

Ich werde aber noch an weiteren Konzepten arbeiten, mal sehen was mir noch so einfällt.

wo sind Giacchino und Shaiman?;);)

Dieses wäre meine zweite Wahl. Die Idee mit den Namen ist gut:)

Geschrieben

Silas, bei einer solch großen Vielzahl an Komponistennamen muß einfach eine gewisse Auswahl der bekanntesten unter ihnen getroffen werden.

Aber stimmt... jetzt, wo du es sagst... ein Name fehlt auf alle Fälle: Newman. ;)

Und damit meine ich die gesamte Komponisten-Dynastie Newman (Alfred, Randy, David und Thomas)!

Geschrieben
Silas, bei einer solch großen Vielzahl an Komponistennamen muß einfach eine gewisse Auswahl der bekanntesten unter ihnen getroffen werden.

Aber stimmt... jetzt, wo du es sagst... ein Name fehlt auf alle Fälle: Newman. ;)

Und damit meine ich die gesamte Komponisten-Dynastie Newman (Alfred, Randy, David und Thomas)!

Thomas, du hast recht, die Newman's fehlen auch noch:eek:;)

Gast Stephan Eicke
Geschrieben
Thomas, du hast recht, die Newman's fehlen auch noch:eek:;)

Jetzt geht das wieder los, dass jeder seine Lieblingskomponisten drauf haben möchte ;)

Na los, dann macht euch an die Arbeit und vergesst die Revoluzzer Giacchino, Shaiman, Thomas Newman und Silvestri, Arnold und Revell nicht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung