-
Gesamte Inhalte
14.141 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Die Wahrheit über Temp-Tracks
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ok, da hast du recht, es stimmt nicht hundertprozentig, aber die Unterschiede sind marginal. Wie gesagt, vielleicht ist es der Popularität des Scores zu schulden, dass die Holst-Erben eingegriffen haben, denn bei einer Beteiligung dürfte es auch Geld in die Kassen der Foundation spülen. -
Die Wahrheit über Temp-Tracks
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Vielleicht ist die Holst-Foundation eben wegen der Popularität des Zimmer-Scores darauf eingestiegen, zumal es immer noch einen Unterschied gibt zwischen 1:1 übernommen (was bei "Gladiator" wohl der Fall ist) und einem Stück, das an Holst angelehnt, also als Stilkopie zu erkennen ist, aber trotzdem leicht abgeändert wurde, wie in dem Williams-Video der "Nussknacker" bei "Home Alone". -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich wünsche ebenfalls allen frohe Ostern. Und ich wünsche dem HamburgerSchueler alles Gute zum 23sten Geburtstag. -
Erstmal herzlich Willkommen im Forum, Markus! Da es bereits einen Doyle-Thread gibt, habe ich deinen einfach mal dazugehängt. Jerry als Lieblingskomponist...du hast Geschmack... ;)
-
Die Wahrheit über Temp-Tracks
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Wobei das Superman-Thema teilweise auch stark an das Star-Wars-Thema erinnert, welches ja wiederum an King´s Row angelehnt ist... -
Die Wahrheit über Temp-Tracks
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ach ja, in Contis "Masters of the Universe" dürfen die "Planeten" auch nicht fehlen... Was das Williams-Video betrifft: Ja, die Vorlagen sind bei den Beispielen gut rauszuhören, aber beispielsweise bei "Home Alone" würde ich schon sagen, dass Williams den Nussknacker da ganz bewusst zitiert. Und er kopiert ihn ja nicht vollständig, sondern verändert ihn so, dass man zwar noch hören kann, was die Vorlage war, es aber trotzdem nicht nur einfach eine Kopie ist. -
Die Wahrheit über Temp-Tracks
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Soweit ich weiss, war es die Holst Foundation, die Zimmer verklagt hat, also scheinbar haben seine Nachkommen, bzw die Mitglieder dieser Foundation, doch noch was zu sagen. -
Die Wahrheit über Temp-Tracks
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Holsts "Planeten" tauchen auch noch sehr prominent bei Zimmers "Gladiator" und Eidelmans "Star Trek VI"-Score auf. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir einen goldigen Geburtstagswunsch! -
Nobody is perfect...
-
Auf jeden Fall. Sollte man sich mal anhören, wenn man auf etwas anspruchsvollere Popmusik steht...
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
John Barry - Playing by heart Etwas ruhiges, jazziges für den Abend... -
Die Wahrheit über Temp-Tracks
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Revell zehrt wohl heute noch von seinem "The Crow"-Score, der ist auch wirklich nicht übel, "The Crow: City of Angels" ebenfalls nicht. Aber ansonsten bewegt sich Revell immer so zwischen Orchesterlärm und Soundgewaber, wobei es auch hier noch einige nette Scores von ihm gibt, man muss den Stil halt mögen... Ein Stück aus "The Crow" ist ja in "Kingdom of Heaven" zu hören, ebenso wie Musik aus Jerrys "The 13th Warrior" und Mark Ishams Score zu "Blade", soviel zur Temp-Track-Liebe... -
Grace Jones - Hurricane Wow, einfach nur wow. Ich kenne Grace Jones schon seit den 80ern, war aber nie wirklich ein Fan, obwohl ich die Songs, die ich von ihr kannte, eigentlich ganz gut fand. Nun habe ich gerade ihr neues Album, das erste seit 19 Jahren, im Player und bin hin und weg, das ist wirklich "Popmusik" vom Allerfeinsten, jeder Song steckt voller kreativer Ideen, ohne sich dabei zu übernehmen, das ganze Album fliesst von einem Höhepunkt zum anderen, ach was sage ich, das ganze Album ist ein Höhepunkt.... Dagegen verblasst der meiste Chart-Pop gleich noch mal ein Stück mehr.
-
Händler - Amazon.de jetzt auch mp3-Downloads
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Nachdem Amazon die Tiefpreisgarantie für CDs und DVDs abgeschafft hat, gibt es nun die Vorbesteller-Garantie, d. h. wenn man einen Artikel dort vorbestellt und der Preis sinkt vor Veröffentlichung oder kurz nach Veröffentlichung nochmal, bekommt man automatisch die Differenz von Amazon zurückerstattet. Gehört zwar nicht ganz zum Thema, ich wollte es aber trotzdem erwähnen. -
Veröffentlichung - KNIGHT RIDER Vol.1-3 (Don Peake)
Alexander Grodzinski antwortete auf Bernd Junkers Thema in Scores & Veröffentlichungen
So sieht´s wohl aus. Zuerst dachte ich ja, dass das irgendwie Box-Sets wären, so zwei, drei CDs pro Volume, aber als ich bemerkte, dass es je nur eine CD ist, war ich doch etwas baff. Auf der BSX-Seite steht zwar irgendwas davon, dass es die CDs wohl zuerst nur auf einer Knight-Rider-Con von Don Peake persönlich gab, aber auch das rechtfertigt irgendwie nicht den hohen Preis, ausser natürlich, die CDs werden pro Besteller einzeln angefertigt... Aber ich will ja keinem von euch das Release madig machen, wenn ihr euch darüber freut und die CDs sofort bestellt habt, dann sei es euch ja gegönnt. Aber bei einem "normalen" Preis hätte ich vielleicht auch überlegt, mir die CDs zuzulegen, so aber ist mir das dann doch etwas zuviel Nostalgie-Geld... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Issy! -
Die Wahrheit über Temp-Tracks
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Jerry bezeichnete ja auch "The Mummy" öffentlicht als "piece of crap"......das war dann auch das Ende der Zusammenarbeit mit Stephen Sommers. Aber Jerry konnte es sich eben erlauben. -
Veröffentlichung - KNIGHT RIDER Vol.1-3 (Don Peake)
Alexander Grodzinski antwortete auf Bernd Junkers Thema in Scores & Veröffentlichungen
35 Dollar pro CD finde ich aber schon ziemlich happig, das sind immerhin 105 Dollar für alle drei, ohne Versandkosten. Ich bin zwar kein grosser Knight-Rider-Fan und kenne daher die Musik auch nicht sonderlich gut, ausser dem Titelstück natürlich, aber bei dem Preis würde ich auch als Fan erst mal zucken... -
Eure Errungenschaften im April 2009
Alexander Grodzinski antwortete auf BigBears Thema in Filmmusik Diskussion
Bestellt: Mark Snow - Conundrum Mark Snow - Jake Speed Jerry Goldsmith - Dr. Kildare (FSM) Maurice Jarre - Witness James Newton Howard - Russkies John Barry - Hanover Street Joe Harnell - The Incredible Hulk: The First Part 1 & 2 Joe Harnell - Bionic Woman: Doomsday is tomorrow Part 2/The Martians are coming Schon da: Joseph LoDuca - Boogeyman Joseph LoDuca - The Librarian 3 Shirley Walker - Batman: Mask of the Phantasm (La-La-Land) Goran Bregovic - Arizona Dream Johan Söderqvist - Effi Briest -
BRADDOCK: MISSING IN ACTION III von Intrada
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist Teil zwei nicht auf 1200 Stück limitiert, Teil eins und drei auf 1000? Warscheinlich sind die ersten tausend weg, während die restlichen zweihundert Stück noch auf den Besitzer warten... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Alles Gute zum Geburtstag, André! -
Sonstiges - Maurice Jarre ist tot.
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Wirklich sehr traurig......die alte Generation verschwindet immer mehr, aber was kommt danach? Rest in Peace, Maurice und danke für die Musik. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ennio Morricone - The Complete Edition 15-CD-Box Bei all den neuen Veröffentlichungen kommt man kaum dazu, einzelne Sachen genauer unter die Lupe zu nehmen. Nun habe ich es endlich doch geschafft, einmal mit der Morricone-Box anzufangen und habe mich da auch gleich auf seine Musik von den 80ern bis heute fixiert (CDs 7 bis 9). Was einem da geboten wird, ist schon einmalig, tolle Themen im satten Morricone-Sound. Tut mir leid um die restlichen CDs der Box, aber die Nummern 8 und 9 laufen bei mir jetzt erst mal vorrangig... -
Jupp, direkt auf der BSX-Seite kannst du reinhören. Auf der Compilation "The Snow Files" gab es ja bereits Musik aus CONUNDRUM.