Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Ein Score den ich liebe aber aus reinem Selbsterhaltungstrieb nie beim autofahren höre: Transporter 2. Ein musikalischer No-Brainer aber gerade deswegen manchmal recht entspannend zu hören
  2. Kommt irgendwie immer gut und in kompletter Fassung von FSM noch besser
  3. Ich denke es reicht Filmbezogen. Warum sollte man sich die identische LLL-Ausgabe von Tora noch einmal holen? Bei expandierten Sachen (wie EP, Supergirl, First blood 1 und 2) wirds schon schwieriger wobei ich den Erstauflagen immer höheren Stellenwert einräume (Meine alten Varese Alben wie Blue Max, Link oder auch die ältere japan. Ausgabe von Wadas "In harms way" haben immer noch einen besonderen Stellenwert in meiner Goldsmith Sammlung). Also VÖ-Bezogen hab ich sicherlich nicht alles (und das ist gut so, denn das Geld hab ich anderweitig sinnvoll investiert), Filmbezogen bin ich nahezu komplett (einige Spätwerke hab ich mir noch nicht zugelegt, will ja auch noch was fürs Alter haben)
  4. Kein Problem wenn du immer schön beständig am Ball bleibst und seit 30 Jahren sammelst.
  5. Warum hat Kimmel die Bonusstücke nicht mit draufgepackt auf seinen Twofer? Das ist irgendwie Stückwerk, denn wenn ich das Teil schon rerelease, dann doch bitte mit dem gesamten Material der Intrada oder ggfs. noch weiteren Alternates.
  6. Liegt vielleicht daran, dass die alten Varese-Scheiben noch in Tokyo gepresst wurden. Aber du hast recht, mir reicht der alte Schnitt vollkommen.
  7. Nein ich höre nicht Rambo 2 sondern Farnons exzellenten Score zu Captain Horatio Hornblower. Unzweifelhaft, daß Farnon großen Einfluß auf John Williams (nach eigenem Bekunden) hatte. Allein die ersten Takte der Introduction zeigen das enge musikalische Verwandtschaftsverhältnis. Das Rambocover ist von der japan. SLCS-Ausgabe und genauso sch..... wie die anderen Cover. Die Musik ist jedoch ebenfalls klanglich der Silva überlegen
  8. Gutes kann so günstig sein: 2 Bernsteins, 1 Fielding für zusammen 36 €
  9. Gerade gehört: Fortress von Talgorn. Sehr guter Score zu einem überdurchschnittlichen B-Movie. Danach noch ein Knaller aus den 80-ern den es glaub ich nur in Viedeo-Auswertung gegeben hat:Toy soldiers von Folk (Im deutschen Verleih wurde daraus Boy soldiers .......)
  10. Yepp, ist ziemlich zeitgleich mit Bandolero herausgekommen. Warum das Teil so schnell vom Markt verschwunden ist weiß ich immer noch nicht ; an der Musi kanns nicht gelegen haben denn die ist allenfalls Durchschnitt (gemessen am Maßstab von Newman und Co). Du mußt aber schon um die 100 € in Europa für das gute Stück hinlegen.
  11. Aktualisier mal kurz: Beide noch im Angebot.
  12. Geht doch: Broken arrow (Friedhofer, BYU) für unter 30 € (dank Ebay)
  13. Bitte, gern geschehen. Die Musi kommt in dem altmodischen Walter Hill Film übrigens recht gut rüber (Ry Cooder wär hier definitiv fehl am Platze gewesen)
  14. Ich glaub, daß hat Herr Müthing mehr oder weniger selber gemacht.
  15. Bin kein Freund von Jerrys Synthiphase aber EP find ich persönlich durchaus hörenswert. Wie Hilde mal bemerkt hat, ist das nicht expandierte Silva-Album allerdings vom Hörfluss her besser.
  16. Gruppenbild mit Stempel. Könnte auch eine in die Jahre gekommene Boygroup sein
  17. Das 1. inoffizielle SB-Treffen in Osnabrück oder in der Sprache aller Trekkies: First contact
  18. Bin schwer angetan von den Clips die ich bislang gehört habe. Bleibt seinem Stil (Gott sei dank) treu.Toll!!
  19. Die Vinyl hab ich auch noch. Find ich hörbarer als das FSM-Album welches doch einige Längen aufweist. An Architects dream ist Klasse!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung