-
Gesamte Inhalte
14.115 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Nicht ganz, finde den fünften noch schräger und experimenteller als den vierten Score, die musikalischen Motive sind natürlich die gleichen. Bei Halloween 6 verhält es sich ähnlich, da kommt dann auch mal eine E-Gitarre zum Einsatz, aber ich denke auch, dass nur wirkliche Hardcore-Fans jeden Score brauchen.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ist für mich eine der gelungensten King-Verfilmungen, ausserdem hat der Film einen tollen Score von Christopher Young. Der Film ist Romero-typisch sehr "ruhig" inszeniert, also keine wilden Kamera- und Schnittexperimente. Es war praktisch eine Art Trostpflaster für Romero, der zuerst eigentlich Kings "Es" verfilmen wollte, sich aber mit den Produzenten nicht einigen konnte bezüglich der Länge des Films und des Budgets. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Genau. Filme auf dem Index dürfen in Deutschland nicht über den Versand verkauft werden, im Laden nur unter der Theke. Von The Dark Half habe ich noch die alte VHS-Großbox aus der Videothek damals, die auch ein besseres Cover hatte . Zufällig stolperte ich dann über das günstige Angebot bei Amazon und habe zugeschlagen. Ausserdem ist es ein Romero-Film... -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
The Dark Half -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
Alexander Grodzinski antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Eigentlich nicht. Allerdings könnte Varese damit auch sagen "Wir haben keinerlei Interesse im Moment an Neuveröffentlichungen dieser Scores, deshalb machen wir sie zumindest als CD-R wieder verfügbar". -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
Alexander Grodzinski antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Es gibt einige alte Varese-Titel, die OOP sind, mittlerweile bei Amazon als CD-R-on-demand. Neben CHINATOWN und MACARTHUR gibt es auch noch PSYCHO II beispielsweise. -
Am 8. November erscheint ein neues Album von David Lynch, "Crazy Clown Time." Ausserdem soll nun auch endlich "This Train", das Album, an dem er mit Chrysta Bell (mit der er schon den Song "Polish Poem" für seinen Film "Inland Empire" schrieb) schon seit längerem arbeitet, am 29. September erscheinen. Einen Vorgeschmack gibt es bereits. David Lynch - Crazy Clown Time http://www.youtube.com/watch?v=IfiM4VZ4Y_o&feature=related http://www.youtube.com/watch?v=r71eTMxXEmc
-
Es darf gerne jemand anderes weitermachen, ich kann mich sowieso nicht entscheiden, welchen Film ich nehmen soll...
-
Lost Highway.
-
Eure Errungenschaften im September 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf Ludwigs Thema in Filmmusik Diskussion
Craig Armstrong - World Trade Center -
Eure Errungenschaften im September 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf Ludwigs Thema in Filmmusik Diskussion
Thomas Newman - The Help -
Veröffentlichung (USA) - Marco Beltrami - THE THING
Alexander Grodzinski antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Deswegen auch mein Zusatz "...soll es zumindest sein." -
Veröffentlichung (USA) - Marco Beltrami - THE THING
Alexander Grodzinski antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
In diesem Falle wäre die Morricone/Carpenter-Musik aus dem alten Film aber sinnvoller Temptrack, denn immerhin ist der neue Film ein Prequel zu Carpenters Film...oder soll es zumindest sein. -
Veröffentlichung (USA) - Marco Beltrami - THE THING
Alexander Grodzinski antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Solange das Morricone/Carpenter-Motiv aus dem alten Film, welches auch schon im Trailer zu hören ist, mit von der Partie ist, kann Beltrami für mich eigentlich schon nichts mehr falsch machen. -
Veröffentlichung (USA) - Marco Beltrami - THE THING
Alexander Grodzinski antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nicht, wenn die Produzenten Wert auf die Musik legen wollten... -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Der Film wurde doch auch übelst umgeschnitten und verändert in letzter Minute, wer weiss, ob sich nicht auch das entsprechend in Jerrys Musik spiegelt. -
Händler - Screen Archives - Serviceprobleme?
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Da würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen, ich habe auch schon einmal keine Bestätigungsmail bekommen, als die Lieferung verschickt wurde und war überrascht, als sie dann plötzlich da war. Auch Titel, die keine Vorbestellungen sind, können bei SAE nicht auf Lager sein. Das ist für mich ein Kritikpunkt an ihrem System, dass nicht ersichtlich ist, ob der Titel sofort lieferbar ist oder nicht. Ich hatte auch schon einmal so eine Bestellung und nach einer Woche, nachdem der Titel immer noch nicht verschickt wurde, fragte ich nach und erhielt eben die Antwort, dass ein Titel aus meiner Bestellung noch nicht wieder vorrätig wäre. Von selbst teilen die das dem Kunden aber nicht mit. -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Einerseits ja, andererseits finde ich, dass die Stücke nicht in den Film gepasst hätten. Die kalten Streicherstücke erschaffen zusammen mit Carpenters Musik die perfekte Atmosphäre für den Film, da hätten meiner Meinung nach solch "aufgeregte" Sachen eher gestört. -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Ich glaube mich auch zu erinnern einmal gelesen zu haben, dass Carpenter ursprünglich die Musik machen wollte, wie üblich bei ihm, aber das Studio war dagegen. Es war Carpenters erster Film für ein großes Studio und das bekam er somit auch gleich zu spüren. Also suchte er sich einen Komponisten aus, den er selbst sehr mochte. Vielleicht ist diese Herangehensweise Carpenters auch der Versuch gewesen, doch noch selbst die Musik für den Film zu machen, zumindest teilweise. -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Das erzählt Carpenter auch in dem Buch "John Carpenter - Prince of Darkness". Er ergänzte allerdings, dass Morricones Hauptthema "zu viele Noten" hatte und er es entschlacken sollte. Dann wählte Carpenter die Stücke aus, die für ihn am besten in den Film passten und ergänzte manche Szenen mit seiner eigenen Synthiemusik. -
Eure Errungenschaften im September 2011
Alexander Grodzinski antwortete auf Ludwigs Thema in Filmmusik Diskussion
-
The Big Lebowski...his wife owes money all over town and they pee on my rug?