-
Gesamte Inhalte
10.242 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Marcus Stöhr
-
La-La Land Records: Battlestar Galactica: Season 4
Marcus Stöhr antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Variante mit den halben Köpfen hatte schon was, vielleicht wird es ja ein Wendecover und jeder hat etwas davon. Nächsten Monat werden wir es erfahren und ich freue mich schon drauf. Besonders auf die Tracks Assault on the Colony und The Heart of the Sun. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Marcus Stöhr antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
: [fmdb]1921[/fmdb] Nachdem BATTLESTAR GALACTICA (BSG) mit Ende der 4. Staffel offiziell abgeschlossen ist, werden in CAPRICA die Ereignisse erzählt, die vor dem Fall der Kolonien stattgefunden haben (ca. 58 Jahre vor BSG). Wie schon bei BSG hat Bear McCreary die Musik geschrieben, welche nicht so treibend wie bei BSG selber ist, aber dennoch einige Parallelen bei den Themen zieht, z.B. im Track The Adama Name (Track 16) wird direkt Wander My Friends zitiert, was die Verbindung des jungen William Adama mit dem späteren Admiral William Adama. -
Irgendwie ist der Thread nicht wirklich sinnvoll hier, deshalb verschiebe ich die Diskussion darüber ins Off Topic, wo es besser passt.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Marcus Stöhr antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
: ICE AGE: DAWN OF THE DINOSAURS - John Powell Schon Powells Musik zum 2. Ice Age-Teil THE MELTDOWN konnte ich mich begeistern und auch bei diesem Score fühle ich mich sofort wohl. Nicht zu ernst, genau wie man es von diesem Film erwartet. Neben den alten Themen gibt es auch einige Neue, welche die CD fast abrunden (hier und da schimmert X-MEN: THE LAST STAND durch). Sie ist einfach zu lang mit ihren gut 73 Minuten und die schier gigantische Anzahl von 44 Tracks macht es nicht besser. An dieser Stelle wären weniger Tracks und ein kürzeres Album hilfreich gewesen, denn der Hörfluss würde so schön gestrafft. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Marcus Stöhr antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Von mir auch noch alles Gute nachträglich, an alle. -
Guten Abend, ab sofort könnt ich Videos in eure Beiträge einbetten. Das bietet sich besonders dann an, wenn man bestimmte Standpunkte mit einem Video unterstützen will. Die Einbettung läuft völlig unkompliziert für euch ab: Video suchen, z.B. bei YouTube, die URL kopieren und einfach in den Beitrag einfügen - fertig. Viel Spaß damit. P.S. Beiträge, die nicht älter als 1 Jahr sind, werden automatisch so umgewandelt, dass die Videos eingebettet sind, siehe dieses Thema.
-
Steve Jablonsky - TRANSFORMERS: REVENGE OF THE FALLEN
Marcus Stöhr antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aus der FMDB auch. Die CD taucht auch bei anderen Händlern nicht mehr auf. -
Indizierung und Sperrung von Internetseiten
Marcus Stöhr antwortete auf Aquariuss Thema in Off Topic
Ein ZDF-Redakteur hat einen kleinen Test gemacht und innerhalb von weniger als 1 Minute eine Anleitung gefunden, wie man die Sperren umgehen kann: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=WksFosvtnQc]YouTube - ZDF: Kinderpornografie: Nutzt Internetzensur?[/ame] Ansonsten wird das Argument, das Netz darf kein rechtsfreier Raum sein, immer von denen genutzt, die sich nicht ausreichend damit beschäftigt haben, denn das Netz, wie du schön geschrieben hast, Bernd, war noch nie rechtsfrei. Wäre es so, würde es keine Gerichtsverhandlungen geben, die sich mit Netzdelikten, z.B. Urheberrechtsverletzungen befassen. Die Liste ließe sich fortsetzen. Wie dem auch sei: Wir alle sind damit mehr als aufgefordert im September entsprechend zu wählen, wobei es, zumindest für mich, keine Partei gibt, die meinen Bedürfnissen gerecht werden würde. -
Indizierung und Sperrung von Internetseiten
Marcus Stöhr antwortete auf Aquariuss Thema in Off Topic
Das Offensichtliche ist doch für unsere Politiker scheinbar doch nicht so offensichtlich. Es ist doch viel einfacher ein abstrakteren Feind (in dem Fall die sog. "Killerspiele") zu schaffen und diese Sau durchs Dorf zu treiben. Da wird nicht groß reflektiert, ob die Probleme vielleicht woanders zu suchen oder vielschichtiger sind, nein, es wird ohne Sinn und Verstand Populismus ohne Ende betrieben, der bei den kommenden Generationen, die total anders aufwachsen (Stichwort: Medienkonsum) deutlich zu Tage treten werden. Die nächste Wahl ist ja nicht mehr weit weg. Im Übrigen hat unsere große Koalition gestern das umstrittene Gesetz verabschiedet. Da konnten noch so viele Sachverständige und Experten von den Sperren abraten, trotzdem hat es unsere Bundesfamilienministerin durchgeboxt und keine 2 Stunden später wurde schon nach einer Ausweitung geschrien: Presseportal: Kölner Stadt-Anzeiger - Kölner Stadt-Anzeiger: Auch Killerspiele sperren Das Kind ist in den Brunnen gefallen und die Bagger, die den Brunnen noch tiefer ausschachten sollen, sind schon bestellt. -
Hast du dir überhaupt schon einige Seiten der FMDB angesehen, bevor zu diesen Wunsch geäußert hast? Anscheinend nicht, denn sonst hättest du gesehen, dass dies bereits möglich ist.
-
Trailer zum neuesten Katastrophenfilm 2012 von Roland Emmerich: 2012 trailers and video clips on Yahoo! Movies
-
Zumindest hier kann ich sagen, dass das in Zukunft möglich sein wird. Sogar etwas erweitert mit mehreren Coverbildern.
-
Steve Jablonsky - TRANSFORMERS: REVENGE OF THE FALLEN
Marcus Stöhr antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bericht von den Scoring Sessions: Steve Jablonsky scores Transformers: Revenge of the Fallen - ScoringSessions.com -
Indizierung und Sperrung von Internetseiten
Marcus Stöhr antwortete auf Aquariuss Thema in Off Topic
Übrigens eine der Folgen, die durch dieses Gesetz entstehen können. Zwar wird großspurig angekündigt, dass das Gesetz begrenzt sei, aber wenn die Möglichkeiten erstmal bestehen, werden ganz schnell Begehrlichkeiten wach (wird ja jetzt schon gefordert: "Killerspiele", Glücksspielseiten), genau wie es bei der Vorratsdatenspeicherung der Fall war. Plötzlich wollte auch die Privatindustrie respektive Rechteinhaber Zugang zu den Daten damit diese zivilrechtliche Ansprüche durchsetzen sollten. Anfangs hieß es ja nur, die Vorratsdatenspeicherung sei nur zur Terrorismusbekämpfung gedacht. Pustekuchen! -
Indizierung und Sperrung von Internetseiten
Marcus Stöhr antwortete auf Aquariuss Thema in Off Topic
Wer möchte, kann sich die aktuelle Debatte im Bundestag zum Gesetz ansehen: Deutscher Bundestag: Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages oder PHOENIX - Livestream -
FSM: John Williams - NONE BUT THE BRAVE
Marcus Stöhr erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Film Score Monthly (FSM) hat eine neue CD veröffentlicht. Es handelt sich dabei um John Williams Musik zu NONE BUT THE BRAVE. -
Indizierung und Sperrung von Internetseiten
Marcus Stöhr antwortete auf Aquariuss Thema in Off Topic
Also ist es kein richtiger Provider, sondern jemand Privates. Dann ändert sich die Sache natürlich. Wenigstens kann man sich selber nicht vorwerfen, gar nichts gemacht zu haben und das ist fürs Gemüt schon ganz gut. Regierung, Spesen? Das erinnert mich spontan an Großbritannien: Spesenskandal in Großbritannien: Parlamentspräsident tritt zurück - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik Britischer Spesenskandal: Die Brown-Dämmerung - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik Britischer Spesenskandal: Revoluzzer-Stimmung im House of Commons - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,625344,00.html Großbritannien: Brown will PR-Berater der Queen engagieren - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,629799,00.html Berichte: Britische Innenministerin Smith tritt nach Spesenskandal zurück - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik -
Indizierung und Sperrung von Internetseiten
Marcus Stöhr antwortete auf Aquariuss Thema in Off Topic
Keine Ahnung ob du die Medien (BILD mal ausgenommen, denn die berichten nicht unabhängig) verfolgt hast, aber dort wird sehr wohl auf diese Petition eingegangen, denn ab einer Anzahl von 50.000 Unterzeichnern musste sich die Regierung damit befassen. Würde es sinnlos sein, wäre das Medienecho weit weniger groß und wenn du etwas Zeit erübrigen kannst, ließ dir einfach mal die Artikel zum Thema bei netzpolitik.org durch. Dein Provider darf überhaupt nicht sperren, denn es wäre eine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes, egal was er dir erzählt. Wenn dein Provider dann z.B. SAE sperrt, frage ich mich, auf welcher Grundlage? Einfach weil er es kann? Stell dir vor, es würde generell so gemacht und genau darum geht es, eine Zensurinfrastruktur zu vermeiden. Dass das nicht geht, sollte dir doch klar sein, aber es ist wichtig eine breite öffentliche Diskussion zu dem Thema zu ermöglichen und wenn plötzlich mal 125.000 Menschen gegen diese Gesetzesinitiative sind, dann ist das nicht zu verachten. Im Übrigen kann jeder eine Petition dort einreichen und ob die sinnvoll erscheinen oder nicht, kann man dann nicht über einen Kamm scheren. Petitionen die sachlich und intelligent sind, kann man unterstützen, denn wir leben in einer Demokratie und jeder kann mitgestalten (auf seine eigene Art und Weise). Es geht in den Petitionen nicht darum, dass man GEGEN etwas ist, sondern man kann auch FÜR etwas sein. Wenn es Leute gibt die meinen, mit einem Paintball-Verbot zukünftige Amokläufe (allein das Wort ist vollkommen falsch) verhindern zu können, dann ist es deren Meinung die man nicht teilen muss. Wir haben aber auch Wahlkampf und da wird gerne hirnlos und vorschnell gefordert und versprochen. Dass da mitunter Schwachsinn raus kommt, ist ja nicht neu. -
Es ist schon sehr traurig zu sehen, wie Buysoundtrax mit Kunden umspringt und noch immer im Geschäft ist (damit meine ich nur den Shop).
-
Ist ja nicht so, dass man die CD nicht noch anderweitig bekommen würde.
- 33 Antworten
-
- Varèse Sarabande
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Auf der einen Seite ja, aber auf der anderen Seite macht Varèse ja nichts anderes als MovieScore Media. Die Titel sind ja dann immer noch bei Amazon oder iTunes als digitale Veröffentlichungen zu haben. Zwar nicht die gleiche Qualität, aber sie sind zu haben.
- 33 Antworten
-
- Varèse Sarabande
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Beide CDs sind jetzt bei Varèse Sarabande ausverkauft, aber u.a. bei SAE noch erhältich.
- 33 Antworten
-
- Varèse Sarabande
- Marco Beltrami
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
La-La Land Records: CAPRICA und 28 WEEKS LATER
Marcus Stöhr antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Verwechsel da mal nicht Glücksspiel bei Buysoundtrax mit längerer Lieferdauer bei SAE. -
Das macht das T-Shirt. Du meinst sicherlich diesen Post hier: http://www.soundtrack-board.de/4006-dein-bild-5.html#post41961 Keine Ahnung wo das Bild ist.