Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Insgesamt sind die Scores nun keine herausragende Leistung im Schaffen Goldsmiths, für TV-Musik aber schon auf hohem Niveau.

Ich habe die CD nun auch und finde eigentlich schon, dass zumindest THE BROTHERHOOD OF THE BELL ein echtes Goldsmith-Kleinod ist. Die Musik nimmt fast ein wenig den MEPHISTO WALTZ vorweg, und dürfte zusammen mit eben diesem Score fast das Experimentellste sein, was Goldsmith je geschrieben hat.

A STEP OUT OF LINE fällt dagegen ein kleines bisschen ab, ist aber immer noch mehr als nur eine nette Dreingabe, ist auf ähnlich gutem Niveau komponiert wie der im gleichen Jahr entstandene CROSSCURRENT.

Ein wirklich toller Doppeldecker von Intrada und eines der interessantesten Goldsmith-Releases (oder vielleicht sogar das interessanteste) des Jahres.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, nachdem ich bereits die Score CD mit dem Soundtrack von Goldi gekauft hatte, kommt jetz auch noch das CDlein mit einer Suite von ihm sowie der zusätzlichen Musik ausm Film von Joel McNeely und dem Rejected Score von Randy Newman...

Air_force_oneAFOCD97111.gif

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Für die hast Du aber hoffentlich kein Geld ausgegeben, oder?

Gast Stefan Jania
Geschrieben

Ja, das ist ein Bootleg. Weder die Musik von McNeely noch den abgelehnten Score von Newman gibt es auf offiziellen Tonträgern. Und weil's noch keiner erwähnt hat: wir sprechen von Air Force One. :)

Geschrieben

Die Musik von Joel McNeely gefiehl mir auch sehr gut.

Vor allem die Szene wo die russischen MIGs die Air Force One unter beschuss nehmen fand ich klasse.

Da ist eines dieser proffesionellen gepressten "deutschen" Bootlegs.

Geschrieben

Naja, in dem Fall hab ich nix gegen den Bootleg, da mir die Musik gefällt. Aber normalerweise is sowas nich schön, solche Bootlegs...Aber woher haben die die Musik von Joel? Immerhin wurde die doch nirgendwo aufgeführt und klingt wie ne Studioeinspielung durch ein tolles Orchester...

und ja, ich gebs zu, ich hab 5 Euronen hingeblättert. Plus 2 Euro versandt...

Ich dachte mir, auf Soundtrackcollector isses eingetragen, dann kanns ja nicht schlecht bzw. nicht bootlegmäßig sein...

Geschrieben

Beim "Soundtrackcollector" steht aber auch riesig groß, weiss auf rot, "BOOTLEG" drüber...:)...der Collector listet nicht nur die offiziell erschienenen Alben, sondern auch Bootlegs und Promos, dies ist aber, wie beschrieben, auch explizit vermerkt. Und ein Bootleg muss ja nicht immer schlecht klingen, hier wurden eben die Aufnahmen von den originalen Master Tapes gezogen, Randy Newmans abgelehnter Score wurde ja ebenfalls nie offiziell veröffentlicht, wohl aber komplett aufgenommen, bevor Jerry und Joel als Ersatz kamen. Und "Air Force One" ist ja nicht das einzige Beispiel für ein Bootleg, bei dem die Bänder von den Recording Sessions verwendet wurden.

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung