Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

peter-anselm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.291
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-anselm

  1. Auf der anderen Seite: wenn Varese wie bei meiner letzten Lieferung 25 $ als wert angibt bei vier CDs dann geht das Teil auch ohne Gebühren durch den Zoll.
  2. Gleich zwei Päckchen aus den USA: Varese diesmal recht schnell und mein erster Goldsmith mit "Ark of truth"
  3. Ich kann warten. Ich hab mich noch nie von Hypes anstecken lassen egal wie viele Klingonen-Poster, Fanzines oder sonstige Devotionalien in meinem Zimmer hängen. Ich wart erstmal ab (bei LLL sowieso) wie die Reviews so sind und werd dann mal schauen was so auf dem "Secondary market" so los ist. Bin ich bislang immer recht gut (und preiswert) mit gefahren. Das Ding landet irgendwann in meinem Regal aber sicher nicht zu diesem Preis.
  4. Kein Grund sich nicht zu bewegen: gehe gleich erst mal ins örtliche Freibad, schwimm meine 3000 Meter Lagen und setzt mich dan zuhause vor den Kamin und höre "All the brothers were valiant" von Miklos
  5. Kämen aber noch die ganzen anderen 5-CD-Sets dazu: Raksin, Omnibus, Lassie, Schifrin
  6. Bei mir neu: die letzte noch fehlende FSM-Box....sie ist blau
  7. Hab Elfman so gar nicht auf meiner Liste. Besitze mal gerade 5 Scores von dem Mann. Naja, you can´t own them all vom hören will ich gar nicht reden, da bin ich weit hinterher obwohl ich mich gerade mit steigender Begeisterung durch meine Schifrin Box arbeite.
  8. Jenau! Ich hätt gerne Sunset und White dawn lass mich aber auch gerne anderweitig überraschen.
  9. Ich hab gestern abend nur die Zusammenfassung im Zeitraffer gesehen (nach dem eigentlichen Contest) und das reichte um sich ein Urteil zu bilden.
  10. Ein fürchterliches Einheitsgebräu mit folkloristischen Einschlägen. Austauschbar in Liedgut und Choregraphie Ganz ehrlich: wer braucht so etwas. Aber die Diskussionen hierüber sind ebenso alt wie der Contest selber. Insofern verbringt man den Abend in der Tat (bei den milden Temperaturen) besser draußen.
  11. Beim Stöbern "vor die Flinte" gekommen: Mancinis Sunflower. Passt in seiner ruhigen, positiven Melodieführung zu einem ebensolchen Pfingstsonntag
  12. Der Mythos Varese Sarabande, unsere grundsätzliche Sammelleidenschaft nicht irgendeine, sondern bestimmte Editionen zu sammeln......der Gründe gibt es viele. Wie ich aber schon oben ausgeführt habe: die Intrada beeinhaltet einmal die Albumfassung (Intrada) sowie die Filmfassung (gleich Varese-Club). Wer also bereits die Albumfassung von Intrada hat benötigt nur noch die Filmfassung und greift somit zur.....Club CD
  13. Es gibt zwei Gründe weshalb man trotz Intradafassung die ältere Varese Club CD nimmt: 1. Man ist (wie ich) bereits in Besitz der Albumfassung 2. Man legt (wie ich) Wert auf eine möglichst komplette Clubsammlung 3. Man mag (wie ich) die Coverart von Matthew Peak Und der ist wirklich sehr gut. Wenn man das als Fielding - Vermächtnis sieht kommen einem fast die Tränen. Ist interessant, daß es noch keine offizielle Fielding-Biographie gibt, wäre toller Stoff.
  14. Ark of truth (Goldsmith) für 18 $ von Gemm. Hab noch nichts vom Sohnemann und fang mal damit an zum Reinschnuppern.
  15. Heute sollte meine Schifrin-Box (Rhino, Sol Madrid...) hier eintreffen und wer war nicht da?....Ich. Hab jetzt statt Box ne UPS Benachrichtigung für die nächste Auslieferung. Macht nix, hab statt dessen Rum diary von Young im Briefkasten gehabt, auch lecker....Schifrin ist mittlerweile übrigens bei SAE ausverkauft, die Box kann allerdings bei hiesigen Händlern noch bezogen werden (kommt im übrigen aufgrund des schlechten Euro-Kurses unterm Strich aufs Selbe raus).
  16. Versand aus den Staaten kann gut und gerne auch mal sechs Wochen dauern ( war bei Hook der Fall) Don' t Panic und freu dich auf die CD. Beim Zoll selbst anzufragen dürfte sinnlos sein bei der Vielzahl an Postsendungen die zu bearbeiten sind
  17. Bei mir eingetroffen: ein noch fehlender Bernstein und ein Horner bei dem ich mich aufgrund des besch....... Artworks lange Zeit zurückgehalten habe.
  18. Ich würd einfach Christopher Young nett anschreiben, vielleicht hat er noch ne CD übrig. Mich wundert allerdings mit welcher Dreistigkeit einige Zeitgenossen hier vorgehen und dann noch der (irrigen) Ansicht sind irgend jemand würde auf so ein Angebot einsteigen.
  19. Dem kann ich nur beipflichten. Ich würde dir auch noch "Man on fire" empfehlen sowie Scotts "Colchester symphony" (keine Filmmusik). Mir gefällt auch "Shooting party" sehr gut. Unser Freund Ronin hat Scott in einer Rezension zu Shogun Mayeda als Williams für Arme bezeichnet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung