-
Gesamte Inhalte
14.141 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Stimmt, das habe ich auch gelesen. Viele hat das, zusätzlich zu den im Vergleich horrenden Preisen für die Boxen, sehr verärgert, dass Lucas seine Marketing- und "Verbesserungs"-Strategie nun von STAR WARS auch auf Indy übertragen hat. Zuerst war ich ja etwas verwirrt, da die drei Boxen zusammen immerhin knapp 30 DVDs enthalten. So viele Folgen hatte ich gar nicht in Erinnerung, allerdings wird auf einer der Boxen eine Gesamtlaufzeit von 660 Minuten angegeben, was doch etwas wenig ist für 12 DVDs...oder was ist da sonst noch alles drauf? Oder gibt es pro Doppelfolge eine DVD? Es ist wirklich schade, dass Lucas einfach nicht die Finger von den Filmen lassen kann. Wobei ich felsenfest davon überzeugt bin, dass dies nicht die letzte Veröffentlichung der Indy-Filme sein wird. Ende des Jahres gibt es bestimmt eine Box mit allen vier Filmen und noch mehr neuem Bonusmaterial, nächstes Jahr gibt es dann nochmal Einzelveröffentlichungen der vier Filme, inklusive der unveränderten Serienfolgen als Bonusmaterial, wie auch bei STAR WARS geschehen mit den original Kinofassungen, allerdings immer verschiedene Folgen, sodass man sich nur 30 mal "Jäger des verlorenen Schatzes" kaufen muss, um die Serie unbearbeitet zu besitzen......ja ja, Lucas weiss schon, wie man ein Franchise bis zum letzten Tropfen ausquetschen kann. Zumal er die Indy-Filme bisher ja auch noch nicht "verbessert" hat, vielleicht kommt das ja auch noch...
-
Pünktlich zum Kinostart erscheinen übrigens die alten Indy-Filme wieder auf DVD, einzeln, in einer normalen Box und als Steelbook. Selbstverständlich ist neues Bonusmaterial darauf enthalten, damit auch die Leute, die sich die erste Box gekauft haben, nochmal zugreifen.... Desweiteren ist in den USA und in Grossbritannien bereits die Serie um die Abenteuer des jungen Indiana Jones auf DVD erschienen (wobei in den Staaten die Serie anscheinend in lediglich drei Boxen aufgeteilt wurde, die je zwischen 9 und 12 DVDs enthalten und daher auch zwischen 80 und 130 Dollar pro Box kosten ), somit dürfte es nicht mehr lange dauern, bis die Serie auch bei uns auf DVD erscheint. Vielleicht gibt es dann irgendwann mal eine Indy-Monsterbox, mit den 4 Filmen plus der kompletten Serie in Form von Indys Hut...
-
Joe Harnells "Bionic Woman" neu auf CD
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Genau die CD meine ich. Da sind Tracks aus verschiedenen Folgen enthalten, plus eine Discoversion des "Lonely Man"-Themas......das "Lonely Man"-Thema war eigentlich für mich damals fast der Hauptgrund, mir diese CD zu holen, aber ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Pianist (ist glaub ich sogar Harnell selbst) sich bei der "reinen" Version des Themas einmal ziemlich verspielt... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlichen Glückwunsch, Andre! -
Der Film hat bisher weltweit fast das doppelte seiner Produktionskosten eingespielt, also braucht sich Emmerich keine Sorgen machen. In einem Interview meinte er ja "Ich kann mir auch mal einen Flop leisten", zumindest kommerziell trifft das auch auf "10.000 B.C." nicht zu.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Vangelis - El Greco Eleganter, teils bombastischer Score von Vangelis im Stile seiner Scores zu 1492 und ALEXANDER. Die CD wurde leider nur in limitierter Stückzahl produziert, eigentlich schade, da so viele diese tolle Musik verpassen dürften. Allerdings kenne ich die Vangelis-CD "El Greco" von 1998 nicht und was ich so mitbekommen habe, basiert dieses Album wohl darauf, also quasi ein Expanded Score. Vielleicht weiss ja jemand mehr darüber? -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Jupp, ist eine sehr schöne Edition, bei der nicht nur die Kinofassung, sondern auch der Director´s Cut enthalten ist, plus viele Bonusfeatures, die den Herr-der-Ringe-Boxen vom Umfang her in nichts nachstehen. Es gibt natürlich auch ein Special über Elfmans Musik, das zwar hauptsächlich aus einem längeren Elfman-Interview besteht, aber doch sehr interessant ist, da Danny viel über die Arbeit an dem Film berichtet. -
Ach so, mit der Struktur hast du sogar teilweise recht, aber Ausnahmen gibt es immer wieder, vor allem in den letzten Jahren, finde ich, hat Elfman da schon noch einiges dazugelernt. Nicht vergessen, der Mann hat überhaupt keinen klassischen Hintergrund was die Ausbildung betrifft, dafür schlägt er sich aber wacker.
-
Ach ja? Ich würde INSTINCT eher untypisch für Elfman bezeichnen, das war so die Phase Ende der 90er, wo er sehr minimalistisch gearbeitet hat im Vergleich seiner Werke der frühen 90er. Bis auf die Chöre erinnert in INSTINCT fast nichts an den typischen Elfman-Sound, den er dann später wieder aufgegriffen hat. Oder klingt HULK wie INSTINCT? Einzig die Percussion in INSTINCT taucht auch in späteren Scores in einer ähnlichen Form wieder auf. SLEEPY HOLLOW könnte dir auch gefallen, falls du den nicht auch schon kennst. Also, DOLORES CLAIBOURNE, SOMMERSBY, BLACK BEAUTY, SLEEPY HOLLOW, MISSION: IMPOSSIBLE, EDWARD SCISSORHANDS und seinen BATMAN-Musiken würde ich mal ein Ohr leihen, allerdings auf CD, nicht "nur" im Film. Danny Elfman - Edward Scissorhands Neu ab 9,95 Euro, gebraucht ab 3,49 Euro, billiger wirst du ihn wohl nicht finden......ich weiss, ich bin nervig...
-
Uiuiuiui......kennst du eigentlich EDWARD SCISSORHANDS? Der ist irgendwie schon zu so einem Must-Have geworden, dass man immer davon ausgeht, dass jeder den kennt. Der Score trägt warscheinlich DIE Quintessenz von dem, was Elfman ausmacht, in sich, von den melancholischen Themen, über herrlich schräges Mickey-Mousing, bis hin zu seinen geliebten Weihnachtsglöckchen und dem Chor, der hier einfach immer das Herz berührt, wenn er auftaucht. Merkt man, dass ich den Score sehr mag?
-
Eure Errungenschaften Im März 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Elmer Bernstein - Heavy Metal Stu Phillips - Buck Rogers -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
1408 - Limited Collector´s Edition Der Director´s Cut hat ein anderes Ende als die Kinofassung, die hier auf DVD 2 vorhanden ist, aber beide Enden finde ich irgendwie unbefriedigend. Schade um den ansonst sehr guten Film. Stirb Langsam 4.0 Recut Da sieht man mal wieder, was man auf das Wort von Filmgesellschaften geben kann. Bei der Veröffentlichung der "normalen" DVD zu Stirb Langsam 4.0 hiess es von Seiten von FOX noch, die "schmutzigere" Fassung, die ausserhalb von Deutschland zusätzlich veröffentlicht wurde, wird hierzulande nicht auf DVD erscheinen. Und siehe da, nur wenige Monate später gibt es diese 4-DVD-Box mit beiden Fassungen plus Bonusmaterial. Ich hoffe, es hat sich wenigstens gelohnt und von der normalen DVD wurden genug verkauft... Die wilden 70er - Staffel 6 Diese Serie hat sich in den letzten Jahren zu einem meiner Lieblinge gemausert. Deshalb darf natürlich auch die sechste Staffel in meiner Sammlung nicht fehlen. Carsten Bohn - Hörspielmusik Live Carsten Bohn performte mit seiner Band bei einigen Live-Shows seine Hörspielmusiken aus "Drei ???", "TKKG", "Fünf Freunde" usw. Zur schicken DVD gibt es auch noch eine CD dazu. Für Hörspielnostalgiker ein Muss. Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens Dazu braucht man wohl keine Worte mehr verlieren, grandiose erste Dracula-Verfilmung von Murnau. Ich besitze zwar seit Jahren schon die englische DVD des Filmes, aber so umfangreich restauriert, inklusive der original Filmmusik und Bonusmaterial, gab es ihn noch nicht. Phantom Kommando - Director´s Cut Da der Film indiziert ist, bekommt man ihn nur in speziellen Versandhäusern, aber die knapp 16 Euro sind gut investiert, auch, wenn man die alte DVD schon hat, denn hier gibt es nicht nur mehr Film, auch wenn es nur wenige Minuten sind, sondern auch erstmals Bonusmaterial. -
Suche - Elfman - Generell und Speziell ;)
Alexander Grodzinski antwortete auf Darkdreams Thema in Flohmarkt
Oh, wie oft ich mir das schon vorgenommen habe... -
Suche - Elfman - Generell und Speziell ;)
Alexander Grodzinski antwortete auf Darkdreams Thema in Flohmarkt
Dann drück ich dir die Daumen. -
Gerücht - Alan Silvestri vertont Calling All Robots
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Genau, das meinte ich, "Dark Castle" produziert ja nur Horrorfilme, wenn auch leider grösstenteils eher durchschnittliche... -
Gerücht - Alan Silvestri vertont Calling All Robots
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ok, also führen die beiden damit quasi die "Tales from the Crypt" weiter, da gehörten sie ja mit Richard Donner, Walter Hill und David Giler ebenfalls zu den Execs... -
Gerücht - Alan Silvestri vertont Calling All Robots
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Was ist denn mit "Dark Castle"? Gehört Zemeckis da nicht auch irgendwie dazu? Zumindest steht er bei den Filmen, die die produzieren (13 Ghosts, Ghost Ship, House on haunted hill) immer als "Executive Producer" in den Credits. -
Joe Harnells "Bionic Woman" neu auf CD
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Zusätzlich gibt es wohl auch eine CD mit Musik aus der "Incredible Hulk"-Serie, mit Vol.1 betitelt. Allerdings ist dies ebenfalls keine gepresste CD. Vor einigen Jahren habe ich mir eine Promo-CD(?) besorgt mit Musik aus der "Hulk"-Serie von Harnell, die ist aber gepresst, keine CD-R. -
Im Falle von Elfman wären das Scores wie SOMMERSBY (vor allem den würde ich dir mal ans Herz legen, Büli, wenn du ihn nicht schon kennst), DOLORES CLAIBOURNE und BLACK BEAUTY, oder natürlich seine BATMAN-Musiken. Ansonsten kann ich Büli zustimmen, INSTINCT hat einige nette Momente, aber Elfman hat weitaus mehr zu bieten als diese etwas blasse Musik.
-
Suche - Elfman - Generell und Speziell ;)
Alexander Grodzinski antwortete auf Darkdreams Thema in Flohmarkt
Na ja, aber mit sehr viel weniger Musik......für Sammler ist sowas natürlich sehr schön. -
Gerücht - Alan Silvestri vertont Calling All Robots
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Klingt eher wie ein weiterer Monster-Film a la CLOVERFIELD......Spass beiseite, auf der einen Seite finde ich es ja gut, wenn neue Techniken ausprobiert und weiterentwickelt werden, aber andererseits finde ich es schade, dass Zemeckis keine "echten" Filme mehr dreht, zumindest in der nahen Zukunft. Die Filme, die er mit Mo-Cap dreht, sind ja nicht schlecht, zumindest bisher, aber trotzdem habe ich persönlich beim Ansehen immer ein Gefühl des "Künstlichen", auch wenn alles noch so überzeugend aussieht. Na ja, bis das mit diesem Film eventuell soweit ist, dauert es ja noch etwas und vielleicht quetscht Zemeckis ja noch einen realen Film mit rein, bevor "Calling all robots" kommt. -
Suche - Elfman - Generell und Speziell ;)
Alexander Grodzinski antwortete auf Darkdreams Thema in Flohmarkt
Tja, wie gesagt, für Black Beauty brauchst du viel Glück, viel Geduld und (hoffentlich nicht so) viel Geld... Bei [ame=http://www.amazon.com/gp/offer-listing/B000008N1C/ref=sr_1_olp_1?ie=UTF8&s=music&qid=1206706211&sr=1-1]Amazon.com[/ame] gibt es die CD ab 99 Dollar, neu und verschweisst für 179 Dollar... Ach ja, noch als Tipp: Lies dir die Ebay-Angebote genau durch, da es, kurioserweise, eine Single mit 2 Tracks von "Black Beauty" gibt, siehe hier. Das Cover ist mit dem der ganzen CD bis auf die Schrift identisch. -
In diesem Falle ist deine Frage hier im "Score-Diskussion"-Forum besser aufgehoben.
-
Meinst du ein Filmmusikstück mit Cello, das du suchst oder spielst du selber Cello und möchtest deshalb um Rat fragen? Wird irgendwie nicht so ganz klar aus deiner Frage.