Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.143
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Ich werde es ja sehen, heute angekommen: Lady Vengeance (Limited Deluxe Edition, 3 DVDs) [Limited Deluxe Edition]
  2. John Williams - Die Abenteuer von Tim und Struppi Eban Schletter - The Cabinet of Dr. Caligari
  3. Laut Screenarchives wurde die CD nun wirklich gecancelt, hatte sie dort vorbestellt und habe gerade eben eine Gutschrift bekommen:
  4. Och, ich finde das ganz ok, raushauen, was geht. Bei der geringen Auflage dürfte da auch wenig schiefgehen für LLL, aber hatte Manfredini nicht ab Teil 3 oder 4 sowieso das Komponieren drangegeben und es wurden einfach die ersten drei Scores immer wieder neu zusammengeschnitten? Für mich als Fan und Sammler finde ich die Box schon ok, auch wenn die Musik in den Filmen oft "overacted" wirkt.
  5. Dass La-La-Land die Friday-the-13th-Scores veröffentlichen will, ist ja schon länger bekannt, nun ist es offiziell. Als Appetithappen gibt es bereits eine Art Best-of-Album auf iTunes:
  6. Sein bestes Album bleibt aber für mich "Has Been". Shatner singt ja nicht, er trägt die Songs vor sozusagen und dabei kommen durchaus spannende Sachen heraus.
  7. Nein, die anderen kenne ich noch nicht. Was mir aber auffiel: Das Cover zu "I Saw the Devil" sieht fast genauso aus, da ist auch ein Typ mit einer ausholenden Armbewegung drauf. Hat der nicht sogar auch einen Hammer in der Hand?
  8. Dietmar Wischmeyer - Deutsche Sehen Dich An [Doppel-CD]
  9. Oldboy (Special Edition, 2 DVDs)
  10. Als kleine Appetithäppchen wird es bis zur Veröffentlichung von Lynchs Album jeden Tag einen Auszug aus den Songs geben, inklusive Lynchs Artwort und seinen Gedanken zu dem jeweiligen Stück. Die ersten beiden Tracks sind schon da, "Good day today" erschien bereits vor einige Zeit, zusammen mit "I know", auf einer EP:
  11. Musste Goldenthal nach seinem Unfall von vor ein paar Jahren nicht auch das Sprechen wieder lernen? Vielleicht liegt das daran.
  12. "Midnight Express", "American Gigolo", "Flashdance", "Scarface", "Cat People", "Top Gun"...stimmt schon, alles Filme und Musik, die heute keiner mehr kennt... ...über "Over the Top" und "Neverending Story" könnte man noch streiten. Ob es nun ein Lifetime Award sein musste, sei mal dahingestellt, aber Moroder hat durchaus seine Spuren hinterlassen, auch wenn diese Zeiten schon lange zurückliegen, selbst, wenn das einigen hier nicht passt. Ausserhalb der Filmmusik gilt er immerhin als Erfinder der Synthesizer-Disco-Musik, die er in den 70ern produziert hat. Durch ihn kam Harold Faltermeyer nach Hollywood und dort ja auch zu kurzzeitigem Ruhm. Moroder und Faltermeyer könnte man wohl getrost als die RCPler der 80er Jahre bezeichnen, wenn man sich mal ansieht, wie viele Bruckheimer-Filme die beiden vertont haben. Ende der 80er hat sie dann eben Hans abgelöst, wobei Moroder wohl die Erfüllung von Bruckheimers Träumen gewesen sein muss: Ein Komponist, der nicht nur einen Pop-Score schreibt, sondern auch gleich noch die Hitsongs mitkomponiert und produziert. Ausserdem ist Moroder dreifacher Oscar-Preisträger, einmal für seinen Score zu "Midnight Express", einmal für "What a feeling" aus "Flashdance" und einmal für "Take my breath away" aus "Top Gun". Sein Gesamtvermögen wird auf 300 Millionen Dollar geschätzt, aber das nur am Rande. Klar ist er für viele ein rotes Tuch, weil er nicht nur Popmusik als Scores abgeliefert hat, sondern sogar 80er-Jahre-Popmusik, was ja gleich nochmal viel schlimmer ist. Wie gesagt, ein Lifetime Award hätte es nicht unbedingt sein müssen, da stimme ich Urs zu, dafür war Moroder einfach nicht lange genug innerhalb der Filmmusik tätig...wobei...wenn man mal auf der IMDB nachsieht, stellt man fest, dass Moroder in den letzten Jahren durchaus noch im Film- und Fernsehbereich tätig war, nur eben nicht regelmäßig, eher sehr sporadisch.
  13. Dass ich das noch erleben darf, ein Lifetime Achievement Award für Giorgio Moroder.
  14. William Shatner - Seeking Major Tom Das neue Album von Captain Kirk, inklusive "Major Tom" von Peter Schilling und "Learning to Fly" von Pink Floyd. Yeah! Tom Waits - Bad as Me (Limited Deluxe Edition) Waits hat wieder mit Domestos gegurgelt und los geht´s!
  15. Danny Elfman - Real Steel
  16. Peter Gabriel - New Blood / Live in London (Deluxe Edition) [blu-ray] [Limited Edition] "Fette" Box in Buchform mit tollen Fotos von den Recording Sessions und den Konzerten, zwei CDs, eine DVD, eine Blu-ray...und in zwei Wochen kommt schon die große Immersion-Box von Pink Floyds "Wish you were here". Hilfe!
  17. Scream 4 - Steelbook (Limited Edition) [blu-ray]
  18. Alan Howarth - Halloween 4 (Expanded)
  19. David Lynch im Studio, kleines Feature zum bald erscheinenden "Crazy Clown Time":
  20. Atli Örvarsson - The Eagle Wojciech Kilar - König der letzten Tage
  21. Ja, das sind die Haare von Lynch......es gibt auf Facebook sogar eine eigene Seite für David Lynchs Haare: http://www.facebook.com/pages/David-Lynchs-Hair/62927945180
  22. Das wird wohl auch nicht anders werden, da Lynch so begeistert von der digitalen Technik bei INLAND EMPIRE war, dass er gesagt hat, er wolle nie wieder auf Zelluloid drehen.
  23. Einfach den Kommentar lesen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung