Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.016
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Von den genannten interessiert mich eigentlich nur "I am Legend", "AVP:R" hab ich schon und bei den anderen bin ich noch am Überlegen. Ist jetzt nichts tragisches, es ist mir eben nur aufgefallen, dass so viele neue Colosseum-Titel davon betroffen sind. Aber bei Amazon sind in letzter Zeit auch viele DVDs schnell ausverkauft. Ok, wären in den Fällen, in denen mir das aufgefallen ist, auch alles limitierte Editionen, aber so schnell habe ich noch nie etwas aus dem Amazon-Katalog verschwinden sehen, sei es der Blade-Runner-Koffer, die Blade-Runner-5-DVD-Steelbook-Edition, die Transformers-Steelbook-Doppel-DVD oder das Transformers-Optimus-Prime-Package. Haben die ihr Lager verkleinert?
  2. Kann es sein, dass es bei COLOSSEUM gerade einen Lieferengpass gibt? Ich habe mir bei Amazon mal ein paar ihrer aktuellen Scores angesehen (Charlie Wilson´s war, The great debaters, I am Legend, AVP:R) und bei allen erscheint der Hinweis "Derzeit nicht auf Lager. Bestellen Sie jetzt und wir liefern, sobald der Artikel verfügbar ist." Oder ist das nur ein "neuer" Hinweistext von Amazon für bald wieder eintreffende CDs? Verkauft sich "AVP:R" so gut? "Beowulf" haben sie übrigens noch auf Lager... Oder liegt der Engpass bei Amazon?
  3. Das Ganze hatte nichts mit dem Film ED WOOD zu tun, bei den beiden krachte es schon vorher, aber es war wohl etwas privates, laut Elfman ging es bei dem Krach nicht um Musik. In einem Interview sprach Elfman einmal über dieses Zerwürfnis, ich habe diesem Interview quasi einen eigenen Thread spendiert, schon vor längerer Zeit: Thomas, Bitteschön! So hält sich auch das Off Topic hier in Grenzen.
  4. Na ja, "Halloween" kann man da wohl eher weniger als Maßstab hernehmen. Ich habe zwar den Film bisher noch nicht gesehen, aber Bates´ Musik besteht doch im Grunde nur aus Carpenters Motiven (Halloween Theme, Haunted House, The Shape stalks), um die er seine Soundlandschaften gebaut hat. Anders hat es Brian Tyler bei "Alien VS Predator: Requiem" doch auch nicht gemacht, nur mit dem Unterschied, dass Bates eher auf Industrialklänge setzt. Er ging damit, wohl auch so gewollt, den Weg von Alan Howarth weiter, der in seiner Musik zu den Halloween-Filmen 4 bis 6 ebenfalls Carpenters Motive verwendete und nur marginal neues Motiv-Material komponierte, sondern eher die "Atmosphäre" der Musik veränderte. Es war also im Grunde eher die Arbeit des Arrangierens, als die des Komponierens. Zudem kann man beide Filme, Original und das kommende Remake von "The Day the Earth stood still", gar nicht miteinander vergleichen, da die Filme, ausser der Grundhandlung, wohl eher nichts miteinander gemeinsam haben werden. Man muss sich ja nur mal das Original und Remake von "The Haunting" ansehen, um mal bei Robert Wise zu bleiben, zwei komplett unterschiedliche Filme, die nur in Grundzügen die Handlung gemein haben. Der Versuch, solch einen Klassiker neu zu interpretieren, kann eigentlich nur schiefgehen, also warum es überhaupt versuchen und nicht gleich etwas anderes daraus machen? Welche "Version" dann die bessere ist, liegt, wie so vieles, im Auge des Betrachters, aber ich kann mir schon denken, dass die Kiddies von heute das Remake dem "ollen" Original vorziehen werden... Tyler Bates ist mir bisher auch nicht sonderlich aufgefallen durch seine Musik, mich konnte er bisher nicht wirklich überzeugen, mal sehen, was er für das Remake aus dem Hut zaubert...falls er nicht noch durch einen anderen Komponisten ersetzt wird...
  5. @Laubwoelfin "Ed Wood" hat ebenfalls keinen Elfman-Score (es übernahm nach einem Streit zwischen Burton und Elfman Howard Shore) und die ersten Kurzfilme von Burton hatten auch keine Elfman-Musik (Frankenweenie, Victor), was aber wohl auch verständlich ist... Ach ja, Willkommen im Forum!
  6. Oh doch, es gibt eine CD... Angelo Badalamenti - Fire walk with me
  7. Neben dem Special über die Musik ist auch die Doku "Eine Scheibe Lynch" empfehlenswert......ich liebe es, Lynch zuzuhören...
  8. Was aber nicht nur an Badalamenti liegt. Bei einer Serie werden eben einige Stücke öfter verwendet, das ist bei dem enormen Zeitdruck auch gar nicht anders möglich. Glaube mir, auf CD gibt es so gut wie keine Wiederholungen der Themen, mal von den Songversionen einiger Stücke und dem Laura Palmer Thema abgesehen. Auch die erst im November letzten Jahres erschienene zweite CD mit Musik aus der Serie lohnt sich als Twin-Peaks-Fan, obwohl sie etwas schwächer ist als die erste. Hast du dir die Specials auch angesehen, speziell das Feature über die Musik? Sehr amüsant...
  9. Na ja, ein wenig mehr hat die Musik schon zu bieten......wenn man Jazz etwas abgewinnen kann. Badalamenti hat das meiner Meinung nach genial gelöst, dieses Feeling einer Bedrohung, die nicht greifbar ist, mit den jazzigen Klängen seiner verträumten Musik zu verbinden. Ganz zu schweigen von den tollen von Julee Cruise gesungenen Songs. *dahinschmelz*
  10. @Toni Nein, den Film kenne ich noch nicht, danke für den Tipp. Und was Death Proof betrifft: Stimmt, es ist nicht Tarantinos bester Film, um es mal so auszudrücken, aber er ist ok...und die Verpackung ist einfach toll...
  11. Death Proof Collector´s Edition Das ist wohl die stinkenste DVD-Box, die ich je gekauft habe......die Verpackung ist ganz schick, die Box hat die Form eines Benzinkanisters, als besonderes Schmankerl sind eine Art Death-Proof-Duftbäumchen fürs Auto und DVDs, die einen Dieselgeruch verbreiten, wenn man an der Oberfläche reibt, enthalten. Uiuiui, die Kombination haut einem fast die Nase weg...
  12. James Horner - The Spiderwick Chronicles Ich höre den Score gerade zum ersten Mal und muss sagen, ich bin sehr überrascht. Das ist seit langem mal wieder ein symphonischer Horner-Score, der mich zu begeistern weiss. Auch die lange Spielzeit tut dem Genuss keinen Abbruch, da es kaum Längen gibt. Die zwei Selbstzitate (das Klavierthema aus "Casper" und eine Passage aus "The Bicentennial Man") fallen dabei nicht wirklich ins Gewicht. Der Score ist verzaubernd und aufregend zugleich, ein wahrlich tolles Hörerlebnis. Gut gemacht, Mr Horner!
  13. Bei Amazon gibt es alles......leider nur gebraucht, da die CDs OOP sind (die Preise für die gebrauchten Exemplare sind aber sehr moderat, die habe ich auch schon wesentlich teurer gesehen): Das ist die längere Expanded Version der alten Colosseum-CD: Escape from New York Expanded Die alte Colosseum-CD: Die Klapperschlange Die Score-CD mit der Musik von Shirley Walker und John Carpenter zum zweiten Teil: Escape from L.A. Der Song-Sampler zu Teil zwei: Escape from L.A.
  14. Da wird natürlich sehr viel spekuliert, da bei raren CDs manche Leute eben jeden Preis bezahlen würden. Im Grunde kann der Verkäufer für seinen Artikel verlangen, was er will. Er könnte ja eine CD auch für 1000 Euro anbieten, ob sie dann jemals einer kauft, ist eine andere Frage, das ist dann eben die Spekulation. Aber wenn man sich etwas im Netz umsieht, kann man schon viel Geld sparen. Während beispielsweise die OOP-CD von Goldsmiths "Criminal Law" bei Amazon gebraucht ab 30 Euro aufwärts angeboten wird, steht sie momentan bei Ebay für 9 Euro als Sofortkauf zur Verfügung.
  15. Häh? Bei Amazon betragen die Versandkosten 3 Euro, wenn der Betrag unter 20 Euro fällt. Bei allen Angeboten auf dem Marketplace, egal, von welchem Anbieter, ebenfalls 3 Euro, allerdings entfallen die Versandkosten nicht, wenn du bei einem Händler Waren für über 20 Euro einkaufst, d. h. du musst die 3 Euro immer zahlen. Wenn aber dort der gesuchte Artikel, beispielsweise eine CD, um die 9 Euro kostet, dann zahlst du insgesamt 12 Euro dafür (inklusive der 3 Euro Versand) und der Artikel wird dir ganz normal aus den USA oder woher auch immer zugestellt, dauert halt entsprechend länger, aber wenn der gleiche Artikel bei Amazon selbst 25 Euro kostet, dann rechnet sich diese Ersparnis schon. Und viele Drittanbieter auf dem Marketplace sind ebenfalls Online-Händler wie Amazon, weshalb die CDs, sofern sie als "Neu" betitelt sind, fabrikneu und eingeschweisst bei dir eintreffen.
  16. Weil es nur 3 Euro sind, wie bei Amazon eben auch......genau das ist ja der Reiz beim Marketplace, allerdings gelten die Versandkosten immer pro Artikel, d. h. wenn du 5 CDs von einem Händler bestellst, dann musst du auch 5 mal 3 Euro zahlen. Manche Händler sind kulant, berechnen nur einmal 3 Euro und überweisen dir das zuviel gezahlte Porto zurück, aber prinzipiell läuft das so.
  17. Soweit ich weiss, ist keine Veröffentlichung geplant. Zum Kinostart kam schon keine CD, zur DVD-Veröffentlichung auch nicht und nachdem der Film in den Kinos floppte, wird sich daran wohl auch erstmal nichts ändern.
  18. Es wurde keine CD mit dem Score von Klaus Badelt veröffentlicht.
  19. Och, mir fielen da einige ein: Bubba Ho-Tep, Frailty, The greatest Game ever played (wenn auch ein einziger Horner-Rip-off), The Hunted...
  20. Kann ich mich nur anschliessen. Ich habe schon so viele CDs günstig über den Marketplace bekommen, da war nur einmal ein Händler dabei, der nicht geliefert hat. Aber man hat den gleichen Service, den man von Amazon selbst auch gewohnt ist. Einfach melden und sagen, dass der Händler das Produkt nicht liefert und schon bekommt man sein Geld inklusive (!) der Versandkosten zurück, um den Rest kümmert sich dann Amazon selbst. Da kann man wirklich genauso beruhigt einkaufen wie über Amazon selbst. Ein gewisses Misstrauen ist zwar ganz gesund, aber übertreiben sollte man es auch nicht, da geht einem dann vieles durch die Lappen.
  21. Wünsche dem ganzen Board ebenfalls einen guten Rutsch und einen tollen Start ins Jahr 2008!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung